Wert einer Vespa V11T Bj. 1949 125 cm³ (Lampe unten)?

  • Hallo liebe Vespa-Gemeinde!


    Ich habe nicht so viel Ahnung von Vespa und suche seit längerer Zeit eine V 50.
    Am liebsten natürlich eine der ersten Serie, aber das ist ja nicht so leicht..
    Jedenfalls bin ich in der "Szene" recht neu und habe noch nie eine Vespa besessen.


    Nun komme ich aber zu meinem eigentlichen Anliegen (ich hoffe, ihr könnt mir dabei helfen):


    Ich habe eine Vespa V11T Bj. 1949, erste Serie, gefunden. Sie scheint in Top Zustand zu sein. Nun würde ich gerne wissen, was man dafür ausgeben kann und wie hoch die Vespa ungefähr gehandelt wird. Ich vermute stark, dass sie restauriert wurde. So ein Original-Zustand kann ja kaum möglich sein.


    Erstzulassung: Februar 1949
    km-Stand: 2.863 km


    Angeblich im perfekten Zustand, ohne Kratzer oder Dellen & unfallfrei. Außerdem sind folgende Dokumente vorhanden: "alle Papiere, Anmeldung, Erhalt und technische Handbücher".


    Ein paar Bilder:


    [Blockierte Grafik: http://up.picr.de/4853034.jpg]



    [Blockierte Grafik: http://s1.up.picr.de/4853035.jpg]



    [Blockierte Grafik: http://s2.up.picr.de/4853037.jpg]



    [Blockierte Grafik: http://s3.up.picr.de/4853038.jpg]


    Würde mich über eure Antworten freuen. Gerne auch per Mail an andreas-riemer@gmx.net.


    Viele Grüße aus Straubing (bei Regensburg) in Niederbayern
    Andreas

  • Das gestaltet sich ein wenig schwieriger...
    Die Kiste steht in Edinburgh (England), d.h. die muss erstmal nach Deutschland verschifft werden.


    Aber für 2.500€ inkl. Verschiffen ist das doch allemal okay und rentabel vermute ich (?).

  • wird wohl ein Engländer (oder in dem Fall Schotten) Betrug sein ... der Trick ist so alt das er schon über seinen eigenen Bart stolpert ...


    einen solchen "Vespasaurier" in dem Zustand für 2.500 Euro ? wenn du sowas wirklich findest und bekommst solltest du auch anfangen Lotto zu spielen, dann hast du nämlich wirklich unglaubliches Glück ...


    schau dir das mal an ... --)

  • :D erstens; woher kommt den bitte der Kilometerstand? Tacho gabs nicht.....
    :rolleyes: bei 2500 kannste bedenkenlos zuschlagen, (würde allerdings das Gerät selber holen, und nicht überweisen)
    Achja, der Wert (Bei Stoffi stand eine Schaltgestänge LU Restauriert für über 20.000,-)
    Falls es gut geht Gratuliere ich Dir, und freue mich mit Dir ^^
    Gruß Holschi

    Status: es ist nicht leicht........ ;)

  • Ich würde die Finger von dem Gaschäft lassen " Betrug liegt sehr nahe finde ich "


    LG Vespini

    S U C H E :


    Bremshebelaufnahme bzw. Lichtschalteraufnahme für VBB Lenker !!!!

  • Dann danke ich euch mal für "meine Rettung". Da kauf ich mir dann doch lieber ne 50er in Deutschland..


    Vielen Dank nochmal!

  • Würde ich auch machen !!!!!!!!!!!!!

    S U C H E :


    Bremshebelaufnahme bzw. Lichtschalteraufnahme für VBB Lenker !!!!

  • Hi,
    ich hatte das gleiche Drama....war verzweifelt auf der Suche nach einer Vespa und habe dann auch mit einem gewissen Herrn Kontakt aufgenommen der eine viel zu billige V50 aus England nach Deutschland verschiffen wollte. Kam mir alles i- wie komisch vor und auch ich wurde im letzten moment "gerettet".


    Auf jeden Fall die Finger davon lassen !!!!

  • Das ist eine 200%ige Betrugsnummer. Der Roller steht schon seit Monaten für viel zu günstige 2.500 Euro bei ebay Kleinanzeigen und anderswo. Wenn es kein Fake wäre, wäre das Ding garantiert schon längst verkauft worden.


    Zum Thema "Fahrzeug steht in England, alle Papiere vorhanden, Überweisung vorab an Treuhänder, dann Lieferung frei Haus" findet man mit gängigen Internetsuchmaschine etliche Geschichten geneppter Möchtegern-Käufer, für die das vermeintliche Schnäppchen richtig teures Lehrgeld bedeutet hat.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • Hallo, ich hoffe du hast die Finger davon gelassen,
    von mir wollte mal ein englischer Motorradhändler meine Suzuki kaufen und hat sogar einen Scheck geschickt, den habe ich erstmal prüfen lassen (dauert ein paar Tage) in der Zwischenzeit wollte der Engländer ständig wissen wann er denn das Moped holen lassen könne....heraus kam, daß der Scheck gar nicht gedeckt war und das Motorrad nicht nach England gekommen ist.


    Also aufpassen!!!!

    Säusel hier nicht rum...ich brauch Befehle.

  • Ich habe die Finger davon gelassen. Danke für Eure Antworten!


    Ich bin übrigens immer noch auf der Suche nach einer V50... :wacko: