1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

PK50XL mit 75DR und Sito Plus immernoch 50km/h

  • MarkusR
  • May 27, 2010 at 09:24
  • HansOlo
    Cpt. Totalausfall
    Reaktionen
    492
    Punkte
    21,782
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,012
    Bilder
    60
    Wohnort
    Südliches Oberbayern
    Vespa Typ
    PK XL2, HP4, FL, PKs, PK blinkerlos, PK XL1, Ciao PX, Rixe Model 1 "Export Deluxe", Piaggio Zip SSL25, Kawa ZR-7s
    • May 27, 2010 at 13:38
    • #21

    ja die drosselung ist da oben in dem mitgeliefertem winkelstück (krümmer) beim sito plus
    die kannst du eigentlich leicht rausbrechen da sie nur an einem (oder warens 2) schweißpunkt(en) befestigt ist (besser vorher mit dem dremel anschnippeln).
    wenn du von 74 auf 72 mit der HD runtergehst, kann das schon noch was bringen... aber sei dir sicher, dass er dann nicht zu mager läuft (heisst kerzenbild kontrollieren.. bzw. schauen ob er sehr heiss wird)...

    INN-TEAM
    Sektion Rosenheim

  • MarkusR
    Anfänger
    Punkte
    60
    Beiträge
    11
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • May 27, 2010 at 13:46
    • #22

    Jetzt kommen wir der Sache näher, bei meinem Sito war kein neuer Krümmer dabei.... ich hab den Original Krümmer genommen, kann es das sein?? Aber dieser hat keine Drosselung drin....

    werd mir heute mal eine 72er Organisieren und testen.

    Lg

  • turbo-thom
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    711
    Trophäen
    1
    Beiträge
    135
    Wohnort
    Fischtown
    Vespa Typ
    50N Special, deutsche Auslieferung: 12V/ 4- Fachblinker
    • May 27, 2010 at 13:57
    • #23

    Mein alter Krümmer war total dünn. Ungefähr wie mein kleiner Finger.

    Der neue verzinkte für die Banane ist locker 50% dicker. Ist aber auch ne V50 Special was ich fahre!

  • MarkusR
    Anfänger
    Punkte
    60
    Beiträge
    11
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • May 28, 2010 at 08:31
    • #24

    Also laut meinem Vespa Händler wird der Sito Plus ohne Krümmer ausgeliefert und er hat so einen Krümmer in schwarz auch noch nie gesehen.... Er hat mir jetzt einen Originalen mitgegeben damit ich diesen bearbeiten kann.....

    Naja mal sehen ....

    Falls sonst noch jemand einen Tipp hat, einfach posten :)

    Lg

    Markus

  • gandisgarage
    "Rust"inator
    Reaktionen
    170
    Punkte
    23,045
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,257
    Bilder
    65
    Wohnort
    Hall/Tirol
    Vespa Typ
    autunno125, PX194
    • May 28, 2010 at 09:22
    • #25

    ja aber die drossel is nicht im Krümmer sonder beim Pott ganz oben wo der krümmer angeschraubt wird

    Fuhrpark Gandi:

    aktuell: PX 192, autunno 125

    war einmal: Gulf VBA177, XL2

    INN-Team Hall

    Lüfterräder und Kurbelwellen sind Verschleissteile

  • vespaschieber
    Captain no more Morgen
    Reaktionen
    110
    Punkte
    20,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,003
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    V50@ 136ccm, VNA @ 220 ccm, EHK5 Roller,...
    • May 28, 2010 at 10:54
    • #26

    bei beiden die ich bis jetzt in der hand hatte lag der trichter mit 2 punkten in den krümmer gepunktet!

    und bei beiden wurde der krümmer mitgeliefert... werkstätten sind bei mir sowieso unten durch. alles abzocke!


    gruß

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

  • HansOlo
    Cpt. Totalausfall
    Reaktionen
    492
    Punkte
    21,782
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,012
    Bilder
    60
    Wohnort
    Südliches Oberbayern
    Vespa Typ
    PK XL2, HP4, FL, PKs, PK blinkerlos, PK XL1, Ciao PX, Rixe Model 1 "Export Deluxe", Piaggio Zip SSL25, Kawa ZR-7s
    • May 29, 2010 at 03:13
    • #27
    Zitat von vespaschieber

    bei beiden die ich bis jetzt in der hand hatte lag der trichter mit 2 punkten in den krümmer gepunktet!

    und bei beiden wurde der krümmer mitgeliefert

    selbiges bei mir!
    2 stück geordert.. zweimal wie der schieber bekommen ;)

    INN-TEAM
    Sektion Rosenheim

  • adi
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    4,071
    Trophäen
    1
    Beiträge
    662
    Bilder
    28
    Wohnort
    Radolfzell am Bodensee
    Vespa Typ
    50 HP 4 Bj 1994,PKs Bj 1983, 50L Bj 1968, XL2 Bj 1993,PKs Bj 1984, Special Bj 1977, Ciao Bj 1998
    • May 29, 2010 at 13:52
    • #28

    An der Kupplung könnte es aber auch liegen. Schleifen anstatt greifen. Zug etwas entlasten, da es ständig auf zug ist.

  • MarkusR
    Anfänger
    Punkte
    60
    Beiträge
    11
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • May 31, 2010 at 09:00
    • #29

    An der Kupplung.....

    OK, werde ich auch versuchen, danke für den Tipp.

    Muß ich den Auspuff, Zylinder und Kolben evtl. erst noch einfahren?? Ich habe jetzt 3 Tankfüllungen das doppelte an Öl genommen und bin sie noch nicht vollgas gefahren aber ab der 4 Tankfüllung hab ich gas gegeben......?

