1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Restaurationen, Lack & Optik

VNA Augsburg

  • Transformer
  • August 27, 2010 at 21:51
  • 1
  • 2
  • derTec
    Special Victim
    Reaktionen
    11
    Punkte
    6,006
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,142
    Wohnort
    Rübennasenhausen
    Vespa Typ
    pk
    • August 30, 2010 at 20:55
    • #21
    Zitat von Nick50XL


    kennst du jemanden??? :+3


    Wer ich :?::whistling:

  • Transformer
    Schüler
    Punkte
    445
    Beiträge
    75
    Bilder
    3
    Wohnort
    Bamberg
    Vespa Typ
    V50 Rundlicht, VNA Augsburg, P200E
    • September 1, 2010 at 18:14
    • #22

    hab jetzt eine backe abgeschliffen und neu mit klarlack drüber gespritzt.
    und diesmal ist es auch schön glatt geworden.

    das heißt jetzt für mich den ganzen rahmen nochmal glattschleifen. was für eine :+1 arbeit.

    dafür hab ich dann die nächste woche zu tun.

    Bilder

    • vna 010.jpg
      • 251.27 kB
      • 1,800 × 1,200
      • 245
    • vna 011.jpg
      • 246.66 kB
      • 1,800 × 1,200
      • 262
  • bobrock
    Anfänger
    Punkte
    50
    Beiträge
    9
    Vespa Typ
    50 special
    • September 1, 2010 at 18:16
    • #23
    Zitat von derTec

    Ja klar damit es danach wieder genau so aussieht!!!! Besser einen Fachmann fragen!!!!


    was bist du denn fürn fachmann? :- :rolleyes:

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    523
    Punkte
    27,933
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,424
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • September 1, 2010 at 20:49
    • #24
    Zitat von Transformer

    das heißt jetzt für mich den ganzen rahmen nochmal glattschleifen. was für eine :+1 arbeit.


    Aber wen der Rest so wird wie die Backe lohnt sich das auf alle Fälle. Sieht deutlich besser aus!

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  • derTec
    Special Victim
    Reaktionen
    11
    Punkte
    6,006
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,142
    Wohnort
    Rübennasenhausen
    Vespa Typ
    pk
    • September 1, 2010 at 21:03
    • #25
    Zitat von bobrock


    was bist du denn fürn fachmann? :- :rolleyes:

    Was soll der sinnlose Beitrag? Ich bin auf dem Gebiet der Fahrzeuglackierung Fachmann und weiss da 100% was ich zu tun habe! Also ruhig bleiben!

    Transformer die Backe sieht echt gut aus, weiter so :thumbup:

    2 Mal editiert, zuletzt von derTec (September 1, 2010 at 21:29)

  • Transformer
    Schüler
    Punkte
    445
    Beiträge
    75
    Bilder
    3
    Wohnort
    Bamberg
    Vespa Typ
    V50 Rundlicht, VNA Augsburg, P200E
    • September 1, 2010 at 21:34
    • #26

    wenn der rest genauso wird bin ich echt zufrieden.
    danke für eure tipps

    (ich denke schon das derTec auf dem gebiet ein fachmann ist wenn man mal auf sein profil schaut und weiß was er arbeitet)

    ich bin jedenfalls dankbar für jeden guten rat damit ich alles so hinbekomme wie ich mir das vorgestellt hab

  • Transformer
    Schüler
    Punkte
    445
    Beiträge
    75
    Bilder
    3
    Wohnort
    Bamberg
    Vespa Typ
    V50 Rundlicht, VNA Augsburg, P200E
    • June 2, 2011 at 21:06
    • #27

    so jetzt mach ich hier auch mal weiter.

    der frust ist weg und der winter auch. und ich hab jetzt alles beim lackierer gehabt und nun kann sich das sehen lassen.

    allerdings hat er nicht so abgeklebt wie ich das wollte und den unteren lagerring vom lenklager mitlackiert.
    muss ich die farbe das jetzt rauskratzen oder läuft sich das ein?

    auch beim zusammenbau der schwinge hab ich noch ne frage.
    kommt beim der vorderradachse ein sicherungsblech unter die mutter oder nur der distanzring? (siehe bild)

    Bilder

    • v50 009.jpg
      • 212.64 kB
      • 800 × 1,200
      • 311
  • Transformer
    Schüler
    Punkte
    445
    Beiträge
    75
    Bilder
    3
    Wohnort
    Bamberg
    Vespa Typ
    V50 Rundlicht, VNA Augsburg, P200E
    • June 4, 2011 at 23:45
    • #28

    ich reich jetzt mal zwei bilder nach.
    hab mal angefangen ein paar zierteile ranzuschrauben.

    morgen mach ich mich über die lenkstange zu montieren.
    hab schon bammel vor den geteilten kugellagern für die lenkkopflager.

    Bilder

    • v50 012.jpg
      • 324.92 kB
      • 1,800 × 1,200
      • 325
    • v50 010.jpg
      • 161.17 kB
      • 800 × 1,200
      • 317
  • bingele28
    Seifenterrorist
    Reaktionen
    3,210
    Punkte
    11,035
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,471
    Bilder
    19
    Einträge
    4
    • June 5, 2011 at 06:39
    • #29

    Die Farbe ist echt der Hammer!

    Es ist immer komisch wenn der Satz nicht so endet wie man es Kartoffel.

    Früher hieß es "Iss deinen Teller leer, dann scheint die Sonne!" - Heute kämpfen wir mit Übergewicht und Klimaerwärmung.

  • maxsi
    Anfänger
    Reaktionen
    3
    Punkte
    223
    Beiträge
    24
    Bilder
    5
    Vespa Typ
    P mit Squire
    • June 5, 2011 at 09:49
    • #30

    Sieht stark aus!
    Kannst du mir bitte abmessen wie hoch die Unterkante vom Schwanenhalsrücklicht von der Rahmenunterkante entfernt ist?
    Damit ich weiß ob ich neue Löcher bohren muß und welche verschließen.
    Besten Dank

  • Transformer
    Schüler
    Punkte
    445
    Beiträge
    75
    Bilder
    3
    Wohnort
    Bamberg
    Vespa Typ
    V50 Rundlicht, VNA Augsburg, P200E
    • June 5, 2011 at 15:23
    • #31
    Zitat

    Kannst du mir bitte abmessen wie hoch die Unterkante vom Schwanenhalsrücklicht von der Rahmenunterkante entfernt ist?
    Damit ich weiß ob ich neue Löcher bohren muß und welche verschließen.


    also von der unterkante des rücklichtes bis zur kante des rahmens sind es bei mir 23cm.

  • Ugi the Vespaner
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,450
    Trophäen
    1
    Beiträge
    250
    Bilder
    8
    Wohnort
    Muntlix, Vlbg.
    Vespa Typ
    125 Primavera 79'(M1l-09 Project)
    • June 5, 2011 at 17:16
    • #32

    1a....Farbwahl sicht echt spitze aus, mit den weißen Gummidichtungen und Fußleisten!
    :-2

    EDIT: Sind die Fußleisten überhaupt weiß oder scheint das nur so? :rolleyes:

    Verkaufe meine getunte Vespa Primavera ET3!
    Bei Interesse hier klicken ->

  • Transformer
    Schüler
    Punkte
    445
    Beiträge
    75
    Bilder
    3
    Wohnort
    Bamberg
    Vespa Typ
    V50 Rundlicht, VNA Augsburg, P200E
    • June 5, 2011 at 17:49
    • #33

    danke.

    die sind crome/silber. kommt aber noch weißer gummi rein.
    alle gummiteile werden weiß bzw. creme sein als kontrastfarbe.

  • Transformer
    Schüler
    Punkte
    445
    Beiträge
    75
    Bilder
    3
    Wohnort
    Bamberg
    Vespa Typ
    V50 Rundlicht, VNA Augsburg, P200E
    • June 9, 2011 at 21:38
    • #34

    nun ist auch die lenkstange drin und es war gar nicht so schwer wie ich gedacht habe.
    mit fett auf den lagerscheiben die kugeln fixiert und rein damit. ging soger allein ohne unterstützung.

