Anfänger Fragen

  • Hallo,


    bin neu hier und wollte nicht unnötiger Weise einen neuen Thread aufmachen deshalb beschreibe ich hier meine "Probleme".


    Also...ich werde in ein paar Tagen 16 und wollte mir eine Vespa
    zulegen. Hatt alles noch ein bißchen Zeit da ich sie mit dem
    Autoführerschein fahren werde also kommt ja nur eine PX50 o.ä. in Frage
    ( verbessert mich bitte wenn ich falsch leige klatschen-) ).




    1.) Vespas sind ja bekanntlich sehr teuer und da ich sie erst in einem
    Jahr legal fahren darf wollte ich mi eine unrestaurierte holen und sie
    aufbauen. Dann kann ich nach und nach teile kaufen so wie ads Geld
    reicht und zwischendurch was arbeiten. Ist es möglich als Anfänger eine Vespa wieder fit zu machen?




    2.) Selbst lackieren oder lackieren lassen? Natürlich ist alckieren lassen besser aber auch teurer lohnt es sich?


    3.) Wie teuer wäre eine proffesionelle Lackierung?




    Grüße :gamer:




    EDIT: Ich habe momentan ein Hercules Mofa und schraube darum rum. Also kein totaler Anfänger in Sachen Zweirad

  • PX50 gibts nicht. 2-)


    1. Von welchen Vespas redest du überhaupt??


    Welches Modell?
    Da du ja nur 50er fahren darfst, kommen nur 3 Modelle infrage:

    Die "alte" V 50 (so eine die ich hab), die teuerste....
    Eine V 50 "Spezial", zu erkennen am Trapezlenker
    & eine PK 50, die günstigste. Ist zwar nicht mein Geschmack, aber viele im Forum schwören auf die Zuverlässigkeit.


    Und noch wichtiger: Was ist dein Budget, denn das bestimmt dann wahrscheinlich auch die Modellauswahl.
    Was stellst du dir allgemein vor?
    RESTAURIERT oder ORIGINALZUSTAND, wobei sich bei Letzterem Frage 2 und 3 erübrigt.


    2. Also auf JEDEN Fall professionell lackieren lassen, wenn du davon keine Ahnung hast, kanns nix werden.
    3. Ich schätz mal so ca. 500 Euro, Strahlen des Rahmens nicht mitgerechnet.


    grüße aus dem noblen IN
    mk

  • Ja ist mir eben auch aufgefallen ich meinte PK 50. klatschen-)
    Budget momentan 1000€ aber dadurch das es ein längeres Projekt werden soll kann ich anch und anch Geld verdienen wenn es viel zu wenig ist klatschen-)
    Danke

  • Ja für 1000 bekommst sicher ne Spezial und mit Glück auch ne Rundlenker in nem akzeptablen Zustand, also wos halt immer was zum basteln usw. gibt.
    Eine PK für 1000 is auch im Originalzustand kein Problem, falls du auf O-Lack stehst.

  • Ja ist mir eben auch aufgefallen ich meinte PK 50. klatschen-)
    Budget momentan 1000€ aber dadurch das es ein längeres Projekt werden soll kann ich anch und anch Geld verdienen wenn es viel zu wenig ist klatschen-)

    Für eine PK50 reicht das Budget normalerweise schon. Und auch als Anfänger kannst du eine Vespa wieder fit machen. Schau am besten erstmal in der Galerie welches Modell dir gefällt. Dann schau dich bei mobile, Kleinanzeigen, im Verkaufsthread im Forum etc. um was für Preise verlangt werden. Dann kannst du eher eine Entscheidung treffen.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • Ja das wäre die nächste Frage. Ja wollte eine Vespa in schwarz oder grau holen und ein bißchen in die richtung Old-School machen aber nicht zu extrem. Lackieren ist momentan wahrscheinlich zu teuer :gamer:
    Geht diese Old-School Variante doer passt ads nicht zum Roller?
    Danke und Grüße

  • Was verstehst du denn unter Old-School?
    Möglichst viel Chrom und geschmackloses Zubehörzeugs?


    Also wenn lackieren zu teuer ist, willst du eine Vespa gleich in grau oder schwarz kaufen?
    Oder wie haben wir das zu verstehen???

