1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. Largeframe: Technik und Allgemeines

Hauptständer PX 200 zu kurz ?

  • EH911
  • June 16, 2010 at 14:59
  • EH911
    Anfänger
    Punkte
    175
    Beiträge
    28
    Vespa Typ
    PX 200 E Lusso
    • June 16, 2010 at 14:59
    • #1

    Hallo,
    wenn ich meine Vespa auf den Hauptständer stelle sollte sie doch normalerweise mit dem Vorderrad in der Luft hängen und auf dem Hauptständer und dem Hinterrad stehen oder?
    Das ist aber bei meiner PX 200 leider nicht der Fall. Sie steht nach dem aufbocken immer noch auf beiden Reifen und es kommt mir so vor, als ob der Ständer ein wenig zu kurz ist...
    Sie neigt sich dann auch immer ein wenig auf die rechte Seite (logisch, weil da ja der Motor sitzt und sie auf dieser Seite schwerer ist).

    Der Ständer selbst sieht noch ganz gut aus und ich kann mir nicht vorstellen, dass er verbogen ist oder etwas steiler stehen müsste. Das Bodenblech hat zwar eine minimale Welle wegen dem Seitenständer der mal dran war aber auch nur ganz minimal.

    Ich hab jetzt gesehen, dass es z.B. beim Scooter-Center Ständerfüße gibt. Würden die hier evtl. Abhilfe schaffen? Wenn die Ständerfüße etwas verlängert würden, wäre das Problem ja erledigt oder gibts da auch andere Lösungen?

    By the way, ich hab natürlich auch die Suchfunktion bemüht aber wenn ich "Hauptständer" eingebe, kommen unmengen an Ergebnissen. Gibt es die Möglichkeit, nach Begriffen nur in der Überschrift zu suchen? Das würde mir manchmal sinnvoll erscheinen.

    Mille grazie und viele Grüße - Eric
    :-7

  • Vechs
    Schnaps Schnäppchenjäger
    Reaktionen
    485
    Punkte
    18,245
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,464
    Bilder
    7
    Einträge
    1
    Wohnort
    Leingarten, Deutschland
    Vespa Typ
    der mit den Schnäppchen tanzt
    • June 16, 2010 at 15:29
    • #2

    Die normalen Gummifüße bringen wohl nochmal 5-10mm mehr. Dass dein Hauptständer zu kurz ist, ist dann klar wenn das Rohr seit Jahren bei jedem Aufbockvorgang abgeschrappt wird.

    Wenn du die Füße aus Alu nimmst, kommt die Kiste noch höher, aber normale Gummifüße reichen da schon aus :)

    Ob das Normal ist?
    Na ich hoffe nicht!

    Es ist so herrlich wenn mein Glück andere unglücklich macht.

  • EH911
    Anfänger
    Punkte
    175
    Beiträge
    28
    Vespa Typ
    PX 200 E Lusso
    • June 16, 2010 at 16:55
    • #3

    ... hatte vergessen zu erwähnen das die normalen Gummifüße montiert sind... die sind zwar bissi abgeschrappt aber nur minimal.

    Gruß - Eric

  • Vechs
    Schnaps Schnäppchenjäger
    Reaktionen
    485
    Punkte
    18,245
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,464
    Bilder
    7
    Einträge
    1
    Wohnort
    Leingarten, Deutschland
    Vespa Typ
    der mit den Schnäppchen tanzt
    • June 16, 2010 at 17:05
    • #4

    also ich hab z.B. die hier drauf:

    und die haben meine Vespa schon noch ein bissl nach oben lupft.

    Ob das Normal ist?
    Na ich hoffe nicht!

    Es ist so herrlich wenn mein Glück andere unglücklich macht.

  • Dackeldog
    Hardcore Eisdielenposer!
    Reaktionen
    6
    Punkte
    14,991
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,876
    Bilder
    23
    Wohnort
    Chiemgau
    Vespa Typ
    Smallframe, Largeframe
    Vespa Club
    Bavariavespa
    • June 16, 2010 at 18:03
    • #5

    Habe auch die Alufüße. Sind einfach am praktischsten! Einmal kaufen und nie wieder austauschen :)

    Gruß Mo

  • Schwidi
    Meister
    Reaktionen
    4
    Punkte
    13,919
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,605
    Bilder
    32
    Wohnort
    Mainhatten
    Vespa Typ
    PX 200 E Lusso Der Rest kommt und geht, aber Horst bleibt!
    • June 16, 2010 at 18:05
    • #6

    Die Lusso sollte im Gegensatz zur PX alt schon deutlich mit dem Vorderrad in der Luft sein.Ich denke, das da mal ne Zeit lang ohne gummifuß auf der rechten Seite gefahren wurde, würde auch die Neigung nach rechts erklären.Gönn dir nen anderen Ständer.Ich hätte noch einen.

