1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Klatsch und Tratsch
  3. Offtopic

Halterfeststellung, aber wie?

  • Automatix
  • September 7, 2010 at 14:15
  • Automatix
    Meister
    Reaktionen
    43
    Punkte
    10,348
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,956
    Bilder
    16
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    PK 50 XL2 Automatik (3)
    • September 7, 2010 at 14:15
    • #1

    Hallo Zusammen,

    bin daran interessiert den Halter einer "herrenlosen" Vespe herauszufinden. Die Ordnungshüter haben schon einen roten Punkt draufgeklebt und den Vorgang ans Kreisverwaltungsreferat abgegeben. Das letzte Versicherungskennzeichen (50er, also kleines Schild) ist noch dran und stammt aus dem Jahr 2003. Das Kreisverwaltungsreferat kann mir aus Datenschutz-Gründen keine Auskunft erteilen, und verweist darauf selbst festzustellen, wer der Halter ist.

    Kann mir einer von euch zuverlässig sagen, wo ich den Halter in Erfahrung bringen kann? Bevor die Vespe auf dem Gehsteig verrottet (sie steht da schon über ein Jahr), würde ich sie gerne kaufen. Dazu benötige ich aber den rechtmäßigen Eigentümer.

    Beste Grüße,

    Automatix

    "Erfahrung ist der Name, den die Menschen ihren Irrtümern geben." Oscar Wlde

  • Vechs
    Schnaps Schnäppchenjäger
    Reaktionen
    485
    Punkte
    18,245
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,464
    Bilder
    7
    Einträge
    1
    Wohnort
    Leingarten, Deutschland
    Vespa Typ
    der mit den Schnäppchen tanzt
    • September 7, 2010 at 14:26
    • #2

    mir hat damals das Fundbüro geholfen, einfach die Vespa als gefunden melden und die ermitteln den Fahrer. Bei bedarf setzt der sich dann mit dir in Kontakt.
    So zumindest war es bei mir...

    Ob das Normal ist?
    Na ich hoffe nicht!

    Es ist so herrlich wenn mein Glück andere unglücklich macht.

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,511
    Punkte
    61,966
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,816
    Einträge
    10
    • September 7, 2010 at 14:31
    • #3
    Zitat von Vechs

    mir hat damals das Fundbüro geholfen, einfach die Vespa als gefunden melden und die ermitteln den Fahrer. Bei bedarf setzt der sich dann mit dir in Kontakt.
    So zumindest war es bei mir...

    Und nicht vergessen die Fundsache freundlicherweise bei dir unterzustellen dann freut sich das Fundbüro das es Platz spart. Wenn der Halter aufgefunden wird meldet sich das Fundbüro bei dir und wenn nicht bekommst du nach 6 Monaten eine Nachricht ob du die Fundsache für dich beanspruchst. Wie auch ausführlich hier beschrieben.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • Automatix
    Meister
    Reaktionen
    43
    Punkte
    10,348
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,956
    Bilder
    16
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    PK 50 XL2 Automatik (3)
    • September 7, 2010 at 14:47
    • #4

    Der Haken an den bisherigen Antworten: Die Sache wurde ja schon - wie beschrieben - vom Trachtenverein "gefunden" und markiert und ans Kreisverwaltungsreferat weitergegeben. Man hat mir gesagt, dass ich dann als "Finder" offiziell nicht mehr in Frage komme. ;( Eigentlich will ich aber dem KVR zuvorkommen und den Halter von meinem Wunsch des Erwerbs der Vespa zu überzeugen.

    "Erfahrung ist der Name, den die Menschen ihren Irrtümern geben." Oscar Wlde

  • Vechs
    Schnaps Schnäppchenjäger
    Reaktionen
    485
    Punkte
    18,245
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,464
    Bilder
    7
    Einträge
    1
    Wohnort
    Leingarten, Deutschland
    Vespa Typ
    der mit den Schnäppchen tanzt
    • September 7, 2010 at 14:49
    • #5

    probier es doch mal ganz klassisch und kleb nen Zettel dran dass du die Kister gerne kaufen willst.

    Ob das Normal ist?
    Na ich hoffe nicht!

    Es ist so herrlich wenn mein Glück andere unglücklich macht.

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • September 7, 2010 at 14:58
    • #6

    Hab ich do gerade geschrieben, erster Schritt siehe Bild, 2. Schritt da anrufen, "Vespa steh auf meinem Grundstück wem gehört Die.

