1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

XL2! Drehzahl geht nicht runter!

  • TheBigBackes
  • June 18, 2010 at 10:39
  • TheBigBackes
    Schüler
    Punkte
    425
    Beiträge
    63
    Wohnort
    Mainz- Bingen
    Vespa Typ
    1x PK 50 XL2 in weinrot und 1x in schwarz
    • June 18, 2010 at 10:39
    • #1

    Hallo!

    Bei meiner XL2 geht die Drehzahl nach vollgasfahrten nicht runter!
    Sie bleibt die ganze Zeit im hohen Drehzahlbereich! Erst wenn ich die Kupplung kommen lasse dreht sie runter!

    Das ganze tritt auf seitdem ich den sito plus verbaut hab!
    Woran kann das liegen? Schädlich auf Dauer?

    Gruß Johannes

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,512
    Punkte
    61,982
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,819
    Einträge
    10
    • June 18, 2010 at 10:41
    • #2
    Zitat von TheBigBackes

    Woran kann das liegen? Schädlich auf Dauer?

    1. Falschluft
    2. zumindest unbequem also beheben.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • TheBigBackes
    Schüler
    Punkte
    425
    Beiträge
    63
    Wohnort
    Mainz- Bingen
    Vespa Typ
    1x PK 50 XL2 in weinrot und 1x in schwarz
    • June 18, 2010 at 10:44
    • #3

    Was heist falschluft bzw wie beheb ich das?

    Sollte wegen des neuen Auspuffs vllt auch neu abgeduüst werden bzw Vergaser einstellen?

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,512
    Punkte
    61,982
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,819
    Einträge
    10
    • June 18, 2010 at 10:47
    • #4
    Zitat von TheBigBackes

    Sollte wegen des neuen Auspuffs vllt auch neu abgeduüst werden bzw Vergaser einstellen?

    Das solltest du als erstes tun. Wenn dann das Problem weiterbesteht.

    Zitat von TheBigBackes

    Was heist falschluft bzw wie beheb ich das?

    benutzt du einfach die SuFu.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • sausus22
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,675
    Trophäen
    1
    Beiträge
    312
    Wohnort
    bei Darmstadt
    Vespa Typ
    P80x´81@166 +P80x´82@125
    • June 18, 2010 at 12:35
    • #5

    Hey,

    ich hab ja auch so ein Falschluftphänomen, hab auch schon alles neu gemacht (echt alles). :+4 ?(

    1.Kann die Vespa auch am Auslass Falschluft ziehn ?( . Der Sito Plus den ich neu drauf demacht habe past so schlecht das ich das nicht ganz ausschliessen kann :thumbdown: .

    2.Ich wies ein 2 Takter ist sensiebel aber wegen eines Sito + neu bedüsen :whistling: . Bei mir ist ne 68er drin. Gas annahme bei warmen Motor nach dem Starten ist so schlecht,das ich vollgas gebe und die Drehzahl überhaupt nicht reagiert :S ! Nur mit Anschieben ist sie dann noch zu starten :+5

    Wer bremst baut mühsam erarbeitete Beschleunigungs Energy ab.
    Hochgerechnet auf die Menschheit ist der Schaden für die Umwelt nicht zu beziffern!
    Bremst nicht, schont die Umwelt!

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,512
    Punkte
    61,982
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,819
    Einträge
    10
    • June 18, 2010 at 12:41
    • #6

    Ich glaube auch nicht das es am Vergaser liegt. Da ich annehme das bei der Auspuffmontage der Motor abgelassen wurde dürfte die Falschluftquelle m.E.n. am ASS oder Vergaseranschluß zu suchen sein. Der Auslaß kann eher nicht die Falschluftquelle sein da sonst auch Falschluft durch den Auspuff reinkommen würde.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • mrmalou
    Anfänger
    Punkte
    170
    Beiträge
    27
    Wohnort
    Dortmund
    Vespa Typ
    pk xl2
    • June 19, 2010 at 18:25
    • #7

    Vergaser ausbauen. O-ring im Vergaser überprufen (rausgerutsch,ausgenudelt, keiner drin) Dichtung am ASS zum Motor überprüfen. Wenna immer noch Falschluft zieht zusätzlichen eingefetteten Filzring auf den ASS schieben.

    Probier das erstmal.

