Gang rausbekommen

  • Ich habe gestern meine 50 L bekommen und sie weist nach der langen Zeit natürlich einige Macken auf.
    Heute Abend möchte ich mal versuchen ob ich den alten Motor an bekomme. Dafür muß aber der Gang raus und der Zug ist anscheinend nicht mehr am Lenker eingehängt oder unterwegs gerissen oder so etwas.
    Kann ich den Gang auch so irgendwie raus bekommen?

  • kupplung brauchst nicht, einfach hinten die vespa bisschen aufbocken dass das hinterrad frei ist
    langsam am rad drehen (bzw. es versuchen zu drehen, wenn ein gang drin ist gehts schwer :D) und zeitgleich am schaltsegment (da wo die schaltzüge am motor eingehängt sind) drehen bzw. bisschen hin und herdrehen, bis du im leerlauf bist

  • so werde ich es dann nachher mal probieren. Die Züge sind doch an der Unterseite vom Getriebe eingehängt oder?
    Und wenn ich die verschiedenen Internetshops durchwühle, dann kommt in den Modellauswahlen nie eine 50 L. Ist das dann alles identisch mit v50 spezial oder 50 N oder welches Modell soll ich da auswählen?

  • Ich habe das Ding doch glatt eben ans laufen bekommen. Nach einer kurzen Testfahrt muß ich sagen, daß an der Vespa wohl schon was gemacht ist. :D
    Leider hab ich weder Licht noch einen Tacho und weiß daher nicht wie schnell sie ist.
    Auf dem Polrad steht PK, auf der Zylinderhaube 125/90 und der Vergaser ist ein 19/19.
    Zerlegen wollte ich ihn heute noch nicht. Bedeutet das 125/90 auf der Zylinderhaube evtl. das die von einer 125er ist, also größer als die originale, was dann heißen könnte daß ein Satz um die 75ccm drin ist?

  • mmmh...OK..das war dann wohl ein typischer Newbiebeitrag von mir :O
    Ich dachte es könnte so sein...wir werden wohl gleich mal mit dem Auto hinterher fahren und schauen was das dann angibt.

  • Auf dem Zylinder sollte auch irgendwo die größe draufstehen, normalerweise in der Nähe des Fußes. Aber der 19er Gaser spricht schon für'n ordentliches Pfund! :D

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch

  • Es ist ein PK XL 125er Motor, wie ich mitlerweile weiß. Wird komplett überholt und auf Membraner umgebaut und dann schauen wir mal. :D

  • Ich denke Nick meint die Rechtliche sachlage in punkte Führerschein Versicherung ind so weiter !

    Wir fahren keine Vespa.................... die Vespa erlaubt uns nur einige Ihrer Funktionen zu übernehmen dafür bringt sie uns an unser Ziel.

  • Also ich denke,daß wenn man nicht unbedingt ne Rennflöte und nen Wasserkühler montiert, dann wird das doch wohl nicht auffallen. Sind ja alles Vespaoriginalteile.
    Die Rennleitung konzentriert sich doch bestimmt verstärkt auf diese Plastikföhndinger.

  • Das kann mann ja nicht vorher wissen, ist ja auch dein risiko darfst dich blos nicht mit 70 km/h irgentwo erwischen lassen !

    Wir fahren keine Vespa.................... die Vespa erlaubt uns nur einige Ihrer Funktionen zu übernehmen dafür bringt sie uns an unser Ziel.

  • Und das ist immer das Risiko! Wie geil ist 'nen 125er Satz wenn du damit höchstens 55km/h fährst? Und bei uns im Kreis fährt grade zu dieser Jahreszeit gern mal ein Zivilbullenmopped rum! Echt Scheisse das Teil!

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch

  • Naja, mal abwarten... Ich hoffe ich kann mich dann mit dem Motor gut im Zaum halten.
    Hab mich an guten Stellen informiert, daß die hier nicht so auf die klassischen Vespas mit nem 30Jährigen drauf aus sind. Aber ein Risiko ist es natürlich schon..