1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Leistungssteigerung meiner P200E

  • Dave19
  • May 27, 2010 at 22:38
  • Dave19
    Anfänger
    Punkte
    65
    Beiträge
    10
    Vespa Typ
    P 200 E
    • May 27, 2010 at 22:38
    • #1

    möchte meine P200E ein bisschen flotter machen :-7 .
    Die originalen 10PS sind mir auf der Landstraße zu wenig, welche Komponeten eigenen sich am besten für eine leichte Leistungssteigerung?
    BGM 12PS oder doch ein Polini 207 Zylinder, wollte eigentlich original Auspuff und Vergaser fahren ist dies möglich und wenn ja welche Geschwindigkeiten sind zu erwarten ???
    MfG Dave

  • 2phace
    Meister
    Reaktionen
    2
    Punkte
    10,962
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,155
    Bilder
    2
    Wohnort
    Hilden, Nähe Düsseldorf
    Vespa Typ
    suche gleichgesinnte Polo-Fahrer zum Rumprollen aufm Mäcces Parkplatz
    • May 27, 2010 at 22:49
    • #2

    oder einfach mal o-tunen.
    Ich wette, danach gibts ohnenhin keine Fragen mehr, denn: Wer das gerafft hat, hat alles gerafft... :-2
    Ansonsten kannst du sicher einen 207er Polini verbauen, und den Rest so lassen, lediglich eine andere Hauptdüse...

    Wer reitet so spät durch Nacht und Wind...?

  • Dave19
    Anfänger
    Punkte
    65
    Beiträge
    10
    Vespa Typ
    P 200 E
    • May 28, 2010 at 14:44
    • #3

    was würde ich denn für den Polini außer der Hauptdüse noch benötigen? kann ich den original Zylinderkopf fahren ???

  • DerMarcus
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,050
    Trophäen
    1
    Beiträge
    204
    Wohnort
    Mainz
    Vespa Typ
    PX200 Lusso GS, PKs50, PKs50 Lusso
    • May 28, 2010 at 15:19
    • #4

    Hej Dave,

    was wäre gegen den originalen 12PS Zylinder einzuwenden? Vielleicht nicht so spritzig wie ein 207er Poli, aber sehr haltbar und mit rd. 170 Okken günstig.

    M.

  • Diabolo
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    21,003
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,177
    Bilder
    1
    Wohnort
    Ruhrpott Randgebiet
    Vespa Typ
    altes Zeug eben, alle mit zwei Rädern, kann mir leider keinen neuen Roller leisten
    • May 28, 2010 at 15:35
    • #5

    Also ich fahre auf der PX nen Malossi auf LHW mit ovalisiertem SI und PEP 2.
    Malossi natürlich bearbeitet, Auslass ist jungfräulich geblieben, Kanäle am Gehäuse angepasst.
    Macht richtig Spaß das Moped.

  • Ben306
    Schüler
    Punkte
    305
    Beiträge
    60
    Vespa Typ
    PK 80s
    • May 28, 2010 at 19:14
    • #6

    Hätte noch nen neuen Originalen 12Ps Zylinder anzubieten wenn Interesse besteht jubel Den BGM fahre ich selbst gerade auf PEP2 und läuft echt super!

  • Dave19
    Anfänger
    Punkte
    65
    Beiträge
    10
    Vespa Typ
    P 200 E
    • May 29, 2010 at 19:57
    • #7

    kurze frage zur verständigung was ist mit pep 2 gemeint? gruß

  • tboyrex
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,430
    Trophäen
    1
    Beiträge
    477
    Bilder
    1
    Vespa Typ
    RexMoto
    • May 29, 2010 at 20:00
    • #8

    Der Tourenauspuff von pep-parts bzw einer davon :-2

  • Dave19
    Anfänger
    Punkte
    65
    Beiträge
    10
    Vespa Typ
    P 200 E
    • May 29, 2010 at 20:13
    • #9

    das sieht ja schonmal ganz gut aus...
    was haltet ihr denn vom simoni auspuff mit den bgm zylinder ?

