1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Restaurationen, Lack & Optik

FNader's Spezial goes Pinasco: Jetzt > xl2 Kupplung & Probleme

  • FNader
  • September 5, 2010 at 16:39
  • 1
  • 2
  • 3
  • FNader
    Yes he can
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2,716
    Trophäen
    1
    Beiträge
    474
    Bilder
    11
    Wohnort
    RHEIN-Neckar
    Vespa Typ
    PX200 , Spezial
    • September 5, 2010 at 16:39
    • #1

    Guten Tag die Damen und Herren,

    wollte euch alle hiermit ein wenig in Wort und Bild an meinem V50 Projekt teilhaben lassen und hoffe meine 2-3 :rolleyes: Fragen hier auch geklärt zu bekommen.
    Die Spezial wird der ein oder andere von meinem alten Facebook Avatar kennen.
    Da hatte ich sie gerade neu gekauft. Jetzt wo meine PK in der Familie weitergewandert ist, finde ich die Zeit und Motivation mich dem guten Stück zu widmen.

    Kapitel 1: Motor

    Angedacht ist ein 102er Setup.

    102 Pinasco -> Check, gekauft von Chup4
    3.0 Übersetzung -> Check, ebenfalls danke an Chup
    19er Gaser -> Check, neu geordert, habe keine Lust auf Hickhack mit gebrauchten Gasern
    Rennkurbelwelle Mazzu -> Auch neu geordert, lässt aber noch auf sich warten. Danke EGAY :sleeping:

    Revisionszeug ist geordert, Restaurationsdvd ist auch gekauft, Anleitung im Inet reichlich studiert und an der PK hab ich
    auch bei der Revision über die Schulter schauen dürfen. Sollte ich also hinbekommen.

    Kapitel Motor soweit also abgehakt, melde mich dazu weiter wenn alles da ist.

    Kapitel 2: Karosse und Lack
    Ich würde sie gerne im Original Ranzlack erhalten. Strahlend im Neulack hatte ich jetzt schon und ist mir zu langweilig. Kann ich ausserdem immernoch nachholen.

    Habe zu meiner Karosserie habe ich einige Fragen. Das ganze habe ich zur Unterstützung mal verbildlicht ^^ .
    Zuerst mal was visuelles:

    Riss im Trittblech, die typische Krankheit. Was tun? :+5
    Von der Seite
    Rechte Backe von innen. Viel Flugrost
    Rusty Rust ;)
    Nette Gebäckträgerlöcher
    Leichte Kaltverformung :+4 des Beinschilds im rechten unteren Bereich. Der sonstige Rahmen hat keine Dellen oder Wellen.
    Und Spasseshalber die Felgenhälfte: Die fliegt (komplette Felge) in den Müll

    Was soll ich also bezüglich des Rostes, den Rissen unternehmen?

    Um Eure Meinung ist herzlich gebeten. Wie gesagt, möchte mich eigentlich vor
    Neulack so gut es geht wehren.

    Motiviert mich, desillusioniert mich, was auch immer.

    Herzlichen Dank für die Aufmerksamkeit

    9 Mal editiert, zuletzt von FNader (November 13, 2012 at 21:11)

  • FNader
    Yes he can
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2,716
    Trophäen
    1
    Beiträge
    474
    Bilder
    11
    Wohnort
    RHEIN-Neckar
    Vespa Typ
    PX200 , Spezial
    • September 5, 2010 at 20:07
    • #2

    Keiner was dazu zu sagen 8|. Das kenn ich ja garnicht von hier :whistling:

  • rally221
    rent a tent
    Reaktionen
    230
    Punkte
    21,555
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,112
    Bilder
    29
    Einträge
    1
    Wohnort
    Braunau am Inn
    Vespa Typ
    Rally221,Rally200Replica,Rally200,Rally180,VB228,PX177E,VMA,V50s,PK50s,Cross-PX,KTM Hobby A
    Vespa Club
    Freerider SC
    • September 5, 2010 at 22:50
    • #3

    also bezüglich rost ,hast eh bloß die möglichkeit des strahlens alles andere ist vergebene Liebesmüh

    der Riss im Trittblech -->> würd das verstärkungsblech entfernen (schweißpunkte aufbohren ) und im gleichen atemzug auch die hintere Querstrebe und das alles VOR dem strahlen da dort sicher rostnester versteckt sind


    die Löcher hinten mit hilfe eines untergelegten Kupferblechs zuschweißen

    Member of "Rogue Unit SC"

    Geschwindigkeit kostet Geld. Wie schnell willst du zahlen?

    Der Teufel hört Techno

  • FNader
    Yes he can
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2,716
    Trophäen
    1
    Beiträge
    474
    Bilder
    11
    Wohnort
    RHEIN-Neckar
    Vespa Typ
    PX200 , Spezial
    • September 6, 2010 at 01:07
    • #4

    Danke rally für deine Antwort.
    Was hieltest du von Fertan oder was in der Richtung um einfach erstmal zu fahren ohne dass sich viel verschlechtert?