  • Ja in derGalerie habe ich alle Seuiten durchstöbert waren echt tolle Teile dabei.
    Ist jetzt kein Old-School aber geht in die Richtung die ich Suche oder "Aufbauen" möchte :


    Danke :gamer:

  • Naja also bei deinem Vorhaben und den 1000 Euro würde ich sagen, du suchst mal nach ner Spezial (also Ecklicht) am besten überlackiert, falls du nochmal lackieren willst, und den kannst dann noch von Zeit zu Zeit aufrüsten.


    Der Roller sollte laufen, wenn du dir mehr Gedanken um die Optik machen willst, dann kommst mit 1000 bestimmt hin.

  • Noch eine Frage. Da ich ja ein Jahr Zeit ahbe. wie lange denkt ihr dauert es den roller aufzubauen. Richtig ordentlich also alles auseinander nehmen etc.
    Grüße

  • Das kann man beim besten Willen nicht pauschal sagen, zumal der neu aufzubauende Roller noch nicht mal gekauft ist. Da können immer irgendwelche kleineren oder größeren Probleme auftauchen, die man vorher nicht eingeplant hat. Ich würde aber mal großzügig mit einem halben Jahr vom Kauf bis Fertigstellung rechnen, wenn du daraus keinen Vollzeitjob machen möchtest. Auftragsarbeiten wie z. B. Lackierung können sich auch verzögern. Vor allem wird sowas grundsätzlich IMMER teurer als geplant, also ggf. auch Projektstillstand wegen Geldmangel einplanen.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • Aloha!


    Glückwunsch zur richtigen Entscheidung! --> Vespa Fahren!!! klatschen-)


    Mit nem 1000er als Anfangsbuget und Zeit kann man schon ne ganze Menge anfangen!!!
    Ne PK die Tacko ist oder ne V mit Optischen Mängeln ist da auf jeden Fall drin (wenn man sie von Privat kauft und nicht das erste Angebot nimmt)
    Wie lange Du dafür brauchst... Das kommt darauf an wie geschickt Du bist und wie schnell Du Vespa "verstehst" (dat hat gar nix mit Herkules usw. am Hut)
    Desweiteren wie Du mit den verbauten Teilen umgehen willst. Es ist schneller und einfacher mit Neuteilen beim Aufbau zu arbeiten. Dagegen kostet es viel Zeit alte Teile wieder herzurichten. Beispiel: Ständer neu machen... 0,5-2 Std. Neu kaufen 15€ usw...
    Ich habe bei meiner ersten Vespa (vor gut 20 Jahren) ne halbe ewigkeit gebraucht. Jetzt geht das, je nach Substanz, auch in 30 bis 50 Std wenn alles gemacht wird.
    Realistisch sind für ne Anfänger (meiner Meinung nach) ca. 250 bis... Stunden! Beim kmpl. Aufbau.


    Wenn es bei Dir noch Zeit hat warte bis zum Winter. Da fallen die Preise gut bis 30%. Lass Dir Zeit beim suchen. Mit etwas Glück bekommst Du auch ne V50 Special im O-Zustand für nen 1000er die Du gar nicht machen musst.


    Falls Du wirklich Lacken willst / musst... auf jeden Fall beim Lackierer! Die Preise liegen zwischen 200 und 1200€ Je nachdem wie die Basis ist und wie gut Du den Lacker kennst!
    Wenn Du nen Oldschool haben und am Lack sparen willst... Kauf Dir ne PK für ca. 500€, lass sie wie sie ist von der Technik, schleif sie an und und sau Farbe aus der Dose drauf. Spart nen Haufen Arbeit und Du brauchst Dich später nicht Ärgern über das Ergebniss.
    Das letzte wo man bei einer Top Resto sparen sollte ist der Lack! Es macht keinen Sinn da zu pfuschen und in 2 Jahren die Kiste wieder zu zerlegen.


    Als Nebeninfo... Wenn Du ein Resto Projekt kaufst... Stelll Dich schonmal seelisch darauf ein das da gerne noch ab 500€ für Teile draufgehen können (je nachdem was Du als Ergebniss haben willst) PLUS LACKKOSTEN!!!!


    Noch Fragen???? :-9


    Grüße und viel Erfolg beim suchen!!!!