1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Restaurationen, Lack & Optik

Ruine PK 50 XL, keine Ahnung aber Zeit

  • Rostmöhre
  • July 19, 2010 at 13:07
  • vespaschieber
    Captain no more Morgen
    Reaktionen
    110
    Punkte
    20,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,003
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    V50@ 136ccm, VNA @ 220 ccm, EHK5 Roller,...
    • August 4, 2010 at 13:32
    • #41

    ne crossmaschine mit spurversatz :pinch:

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

  • Lukk
    De nihilo nihilum.
    Reaktionen
    22
    Punkte
    9,022
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,729
    Bilder
    14
    Wohnort
    Lübeck
    Vespa Typ
    PK 50 XL 1 , PK 50, PK 50 Sparkassenmodell, HP4, Spezial
    • August 4, 2010 at 22:27
    • #42

    Naja, die 45min zum Reifenrumfuddeln hat ja noch.
    Neuer Reifen kommt mit nem neuen Schlauch auf 29€.
    Achja, eigentlich lässt man die Trommel immer ganz. Zum Wechseln einfach die 5 Muttern wegmachen.

    Gruß Luk

    Nicht alles was zwei Backen hat ist eine Vespa.

  • Rostmöhre
    Anfänger
    Punkte
    135
    Beiträge
    26
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • August 5, 2010 at 12:27
    • #43

    So, neue Reifen sind da. Jetzt weiß ich auch wie alles richtig zusammen gehört.
    Dennoch möchte ich kurz meine "Montagsfelge" vorstellen:

    Sollte das Loch für das Ventil nicht bei der Aussparung sein? :-4

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,537
    Punkte
    62,042
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,825
    Einträge
    10
    • August 5, 2010 at 14:32
    • #44
    Zitat von Rostmöhre

    Sollte das Loch für das Ventil nicht bei der Aussparung sein? :-4

    Pingel.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • Rostmöhre
    Anfänger
    Punkte
    135
    Beiträge
    26
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • August 6, 2010 at 19:39
    • #45

    So, nun ist alles wieder zusammen die Reifen drauf und ich dachte, nun könnte ich endlich losdüsen.
    2 Probleme sind bei der Probefahrt aufgetreten:

    1. Nach ca zwei Kilometern bin ich angehalten und habe den Motor ausgemacht. Ankicken ging nicht mehr. Kaum ein Widerstand. Anschieben hingegen geht problemlos.

    2. Der Roller zieht kaum. Wenn ich Vollgas gebe, röhrt zwar der Motor hoch, aber die Beschleunigung liegt nahe bei 0. Ich muss ganz behutsam Gas geben umauf eine unglaubliche Geschwindigkeit von 45 km/h zu kommen. Wenn ich dann das Gas bei drehe, tritt das gleiche Problem auf. Der Motor wird laut, zieht aber nicht weiter. So macht Rollern keinen Spaß!

  • Lukk
    De nihilo nihilum.
    Reaktionen
    22
    Punkte
    9,022
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,729
    Bilder
    14
    Wohnort
    Lübeck
    Vespa Typ
    PK 50 XL 1 , PK 50, PK 50 Sparkassenmodell, HP4, Spezial
    • August 6, 2010 at 20:00
    • #46

    Klarer Fall von rutschender Kupplung.
    Mach zuerstmal dein Kupplungsseil locker (an der Einstellschraube ganz locker drehen).
    Wenn es dann immer noch rutscht, was ich nciht glaube, könnte deine Kupplung durch sein.

    Gruß Luk

    Nicht alles was zwei Backen hat ist eine Vespa.

  • Diesel
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,445
    Trophäen
    1
    Beiträge
    141
    Bilder
    33
    Wohnort
    Wittlich
    Vespa Typ
    PX 80
    • August 6, 2010 at 20:11
    • #47

    Lukk hat recht ! Die Kupplungsbeläge sind nieder. Kosten nur ein paar € ... Der Wechsel ist auch einfach !


    Diesel :+2

    Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten !

    Wissen ist MACHT - Nichts Wissen macht nichts ;)

  • Rostmöhre
    Anfänger
    Punkte
    135
    Beiträge
    26
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • August 6, 2010 at 22:07
    • #48
    Zitat von Lukk

    Klarer Fall von rutschender Kupplung.
    Mach zuerstmal dein Kupplungsseil locker (an der Einstellschraube ganz locker drehen).
    Wenn es dann immer noch rutscht, was ich nciht glaube, könnte deine Kupplung durch sein.