    Einmal editiert, zuletzt von Dave19 (May 29, 2010 at 20:25)

  • tenand
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,275
    Trophäen
    1
    Beiträge
    247
    Bilder
    2
    Wohnort
    Düsseldorf
    Vespa Typ
    PX 221
    • May 29, 2010 at 21:34
    • #10
    Zitat von Dave19

    das sieht ja schonmal ganz gut aus...
    was haltet ihr denn vom simoni auspuff mit den bgm zylinder ?

    Vergiß es. Hol dir nen gesteckte Pinasco und einen Pep2

  • Ben306
    Schüler
    Punkte
    305
    Beiträge
    60
    Vespa Typ
    PK 80s
    • May 29, 2010 at 23:03
    • #11

    Meiner Meinung nach wirst du nicht all zu viel mehr Leistung spüren! Die 2Ps mehr merkst du kaum! Ausser dein 10Ps Zylinder wäre ziemlich gelutscht dann wäre der BGM ne günstige allternative! Aber rein von der Leistung macht das wenig Sinn. Würde an deiner Stelle erst in den Pep Investieren Ben macht echt saubere Arbeit! Und 160eur für den 2er ist wirklich top.

    Mfg

  • Oloone
    Reaktionen
    1
    Punkte
    3,881
    Beiträge
    746
    Wohnort
    22941 Delingsdorf (bei HH)
    Vespa Typ
    92er PX80 Lusso (218), 83er P80X (177 Parmakit), 81er P80X (150), Honda Bali (70) Honda Vision 110, LML 125 4T
    • May 29, 2010 at 23:49
    • #12
    Zitat von Ben306

    Meiner Meinung nach wirst du nicht all zu viel mehr Leistung spüren! Die 2Ps mehr merkst du kaum! Ausser dein 10Ps Zylinder wäre ziemlich gelutscht dann wäre der BGM ne günstige allternative! Aber rein von der Leistung macht das wenig Sinn. Würde an deiner Stelle erst in den Pep Investieren Ben macht echt saubere Arbeit! Und 160eur für den 2er ist wirklich top.

    Mfg

    Sorry, aber das ist doch Blödsinn! Klar merkst Du die 2PS Mehrleistung. Was denkst Du denn bringt der PEP auf einem original 10PS-Zylinder für eine Mehrleistung? Sicher keine 2 PS. Ich würde beides machen. Der BGM ist ja etwas anders als der normale 12PS Zylinder. Ein etwas kürzerer Zylinder und größere, bessere Überströmer. Dann etwas O-Tuning und den Pep und Du hast 16 PS auf der Hinterachse!!

    ...oder nimm den Polini, das ist der Hammer !!!

    Das Leben ist zu kurz um vier Takte auf einen Zündfunken zu warten
    ...wer hätte das gedacht.... neuerdings habe ich sogar die Zeit zum Warten :o)

  • Ben306
    Schüler
    Punkte
    305
    Beiträge
    60
    Vespa Typ
    PK 80s
    • May 30, 2010 at 14:20
    • #13

    Klar ok da hab ich mich etwas falsch ausgedrückt ich würde oder besser gesagt ich habe auch beides vor 3 Wochen gemacht. Der BGM mit Pep läuft auf meiner 200e gute 95 bis 105 je nach gegebenheit. Otuning wäre natürlich unumstritten das beste. Der Originale Piaggio O getunt soll ja der haltbare Polini sein hab ich vor kurzem gelesen ;).

  • Oloone
    Reaktionen
    1
    Punkte
    3,881
    Beiträge
    746
    Wohnort
    22941 Delingsdorf (bei HH)
    Vespa Typ
    92er PX80 Lusso (218), 83er P80X (177 Parmakit), 81er P80X (150), Honda Bali (70) Honda Vision 110, LML 125 4T
    • May 30, 2010 at 20:24
    • #14
    Zitat von Ben306

    Der Originale Piaggio O getunt soll ja der haltbare Polini sein hab ich vor kurzem gelesen .


    Das hab ich auch mal irgendwo gelesen. Ist aber leistungsmäßig auch nicht richtig. O-Tuning hin oder her, an die Leistung eines Polinis kommt der nicht ran. Dafür fehlen dem die Überströmer und bei den dicken Kolbenringen kann man auch keine Leistung erwarten. ....dafür (und da hast Du nun wieder Recht :thumbup: ) hält der Ewig.