  • rally221
    rent a tent
    Reaktionen
    230
    Punkte
    21,555
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,112
    Bilder
    29
    Einträge
    1
    Wohnort
    Braunau am Inn
    Vespa Typ
    Rally221,Rally200Replica,Rally200,Rally180,VB228,PX177E,VMA,V50s,PK50s,Cross-PX,KTM Hobby A
    Vespa Club
    Freerider SC
    • September 6, 2010 at 10:26
    • #5

    aqch so du willst den o-lack erhalten ,

    zuerst mal gründlich reinigen , dann vom groben ,lockeren rost befreien ,
    dann ne fertan behandlung und abschließend owatrol behandlung

    Member of "Rogue Unit SC"

    Geschwindigkeit kostet Geld. Wie schnell willst du zahlen?

    Der Teufel hört Techno

  • FNader
    Yes he can
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2,716
    Trophäen
    1
    Beiträge
    474
    Bilder
    11
    Wohnort
    RHEIN-Neckar
    Vespa Typ
    PX200 , Spezial
    • September 6, 2010 at 11:35
    • #6
    Zitat von FNader

    Kapitel 2: Karosse und Lack
    Ich würde sie gerne im Original Ranzlack erhalten.

    Ist vielleicht untergegangen.

  • juny79
    Hausdrache
    Reaktionen
    437
    Punkte
    13,667
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,481
    Bilder
    36
    • September 6, 2010 at 11:55
    • #7

    das gepinsel mit fertan und owatrol mußt du aber jedes jahr wiederholen,
    habs an meiner px beobachtet, nach einem jahr gehts grad wieder los, und die stand nur trocken in der garage :wacko:

    Elektrik ist ein Arschloch

  • FNader
    Yes he can
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2,716
    Trophäen
    1
    Beiträge
    474
    Bilder
    11
    Wohnort
    RHEIN-Neckar
    Vespa Typ
    PX200 , Spezial
    • September 6, 2010 at 13:38
    • #8

    Soll auch mehr ne 1-2 jährige Problemverschiebung sein, bis ich mich zur komplett "Überholung" durchringen kann.
    Woher hast denn du das Owatrol bezogen? BTW, besitzt du nen Kupplungsabzieher :whistling: ?

  • rally221
    rent a tent
    Reaktionen
    230
    Punkte
    21,555
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,112
    Bilder
    29
    Einträge
    1
    Wohnort
    Braunau am Inn
    Vespa Typ
    Rally221,Rally200Replica,Rally200,Rally180,VB228,PX177E,VMA,V50s,PK50s,Cross-PX,KTM Hobby A
    Vespa Club
    Freerider SC
    • September 6, 2010 at 14:23
    • #9
    Zitat

    Woher hast denn du das Owatrol bezogen?

    von HIER

    Member of "Rogue Unit SC"

    Geschwindigkeit kostet Geld. Wie schnell willst du zahlen?

    Der Teufel hört Techno

  • FNader
    Yes he can
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2,716
    Trophäen
    1
    Beiträge
    474
    Bilder
    11
    Wohnort
    RHEIN-Neckar
    Vespa Typ
    PX200 , Spezial
    • September 6, 2010 at 14:48
    • #10

    Merci. Auch mit dem Motor halte ich euch auf dem laufenden.

  • juny79
    Hausdrache
    Reaktionen
    437
    Punkte
    13,667
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,481
    Bilder
    36
    • September 6, 2010 at 14:50
    • #11

    gibts auch in schwetzingen direkt beim farbenfachhandel.
    wenn du willst besorg ich dir gern die kl. dose (kost glaub um die 12,- ) dann kann ich mit dem netten herrn wieder ein schwätzchen halten :-3

    Elektrik ist ein Arschloch

  • FNader
    Yes he can
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2,716
    Trophäen
    1
    Beiträge
    474
    Bilder
    11
    Wohnort
    RHEIN-Neckar
    Vespa Typ
    PX200 , Spezial
    • September 6, 2010 at 15:57
    • #12

    Das wäre toll Juny, kriegst gleich ne PM ;)

  • vespaschieber
    Captain no more Morgen
    Reaktionen
    110
    Punkte
    20,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,003
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    V50@ 136ccm, VNA @ 220 ccm, EHK5 Roller,...
    • September 6, 2010 at 16:34
    • #13

    'n Schwätz in Schetzingen :love:

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

  • FNader
    Yes he can
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2,716
    Trophäen
    1
    Beiträge
    474
    Bilder
    11
    Wohnort
    RHEIN-Neckar
    Vespa Typ
    PX200 , Spezial
    • September 14, 2010 at 19:11
    • #14

    Hallo,

    hat sich jetzt alles durch Fehllieferungen verzögert.
    Ärgerlich, aber was will man machen.
    Ist ja letztendlich alles da.

