1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Vespa Kaufberatung und Verkaufberatung

Welchen Vespa Typ soll ich mir kaufen?

  • --modder--
  • May 21, 2010 at 17:54
  • --modder--
    Anfänger
    Punkte
    35
    Beiträge
    6
    Vespa Typ
    noch keinen
    • May 21, 2010 at 17:54
    • #1

    Hi

    Ich heiße Jan und bin neu hier im Forum. Ich werde im November 16 und mache dann meinen A1 Führerschein (125ccm). Wenn ich den dann habe darf ich 125ccm, 11KW und 80km/h fahren. Ich bin sehr an alte fahrzeuge interessiert und möchte meine eigene Vespa restaurieren. Ich habe schon eine gute vorerfahrung mit Mofas (Prima 5). Habe an diesem Mofa sehr oft rumgeschraubt und habe es komplett restauriert, getunt und lackiert. So jetzt meine Frage:

    Welchen Typ soll ich mir kaufen:

    -125ccm (PX125...)

    -80ccm

    1. Die 125er Vespa fährt doch schneller wie 80Km/h?

    2. Ist die 80ccm Vespa billiger (Versicherung...) wie die 125ccm Vespa?

    3. Zu was würdet ihr mir raten?

    4. Welche andere Vespen gibt es noch, aber keine modernen?

    mfg

    Jan

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,509
    Punkte
    61,964
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,816
    Einträge
    10
    • May 21, 2010 at 18:19
    • #2

    px 80-200 - laufende kosten

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • --modder--
    Anfänger
    Punkte
    35
    Beiträge
    6
    Vespa Typ
    noch keinen
    • May 21, 2010 at 18:27
    • #3

    Hi

    So wie ich das dort gelesen hab ist also die 125er Vespa billiger. Wie schnell fährt z.B. die PX125?

    mfg

    Jan

  • Arni
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    7,496
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,353
    Bilder
    26
    Einträge
    1
    Wohnort
    HH
    Vespa Typ
    ital. V50 1. Serie '64
    • May 21, 2010 at 19:00
    • #4

    Ich denke es kommt auch viel auf dein Budget an. Wenn du sagst du liebst alte Fahrzeuge dann schau dir doch mal die Sprints, Gs's oder VNB's an.

    Sind natürlich viel teurer als die Pk Modelle aber sehn dafür auch spitze aus ;)

    Wie gesagt, eine Frage des Budgets ;)

  • --modder--
    Anfänger
    Punkte
    35
    Beiträge
    6
    Vespa Typ
    noch keinen
    • May 21, 2010 at 19:07
    • #5

    Hi

    Die Sprint gefällt mir schon ganz gut. Das beste ist doch die Vespa in diesem forum... zu kaufen oder? Wie Viel ccm haben die Sprints eigendlich?

    mfg

    Jan

  • Arni
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    7,496
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,353
    Bilder
    26
    Einträge
    1
    Wohnort
    HH
    Vespa Typ
    ital. V50 1. Serie '64
    • May 21, 2010 at 20:06
    • #6

    150ccm und ja...es ist oftmal ratsam übers Forum zu kaufen weil dort meistens, ich betone meistens, Liebhaber ihre Stücke verkaufen und sie daher in einem ehrlichen und meist gutem Zustand sind. Falls was allerdings nicht simmt ist das Forum meist zur Stelle und erwähnt die Mängel, so dass eine realistische Preisvorstellung zu stande kommt.

    Also....ich hab zwar immer noch keine Ahnung von deinem Budget aber du kannst ja mal Ausschau nach ner Vespa SS90 halten. Die hat 90ccm und ist eine der wertvollsten Vespen ;)

    Edit: Hier wär mal ein Angebot: Ist ne Primavera für 700€ hier ausm Forum. Primavera haben 125ccm meines Wissens und sehn wirklich schick aus. Ist ein Restaurationsobjekt, aber das ist es ja was du willst ;)

    #An dieser Stelle war mal ein Link zu einem Artikel der verkauft oder gefunden wurde.# Vespa Primavera Bausatz ->700 Euro bis Sonntag abend


