1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. Largeframe: Technik und Allgemeines

Vespa 150: Um welches Baujahr & welchen Typ handelt es sich?

  • paid-in
  • May 25, 2010 at 21:38
  • paid-in
    Anfänger
    Punkte
    160
    Beiträge
    29
    Vespa Typ
    GL 150 T4
    • May 25, 2010 at 21:38
    • #1

    Hallo,

    hatte Glück und habe eine Vespa 150 geschenkt bekommen :)
    Ich habe mittlerweile verschiedene Foren durchsucht und habe mich jetzt für dieses
    entschieden.
    An dieser vespa gibt es aber leider kein Typenschild und keine Papiere, sie stand mehr als
    20 Jahre in einer Garage. Zustand ist gut. Unter den Backen hat es keine Nummer/n.
    Die absolut einzige Nummer, die ich finden konnte war die von der Motortraverse, dort
    steht VGLA 1M und *1080*.
    Hat von euch einer ne Idee--> ca. Baujahr und Typ?

    Vielen Dank im Voraus

    Gruß
    agvl.andy

    Bilder

    • P1140506.JPG
      • 34.94 kB
      • 333 × 391
      • 1,577
    • P1140509_c.jpg
      • 49.2 kB
      • 557 × 435
      • 3,476
  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • May 26, 2010 at 08:44
    • #2

    Halte es für nicht ganz unwahrscheinlich, dass es eine Augsburger 150 T/4 ist. Erkennbar an der Denfeld Sitzbank, dem VDO Tacho und dem Schwanenhalsrücklicht. Schönes Stück und anscheinend noch im Originallack. Daher bitte im Interesse des Werterhalts nicht neu lackieren (womöglich noch cremeweiß oder hellblau).

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • opferkind
    Profi
    Reaktionen
    10
    Punkte
    6,410
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,199
    Bilder
    6
    Wohnort
    85622 Feldkirchen
    Vespa Typ
    P 166 X Bj. 1981 Luder
    • May 26, 2010 at 10:26
    • #3

    Meine Güte!!!
    Was so manche Leute geschenkt bekommen.
    Die Vespa is ja wie Weihnachten und schön Kacken zusammen!!!!

    ICH WILL AUCH SOWAS GESCHENKT BEKOMMEN!!!!!!!!!! :-1:-1:-1:-1

  • paid-in
    Anfänger
    Punkte
    160
    Beiträge
    29
    Vespa Typ
    GL 150 T4
    • May 26, 2010 at 12:50
    • #4

    Vielen Dank für eure Antworten!

    Das mit der Augsburger habe ich mir auch schon gedacht, als ich
    mir verschiedene Bilder angeschaut habe. Was würdet ihr machen
    oder raten, einen PX Motor suchen oder auf diesem Motor aufbauen
    und ein paar PS für die Strasse rausholen? Lackieren wollte ich am
    Anfang erst, aber jetzt habe ich genug "Nein" bekommen und lasse
    es auch. Bloß ein paar PS (ca. 5-6) sollten es sein.

    Hinten an den Seiten ist keine Fahrgestellnummer, absolut keine zu finden.
    Papiere? ...ich denke, da muß man mal mit dem Tüv reden?

    Gruß
    Andy
    yohman-)

  • Cirlu
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,485
    Trophäen
    1
    Beiträge
    297
    Wohnort
    Bonn
    Vespa Typ
    Diverse
    • May 26, 2010 at 13:08
    • #5

    In dem Zustand findest du so schnell keine zweite T4, also: So lassen.

    Bei Bedarf kann ich dir eine Gutachtenkopie für genau dieses Modell schicken.

    Damit ist TÜV Gutachten reine Formsache

  • opferkind
    Profi
    Reaktionen
    10
    Punkte
    6,410
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,199
    Bilder
    6
    Wohnort
    85622 Feldkirchen
    Vespa Typ
    P 166 X Bj. 1981 Luder
    • May 26, 2010 at 13:31
    • #6
    Zitat von paid-in

    Vielen Dank für eure Antworten!

