1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Polrad PK 50 XL

  • deixelhirsch
  • July 9, 2010 at 17:02
  • deixelhirsch
    Anfänger
    Punkte
    180
    Beiträge
    28
    Wohnort
    Bietigheim
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • July 9, 2010 at 17:02
    • #1

    Hallo,

    möchte mein Polrad von einer PK 50 XL Baujahr 86 tauschen. Finde leider keins. Habe nun eins angeboten bekommen von einer PK 50 XL (2) mit Zahnkranz aussen für den Elektrostarter für 45 €.

    Nun meine Frage, passt es auf meine Motor, oder wird der Zahnkranz irgendwo schleiffen, und ist der Preis in Ordnung???

    Danke für die Antworten und ein schönes Wochenende.

  • rhon
    Profi
    Reaktionen
    3
    Punkte
    3,798
    Trophäen
    1
    Beiträge
    652
    Bilder
    19
    Wohnort
    Rheinneckar
    Vespa Typ
    pk 50 xl2 komplett umgebaut, auf xl1 lenkkopf und v50 koti
    • July 9, 2010 at 17:12
    • #2

    ich gluab den kranz kann man abmachen.bin mir aber nicht sicher

  • deixelhirsch
    Anfänger
    Punkte
    180
    Beiträge
    28
    Wohnort
    Bietigheim
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • July 9, 2010 at 17:19
    • #3

    Wie???

    Temperatur/runterschlagen/pure Gewalt?

    Ist er geklebt oder eine Presspassung, weiß jemand genaueres???

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • July 9, 2010 at 18:41
    • #4

    Müsste auch so passen, den Kranz kann man aber nötigenfalls einfach vorsichtig runterkloppen, ansonsten auch z. B. mit Dremeltrennscheibe schlitzen, dann springt er von selbst runter. Vorteil ist dann sogar die entsprechende Gewichtsersparnis gegenüber einem Polrad, was serienmäßig keinen Kranz hatte. Preis ist völlig OK.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • Vespino-hd
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    3
    Punkte
    2,658
    Trophäen
    1
    Beiträge
    387
    Bilder
    30
    Wohnort
    St. Leon Rot
    Vespa Typ
    V50 Special / PX80E / PK 115 XL
    • July 9, 2010 at 20:44
    • #5

    soweit ich weiß, bekommst du des bei einem Original Polrad nicht runter !!! Ist nämlich ein Teil, beim HP4 bekommst es durch erhitzen oder leichstes Hebeln, erste Methode eher empfohlen runter !!!

    :-2

    Suche Schaltrolle für V50 Spezial + Aufnahme Schaltzüge am Motor (V5B3T)

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • July 9, 2010 at 20:50
    • #6

    Klar geht der Kranz auch beim Originalpolrad runter. Das Polrad ist aus Alu, der Kranz aus Grauguß und nur aufgepresst.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • Vespino-hd
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    3
    Punkte
    2,658
    Trophäen
    1
    Beiträge
    387
    Bilder
    30
    Wohnort
    St. Leon Rot
    Vespa Typ
    V50 Special / PX80E / PK 115 XL
    • July 9, 2010 at 20:52
    • #7

    gut, kann das auch falsch in Erinnerung haben ! Ist schon ne weile her das ich ein ori mit Kranz in der Hand hielt ... :whistling:

    Suche Schaltrolle für V50 Spezial + Aufnahme Schaltzüge am Motor (V5B3T)

  • rolo1
    Profi
    Reaktionen
    7
    Punkte
    5,827
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,147
    Bilder
    2
    Einträge
    1
    Wohnort
    Münchner Osten
    Vespa Typ
    Vespa PK 125 XL ( 50 ) seit 1988, 2 Cosa 200 GS, u. PX "Alt" Bj 82`
    • July 9, 2010 at 22:44
    • #8

    ...den Kranz konnte man auch einzeln bei Piaggio bestellen. ;)

  • deixelhirsch
    Anfänger
    Punkte
    180
    Beiträge
    28
    Wohnort
    Bietigheim
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • July 11, 2010 at 13:36
    • #9

    Ist ein originales.
    Vielen Dank für die Infos. Dann werde ich wohl zuschlagen.

Ähnliche Themen

  • Vespa PK 50 xl Italien import - ohne Hupengleichrichter

    • Mathilda
    • June 1, 2017 at 09:43
    • Vespa Elektrik
  • Zündung + Polrad umbau PK 50 mit 102ccm polini

    • dekkykilic
    • July 30, 2017 at 16:52
    • SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • Demontage Polrad bei Plurimatic

    • Gigo
    • July 3, 2017 at 21:29
    • Automatik: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • abgedrehtes Polrad PK 50S auf XL2 kein Zündfunke

    • jkiehl
    • July 17, 2017 at 14:37
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • Zündproblematik

    • Gigo
    • June 24, 2017 at 19:41
    • Automatik: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • PK 50 XL2: 102er Pinasco braucht riesige 100er HD?

    • blechdavid
    • March 2, 2017 at 11:01
    • Smallframe: Technik und Allgemeines

Tags

  • Vespa PK 50
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™