    Bilder

    • v50 013.jpg
      • 322.03 kB
      • 1,800 × 1,200
      • 313
    • v50 015.jpg
      • 324.15 kB
      • 1,800 × 1,200
      • 334
  • chicoduro
    Profi
    Reaktionen
    5
    Punkte
    3,260
    Trophäen
    1
    Beiträge
    547
    Bilder
    8
    Wohnort
    USTER zürich
    Vespa Typ
    primavera 1969 ....1 x PX125 E
    • June 9, 2011 at 22:38
    • #35

    die karre kommt gut rüber !!!!
    das einzige was mir nicht gefällt ist die sitzbank

    SUCHE.......PX 125 SIP Road 2.0

  • Wolfgangf
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    201
    Beiträge
    34
    Bilder
    1
    Wohnort
    Pinsdorf
    Vespa Typ
    Primavera, Sprint Veloce 150
    • June 10, 2011 at 07:04
    • #36
    Zitat von chicoduro

    die karre kommt gut rüber !!!!
    das einzige was mir nicht gefällt ist die sitzbank


    Das schliesse ich mich an; die Farbe ist SEHR schön!
    Aber die Sitzbank in Rollerfarbe?

  • juny79
    Hausdrache
    Reaktionen
    437
    Punkte
    13,667
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,481
    Bilder
    36
    • June 10, 2011 at 07:54
    • #37

    ich find die farbe geil :love::love:
    die sitzbank is doch bestimmt wie beim gandi seiner gulf, da komt dann ein farbiges polster drauf - ich tippe auf weiß :rolleyes:

    Elektrik ist ein Arschloch

  • Karl Lagerfeuer
    militanter Pazifist
    Reaktionen
    224
    Punkte
    6,939
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,255
    Bilder
    8
    • June 10, 2011 at 08:54
    • #38

    hui...geile farbe! aber erst ab post 34 konntest du mich mit der farbe überzeugen :thumbup:

    ja, sitzbank bleibt hoffentlich nicht so :+6

    gesendet von einem meiner 4 ipads.

  • Transformer
    Schüler
    Punkte
    445
    Beiträge
    75
    Bilder
    3
    Wohnort
    Bamberg
    Vespa Typ
    V50 Rundlicht, VNA Augsburg, P200E
    • June 10, 2011 at 18:39
    • #39

    also geplant ist die sitzbank in rollerfarbe und natürlich mit polster in passend weiß dazu.
    das hab ich noch nicht und muss es mir erst anfertigen lassen. aber das wird mit sicherheit eins der letzeren teile die verbaut werden.

    heut hab ich mich über die elektrik gemacht(soweit wie möglich). den lichtschalter angeschlossen und auf durchgang geprüft. scheint alles zu funktionieren.
    nur wen ich die hupe betätige kommt es zu wackelkontakten. werd wohl noch ein bischen die farbe abkratzen müssen damit das gehäuse kontakt hat.

    auch mit dem motor hab ich mich beschäftigt. es kommt ein px125 motor rein. erstmal so wie er ist.
    mal schaun wie das dann mit der übersetztung läuft wegen der 8"
    laufen tut er. mal kurz probiert auf dem ständer.
    und auf 8" umgebaut.
    dazu habe ich den schmutzfang heut auf der arbeit im durchmesser um ungefähr 25 mm gekürtz damit die trommel drüber geht und nicht anstreift.
    dann sandgestrahlt und schwarz anlackiert. brauch jetzt nur noch die bremsbeläge. die aufnahme für die felgen hab ich aus dem orginal motor.
    mit montierten reifen schleif auch nix an der kupplung. scheint alles gut zu laufen.

    Bilder

    • v50.jpg
      • 275.26 kB
      • 1,800 × 1,200
      • 299
    • 1
    • 2

Tags

  • Vespa VNA
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
Zitat speichern