    Das mit der Augsburger habe ich mir auch schon gedacht, als ich
    mir verschiedene Bilder angeschaut habe. Was würdet ihr machen
    oder raten, einen PX Motor suchen oder auf diesem Motor aufbauen
    und ein paar PS für die Strasse rausholen? Lackieren wollte ich am
    Anfang erst, aber jetzt habe ich genug "Nein" bekommen und lasse
    es auch. Bloß ein paar PS (ca. 5-6) sollten es sein.

    Hinten an den Seiten ist keine Fahrgestellnummer, absolut keine zu finden.
    Papiere? ...ich denke, da muß man mal mit dem Tüv reden?

    Gruß
    Andy
    yohman-)

    Alles anzeigen


    oh mein Gott!!!!!!

    lass die blos original!!!

    Bau den Motor neu auf und gut ist!
    Das isn Goldbarren auf 2 rädern!

  • vespavalle
    Anfänger
    Punkte
    105
    Beiträge
    18
    Vespa Typ
    pk 50
    • May 26, 2010 at 14:15
    • #7

    OH MEIN GOTT IST DIE SCHÖN!!!!!!!

    BLOß nicht verbasteln!!!!!!!!!

    NIX TUNEN!!!! NIXXXX!!!!!! weder motor noch lack. Die hat doch 150 ccm, mit der kannst du auch so mir 2 mann den berg hochfahren, ohne dass sie asthma bekommt.

    Vor ein paar tagen ist in der bucht so eine in schlechterem zustand für 1050€ weggegangen....

  • opferkind
    Profi
    Reaktionen
    10
    Punkte
    6,410
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,199
    Bilder
    6
    Wohnort
    85622 Feldkirchen
    Vespa Typ
    P 166 X Bj. 1981 Luder
    • May 26, 2010 at 14:31
    • #8

    Also ich tippe auf eine:

    Vespa 150 Touren (T/4) Augsburg
    Typ 202,332
    Baujahr zwischen 1959-1963
    VGLA1T Nummern von 300001 bis 314387
    Müsste also nach italienischer Typologie eine 150 GL sein.

    Mach doch am besten noch mehr Fotos, damit man noch weiter einschränken kann!

  • paid-in
    Anfänger
    Punkte
    160
    Beiträge
    29
    Vespa Typ
    GL 150 T4
    • May 26, 2010 at 23:37
    • #9

    Erst mal, vielen Dank für Eure Mühe.

    Ich stelle morgen ein paar weitere Bilder mal ein. Ich habe nämlich noch ein bzw. zwei Fragen,
    jetzt ist es schon zu spät.

    Wie ist es, darf man dann eurer Meinung nach den Gepäckträger, den Scheinwerferring (wirklich schlecht vom Chrom her)
    nicht austauschen ??????????

    Und ja, ich wäre gerne an Unterlagen für den Tüv interessiert. Ich habe hier gelesen, ich brauch jetzt auch noch Blinker???????
    Komm ich da irgendwie drum herum????

    Also bis morgen

    Gruß
    agvl.andy

  • Vechs
    Schnaps Schnäppchenjäger
    Reaktionen
    485
    Punkte
    18,245
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,464
    Bilder
    7
    Einträge
    1
    Wohnort
    Leingarten, Deutschland
    Vespa Typ
    der mit den Schnäppchen tanzt
    • May 26, 2010 at 23:52
    • #10

    Na Anbauteile kann man natürlich tauschen und was du tauschen willst das tauschst du. Wenn du die Kiste in Schweinchenrosa lackieren willst, dann ist es auch deine Entscheidung, auch wenn es sehr zum Bedauern unsererseits wäre :D

    Na das mit den Blinkern ist immer so ne anstrengende Sache und hängt von deinem Straßenverkehrsamt ab. Rechtsprechung besagt nunmal dass keine Blinker bis 125ccm erforderlich sind. Bei Oldtimern kann man eine Ausnahmegenehmigung bekommen, aber genau dass macht nicht jedes Strassenverkehrsamt.
    Das einzige was du machen kannst ist mit einem freundlichen Lächeln dahin gehen, fragen ob die da jemanden haben der sich speziell um die Oldtimerzulassungen kümmert und den nett bitten dir so ne Ausnahmegenehmigung zu geben. Der Tüv kann dir das anscheinend auch bestätigen dass die Kiste dennoch Verkehrssicher ist, aber dass muss vom Strassenverkehrsamt nicht anerkannt werden. Liegt also immer am Berater selber. Mit viel Geduld und guten Worten kommt man aber meist weiter.
    Alternativ gibts einen Blinkersatz für die Griffe für ca. 100€ zum nachrüsten oder du baust einen 125ccm Zylinder ein und fährst damit, aber der ist noch langsamer als dein jetziger 150ccm :)


    Achja ne andere Frage, wieviele PN´s hast du bekommen ob du den Hobel net verkaufen willst :)

    Ob das Normal ist?
    Na ich hoffe nicht!