    Lg

  • Prollini
    -GESPERRT AM 14.07.2010-
    Punkte
    1,650
    Beiträge
    298
    Wohnort
    Salzburg
    Vespa Typ
    PK50XL bj.86
    • May 31, 2010 at 09:56
    • #30

    immer Vollgas.

    Und Gas wegnehmen dann wieder aufreißen. ;)

  • vespaschieber
    Captain no more Morgen
    Reaktionen
    110
    Punkte
    20,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,003
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    V50@ 136ccm, VNA @ 220 ccm, EHK5 Roller,...
    • May 31, 2010 at 10:19
    • #31
    Zitat

    Ich habe jetzt 3 Tankfüllungen das doppelte an Öl genommen


    AAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAHHHHH :-1:-1

    man tankt immer 1:50! immer! zum "einfahren" wird wohl ne größere HD gewählt um mehr gemisch im zylinder zu haben, das gemisch an sich wird allerdings nicht geändert!! lass den siff ab und tanke 1:50... mal sehn was sie dann fährt!


    @50erl: es kommt nicht auf vollgas oder nicht vollgas an! wichtig ist das du die höheren drehzahlgebiete für längere zeit (landstraßen) nicht voll durchziehst. den rest fahr so wie du willst- auch vollgas!! aber die drehzahlorgel würde ich noch ein wenig warten lassen.


    gruß

    bea meint nochmal : :wacko:

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

  • HansOlo
    Cpt. Totalausfall
    Reaktionen
    492
    Punkte
    21,782
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,012
    Bilder
    60
    Wohnort
    Südliches Oberbayern
    Vespa Typ
    PK XL2, HP4, FL, PKs, PK blinkerlos, PK XL1, Ciao PX, Rixe Model 1 "Export Deluxe", Piaggio Zip SSL25, Kawa ZR-7s
    • May 31, 2010 at 10:48
    • #32

    wahsinn... da reichert man das gemisch mit öl an bis zum "gehtnichtmehr" und und dann wundert man sich, warum keine leistung kommt...
    ja was soll da denn jetzt noch schnell entzündlich sein, wenn nur noch ölrotz da ist???

    INN-TEAM
    Sektion Rosenheim

  • nipples12rock
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2,146
    Trophäen
    1
    Beiträge
    359
    Bilder
    8
    Wohnort
    düsseldorf
    Vespa Typ
    50n, 75 polini, bj. 64, 1.serie, parmakitzündung 12v, bremslicht, 1kg-schwungrad, piaggio banane, 16/16| Pk 50 | NEU 50 special, 50 dr, bj 80, 12 V, 4 Blinker, o-Lack
    • May 31, 2010 at 10:53
    • #33

    :+5:-1 oder auch :-9

    Basler, Mario:"Das habe ich ihm dann auch verbal gesagt."
    ________________________________________________
    75dr für 1.serie auf 56mm abgedreht zu verkaufen.

  • MarkusR
    Anfänger
    Punkte
    60
    Beiträge
    11
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • May 31, 2010 at 11:18
    • #34

    OK OK, Sorry mein Vespa Händler in München () hatte mir diesen Tipp gegeben, dies sollte ich unbedingt machen die ersten 2 Tankfüllungen....

    Ist das MIST? Hat mir der so einen Sch.... verzapft??

    Na warte, den kauf ich mir mal in einer ruhigen Minute...... :-8

    Alles klaro, dann weiss ich ja was ich heute abend mache.....

    Danke nochmal...

  • vespaschieber
    Captain no more Morgen
    Reaktionen
    110
    Punkte
    20,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,003
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    V50@ 136ccm, VNA @ 220 ccm, EHK5 Roller,...
    • May 31, 2010 at 12:32
    • #35

    ja, das ist mist! ^^

    man sollts fast nich glauben das sowas von nem händler mit alten vespa's kommt. :-4


    gruß

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

  • MarkusR
    Anfänger
    Punkte
    60
    Beiträge
    11
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • June 1, 2010 at 10:36
    • #36

    Hallo zusammen,

    um das Thema auch abzuschliessen. Meine Vespa geht jetzt gute 60 km/h und ich habe folgendes gemacht:

    Vergaser HD von 74 auf eine 72er gewechselt und das Ölige Zeugs gegen eine 1:50 Mischung ersetzt (allerdings erst nach der Vergaserdüse)

    Sobald ich die Vergaserdüse gewechselt hatte lief sie sensationell gut, hat nun bessere Beschleunigung und höhere Endgeschwindigkeit obwohl meine Zündkerze mit der 74er rehbraun war und jetzt imemr noch ist.

    Vielen Dank an alle

    LG

    Markus

  • vespaschieber
    Captain no more Morgen
    Reaktionen
    110
    Punkte
    20,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,003
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    V50@ 136ccm, VNA @ 220 ccm, EHK5 Roller,...
    • June 1, 2010 at 10:47
    • #37

    klatschen-) viel spaß :-7

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

  • HansOlo
    Cpt. Totalausfall
    Reaktionen
    492
    Punkte
    21,782
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,012
    Bilder
    60
    Wohnort
    Südliches Oberbayern
    Vespa Typ
    PK XL2, HP4, FL, PKs, PK blinkerlos, PK XL1, Ciao PX, Rixe Model 1 "Export Deluxe", Piaggio Zip SSL25, Kawa ZR-7s
    • June 1, 2010 at 12:31
    • #38

    :thumbup:
    na dann lass knattern :-7

    INN-TEAM
    Sektion Rosenheim

Tags

  • Vespa PK 50
  • Sito
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™