    Das Leben ist zu kurz um vier Takte auf einen Zündfunken zu warten
    ...wer hätte das gedacht.... neuerdings habe ich sogar die Zeit zum Warten :o)

  • Pornstar
    Ten Inch Terror
    Reaktionen
    634
    Punkte
    18,024
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,469
    Einträge
    1
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    PX230, T4, PX 200 Rost, Ten Inch Terror, The Stray Bullet
    • May 31, 2010 at 11:21
    • #15

    Mmmmmh....

    95-105 machst Du auch mit einer 200er RanzPX im unverfrickeltem Zustand, Dafür braucht man nicht den BGM Zylinder und einen PEP

    Der BGM Zylinder ist genauso gut oder schlecht, wie der O Zylinder, Die 12 PS liegen nicht wirklich an und wenn sind sie nicht spürbar. Ein PEP 2.0/3.0 ist ja an sich eine feine Sache, aber nicht in Verbindung mit dem BGM. Der taugt bestenfalls als ERSATZ für einen Original-Zylinder. So wie ich unseren Topiceröffner verstanden habe, möchte ein wenig mehr Bums mit geringem Aufwand und originaler Standfestigkeit.
    Das möchten eigentlich alle und genau das gibt es nicht wirklich bei der Vespa. Doof was?

    O Tuning: Mordsgefrickel mit hohem Aufwand und wenig Qualm am Rad. Das macht aber nichts, dafür hat man dann die Fresse und die Fingerspitzen voll mit kleinen Eisenspänen vom Zylinder fräsen. Man soll ja nicht hungern ohne zu frieren. Ein Tuningansatz für vergeistigte Masochisten, die bei Treffen permanent damit auffallen, dass sie ihre Gespräche mit ... "also, ich hab ja ein O-Tuning durchgezogen und bla, bla, bla... beginnen. Der Vorteil liegt eindeutig auf der Kostenseite und im intellektuellem Anspruch sich in den Motor herein zu denken.
    Stecken, abdüsen, fahren, klemmen, ausschleifen, stecken, klemmen, fluchen, schleifen, läuft. Mit diesen paar Worten ist das Leiden eines Polini Zylinders beschrieben. An sich ein guter Zylinder mit einem miserablen Kolben. Das Geraffel funktioniert recht gut mit 24er SI Vergaser und originalem Auspuff. Der Haken an der Sache: Dieser Zylinder ist eine Ausbau Sackgasse. Man kann noch ein wenig mehr mit einem großem Vergaser und Langhubwelle gewinnen, aber schon beim Anblick eines Resonanzauspuffes klemmt der Zylinder schnell. Trotzdem ist es die einzige, einfache Lösung. Der Pinasco kann aus der Schachtel heraus auch nicht viel, der Malossi scheidet wegen seiner schwulen, divaartigen Ich-brauche-aber-einen-großen-Vergaser-und-Rennauspuff-mit-Schnick-und-Schnack Allüren von vorne herein für Dich aus.

    Schau mal ins Tuning Almanach, da findet sich vielleicht auch noch was.
    Pornstars Tuning Almanach

    Lieber zwei Damen im Arm, als zwei Arme im Darm.

    2 Mal editiert, zuletzt von pornstar (May 31, 2010 at 11:28)

  • Oloone
    Reaktionen
    1
    Punkte
    3,881
    Beiträge
    746
    Wohnort
    22941 Delingsdorf (bei HH)
    Vespa Typ
    92er PX80 Lusso (218), 83er P80X (177 Parmakit), 81er P80X (150), Honda Bali (70) Honda Vision 110, LML 125 4T
    • May 31, 2010 at 12:22
    • #16
    Zitat von Pornstar

    Stecken, abdüsen, fahren, klemmen, ausschleifen, stecken, klemmen, fluchen, schleifen, läuft. Mit diesen paar Worten ist das Leiden eines Polini Zylinders beschrieben.


    klatschen-) Stimmt genau. Meiner hatte schon 7 Klemmer!..das ging auch ohne RAP :thumbup: . Ich hoffe nach der Bearbeitung des Auslasses und des Kolbens und Öffnung der Stehbolzen ist das nun vorbei.

