1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Taugt der Kolben noch was

  • Malkovich
  • August 8, 2010 at 12:34
  • Malkovich
    Fortgeschrittener
    Punkte
    915
    Trophäen
    1
    Beiträge
    168
    Wohnort
    Bochum
    Vespa Typ
    gerade nichts was fährt
    • August 8, 2010 at 12:34
    • #1

    Kolbenring oben müsste neu, aber was mir mehr sorgen macht sind die Düllen... kann man den noch gebrauchen?

    Bilder weiter unten im Thread ....

    in Käsekuchen steckt kein Käse!

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • August 8, 2010 at 12:41
    • #2

    Wenn Du bitte die Bilder hier hochladen würdest. ich sehe keinen Kolben.

  • Gernot
    Profi
    Reaktionen
    2
    Punkte
    3,392
    Trophäen
    1
    Beiträge
    592
    Wohnort
    Emden
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 s und Pk 50 xl2
    • August 8, 2010 at 13:17
    • #3
    Zitat von kasonova

    Wenn Du bitte die Bilder hier hochladen würdest. ich sehe keinen Kolben.

    also mir geht das nicht anders!immer wenn leute ihre fotos auf solchen seiten veröffendlichen hat mann zu 99%immer werbung dafor!!das nervt echt!!warum laden die leute ihre bilder nicht hier hoch !ich gebe kasonova schon recht mit dem was es meint!!!!

  • Malkovich
    Fortgeschrittener
    Punkte
    915
    Trophäen
    1
    Beiträge
    168
    Wohnort
    Bochum
    Vespa Typ
    gerade nichts was fährt
    • August 8, 2010 at 13:29
    • #4

    aha... wer im Internet noch Werbung oder Pop-Ups sieht, ist selbst schuld... aber na gut...

    Bilder

    • DSC01044.JPG
      • 206.29 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 224

    in Käsekuchen steckt kein Käse!

  • Malkovich
    Fortgeschrittener
    Punkte
    915
    Trophäen
    1
    Beiträge
    168
    Wohnort
    Bochum
    Vespa Typ
    gerade nichts was fährt
    • August 8, 2010 at 14:14
    • #5

    kann man jetzt wieder zum Thema zurück?

    in Käsekuchen steckt kein Käse!

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • August 8, 2010 at 14:45
    • #6

    Wie tief sind die Riefen? Wie sieht der Zylinder aus? Ich würde den nicht mehr verwenden, denn mit jedem Kratzer steigt die Gefahr eines Klemmers.

  • Bertel99
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,961
    Trophäen
    1
    Beiträge
    314
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Bayern
    Vespa Typ
    PK80S Bj.1984
    • August 8, 2010 at 15:02
    • #7

    Also ich würde den Kolben nicht mehr verwenden.Die Marken am äußeren Rand vom Kolbenboden sind nicht von schlechten Eltern.Genauso diese Längsriefen über die ganze Kolbenlänge sind auch nicht das Wahre.Ein neuer Kolben kostet nicht die Welt,alles andere ist dann am falschen Ende gespart

    Was ist der Unterschied zwischen kostenlos und umsonst.Die Schule war für dich umsonst

  • Malkovich
    Fortgeschrittener
    Punkte
    915
    Trophäen
    1
    Beiträge
    168
    Wohnort
    Bochum
    Vespa Typ
    gerade nichts was fährt
    • August 8, 2010 at 15:52
    • #8

    die Riefen an der Lauffläche sind nicht spürbar... die oberen Macken sind nerviger. Kann man die eventuell begradigen?

    in Käsekuchen steckt kein Käse!

  • Bertel99
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,961
    Trophäen
    1
    Beiträge
    314
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Bayern
    Vespa Typ
    PK80S Bj.1984
    • August 8, 2010 at 16:02
    • #9

    Machbar schon.Diese Dellen an der Kante vom Kolbenboden,haben die die Nut vom Kolbenring in mitleidenschaft gezogen?Wenn ja,versuchen mit einer Schlüsselfeile diese Stelle zu begradigen(der Kolbenring darf sich in der Nut nicht klemmen).

    Was ist der Unterschied zwischen kostenlos und umsonst.Die Schule war für dich umsonst

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • August 8, 2010 at 18:36
    • #10

    Lass es, schmeiß weg. Wenn Du dir den Kolben mal unter der Lupe anschaus, wirst Du sehen das die Pberfläche nicht glatt ist, Das ist erforderlich für die Schmierung.

  • Paichi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    29
    Punkte
    16,304
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,241
    Wohnort
    Augsburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial (133er), V50 1. Serie, V50 Spezial 1. Serie, PX 200 (177er), Jawa 250, IWL Troll, Simson,...
    • August 8, 2010 at 19:07
    • #11

    Bei einem Neupreis von 24€, definitv neu!

