1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Restaurationen, Lack & Optik

Vespa PK 50 XL jetzt komplett fertig

  • ugitheking
  • May 26, 2010 at 15:11
  • ugitheking
    Anfänger
    Punkte
    100
    Beiträge
    11
    Bilder
    1
    Wohnort
    Freiburg
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2, Kreidler Florett K54/32D
    • May 26, 2010 at 15:11
    • #1

    Hier mal meine "Restaurations-Story"
    *trommelwirbel* ... :D
    Vor fast einem Jahr, als ich die Vespa von meinem Onkel geschenkt bekam, sah sie noch so aus --)

    [url=''][/url]

    [url=''][/url]


    Dann wurd sie erstmal richtig gewaschen und siehe da --> überall Kratzer und Rost... klatschen-)


    [url=''][/url]

    [url=''][/url]

    [url=''][/url]


    Dann wurd mir klar: so gehts mal gar nicht!
    1. Sch*** Farbe und 2. Sch*** Zustand

    Dann wurde alles mal schön zerlegt...

    [url=''][/url]

    [url=''][/url]

    ...Alles geschliffen und Grundierung drauf...

    [url=''][/url]

    [url=''][/url]

    [url=''][/url]

    [url=''][/url]

    [url=''][/url]


    Und dann ran ans Lackiern! ("Aqua Blue" ausm Autolack-Center)

    [url=''][/url]

    [url=''][/url]

    [url=''][/url]

    [url=''][/url]

    [url=''][/url]

    [url=''][/url]

    [url=''][/url]

    [url=''][/url]


    Alles zusammengebaut und tadaaa...meine neue vespa! jubel


    So dann lasst mal eure Meinungen los yohman-)

  • opferkind
    Profi
    Reaktionen
    10
    Punkte
    6,410
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,199
    Bilder
    6
    Wohnort
    85622 Feldkirchen
    Vespa Typ
    P 166 X Bj. 1981 Luder
    • May 26, 2010 at 15:40
    • #2

    Hi,

    schaut ja ganz nett aus, aaaaaber!

    wieso hast du die vespe nicht komplett demontiert und dann erst lackiert?
    Wäre proffessioneller und auch gründlicher!

  • HansOlo
    Cpt. Totalausfall
    Reaktionen
    492
    Punkte
    21,782
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,012
    Bilder
    60
    Wohnort
    Südliches Oberbayern
    Vespa Typ
    PK XL2, HP4, FL, PKs, PK blinkerlos, PK XL1, Ciao PX, Rixe Model 1 "Export Deluxe", Piaggio Zip SSL25, Kawa ZR-7s
    • May 26, 2010 at 15:43
    • #3

    ich muss jetzt erst mal sagen, dass du den lack echt klasse hinbekommen hast!
    farbe ist zwar nicht ganz meins, aber das lackbild find ich echt gut!
    nur :!:
    warum machst du dir soviel mühe und arbeit und lässt dann den motor drin :?: ich meine der ist in 5 minuten ausgebaut und in 15 mit eingestellten zügen auch wieder drin!
    jetzt sieht man immer, dass der motor beim lacken nicht rausgenommen wurde, weil deine traversenschraube mitgelackt ist!
    die nippel für die backendeckel hättest auch rausnehmen können...
    bremse hast ja abgeklebt... aber auch die wär ganz fix abgewesen und wieder dran...
    also mit ca. 1 stunde mehrarbeit hättest ein perfektes ergebnis gehabt... jetzt ist es halt leider nicht perfekt....

    sorry, aber ist mir halt so aufgefallen...

    INN-TEAM
    Sektion Rosenheim

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • May 26, 2010 at 15:50
    • #4

    "Restauriert".... :rolleyes:

    Ich sehe das genau wie die Vorredner - die Lackierung scheint soweit gut gelungen, aber über Schrauben, Gumminöppel und sonstige Anbauteile zu lackieren ist einfach nur grober Pfusch und zerstört den anfänglich guten Eindruck. Wirkt dann wie eine schnell hingepfuschte Verkaufslackierung und zeigt wieder mal die zwischenzeitlich enorme Dehnbarkeit des Begriffs "Restauration".

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • HansOlo
    Cpt. Totalausfall
    Reaktionen
    492
    Punkte
    21,782
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,012
    Bilder
    60
    Wohnort
    Südliches Oberbayern
    Vespa Typ
    PK XL2, HP4, FL, PKs, PK blinkerlos, PK XL1, Ciao PX, Rixe Model 1 "Export Deluxe", Piaggio Zip SSL25, Kawa ZR-7s
    • May 26, 2010 at 15:57
    • #5

    und ich hätt noch ne kleine bitte...
    keine bilder über imageshak.us!!!
    wenn mir der browser jetzt nochmal zusammenklappt nachdem er ne minute geladen hat, dann folge ich ihm auf dem fuße!!!

    INN-TEAM
    Sektion Rosenheim

  • ugitheking
    Anfänger
    Punkte
    100
    Beiträge
    11
    Bilder
    1
    Wohnort
    Freiburg
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2, Kreidler Florett K54/32D
    • May 26, 2010 at 17:28
    • #6
    Zitat von pkracer

    "Restauriert".... :rolleyes:

    Ich sehe das genau wie die Vorredner - die Lackierung scheint soweit gut gelungen, aber über Schrauben, Gumminöppel und sonstige Anbauteile zu lackieren ist einfach nur grober Pfusch und zerstört den anfänglich guten Eindruck. Wirkt dann wie eine schnell hingepfuschte Verkaufslackierung und zeigt wieder mal die zwischenzeitlich enorme Dehnbarkeit des Begriffs "Restauration".


    Jaaa tut mir leid, war meine erste Lackierung :D
    Beim nächsten Mal geb ich mir auf jeden Fall mehr Mühe...

  • vespafabi
    born to drive twenty five
    Punkte
    5,145
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,010
    Vespa Typ
    vespa?? ich glaube ich bin falsch hier
    • May 26, 2010 at 17:40
    • #7

    also meiner meinung nach ist die lackierung doch voll ok :whistling:
    naja hier und da mal ne schraube......
    aber es ist und bleibt eine pk und dann auch noche eine xl2 :-3

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    523
    Punkte
    27,933
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,424
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • May 26, 2010 at 17:42
    • #8

    Na ja, du schuldest uns nichts. Es sind nur immer wieder diese Kleinigeiten die unschön auffallen, insbesondere bei eBay-Auktionen...

    Und das schlimmste ist, jetzt wo du's einmal weisst wird's dich total ankotzen, jedesmal wenn du's siehst!

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  • HansOlo
    Cpt. Totalausfall
    Reaktionen
    492
    Punkte
    21,782
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,012
    Bilder
    60
    Wohnort
    Südliches Oberbayern
    Vespa Typ
    PK XL2, HP4, FL, PKs, PK blinkerlos, PK XL1, Ciao PX, Rixe Model 1 "Export Deluxe", Piaggio Zip SSL25, Kawa ZR-7s
    • May 27, 2010 at 10:37
    • #9
    Zitat von ugitheking

    Jaaa tut mir leid, war meine erste Lackierung
    Beim nächsten Mal geb ich mir auf jeden Fall mehr Mühe...

    echt gut gelungen die lackierung! hast anscheinend echt talent!
    wie gesagt... beim nächsten mal eine stunde mehr und du hast ein wirklich perfektes ergebnis ;)

    Zitat von Nick50XL

    Und das schlimmste ist, jetzt wo du's einmal weisst wird's dich total ankotzen, jedesmal wenn du's siehst!

    genau das ist es!

    INN-TEAM
    Sektion Rosenheim

Ähnliche Themen

  • Vespa läuft nur mit halb gezogenem Choke rund (und das auch nur ein bis zwei Minuten)

    • sebimitdervespa
    • June 3, 2017 at 21:48
    • SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Tags

  • Vespa PK 50 XL2
  • Vespa PK 50
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™