    Zitat von Pornstar

    aber schon beim Anblick eines Resonanzauspuffes klemmt der Zylinder schnell.......der Malossi scheidet wegen seiner schwulen, divaartigen Ich-brauche-aber-einen-großen-Vergaser-und-Rennauspuff-mit-Schnick-und-Schnack Allüren von vorne herein für Dich aus.

    klatschen-)klatschen-) Pornstar ist wieder da! :thumbup:

    Das Leben ist zu kurz um vier Takte auf einen Zündfunken zu warten
    ...wer hätte das gedacht.... neuerdings habe ich sogar die Zeit zum Warten :o)

  • Oloone
    Reaktionen
    1
    Punkte
    3,881
    Beiträge
    746
    Wohnort
    22941 Delingsdorf (bei HH)
    Vespa Typ
    92er PX80 Lusso (218), 83er P80X (177 Parmakit), 81er P80X (150), Honda Bali (70) Honda Vision 110, LML 125 4T
    • May 31, 2010 at 12:24
    • #17

    Es gibt aber doch eine Lösung!

    Polini mit GS Kolben oder Polossi (Letzterer wird öffters mal im GSF vertrieben. Hier hilft die Suchfunktion!)

    Das Leben ist zu kurz um vier Takte auf einen Zündfunken zu warten
    ...wer hätte das gedacht.... neuerdings habe ich sogar die Zeit zum Warten :o)

  • nachbrenner
    Vesparator
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,714
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,096
    Bilder
    44
    Wohnort
    aichach
    Vespa Typ
    Krankes Teil
    • May 31, 2010 at 13:29
    • #18

    7mal geklemmt?Entweder bist du leidensfähig oder du hast da eine sexuelle Neigung die ich nicht verstehen kann und will.
    Ja Pornos Poesie hab ich auch schon vermißt.Wenn ich noch mein altes Poesiebuch hätte würd ichs Porni schicken.

    Set Up: 221 Malle Döner mit allem.

  • Diabolo
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    21,003
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,177
    Bilder
    1
    Wohnort
    Ruhrpott Randgebiet
    Vespa Typ
    altes Zeug eben, alle mit zwei Rädern, kann mir leider keinen neuen Roller leisten
    • May 31, 2010 at 13:55
    • #19
    Zitat von Pornstar

    Trotzdem ist es die einzige, einfache Lösung. Der Pinasco kann aus der Schachtel heraus auch nicht viel, Da muss ich Dir mal wieder Recht geben. Auch der Pinasco will ein wenig Zuwendung haben und am liebsten ne Langhubwelle und nen bessern Kopf. Außerdem ist der Kolben beim Pinasco scheiße. Als letztes ist das Ding viel zu teuer.

    der Malossi scheidet wegen seiner schwulen, divaartigen Ich-brauche-aber-einen-großen-Vergaser-und-Rennauspuff-mit-Schnick-und-Schnack Allüren von vorne herein für Dich aus.


    Da wiederspreche ich jetzt mal. Der Malossi hat eigentlich alles, was man für etwas Dampf braucht. Der Schnick Schnack kommt automatisch, aber das ist ein anderes Thema.
    Ich hab den Pinasco ja mit Zuwendung gefahren, nicht schlecht. Jetzt eben den Malossi mit 24iger SI, LHW und Pepsi Puff.
    OK, der Zylinder will und mag etwas mehr Drehzahl, läuft aber auch aus'm Drehzahlkeller heraus super sauber.
    Keine Ganganschlußprobleme, kein Geruckel, einfach schön zu fahren.
    Man merkt allerdings schon ganz deutlich, dass man das Potential des Zylinders mit der Peripherie nicht ausnutzt, man kann den Zylinder aber sehr gut damit fahren.
    Nach oben sind nie Grenzen, das wissen wir alle und der Drang nach mehr leistung kommt irgendwann.
    Aber bevor ich mir noch einmal nen Pinasco oder Polini kaufen würde, dann lieber gleich nen erprobten Zylinder mit Potential.
    Ich werd nächste oder übernächste Woche mal auf die Rolle gehen und berichten.

  • Pornstar
    Ten Inch Terror
    Reaktionen
    634
    Punkte
    18,024
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,469
    Einträge
    1
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    PX230, T4, PX 200 Rost, Ten Inch Terror, The Stray Bullet
    • May 31, 2010 at 22:14
    • #20

    Mach mal, das interessiert mich!

    Lieber zwei Damen im Arm, als zwei Arme im Darm.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™