    Vielen Dank euch beiden! Der Roller fährt jetzt laut Tacho genau 50km/h und zieht einigermaßen erträglich durch. Der Zug war tatsächlich zu straff, aber neue Beläge wären vielleicht dennoch sinnvoll.

  • Rostmöhre
    Anfänger
    Punkte
    135
    Beiträge
    26
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • August 15, 2010 at 22:59
    • #49

    So, Freunde der Blechbüchsen! Nun fährt der Roller wie es der Erfinder wohl mit ihm vor hatte. Allerdings für mich völlig unakzeptabel. Nicht, dass ich ein Motorrad erwarte, aber wenn man in engen Kurven Gas gibt, stellt sich das Ding mangels Power nicht wirkllich auf. Das trübt den Fahrspaß.

    Also, was tun? Tuning, oder lieber verkaufen und nach ner 125er schauen?

    Grüße

  • vespaschieber
    Captain no more Morgen
    Reaktionen
    110
    Punkte
    20,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,003
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    V50@ 136ccm, VNA @ 220 ccm, EHK5 Roller,...
    • August 15, 2010 at 23:02
    • #50

    Motorradschein? oder 125er?

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

  • Rostmöhre
    Anfänger
    Punkte
    135
    Beiträge
    26
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • August 15, 2010 at 23:21
    • #51

    leider nur A1...

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    554
    Punkte
    28,014
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,434
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • August 16, 2010 at 00:39
    • #52

    Meine Variante hätte wohl was mit 'nem 115er Malossi-Zylinder zu tun, und viel Arbeit, Schmutz und ausprobieren!

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  • vespaschieber
    Captain no more Morgen
    Reaktionen
    110
    Punkte
    20,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,003
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    V50@ 136ccm, VNA @ 220 ccm, EHK5 Roller,...
    • August 16, 2010 at 10:49
    • #53

    ich würde mir dann lieber nen pk125 motor kaufen und den via unbedenklichkeitebescheinigung bei dir einschreiben lassen. kommt dich nicht teurer als nen 115er malle, hast was haltbares und irgendwann sogar noch die besten vorraussetzungen für weiteres tuning. kannst dann zb ohne weitere umbauten nen 133er polini draufstecken...


    gruß

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

  • Rostmöhre
    Anfänger
    Punkte
    135
    Beiträge
    26
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • September 5, 2010 at 20:06
    • #54

    danke für Eure Tipps, die ich in den Wind geschlagen habe und einen 75 DR eingebaut habe. Hätte auf Euch hören sollen ;) Die Vespa rollt nun zwar einigermaßen, aber irgendwie ist das nicht spaßbringend. Werde wohl den Motorradführerschein erwerben und dann was "Großes" kaufen, wahrscheinlich ein richtiges Motorrad. Hat aber trotzdem Spaß gemacht, das alte Gefährt wieder zum Laufen zu bringen...

  • Lukk
    De nihilo nihilum.
    Reaktionen
    22
    Punkte
    9,022
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,729
    Bilder
    14
    Wohnort
    Lübeck
    Vespa Typ
    PK 50 XL 1 , PK 50, PK 50 Sparkassenmodell, HP4, Spezial
    • September 5, 2010 at 23:28
    • #55

    Schade, aber Leistung ist bei einem Roller schon eher immer ein Kompromiss, da bei der Entwicklung andere Dinge wichtiger waren.
    Wirst du sie trotzdem behalten?

    Gruß Luk

    Nicht alles was zwei Backen hat ist eine Vespa.

  • kitzlkatzl
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,935
    Trophäen
    1
    Beiträge
    330
    Bilder
    12
    Wohnort
    Forchheim
    Vespa Typ
    PK50XL2 V5X3T ´95
    • September 6, 2010 at 00:23
    • #56

    Versteh ich jetzt net ganz. Du hast dir nen 50ccm Roller geholt, warst kurz vor ner Totalrestauration und nun stellste fest, daß die Vespa mit knapp 3PS keine Leistung hat? Was hast du den erwartet. Ein Fünfzger Blechroller ist nunmal eher ein Stadtcruiser. Is net bös gemeint.
    Schade wäe sicher ein schöner Projekt geworden. Richt in dir doch als Alltagsroller her.

Tags

  • Vespa PK 50
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™