    Gruß der Schwidi

    Verkaufe ständig Teile PX, Cosa, PK

  • Schwidi
    Meister
    Reaktionen
    4
    Punkte
    13,919
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,605
    Bilder
    32
    Wohnort
    Mainhatten
    Vespa Typ
    PX 200 E Lusso Der Rest kommt und geht, aber Horst bleibt!
    • June 16, 2010 at 18:07
    • #7
    Zitat von Dackeldog

    Habe auch die Alufüße. Sind einfach am praktischsten! Einmal kaufen und nie wieder austauschen :)

    Oder selbst drehen. :+2

    Bilder

    • Alufuß.jpg
      • 52.52 kB
      • 640 × 480
      • 296
    • Alufüße.jpg
      • 161.98 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 330

    Verkaufe ständig Teile PX, Cosa, PK

    2 Mal editiert, zuletzt von Schwidi (June 16, 2010 at 21:43)

  • Dackeldog
    Hardcore Eisdielenposer!
    Reaktionen
    6
    Punkte
    14,991
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,876
    Bilder
    23
    Wohnort
    Chiemgau
    Vespa Typ
    Smallframe, Largeframe
    Vespa Club
    Bavariavespa
    • June 16, 2010 at 18:23
    • #8

    Wär auch ne Option...hat hald nicht jeder ne Drehbank zuhause, in der Arbeit oder sonstwo.

    Gruß Mo

  • Schwidi
    Meister
    Reaktionen
    4
    Punkte
    13,919
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,605
    Bilder
    32
    Wohnort
    Mainhatten
    Vespa Typ
    PX 200 E Lusso Der Rest kommt und geht, aber Horst bleibt!
    • June 16, 2010 at 18:39
    • #9

    Stimmt, so günstig kann man sie nicht drehen.Allerdings gabs die Dinger damals nicht.

    Verkaufe ständig Teile PX, Cosa, PK

  • EH911
    Anfänger
    Punkte
    175
    Beiträge
    28
    Vespa Typ
    PX 200 E Lusso
    • June 17, 2010 at 09:07
    • #10

    Hmm, wenn die Aludinger den Ständer etwas höher bringen dann werd ich die wohl mal bestellen. Ich glaub irgendwie nicht, das der Ständer mal ohne Gummikappen abgeschrabbelt wurde. Sie fällt ja nur nach rechts, weil der Ständer auf beiden Seiten etwa 1-2 cm zu kurz ist und das Gewicht des Motors dann nach rechts zieht.

    Viele Grüße - Eric
    :-7

  • Schwidi
    Meister
    Reaktionen
    4
    Punkte
    13,919
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,605
    Bilder
    32
    Wohnort
    Mainhatten
    Vespa Typ
    PX 200 E Lusso Der Rest kommt und geht, aber Horst bleibt!
    • June 17, 2010 at 09:37
    • #11

    Hab dir die Maße per PN geschickt.Wenn beim Ständer beide Seiten gleich lang sind, darf sich deine Vespa nicht neigen, sonst ist das Bodenblech verzogen, da ist es auch egal, das der Motor rechts schwerer wiegt.

    Verkaufe ständig Teile PX, Cosa, PK

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,511
    Punkte
    61,981
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,819
    Einträge
    10
    • June 17, 2010 at 10:09
    • #12
    Zitat von Schwidi

    .Wenn beim Ständer beide Seiten gleich lang sind, darf sich deine Vespa nicht neigen, sonst ist das Bodenblech verzogen, da ist es auch egal, das der Motor rechts schwerer wiegt.

    Dürfte sich um ein Verständigungsproblem handeln. Beide Räder stehen, trotz Hauptständer, auf dem Boden und die Vespa neigt sich nach rechts bis der Ständer den Boden berührt. Links dürfte er dann in der Luft schweben.
    EH911: Hatte ich bei meiner auch. Alufüsse drunter und gut is.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • EH911
    Anfänger
    Punkte
    175
    Beiträge
    28
    Vespa Typ
    PX 200 E Lusso
    • June 17, 2010 at 11:30
    • #13
    Zitat von rassmo

    Beide Räder stehen, trotz Hauptständer, auf dem Boden und die Vespa neigt sich nach rechts bis der Ständer den Boden berührt. Links dürfte er dann in der Luft schweben.

    So isses :rolleyes:

Ähnliche Themen

  • Vespa Cosa 200: Vergaser-Problem

    • linusofpeanuts
    • August 10, 2017 at 20:25
    • LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Tags

  • Vespa PX
  • Vespa PX 200
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche