1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Restaurationen, Lack & Optik

Die PK 50 S Lusso - mal schaun was draus wird.

  • derflo
  • September 20, 2010 at 14:32
  • derflo
    Anfänger
    Punkte
    240
    Beiträge
    45
    Wohnort
    87452
    Vespa Typ
    pk 50xl2 automatnix
    • September 20, 2010 at 14:32
    • #1

    Hallo!
    So, jetzt starte ich hier auch mal so eine Foto-Story.
    Ich weiss noch nicht so recht, was ich mir ihr anstellen soll. Selber mattschwarz sprühen, oder mal richtig schön machen lassen.
    Wir werden sehen, was die Zeit bringt.
    Erstmal müssen die Aufkleber alle ab und die Rostbläschen müssen behandelt werden.
    Dann schau ich weiter.
    Anregungen werden gern entgegen genommen...;)
    Grüße!
    Flo

    Bilder

    • lusso.jpg
      • 68.08 kB
      • 540 × 720
      • 544
  • rhon
    Profi
    Reaktionen
    3
    Punkte
    3,798
    Trophäen
    1
    Beiträge
    652
    Bilder
    19
    Wohnort
    Rheinneckar
    Vespa Typ
    pk 50 xl2 komplett umgebaut, auf xl1 lenkkopf und v50 koti
    • September 20, 2010 at 14:55
    • #2

    kotflügel montieren!!!!

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • September 20, 2010 at 14:56
    • #3

    Ordentliche Gabel (deutsche PK) montieren.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • derflo
    Anfänger
    Punkte
    240
    Beiträge
    45
    Wohnort
    87452
    Vespa Typ
    pk 50xl2 automatnix
    • September 20, 2010 at 15:08
    • #4
    Zitat von rhon

    kotflügel montieren!!!!


    hab ich vergessen zu sagen, kommt natürlich einer dran...;)

    mit der gabel bin ich mir noch nicht ganz so sicher, was hat die deutsche version für vorteile??

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • September 20, 2010 at 15:14
    • #5

    Wesentlich bessere Bremsleistung und Fahrverhalten. Die jetzt montierte ausländische (Italien, Österreich und anderswo) Gabel ist im Prinzip eine V50 Gabel, die erst eintaucht und dann irgendwann bremst. Dieses Problem wird durch die geänderte Konstruktion des in Deutschland schon immer an PKs montierten Gabeltyps behoben. In anderen Ländern kam dieser Typ erst bei späteren PK-Baureihen bzw. bei 125ern zum Einsatz.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • derflo
    Anfänger
    Punkte
    240
    Beiträge
    45
    Wohnort
    87452
    Vespa Typ
    pk 50xl2 automatnix
    • September 20, 2010 at 15:16
    • #6

    gut zu wissen, vielen dank!
    dann schau ich mal, was die gabel in der garage für eine ist.

  • vespafabi
    born to drive twenty five
    Punkte
    5,145
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,010
    Vespa Typ
    vespa?? ich glaube ich bin falsch hier
    • September 20, 2010 at 16:34
    • #7

    wenn du die gabel danach nicht mehr benötigst und günstig abgeben kannst --> :+2
    ;)

  • derflo
    Anfänger
    Punkte
    240
    Beiträge
    45
    Wohnort
    87452
    Vespa Typ
    pk 50xl2 automatnix
    • September 20, 2010 at 16:39
    • #8

    ich denke das liesse sich machen.
    ich meld mich!

  • HotPope666
    Schüler
    Punkte
    425
    Beiträge
    84
    Vespa Typ
    V50 Special
    • September 20, 2010 at 18:54
    • #9

    Kennst du die weiße Retro-PK ausm GaySF mit dem rote/goldenen streifen? Ich hab leider keine ahnung wer der Besitzer ist aber ich hab das Ding in Walle gaysehn und war doch überaus beeindruckt was man alles aus dem modell rausholn kann so rein optisch :-4 und mit retro mein ich jetz nich antikrücklicht und chromfelgen :rolleyes: naja falls niemand versteht was ich meine dann ignoriert es :D
    Edith sagt dass ich mir nichtmehr sicher bin was für ne PK das genau war :-3

    Was ist Braun und schwimmt unter Wasser? - Ein U-Brot!!!

    Einmal editiert, zuletzt von HotPope666 (September 20, 2010 at 20:28)

  • derflo
    Anfänger
    Punkte
    240
    Beiträge
    45
    Wohnort
    87452
    Vespa Typ
    pk 50xl2 automatnix
    • September 20, 2010 at 20:39
    • #10

    ich kenn die weiße nicht.
    in mir reift der plan, eine matt-graue pk zu bauen, mit originalteilen.
    keine antik-rülis oder ähnliches.
    weiße blinkergläser wären eine idee.
    ansonsten kein klimbim und chichi...;)
    mal sehn was draus wird. freu mich schon!!
    der motor wird erstmal original belassen.
    schönen abend allerseits!
    flo :-7

  • derflo
    Anfänger
    Punkte
    240
    Beiträge
    45
    Wohnort
    87452
    Vespa Typ
    pk 50xl2 automatnix
    • September 23, 2010 at 21:24
    • #11

    so, die aufkleber sind ab und auch alles was weg muss ist langsam demontiert.
    morgen vormittag ein bisschen schleifen, wenn das wetter mitspielt, dann erstmal pause übers wochenende.
    es geht laaaangsam voran!

  • derflo
    Anfänger
    Punkte
    240
    Beiträge
    45
    Wohnort
    87452
    Vespa Typ
    pk 50xl2 automatnix
    • October 2, 2010 at 17:51
    • #12

    so, heut bin ich endlich zum schleifen gekommen. nicht sehr weit, aber immerhin, es geht laaaaangsam voran. ;)

    Bilder

    • rosti.jpg
      • 49.25 kB
      • 540 × 720
      • 334
  • ezio_auditore
    Profi
    Reaktionen
    402
    Punkte
    3,587
    Trophäen
    2
    Beiträge
    612
    Einträge
    1
    • October 2, 2010 at 18:39
    • #13

    hab ja auch eine PK50 S ist zwar eine Automatik sieht aber anders aus als die Lusso hier auf den Bildern ist das auch der Grund das sie so heißt ?

    Vespa P125X ´81er | 15PS
    Vespa P80X

    Vespa T4 ´60er | Knusprig wie Bacon
    Vespa PK50S Lusso ´84er | Schrott
    Vespa PK80S Elestart ´83er | Goldenshower

  • derflo
    Anfänger
    Punkte
    240
    Beiträge
    45
    Wohnort
    87452
    Vespa Typ
    pk 50xl2 automatnix
    • October 2, 2010 at 20:40
    • #14

    ja, der größte unterschied ist der lenker von der ets.
    außerdem hat sie noch ne tankanzeige und auch kontrollleuchten für licht und blinker.
    grüße!
    flo

  • rally221
    rent a tent
    Reaktionen
    230
    Punkte
    21,555
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,112
    Bilder
    29
    Einträge
    1
    Wohnort
    Braunau am Inn
    Vespa Typ
    Rally221,Rally200Replica,Rally200,Rally180,VB228,PX177E,VMA,V50s,PK50s,Cross-PX,KTM Hobby A
    Vespa Club
    Freerider SC
    • October 3, 2010 at 02:56
    • #15
    Zitat von derflo

    so, heut bin ich endlich zum schleifen gekommen. nicht sehr weit, aber immerhin, es geht laaaaangsam voran. ;)


    von wo in österreich kommst den du :whistling:

    Member of "Rogue Unit SC"

    Geschwindigkeit kostet Geld. Wie schnell willst du zahlen?

    Der Teufel hört Techno

  • Schwidi
    Meister
    Reaktionen
    4
    Punkte
    13,919
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,605
    Bilder
    32
    Wohnort
    Mainhatten
    Vespa Typ
    PX 200 E Lusso Der Rest kommt und geht, aber Horst bleibt!
    • October 3, 2010 at 09:03
    • #16
    Zitat von ezio_auditore

    hab ja auch eine PK50 S ist zwar eine Automatik sieht aber anders aus als die Lusso hier auf den Bildern ist das auch der Grund das sie so heißt ?

    Zitat von derflo

    ja, der größte unterschied ist der lenker von der ets.
    außerdem hat sie noch ne tankanzeige und auch kontrollleuchten für licht und blinker.
    grüße!
    flo

    Und der Tacho ist größer, es passt nur die Tachowelle von der PX und nicht die von der PK.(Weiß ich auch seit gestern erst, weil uns der Händler die falsche mitgegeben hat...)

    Verkaufe ständig Teile PX, Cosa, PK

  • derflo
    Anfänger
    Punkte
    240
    Beiträge
    45
    Wohnort
    87452
    Vespa Typ
    pk 50xl2 automatnix
    • October 3, 2010 at 11:49
    • #17
    Zitat von rally221

    von wo in österreich kommst den du :whistling:

    gar nicht aus österreich, die vespa ist nur aus austria.
    lief in feldkirch/vorarlberg
    ich wohne im allgäu in der nähe von kempten.
    Schwidi: gut zu wissen, falls ich auch mal ne welle brauche!!;)

    grüße!
    flo

  • derflo
    Anfänger
    Punkte
    240
    Beiträge
    45
    Wohnort
    87452
    Vespa Typ
    pk 50xl2 automatnix
    • April 6, 2012 at 18:40
    • #18

    Kein großer Fortschritt zu verbuchen. Der Motor wurd wohl demnächst fertig. Mit zwei kleinen Kindern ist einfach nicht an die Vespa zu denken...;)

  • derflo
    Anfänger
    Punkte
    240
    Beiträge
    45
    Wohnort
    87452
    Vespa Typ
    pk 50xl2 automatnix
    • August 26, 2012 at 21:33
    • #19

    so,die Kleine ist nach fast 2 Jahren Pause endlich komplett entrostet und grundiert...es geht also langsam doch mal was...;)

  • derflo
    Anfänger
    Punkte
    240
    Beiträge
    45
    Wohnort
    87452
    Vespa Typ
    pk 50xl2 automatnix
    • July 20, 2016 at 12:04
    • #20

    Bald!!!

    Bilder

    • uploadfromtaptalk1469008763710.jpg
      • 41.54 kB
      • 450 × 800
      • 331

Tags

  • Vespa PK 50
  • Vespa Lusso
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™