    Beste Grüße

  • Malkovich
    Fortgeschrittener
    Punkte
    915
    Trophäen
    1
    Beiträge
    168
    Wohnort
    Bochum
    Vespa Typ
    gerade nichts was fährt
    • August 9, 2010 at 01:40
    • #12

    24€? haste mal nen Link?

    in Käsekuchen steckt kein Käse!

  • Paichi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    29
    Punkte
    16,304
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,241
    Wohnort
    Augsburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial (133er), V50 1. Serie, V50 Spezial 1. Serie, PX 200 (177er), Jawa 250, IWL Troll, Simson,...
    • August 9, 2010 at 08:22
    • #13

    Ist doch'n 50er, oder? ~> Der ganz normale 50er <~

    Beste Grüße

  • Malkovich
    Fortgeschrittener
    Punkte
    915
    Trophäen
    1
    Beiträge
    168
    Wohnort
    Bochum
    Vespa Typ
    gerade nichts was fährt
    • August 9, 2010 at 10:18
    • #14

    ne... ist ein 80er von ner PK

    in Käsekuchen steckt kein Käse!

  • MikeO
    Anfänger
    Punkte
    65
    Beiträge
    11
    Wohnort
    Ulm
    Vespa Typ
    PK 80S; P80X
    • August 9, 2010 at 11:15
    • #15

    Hallo!

    Hatte genau das gleiche Problem. Nach ca. 200km dann einen KLEMMER!!! Jetzt ist Kolben, Kolbenringe und Zylinderfuß im Arsch...! Recht tiefe Riefen ohne möglichkeit sowas zu "Begradigen"...

    Hat jemand TEILE für PK80S AUTOMATICA??? Bj. 84 mit 3 Überströmer...?? Könnte auch ne Zündplatte brauchen...!

    Will das Teil im Winter neue lackieren! Hat jemand eine Idee wo zum Teufel der Farbcode bei einer PK80S aufgeklebt sein könnte??? Hat noch Originallack drauf....so Tannenbaumgrün...!

    Grüße...... :-7

  • Malkovich
    Fortgeschrittener
    Punkte
    915
    Trophäen
    1
    Beiträge
    168
    Wohnort
    Bochum
    Vespa Typ
    gerade nichts was fährt
    • August 11, 2010 at 01:33
    • #16

    der Kolben kostet 50€ inklu... bin gerade echt am überlegen, nich gleich aufzurüsten... passt der Malle 112 einfach so drauf, oder muß da noch was besonderes rein? verstärkte Kupplung wird verbaut, Rest sollte eigentlich so bleiben...

    in Käsekuchen steckt kein Käse!

  • bubu50n
    Gast
    • August 11, 2010 at 08:32
    • #17

    pk 80 ist wenn ich mich nicht täusche langhub. da passt der 112er malossi nicht so ohne weiteres drauf, der ist nämlich kurzhub.


    Gruß,
    bubu50n

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • August 11, 2010 at 08:43
    • #18

    133er DR oder Polini draufstecken, HD etwas größer wählen und gut. Gerade beim Polini ist dann noch jede Menge Potenzial für weitere Ausbaustufen vorhanden.

    Zusätzlich benötigt werden 125er Zylinderhaube und lange Stehbolzen. Evtl. noch eine härtere Kupplungsfeder (Polini).

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • Malkovich
    Fortgeschrittener
    Punkte
    915
    Trophäen
    1
    Beiträge
    168
    Wohnort
    Bochum
    Vespa Typ
    gerade nichts was fährt
    • August 11, 2010 at 16:23
    • #19

    ich wollt aber eigentlich unter 125ccm bleiben... wo steht denn das mit Langhub und Kurzhub? und was passiert, wenn ich den einfach so montier, ggf. wo treten die Probleme auf (Passgenauigkeit oä)

    in Käsekuchen steckt kein Käse!

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • August 11, 2010 at 16:26
    • #20

    Du kannst keinen 112er Malossi mit der serienmäßigen PK 80 Kurbelwelle verwenden. Der 112er ist ein sog. Kurzhubzylinder für Kurbelwellen mit 43 mm Hub, die PK 80 hat aber eine Kurbelwelle mit 51 mm Hub. D. h. der Kolben würde oben aus dem Zylinder rausfahren.

    Dann nimm halt einen PK 125 Originalzylinder, der hat nur echte 121 ccm. Falls du Sorgen wegen Führerschein etc. hast. :rolleyes:

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

Ähnliche Themen

  • DR 177 in PX125E die hundertste

    • Christian97
    • August 9, 2017 at 16:17
    • LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™