    PS: Falls du dort noch nicht angemeldet sein solltest, dann würde ich das an deiner Stelle tun. Dort wird um einiges mehr angeboten und verkauft als hier im Vespaforum. Auch nur von Sammlern und Liebhabern also ist meistens auch :thumbup:

    Einmal editiert, zuletzt von Arni (May 21, 2010 at 20:11)

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,509
    Punkte
    61,964
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,816
    Einträge
    10
    • May 21, 2010 at 20:12
    • #7
    Zitat von Arni

    Die hat 90ccm und ist eine der wertvollsten Vespen ;)

    Und deshalb solltest du dir überlegen was du willst. Eine Vespa die du komplett restaurieren und dann bei schönem Wetter fahren und die Vespa möglichst nicht unbeobachtet abstellen oder eine zum täglichen Fahren. Wenn es das zweite sein soll dann schau nach einer PX 125 o.ä. Das sind zuverlässige, günstig zu erhaltenende Fahrzeuge bei denen sich auch die Kosten für Wartung, Verschleißteile oder Ersatzteile in Grenzen halten.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • --modder--
    Anfänger
    Punkte
    35
    Beiträge
    6
    Vespa Typ
    noch keinen
    • May 21, 2010 at 20:41
    • #8

    Hi

    Also mein budget wär maximal 1500 euro. Die Vespa sollte noch zusammen sein und fahren. Der zustand soll nicht restauriert sein, weil ich es ja selber machen will. Die Vespa sollte für jeden Tag sein. Ich denke eine Vespa Sprint sagt mir zu (oder auch andere).

    mfg

    Jan

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,509
    Punkte
    61,964
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,816
    Einträge
    10
    • May 21, 2010 at 20:46
    • #9

    Schön das dir die Sprint zusagt aber hat sie nicht zuviel ccm? Aber schau mal hier da kannst du die ungefähren Preise sehen. Die raren Modelle kannst du rein pekuniär ausschließen.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • Arni
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    7,496
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,353
    Bilder
    26
    Einträge
    1
    Wohnort
    HH
    Vespa Typ
    ital. V50 1. Serie '64
    • May 21, 2010 at 20:59
    • #10

    Du weißt aber schon was eine anständige Restauration kostet oder?
    Da wirst du schon mal schnell 1000- 1500€ los. Die ganzen Verschleißteile, Lackierer, Karosseriebauer, da eine Lackdose und dort ein Schräubchen und ganz schnell ist man bei 1000€.

    Wollt ich nur noch mal gesagt haben ;-). Aber wenn du was für 1500€ findest, dann achte dabei auf die Blechsubstanz, so dass du dir einen Karosseriebauer sparen kannst. Also keine Dellen, keine Risse und keine Löcher.

    Ansonsten kannst du dir für 1500€ auch schon ne schöne pk 125 ins sehr gutem Zustand holen. Von einer pk 80 ganz zu schweigen.

  • --modder--
    Anfänger
    Punkte
    35
    Beiträge
    6
    Vespa Typ
    noch keinen
    • May 21, 2010 at 21:08
    • #11

    Hi

    Ich denke eine gute Basis hilft schon da kann man dann schonmal mehr ausgeben. Ich schau mal was angeboten wird . Eine 125er Vespa fährt aber keine 80?

    mfg

    Jan

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • May 22, 2010 at 01:30
    • #12

    Die PX 125 ist in der ungedrosselten Variante mit 89 km/h (d. h. erst ab 18 mit Führerschein A1 bzw. mit altem 1b oder noch älterem 3 legal fahrbar) eingetragen. Für dich kommt aber bis zum 18. Geburtstag nur eine auf 80 km/h gedrosselte Variante in Betracht. Mittels originalem Drosselauspuff kann man die PX 125 auch auf 80 km/h beschränken, das wird mit kostenlos bei Piaggio erhältlicher Bescheinigung auch vom TÜV eingetragen.

    Eine Sprint kommt hubraumbedingt (150 ccm) nicht in Betracht, wobei es in anderen Ländern auch optisch gleiche Modelle mit 125 ccm gab wie z. B. GT, GTR oder TS 125. Das könnte mit einem Budget von 1.500 Euro allerdings schon knapp bis unmöglich werden.

    Eine Alternative, die auch in der ungedrosselten Variante Spaß macht, wäre die T5 bzw. nur deren Motor in einem anderen/älteren Rahmen. Das ist der leistungsstärkste 125er Motor der klassischen Vespas mit Nennleistung 12 PS und eingetragenenen 100 oder 105 km/h. Dazu gibts aber keine offizielle Drosselung, d. h. die Methode der Beschränkung auf 80 km/h müsstest du dir selbst einfallen lassen und per Einzelabnahme vom TÜV genehmigen lassen. Das könnte allerdings ebenfalls dein Budget sprengen, weil diese Motoren alleine inzwischen ab ca. 700+ Euro gehandelt werden.

    Letztlich wärest du wahrscheinlich mit einer PX 125 für den Anfang am besten beraten. Sowas sollte locker mit deinem Budget zu finden sein, die Drosselung ist leicht umzusetzen und zu legalisieren und dann bleibt ggf. noch ein wenig Geld für Schnickschnack übrig.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • Westsider
    Profi
    Reaktionen
    2
    Punkte
    5,757
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,095
    Wohnort
    Bei Aachen
    Vespa Typ
    95er PX135 Lusso
    • May 22, 2010 at 14:36
    • #13

    Ich stand vor 4 Jahren in etwa vor der gleichen Frage wie Du.
    Mein Rat:
    Kauf dir ne Fuffi und warte bis zum 18. eh du die Kohle für den A1 schein verballerst, und mach direkt 'nen richtigen schein.

    Ich ärgere mich darüber dass ich nur 125er fahren darf offiziell. *flöt*

    Zitat Vechs:
    Karl, Westsider... hauptsache Italien

  • Ben.
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,005
    Trophäen
    1
    Beiträge
    195
    Bilder
    1
    • May 23, 2010 at 15:48
    • #14

    Westsider:
    Du hast aber schon bedacht dass du mit deinem 125 Führerschein mit sehr viel weniger Fahrstunden zum sogennannten Führeschein der Klasse A kommst als mit einem der Klasse M.

    Scheißt da nix na fait da nix! Zefix!

  • vespaChrisi
    Schüler
    Punkte
    740
    Trophäen
    1
    Beiträge
    128
    Wohnort
    Landsberg
    Vespa Typ
    PX 125 Lusso Elestart ( VNX2T ) Bj. 97
    • May 26, 2010 at 16:44
    • #15

    also mien dad hatte sich letzdens erkundigt
    beim a1 muss man mindestens mit 1200 rechenen, wenn man dann nen motorradlappen machen will kostet es ungefähr noch mal 1000
    wenn du nur nen motorradlappen machen willst so 1600

  • --modder--
    Anfänger
    Punkte
    35
    Beiträge
    6
    Vespa Typ
    noch keinen
    • May 27, 2010 at 07:12
    • #16

    Hi

    Mein Onkel hat mal zu mir gesagt, dass er für seinen moped führerschein nur 5 DM bezahlt hat. Früher war halt noch alles besser und billiger :D

    mfg

    Jan

  • Labelsucker
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1,196
    Punkte
    18,911
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,257
    Bilder
    68
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial 200ccm, Augsburg GS/3
    Vespa Club
    Vespa Club Regensburg
    • May 27, 2010 at 09:39
    • #17
    Zitat von vespaChrisi


    wenn du nur nen motorradlappen machen willst so 1600


    Stimmt, ich hab für meinen A-direkt mit allen Gebühren (TÜV, Bürgerbüro, Fahrschule) um die 1570€ bezahlt

    Meine Vespa Special 244ccm

    Mein GS/3 Projekt

    Mein YT Kanal

  • vespaChrisi
    Schüler
    Punkte
    740
    Trophäen
    1
    Beiträge
    128
    Wohnort
    Landsberg
    Vespa Typ
    PX 125 Lusso Elestart ( VNX2T ) Bj. 97
    • May 27, 2010 at 10:40
    • #18
    Zitat von --modder--

    Hi

    Mein Onkel hat mal zu mir gesagt, dass er für seinen moped führerschein nur 5 DM bezahlt hat. Früher war halt noch alles besser und billiger :D

    mfg

    Jan


    der preis war da aber bestimmt auch nicht regulär. da gabs scho bestimmt nen grund. frag mal lieber nochmal nach :whistling:

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™