    Es ist so herrlich wenn mein Glück andere unglücklich macht.

  • paid-in
    Anfänger
    Punkte
    160
    Beiträge
    29
    Vespa Typ
    GL 150 T4
    • May 27, 2010 at 07:40
    • #11

    Hallo,

    Danke für die Ausführungen mit den Blinkern, Verkehrsamt usw.

    Ich werde mich mal schlau machen wie das bei uns in der City läuft.

    Verkaufen darf ich sie nicht ( möchte ich auch nicht), das war die Bedingung als ich sie geschenkt bekommen
    habe. Kein Verkauf --> nur selbst fahren. Hatte bisher noch keine Vespa, nur einen alten Käfer mit Wohnwagen.

    Also --> Frischling auf 2 Rädern ^^^^ , macht aber nichts, hier kann man ja einiges lernen.

    Also bis später......

    Gruß
    agvl.andy

  • Vechs
    Schnaps Schnäppchenjäger
    Reaktionen
    485
    Punkte
    18,245
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,464
    Bilder
    7
    Einträge
    1
    Wohnort
    Leingarten, Deutschland
    Vespa Typ
    der mit den Schnäppchen tanzt
    • May 27, 2010 at 09:07
    • #12

    na ich wollte nur wissen, wieviele dir bisher geschrieben hatten ob du die verkaufst :D

    Ob das Normal ist?
    Na ich hoffe nicht!

    Es ist so herrlich wenn mein Glück andere unglücklich macht.

  • juny79
    Hausdrache
    Reaktionen
    437
    Punkte
    13,667
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,481
    Bilder
    36
    • May 27, 2010 at 09:38
    • #13

    kommt ganz drauf an wie viel pseudonyme zu grad hast vechs :D


    geil, auf jedenfall so lassen, aber das weißte ja jetzt auch schon ;)

    Elektrik ist ein Arschloch

  • vespafreak17
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    8
    Punkte
    1,963
    Trophäen
    1
    Beiträge
    214
    Bilder
    30
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    Vespa VL 150 Bj 55; Vespa VNA 125 Bj 58; Vespa 90 Bj 63; Vespa 50 Special Bj 78; Vespa 50 Special Bj 79 (112ccm); Vespa 50 Special Bj 76; Vespa 50 N Bj 67; Vespa 50 N Bj 67; Vespa 50 R Bj 70; Vespa 50N Erste Serie Bj 65; Vespa Cosa 125; Vespa Ciao Moped Bj 76; Berlin SR 59 Bj 59; Puch moped Bj: 56; DKW 125 Bj. 51
    • May 27, 2010 at 10:32
    • #14

    hübsches Teil :+2

    hätte ich auch gerne :)

  • Karl Lagerfeuer
    militanter Pazifist
    Reaktionen
    224
    Punkte
    6,939
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,255
    Bilder
    8
    • May 27, 2010 at 10:37
    • #15

    schönes stück! :thumbup:

    aber für DEN preis, hätte ich ein paar mehr genommen :pump:


    viel spass mit der kleinen und stets ne unfallfreie fahrt :-6

    gesendet von einem meiner 4 ipads.

  • 125vnb6
    Meister
    Reaktionen
    1,836
    Punkte
    13,681
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,354
    Einträge
    1
    Wohnort
    81241 München, Deutschland
    Vespa Typ
    VNB1,6,50S,Primavera ET3, PK50,PK50S,PX200E, Chetak 150, NSU Quickly. Lambretta J125, Ciao SC, 2*Vjatka, VN2T
    • May 27, 2010 at 13:26
    • #16

    Warst gestern Gesprächsthema beim Münchner Stammtisch :D

    @ Chromteile : einfach aufbereiten dann schauen die wieder top aus (zum Fahrzeug passend)