  • Nitr()
    Schüler
    Punkte
    655
    Trophäen
    1
    Beiträge
    119
    Wohnort
    Wangen im Allgäu
    Vespa Typ
    50 Special
    • June 19, 2010 at 21:48
    • #8

    Hatte das selbe Problem und da lag es an der Bedüsung bzw. Vergasereinstellung. Dreh mal dein Standgas runter, dann könnte es weg sein. Wenns so ist, dann fang an abzudüsen und den Gaser frisch einzustellen.

  • portwolf
    Profi
    Reaktionen
    3
    Punkte
    4,228
    Trophäen
    1
    Beiträge
    808
    Bilder
    9
    Wohnort
    Aachen
    Vespa Typ
    PK 50 Xl2 Bj. 91 (aka Schmids-Katze)
    • June 24, 2010 at 01:39
    • #9

    Habe leider das selbe problem, habe ich heut festgestellt, muss immer mit 1/5 choke fahren, da sonst der roller im stand absäuft, wenn man kein gas gibt (zu fettes gemisch nehme ich an), wenn der choke raus is, kommt sie nicht mehr runter nachm gas geben. Also falschluft, vergaser wurde wohl letztes jahr gereinigt. Traue den "fachmännern" aus der werkstatt, so hat sie der verkäufer der vespe genannt 2-) zu, dass sie den o-ring vergessen haben! Das vorderrad war nämlich auch falschrum drauf, die laufrichtung des gummis aber richtig. Reifen ab, umgedreht, wieder dran -> Läuft, kein rechtsdrall mehr beim bremsen. Naja, mir wurde schon im chat gesagt ich soll mir mal den vergaser anschauen. Weitere quelle könnte tatsächlich ass sein :/

    I am all good.

  • mrmalou
    Anfänger
    Punkte
    170
    Beiträge
    27
    Wohnort
    Dortmund
    Vespa Typ
    pk xl2
    • June 24, 2010 at 22:45
    • #10

    ja kann auch die Dichtung zwischen ASS und Motor sein. Einfach mal auswechseln. die kost 50 cent. Musste aber Motor aushängen um da dranzukommen.

  • portwolf
    Profi
    Reaktionen
    3
    Punkte
    4,228
    Trophäen
    1
    Beiträge
    808
    Bilder
    9
    Wohnort
    Aachen
    Vespa Typ
    PK 50 Xl2 Bj. 91 (aka Schmids-Katze)
    • June 29, 2010 at 15:18
    • #11

    Habe das problem gelöst! An die arbeit gefahren, vergaser ausgebaut, der aber ziemlich sauber war, naja die düsen nochmal mit druckluft durchgepustet, ne neue gummidichtung an die schwimmerkammer, ne neue pappdichtung rein, nen neuen o-ring beim verbindungsrohr - vergaser -> brennraum (is das der ass?) naja. Zum schluss habe ich noch den benzinfilter (das kleine sieb im verbindugsstück - benzinschlauch->vergaser) gereinigt, der war bei mir voll mit zeugs, daher musste ich wohl mit choke fahren, weil zu wenig benzin ankam. Am tank lag es net, der is top von innen. Kam wohl daher, weil das ding noch nie gereinigt worden ist. Naja ende der geschichte ist : vespe läuft!!! Vergaser nochmal eingestellt (Flügelschraube 1,5 umdrehungen raus, standgas eingestellt) --> LÄUFT! :-7

    edit: mir is da nochwas aufgefallen. Mein luftfilter hat in dem plastikgehäuse keine einlage, also keinerlei schwamm oder so, es is einfach nur das plastikgehäuse (wo die kappe mit nem kabelbinder dran ist, was auch sehr merkwürdig ist, werde mir wohl in der nächsten saison nen neuen holen) und das "metallsieb". Gehört in das gehäuse des vergasers etwa nix rein?

    I am all good.

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • June 29, 2010 at 15:22
    • #12

    In das Plastikgehäuse gehört nur das runde Metallsieb, sonst nichts.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

Ähnliche Themen

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • vesparichi6060
    • December 19, 2007 at 20:31
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • 75ccm DR - ohne 67er Düse keine Leistung - Angst fährt mit

    • toub
    • June 27, 2017 at 20:24
    • SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Tags

  • Vespa PK 50 XL2
  • Vespa Drehzahl
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
Zitat speichern