1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. Largeframe: Technik und Allgemeines

Cosa - schlachten oder nicht?

  • relloRellO
  • October 6, 2010 at 20:13
  • relloRellO
    Schüler
    Punkte
    350
    Beiträge
    65
    Vespa Typ
    50-200
    • October 6, 2010 at 20:13
    • #1

    Hallo, bin vor kurzem an eine Cosa 200 Bj. 1990 (recht günstig) gekommen. Das Teil ist ein wenig vernachlässigt aber vor nicht allzu vielen Kilometern (ist aber schon einige Jahre her) ist nochmal sehr sehr sehr viel Geld in das Teil gesteckt worden. Sie ist danach kaum gefahren worden und nur wegen der Versicherungsprozente angemeldet gewesen. Der Motor läuft wie neu (ist ja fast neu) nur müsste halt noch einiges anderes gemacht werden (z.B. Bremsen und Optik). Eigentlich wollte ich sie ausschlachten (für meine PX'en), da ich nach der Komplettrestauration, der Cosa meines Vaters die Dinger echt hassen gelernt habe aber nun weiß ich ja wie alles geht und ich finde Sie eigentlich doch fast zu Schade. Und ich meine die Zeit in der Cosas für PX-Teile geschlachtet wurden ist auch langsam vorbei. Ich bin momentan echt überfragt, soll ich sie fertigmachen und als Alltagsgurke fahren oder doch auseinanderreißen?? Evtl. können mir ja die Cosafahrer unter euch bei der Entscheidung behilflich sein. (Mein Vater ist mir da keine große Hilfe, da er Sie auf der einen Seite, zu Schade zum schlachten findet, sich aber auch über Teile freuen würde). Was tun????? ?(

    Man kann so blöd sein wie man will, man muß sich nur zu helfen wissen!

  • konni78
    Anfänger
    Punkte
    150
    Beiträge
    28
    Wohnort
    Elsdorf/NRW
    Vespa Typ
    VNX2T PX125E
    • October 6, 2010 at 20:26
    • #2

    Hallo,

    klar eine Cosa ist keine PX und der Kultfaktor fehlt (noch).

    Der Motor passt ja eh nicht in die PX.

    Ich würde sie Konservieren ( Öl ind den Zylinder usw. ) und einfach Wegstellen wenn es sich Optisch und technich lohnt. Oder als alltagsroller fahren,gebrauchte Cosas kosten ja auch bei iBäh nicht viel.

    Wie gesagt das ist meine Meinung.

    Gruß Konni

  • road warrior
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    531
    Trophäen
    1
    Beiträge
    104
    Wohnort
    52134 Herzogenrath, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 125 XL 2, PK 50 XL 2, PX 210
    • October 6, 2010 at 20:28
    • #3

    Hallo,

    ich habe bei meiner COSA auch (zu) viel Geld und Arbeit reingsteckt, wenn man sich mal ansieht, was andere beliebtere Modelle so kosten. Falls Du das Geld ausgeben möchtest (Bremse ging bei mir ziemlich ins Geld), dann mach sie Dir als Alltagsmoped fertig. Schlachten kann ja jeder ;) .

  • relloRellO
    Schüler
    Punkte
    350
    Beiträge
    65
    Vespa Typ
    50-200
    • October 6, 2010 at 20:30
    • #4

    Ich würde sie Konservieren ( Öl ind den Zylinder usw. ) und einfach Wegstellen wenn es sich Optisch und technich lohnt.

    Danke für den Tipp konni78, nur fehlt mir dazu der Platz (ist schon von diversen PX' en PK' s und Oldies belegt). Also bleiben nur die Optionen, schlachten oder fahren.

    Man kann so blöd sein wie man will, man muß sich nur zu helfen wissen!

  • Maxi66
    vespahassender Kernassi
    Reaktionen
    9
    Punkte
    7,579
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,417
    Bilder
    21
    Einträge
    1
    • October 6, 2010 at 20:48
    • #5

    Bilder?

  • Fettkimme
    DER Vorbesitzer
    Reaktionen
    7
    Punkte
    16,842
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,352
    Einträge
    2
    Vespa Typ
    Sprint 208/Px 223 /T5 223/Cosa 208
    • October 6, 2010 at 21:31
    • #6

    Wenn es dir beim Hobby Vespa Hauptsächlich um das fahren geht.....behalten
    Für die fiese Jahrezeit als zuverlässige Alltagsreuse mit guten Bremsen und Topfahrwerk.

    Weapons of Mass Destruction

  • relloRellO
    Schüler
    Punkte
    350
    Beiträge
    65
    Vespa Typ
    50-200
    • October 7, 2010 at 20:28
    • #7

    Danke, hab mich entschieden: Ich mach Sie! Ich denke mal, irgendwann werden selbst Cosas kultig. :D

    Man kann so blöd sein wie man will, man muß sich nur zu helfen wissen!

  • rolo1
    Profi
    Reaktionen
    7
    Punkte
    5,827
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,147
    Bilder
    2
    Einträge
    1
    Wohnort
    Münchner Osten
    Vespa Typ
    Vespa PK 125 XL ( 50 ) seit 1988, 2 Cosa 200 GS, u. PX "Alt" Bj 82`
    • October 7, 2010 at 20:43
    • #8

    ...ich schließe mich Fettkimme an... klatschen-)

  • nachbrenner
    Vesparator
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,714
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,096
    Bilder
    44
    Wohnort
    aichach
    Vespa Typ
    Krankes Teil
    • October 8, 2010 at 17:37
    • #9

    Die Cosa wird nie über den Rang einer Alltagsschlampe hinausgehen,Was sie dir bedeutet ist natürlich wieder was anderes.

    Set Up: 221 Malle Döner mit allem.

  • relloRellO
    Schüler
    Punkte
    350
    Beiträge
    65
    Vespa Typ
    50-200
    • October 8, 2010 at 19:38
    • #10

    Hm, bedeuten tut sie mir nicht alzuviel ist halt ne Cosa (und darum recht hässlich)! Aber ich habe immer Probleme damit etwas auseinanderzureißen, aus dem man noch was machen kann. Und ob die Cosa nicht mal ein Kultteil wir weiß ich nicht! Vor ein paar Jahren wurden PK XL2's noch wegen ihrer Kupplungen (und einiger anderen bei V50, PK S und PK xl passenden Teilen) geschlachtet und dann der Rest wurde entsorgt! Und so gut wie jeder hat gesagt: Das Teil ist nix, zu viel Plastik, hässlich etc.. Und nun schaut euch die Preise für XL2's mal an, echt zum :+1 . Die Dinger sind auch schon recht begehrt.

    Man kann so blöd sein wie man will, man muß sich nur zu helfen wissen!

  • rolo1
    Profi
    Reaktionen
    7
    Punkte
    5,827
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,147
    Bilder
    2
    Einträge
    1
    Wohnort
    Münchner Osten
    Vespa Typ
    Vespa PK 125 XL ( 50 ) seit 1988, 2 Cosa 200 GS, u. PX "Alt" Bj 82`
    • October 8, 2010 at 21:40
    • #11

    ...weiter so immer drauf auf die Cosa....
    ich möchte mein Ersatzteillager mit billigen Teilen noch ausbauen.. :P


    Bzgl. der Pk xl2, vor ca gut 15 Jahren hat auch jeder über die Xl1 geschimpft. Wer heute die xl täglich fährt, weiß wie
    zuverlässig sie sein kann.... :-7 :thumbup:

    Einmal editiert, zuletzt von rolo1 (October 8, 2010 at 21:55)

  • murxer
    Gast
    • October 8, 2010 at 22:58
    • #12

    Zitat von Nachbrenner:
    Die Cosa wird nie über den Rang einer Alltagsschlampe hinausgehen,Was sie dir bedeutet ist natürlich wieder was anderes.

    Kommentar von mir:
    Kannst Du mit Deiner Glaskugel auch die Lottozahlen vorhersehen?

    Wenn JA: Solltest Du genug Geld haben, um so wirklich ALLES kaufen zu können, oder?
    wenn NEIN: Bitte um Deine fachmännischen Prognosen für die eckigen Fuffziger.

    Recht trivial wäre "Deren Preis werden sich bald erhöhen". IMHO zutreffender wäre:
    "Deren Preise werden sich bald verdoppeln oder verdreifachen"!

    Daß die Preise für Cosas (vor Allem bei eBay) noch sehr niedrig sind, finde ich einfach nur SAUGUT!

    Wie soll man sich denn sonst eine ("nachhaltig" bemerkenswerte) Sammlung aufbauen?

    Für 'ne guterhaltene 82er PX200E zahlen O-Lack-Fetischischten viel zu viel, in der Meinung, daß sich O-Lack und viel Geld für den Verkäufer später irgendwie lohnen würden...

    Sorry, kann den angedachten Gedanken jetzt nicht weiter verfolgen, Dame vor der Tür...

    Sehr lustig ist jedoch für mich IMMER die Vorstellung, daß man einem (millionenschweren?) Eisdielen-Vespaanfänger einen asienrestaurierte Vespaoldtimer so sang- und klanglos andrehen kann.

    Womit denken die eigentlich? Und wofür werden die denn überhaupt bezahlt?

  • Mr.Cosa
    Schüler
    Reaktionen
    2
    Punkte
    737
    Trophäen
    1
    Beiträge
    127
    Bilder
    4
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    PX 200 GS
    • October 9, 2010 at 07:42
    • #13

    Schlachten, du musst sie sofort schlachten...

    ... je weniger Cosaken rumfahren, desto wertvoller werden meine zwei :D

    Na mal im ernst, die Zeiten in denen man ne Cosa für ´n Appel und ´n Ei bekommt sind schon vorbei.

    Eine ordentliche Cosa zum schmalen Kurs wird immer seltener.

    Gruss Tom

    Mr. Cosa fährt PX, sonst ändert sich nix.

  • Fettkimme
    DER Vorbesitzer
    Reaktionen
    7
    Punkte
    16,842
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,352
    Einträge
    2
    Vespa Typ
    Sprint 208/Px 223 /T5 223/Cosa 208
    • October 10, 2010 at 07:42
    • #14

    Auch Alltagsschlampen kann man Stil einhauchen :love:
    topic zum pic


    [Blockierte Grafik: http://1.1.1.4/bmi/www.german…46835_thumb.jpg]

    Weapons of Mass Destruction

  • nachbrenner
    Vesparator
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,714
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,096
    Bilder
    44
    Wohnort
    aichach
    Vespa Typ
    Krankes Teil
    • October 10, 2010 at 09:20
    • #15

    @Murxer
    Wenn meine Glaskugel das könnte,mußte ich mir nicht deine Ergüsse antun.
    Das die Cosa ihre Qualitäten hat will keiner abstreiten.Aus.
    Trotzdem werd ich bei meiner Meinung bleiben,das die Cosa nicht über den Stand eines fahrendes Ersatzteillager für unsere PXen gehen wird.
    Das guterhaltene Orginale Cosas auch einen Wert haben werden will ich nicht mal bestreiten,aber sie ist und bleibt einfach ne Cosa.
    Das für die eckigen fuffziger so horende Preise gezahlt werden,dazu sag ich nix.Ich würd mir ja lieber neV50 holen,aber nicht jeder ist ein Schraubergott.
    Wenn man annehmen würde das sich die Preise für die Cosaken verdreifachen täten,würd ich mir den Keller vollstellen.
    Und ja ich hab Geld,auch ohne Glaskugel um meinem Hobby zu fröhnen.Und ich hab mir meine PX damals gehohlt nicht weil sie billig oder Kult war sondern weil sie anders war als alles was damals Angeboten wurde.Und ich werde sie auch behalten obwohl ne Rally um längen schöner ist ais die PX,aber mein Hobel hab ich jetzt schon 24 Jahre-das verbindet.

    Set Up: 221 Malle Döner mit allem.

  • rolo1
    Profi
    Reaktionen
    7
    Punkte
    5,827
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,147
    Bilder
    2
    Einträge
    1
    Wohnort
    Münchner Osten
    Vespa Typ
    Vespa PK 125 XL ( 50 ) seit 1988, 2 Cosa 200 GS, u. PX "Alt" Bj 82`
    • October 10, 2010 at 18:11
    • #16
    Zitat von nachbrenner

    Das für die eckigen fuffziger so horende Preise gezahlt werden,dazu sag ich nix.

    .... weil die Pk `s einfach sehr zuverlässig und extrem alltagsfest , sofern sie nicht zerschraubt sind. :-6

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • October 12, 2010 at 09:01
    • #17

    Man definiere bitte, ab wann ein Fahrzeug als "kultig" gilt bzw. welche Kriterien dafür erfüllt sein müssen... :rolleyes:

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • robilatzi
    Schüler
    Punkte
    330
    Beiträge
    63
    Vespa Typ
    p 200 E
    • October 12, 2010 at 11:36
    • #18

    hallo
    in einem abgegrenzten zeitraum einen eigenen stil,das kann aussehen sein, prägen .das tut die cosa.
    sie grenzt sich in ihrem stil deutlich von der px und auch von den nachfolgenden teilen ab und ist schon jezt kult.
    nur die auf dauer mangelende ersatzteilversorgung kann das verhindern.

    gruss robert :+2

Tags

  • Vespa Cosa
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™