    Ein wirklich schönes Teil

    lg

    Andreas

  • vespafreak17
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    8
    Punkte
    1,963
    Trophäen
    1
    Beiträge
    214
    Bilder
    30
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    Vespa VL 150 Bj 55; Vespa VNA 125 Bj 58; Vespa 90 Bj 63; Vespa 50 Special Bj 78; Vespa 50 Special Bj 79 (112ccm); Vespa 50 Special Bj 76; Vespa 50 N Bj 67; Vespa 50 N Bj 67; Vespa 50 R Bj 70; Vespa 50N Erste Serie Bj 65; Vespa Cosa 125; Vespa Ciao Moped Bj 76; Berlin SR 59 Bj 59; Puch moped Bj: 56; DKW 125 Bj. 51
    • May 27, 2010 at 16:15
    • #17

    Schau mal hier:


    Die kommt deiner schon ziemlich nahe (Zustand zwar nicht ganz so gut) aber dafür ist auch preislich eine Differenz von 1700 € drinnen. :D

    :+2 ich will die deine haben 8o

  • paid-in
    Anfänger
    Punkte
    160
    Beiträge
    29
    Vespa Typ
    GL 150 T4
    • May 27, 2010 at 22:56
    • #18

    Hallo,

    ich glaube, ich muß die Bilder bis nächsten Mittwoch verschieben.

    Ich bin bis nächsten Mittwoch unterwegs, melde mich dann wieder.

    Hat irgend jemand noch zufällig ein Typenschild oder Papiere (FIN ??????) ?

    Da wäre mir echt geholfen

    Danke und bis nächsten Mittwoch, da folgen dann auch die Bilder, versprochen......

    Gruß
    agvl.andy

  • paid-in
    Anfänger
    Punkte
    160
    Beiträge
    29
    Vespa Typ
    GL 150 T4
    • June 2, 2010 at 17:44
    • #19

    Hallo Zusammen,

    wie versprochen noch ein paar Bilder.

    Danke an ALLE für Eure Meinungen und Hinweise !!! toll wie jeder etwas dazu schreibt, wo doch "Zeit" heute ein wirklich seltenes Utensil ist.

    Ich werde sie so lassen, ich habe jetzt mal angefangen die Chromteile aufzubereiten und siehe da, bis auf den Lampenring wird´s langsam.
    Der Lampenring ist mal mit Flüssigmetall bearbeitet worden.

    Ansonsten denke ich wird es noch eine "kleine" Weile gehen bis alles wieder am richtigen Platz ist. Das Einzige was mir echt Kopf zerbrechen macht
    ist der Gedanke daran, bis ich sie eines Tages zugelassen bekomme.

    ...wenn mal einer einen Schlachtroller hat mit FIN....seid so nett und gebt mir bitte Bescheid :)

    Morgen ist in FN CLASSICA, denkt daran, es ist immer wieder nett hinzugehen und Vespa´s hat es dort auch.......

    viele Grüße

    agvl.andy

    Bilder

    • Bild_1.jpg
      • 64.71 kB
      • 566 × 589
      • 532
    • Bild_3.jpg
      • 84.45 kB
      • 768 × 576
      • 542
    • Bild_4.jpg
      • 65.61 kB
      • 768 × 576
      • 561
    • Bild_6.jpg
      • 110.15 kB
      • 768 × 576
      • 547
    • Bild_7.jpg
      • 30.9 kB
      • 512 × 384
      • 582
    • Bild_8.jpg
      • 37.31 kB
      • 384 × 512
      • 530
    • Bild_9.jpg
      • 39.18 kB
      • 512 × 384
      • 532
    • Bild_5.jpg
      • 87.13 kB
      • 576 × 768
      • 542
    • Bild_2.jpg
      • 81.15 kB
      • 717 × 538
      • 577
  • paid-in
    Anfänger
    Punkte
    160
    Beiträge
    29
    Vespa Typ
    GL 150 T4
    • June 6, 2010 at 12:51
    • #20

    Hallo,

    nochmals kurze Frage an Euch.

    Bei dem Bild mit dem Lenkerkopf. Sitzt in dem Loch ein Schalter (wenn ja, für was ist er) oder muß da eine Kontroll Lampe rein?

    Danke und Gruß
    agvl.andy

Tags

  • Vespa 150ccm
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™