    Nun habe ich ne Frage zu meiner Drehschieberdichtfläache und
    dem Kuwegehäuse. Besteht da schon Handlungsbedarf?
    Alle Lager wurden gewechselt.

    Hier die Bilder:


  • janpuenktchen
    Schüler
    Punkte
    335
    Beiträge
    63
    Wohnort
    MUC
    Vespa Typ
    PX200, ET4, Zip 2
    • September 14, 2010 at 19:45
    • #15

    Sehr lobenswert, den Lack zu erhalten!

    Eine ehrlicher Patina ziehe ich auch dem Neulack vor. Mit Fertan habe ich an Auto und Vespa sehr gute Erfahrungen gemacht, was den Rostschutz angeht; wichtig ist allerdings, die Prozedur wirklich oft zu wiederholen (> 5 mal) und jede neue Schicht nach dem Durchtrocknen mir viel Wasser abzuwaschen. Die Schutzschicht wird dann irgendwann fast schwarz, aber bei meinem Auto dauerhaft winterfest. Die schwarze Färbung kann bei großflächiger Anwendung aber schon stören, dann einfach drüberlackieren.

    Ein Winterfahrzeug wird es ja wohl nicht werden, oder?

    Mein letzter Drehschieber sah schon schlimmer aus und der Motor lief einwandfrei!


    Viel Erfolg!


    Jürgen

  • FNader
    Yes he can
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2,716
    Trophäen
    1
    Beiträge
    474
    Bilder
    11
    Wohnort
    RHEIN-Neckar
    Vespa Typ
    PX200 , Spezial
    • September 15, 2010 at 17:26
    • #16

    Grummel, Probleme bei der Wiedermontage. Gehäusehälfte gehen nicht zusammen. Ausserdem fängt beim zusammenschieben die Mazzu an zu klemmen.
    Wut!

  • Ulmi
    stupidness is not a crime
    Reaktionen
    17
    Punkte
    13,997
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,792
    Wohnort
    In Ulm um Ulm und um Ulm herum
    Vespa Typ
    Rostiges altes Blech, neue Plastikroller fallen nicht in mein Preissegment
    • September 15, 2010 at 19:16
    • #17

    nimm dir einen brenner oder heißluftfön zu hand und erhitze den inneren lagerring, dann kannst du einfach unter drehen der antriebswelle die häften zusammenstecken, kann gut vorkommen, dass die kickstarterrückholfeder ein wenig zur seite rutscht- einfach wieder richtig hineindrücken, dann sollte das klappen

    Zitat pkracer:

    Die Methode des selbst Nachdenkens ist glaube ich nicht avantgardistisch, sondern im Gegenteil ein Relikt aus grauer Vorzeit - damals, bevor es Internetforen gab - und inzwischen total aus der Mode gekommen.


    Deloraz@chup4:
    du gehts mi in letzter zeit sowas von aufm sack! (und bevor da noch ne blöde meldung von dir kommt: ICH HAB SCHON HAARE DRAN!)

  • FNader
    Yes he can
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2,716
    Trophäen
    1
    Beiträge
    474
    Bilder
    11
    Wohnort
    RHEIN-Neckar
    Vespa Typ
    PX200 , Spezial
    • September 15, 2010 at 19:20
    • #18

    Danke Jo, hat geklappt. Kuwe geht trotzdem Sackschwer. Bewegt sich kaum. Bin ziemlich demotiviert grade. Glaub ich lass den sc******* heute in der Garage liegen.

  • Ulmi
    stupidness is not a crime
    Reaktionen
    17
    Punkte
    13,997
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,792
    Wohnort
    In Ulm um Ulm und um Ulm herum
    Vespa Typ
    Rostiges altes Blech, neue Plastikroller fallen nicht in mein Preissegment
    • September 15, 2010 at 19:26
    • #19

    das ist normal, wellendichtringe müssen sich sozusagen noch einlaufen/schmieren wenn du die dichtlippen vorher einschmierst geht das auch ein wenig besser

    Zitat pkracer:

    Die Methode des selbst Nachdenkens ist glaube ich nicht avantgardistisch, sondern im Gegenteil ein Relikt aus grauer Vorzeit - damals, bevor es Internetforen gab - und inzwischen total aus der Mode gekommen.


    Deloraz@chup4:
    du gehts mi in letzter zeit sowas von aufm sack! (und bevor da noch ne blöde meldung von dir kommt: ICH HAB SCHON HAARE DRAN!)

  • FNader
    Yes he can
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2,716
    Trophäen
    1
    Beiträge
    474
    Bilder
    11
    Wohnort
    RHEIN-Neckar
    Vespa Typ
    PX200 , Spezial
    • September 15, 2010 at 19:28
    • #20

    So schwer dass ichs kaum gedreht kriege? Sind neue Lager+ neue Siris mit neuer Kuwe

    • 1
    • 2
    • 3

Tags

  • Vespa PK 50 XL2
  • Vespa Elektrik
  • Vespa Kupplung
  • Pinasco
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche