1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Vespa Kaufberatung und Verkaufberatung

Kaufberatung Vespa PK 50 XL

  • chimera
  • August 16, 2010 at 12:36
  • Kätchen
    Lästerschwester
    Punkte
    1,105
    Trophäen
    1
    Beiträge
    201
    Bilder
    1
    Wohnort
    Bremen
    Vespa Typ
    Vespa 50N; PK80S
    • August 17, 2010 at 12:08
    • #21
    Zitat von chimera

    @ all: danke schonmal für eure hilfe

    allerdings will mein bruder ne automatik

    und jetz hat er mir mal den link von der geschickt :


    jez die frage was würdet ihr ausgeben max. ?

    und zu was würdet ihr eher raten schalter oder automatik ?

    Alles anzeigen


    Sorry, aber hier wird dir der Großteil Gangschaltung empfehlen. Du bist was Automaten betrifft im falschen Forum ?(
    Es gibt auch ein Automaten-Forum, weiß aber grad nicht mehr wie es heißt. Dort kann dir zwecks Preisfrage bestimmt auch besser geholfen werden, musst mal googeln.

    Ansonsten ist Automatix wohl sehr fit in der Materie, vielleicht fragst du ihn mal um Hilfe.

    Außerdem hab ich dir eben schon empfohlen dir mal den Thread über Automatik-Roller durchzulesen. Dann wüsstest du auch wozu dir die Leute raten. Hier der link für die Faulen: schaltroller v.s. automaten

    grüße.

  • wespendriver
    Schüler
    Punkte
    535
    Beiträge
    68
    Bilder
    9
    Wohnort
    celle
    Vespa Typ
    PK 50 XL automatik elestart
    • August 17, 2010 at 12:38
    • #22

    Hallo ,

    ich würde für die maximal 400,- ausgeben. Generell würde ich heutzutage eher zu einer mit Schaltung tendieren, da die Ersatzteilversorgung bei der Automatik katastrophal ist. Ich bin nur in ebay unterwegs um mir soviel wie möglich Teile zu organisieren falls mal was kaputt geht mit meiner Automatik. :S

    Kauft eine mit Schaltung und lasst mir die Automatikersatzteile........griiins :+3

    tschaui haui

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,538
    Punkte
    62,043
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,825
    Einträge
    10
    • August 17, 2010 at 12:47
    • #23
    Zitat von Kätchen

    Es gibt auch ein Automaten-Forum, weiß aber grad nicht mehr wie es heißt. Dort kann dir zwecks Preisfrage bestimmt auch besser geholfen werden, musst mal googeln.

    Es gib auch hier genügend Automatikfahrer und Kenner die dir was dazu sagen können. Also etwas Geduld.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • Automatix
    Meister
    Reaktionen
    43
    Punkte
    10,348
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,956
    Bilder
    16
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    PK 50 XL2 Automatik (3)
    • August 17, 2010 at 14:40
    • #24
    Zitat von wespendriver

    Hallo ,

    ich würde für die maximal 400,- ausgeben. Generell würde ich heutzutage eher zu einer mit Schaltung tendieren, da die Ersatzteilversorgung bei der Automatik katastrophal ist. Ich bin nur in ebay unterwegs um mir soviel wie möglich Teile zu organisieren falls mal was kaputt geht mit meiner Automatik. :S

    Kauft eine mit Schaltung und lasst mir die Automatikersatzteile........griiins :+3

    tschaui haui

    Klingt nach gesundem Egoismus. Was die Teile anbetrifft stimmt es in der Regel nicht. Denn es gibt ab und an immer ein Schnäppchen - und zwar nicht bei ebay. Wenn man nur genügend Zeit mitbringt, kann man problemlos Teile erwerben oder tauschen. Die Mähr, dass es nichts mehr gibt höre ich wohl oft, entspricht aber überhaupt nicht meiner Erfahrung.

    Ein Automatiker-Forum gibt es nicht. Wer etwas anderes behauptet, möge die auch mit einem passenden Link beweisen. Ansonsten behaupte ich mal - ohne rot zu werden - dass es für die hier meist diskutierten Automaten in den Baujahren 1980er und 1990er kein besseres Forum gibt.

    Eines kann man beim Erwerb eines Automaten aber immer sagen: Mit dem Kauf begibt man sich direkt in eine Minderheit, die zwischen Hohn und Spott alles erntet - :+3 zumeist von den technisch versierten Schaltern. :D :D :D

    Also keine Scheu einen Automaten zu kaufen. Einziger Haken: Man sollte sich hier den ein oder anderen Thread durchlesen und möglichst schon in der Jugend an Mopeds geschraubt haben. Denn ansonsten hilft Dir dort draußen im Kreise der Profischrauber so gut wie niemand. Die haben schlichtweg Panikschweiß auf der Stirn, wenn Du nur das Wort "Automatik" in den Mund nimmst.

    Scherz bei Seite: Es ist für die meisten Händler nicht wirtschaftlich sich in die Materie einzuarbeiten, um dann alle 6 Monate einen Automaten reparieren zu können.

    Ansonsten ist der Automat technisch mindestens genauso "gut" wie der Schalter gleichen Alters.

    "Erfahrung ist der Name, den die Menschen ihren Irrtümern geben." Oscar Wlde

  • chimera
    Anfänger
    Punkte
    80
    Beiträge
    15
    Vespa Typ
    noch keine
    • August 17, 2010 at 15:34
    • #25

    nach langer ebay suche bin ich auf die hier gestoßen und die gefällt mir von den bis jetz wo ich selber gefunden hab am besten ^^


    2-)

  • prometheus0815
    Meister
    Reaktionen
    6
    Punkte
    12,971
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,520
    Bilder
    16
    • August 17, 2010 at 15:36
    • #26

    Also jetzt doch wieder Schalter? Dein Bruder soll sich mal entscheiden! :+6
    Wie hier auch schon gesagt wurde, gibt es deutlich bessere und normalerweise preiswertere Quellen für alte Vespas, als eBay oder mobile.de. Auf die Verkaufsforen von vespaonline.de und germanscooterforum.de wurde hier auch schon verwiesen.

    Also:

    • Schalter oder Automatik?
    • Preislimit?
    • Eher Technik oder eher Optik gut?
    • Bevorzugte Modellreihe?
  • chimera
    Anfänger
    Punkte
    80
    Beiträge
    15
    Vespa Typ
    noch keine
    • August 17, 2010 at 15:54
    • #27

    hab ihn jetz nochmal gefrgat im ist es eig eher egal er dahcte am anfnag nur automatik wäre wartungsamer

    Preis limit sollte so bei 1000€ liegen

    optik ist eher zweitrangig es wäre wichtiger der motor sollte gut laufen

    sie sollte nur zuverlässig sein er wird sie auch nciht jedne tag nutzen wenn dan so 3-4 mal inder woche um im statd verkehr unterwegs zusein

    und nochmla auf die frage zurück wie findet ihr die oben im link ;)

    achja modell sollte am liebsten eine aus den 80er oder 90er sein

  • Automatix
    Meister
    Reaktionen
    43
    Punkte
    10,348
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,956
    Bilder
    16
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    PK 50 XL2 Automatik (3)
    • August 17, 2010 at 18:24
    • #28

    von der Optik her eine grundsolide Restauration.

    ABER:

    - Die Staubabdeckkappe am Vorderrad fehlt.
    - Das Teil ist so nicht für den Straßenverkehr zugelassen, da ein Tuning-Auspuff verbaut ist und dies nicht der Original Betriebserlaubnis entspricht
    - Der nicht funktionierende Tacho und die dazu gemachte Ursachenbeschreibung ist so 'ne Sache. Wenn Du Pech hast ist der Tacho kaputt. Kosten 50 Euro (gebraucht), ca. 130 neu plus reinfummeln.

    Grundsätzlich würde ich den Verkäufer noch fragen, was am Motor - außer den Dichtarbeiten - noch alles gebastelt wurde. Notfalls - falls in der Nähe - würde ich erst hören und fühlen wollen. Was übersetzt heißt: Hinfahren, probefahren und nicht nur der Optik vertrauen.

    "Erfahrung ist der Name, den die Menschen ihren Irrtümern geben." Oscar Wlde

  • chimera
    Anfänger
    Punkte
    80
    Beiträge
    15
    Vespa Typ
    noch keine
    • August 17, 2010 at 19:19
    • #29

    ja er sagte motor komplett neu übrholt etc .

    aber ich glaube auch mit der anmeldung wird es da ein problem ^^

    und was wär mit der?

  • prometheus0815
    Meister
    Reaktionen
    6
    Punkte
    12,971
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,520
    Bilder
    16
    • August 17, 2010 at 20:03
    • #30
    Zitat von chimera

    ich glaube auch mit der anmeldung wird es da ein problem

    Eine Fuffi wird nicht angemeldet, nur versichert. Du musst sie nirgends vorführen. Probleme gibt's höchstens bei eventuellen Verkehrskontrollen. Und ein gebrauchter Original-Auspuff kostet nicht die Welt. ;)

  • chimera
    Anfänger
    Punkte
    80
    Beiträge
    15
    Vespa Typ
    noch keine
    • August 17, 2010 at 20:29
    • #31

    mein ich ja aber er wollte leiber ne orginale weil in ner groß stadt mit so nem auffälligen auspuff ich weiß ja nicht ^


    er selber hat mir jett mal den link hier geschickt

  • prometheus0815
    Meister
    Reaktionen
    6
    Punkte
    12,971
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,520
    Bilder
    16
    • August 17, 2010 at 20:44
    • #32
    Zitat von chimera

    mein ich ja aber er wollte leiber ne orginale weil in ner groß stadt mit so nem auffälligen auspuff ich weiß ja nicht

    Zitat von prometheus0815

    ein gebrauchter Original-Auspuff kostet nicht die Welt.


    :whistling:

  • chimera
    Anfänger
    Punkte
    80
    Beiträge
    15
    Vespa Typ
    noch keine
    • August 17, 2010 at 21:09
    • #33

    jaa ^^ allerdings wird die bestimmt zimlkich teuer außerdem hat sie kein hauptständer, tacho geht nicht (ungewisser tachostand)

    und er hat gesagt er will lieber ne nciht so gut aussehende weil die nciht soleicht geklaut wird ^^ (seine aussage)

    und lieber n erlicher motor und ein nicht so gutes aussehen anstatt anderstrum ;)

  • Automatix
    Meister
    Reaktionen
    43
    Punkte
    10,348
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,956
    Bilder
    16
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    PK 50 XL2 Automatik (3)
    • August 18, 2010 at 07:53
    • #34

    ... poste hier nicht jede Vespe, die Du im Netz findest. Es könnten hier auch andere Kaufinteressenten auf eine gute Gelegenheit lauern und Dir eins Deiner begehrtesten Fundstücke vor der Nase wegschnappen.

    Und einen hab ich noch: Wenn Du's nicht eilig hast, dann kauf erst im Herbst bzw. Anfang Winter. Da sind die Preis gemäßigter da sich nicht jeder mit dem Kauf einer Vespe beschäftigt. Mittlerweile kannst Du in Ruhe die zahllosen Kaufberatrungsthreats hier im Forum studieren.

    "Erfahrung ist der Name, den die Menschen ihren Irrtümern geben." Oscar Wlde

  • chimera
    Anfänger
    Punkte
    80
    Beiträge
    15
    Vespa Typ
    noch keine
    • August 18, 2010 at 11:03
    • #35

    danke für die tipps ;)

  • karamalz
    Schüler
    Punkte
    330
    Beiträge
    56
    Wohnort
    Franken
    Vespa Typ
    PX 80 Lusso
    • August 18, 2010 at 15:06
    • #36
    Zitat von chimera

    und zu was würdet ihr eher raten schalter oder automatik ?

    Schaltung! :-6

    Einmal editiert, zuletzt von karamalz (August 18, 2010 at 15:11)

  • wespendriver
    Schüler
    Punkte
    535
    Beiträge
    68
    Bilder
    9
    Wohnort
    celle
    Vespa Typ
    PK 50 XL automatik elestart
    • August 18, 2010 at 16:47
    • #37
    Zitat von karamalz

    Schaltung! :-6


    ´

    ich hatte heute auch viel Spaß mit meiner Automatik.......... :-6

Ähnliche Themen

  • Erste Vespa - Kaufberatung

    • Rica.s
    • October 25, 2017 at 13:01
    • Vespa Kaufberatung und Verkaufberatung
  • Kaufberatung: PK 50 XL2 Elestart 3Gang Bj93

    • Gollo
    • June 7, 2017 at 22:49
    • Vespa Kaufberatung und Verkaufberatung

Tags

  • Vespa PK 50
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™