    Bilder

    • Unbenannt.JPG
      • 120.12 kB
      • 1,066 × 1,020
      • 232
  • Likedeeler
    Forenstasi
    Reaktionen
    153
    Punkte
    11,938
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,324
    Bilder
    3
    Wohnort
    Herzogtum Lauenburg
    Vespa Typ
    PX221, GS/3
    Vespa Club
    Vagabunden RC
    • September 7, 2010 at 15:13
    • #7

    Das Problem dürfte der Satz "wir können Auskünfte zum aktuellen Verkehrsjahr geben" sein: Das Gefährt scheint ja ein Kennzeichen von 2003 zu haben :whistling:

    Die Geschichte der Seeräuber, auch Likedeeler (Gleichteiler) oder Vitalienbrüder genannt, ist eng mit dem Namen von Klaus Störtebeker verbunden.
    Von ihm wird gesagt, daß er einen Teil der Beute gerecht an arme Leute verteilte (lik deelte).

    The bitterness of poor quality remains long after the sweetness of low price is forgotten.

  • Automatix
    Meister
    Reaktionen
    43
    Punkte
    10,348
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,956
    Bilder
    16
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    PK 50 XL2 Automatik (3)
    • September 7, 2010 at 15:47
    • #8

    Nicht nur das. Inzwischen habe ich über den GVD die Versicherung ermittelt. Dann habe ich den 2. Schritt von Kasanova beherzigt, angerufen und die übliche Datenschutzbelehrung erhalten. Danach beim KVR angerufen. Die haben mich an die Zulassungsstelle verwiesen, die verweisen mich wiederum an die Polizei. Und siehe da, mir wird so langsam schwindelig, weil ich mich permanent im Kreis drehe. :+1 :-1 :D


    RICHTIGSTELLUNG: Schild ist aus 2002 sogar, nicht 2003 (war ein Tippfehler)

    "Erfahrung ist der Name, den die Menschen ihren Irrtümern geben." Oscar Wlde

  • green vespa
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,975
    Trophäen
    1
    Beiträge
    232
    Bilder
    36
    Wohnort
    Niederbayern
    Vespa Typ
    V 50 spezial Bj.78;GT 177 Bj.68,Skoda Octavia RS TDI; Votec F7
    • September 7, 2010 at 16:51
    • #9

    wenn du ein gaaaanz böser junge wärst
    mitnehmen und
    neue papiere beantragen,
    gestohlen ist sie ja wohl nicht gemeldet und gut
    aber da du ein braver bist wirst wohl noch lange drauf warten müßen

    alternativ bei deinem guten versicherungsmann mal nachfragen
    die buchstaben kombi gibt oft aufschluß bei welcher versicherung das ganze gemacht wurde, dann evtl dort mal nachhaken.
    und evtl nen schaden ansprechen

  • Automatix
    Meister
    Reaktionen
    43
    Punkte
    10,348
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,956
    Bilder
    16
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    PK 50 XL2 Automatik (3)
    • September 7, 2010 at 17:02
    • #10

    Ich werde mich wohl kaum zu denjenigen gesellen, die hier über illegale Praktiken im Zusammenhang mit der Besitzerlagung einer Vespe diskutieren. Dazu gab es letzte Woche hier schon einen Thread in dem ich mich als Besserwisser und Papi betiteln lassen musste! Sehr originell von den Antwortenden! :D :D :D

    Wo die Vespe in 2002 versichert war, weiß ich ja inzwischen (siehe oben). Nur rückt die Versicherung nicht mit dem Halter raus. Die sagen mir, ich solle über die Potzilei den Halter feststellen. Das mit dem Schadentrick habe ich auch schon versucht. Dann kommt von der Versicherung die Antwort: Haben Sie den Schaden schon bei der Polizei gemeldet. Wenn ja, dann werden Sie von denen die Anschrift erhalten. Wir dürfen aus datenschutzrechtlichen Gründen keine Auskunft über den Halter herausgeben.

    So, und nun bin ich wieder gleich weit als wie zuvor!

    "Erfahrung ist der Name, den die Menschen ihren Irrtümern geben." Oscar Wlde

  • green vespa
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,975
    Trophäen
    1
    Beiträge
    232
    Bilder
    36
    Wohnort
    Niederbayern
    Vespa Typ
    V 50 spezial Bj.78;GT 177 Bj.68,Skoda Octavia RS TDI; Votec F7
    • September 7, 2010 at 20:15
    • #11

    das sollte auch nicht ernst gemeint sein
    darum der tip mit der versicherung

    es kann doch nicht sein daß niemand eine vespa vermißt oder weiß wer sie gefahren hat.
    bei uns in der stadt weiß jeder wenn ich mal ein bier zuviel hab und mein auto sonntag morgen noch in der innenstadt steht

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™