1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Restaurationen, Lack & Optik

v50 NeW PrOjEcT

  • Ridin' Dirty
  • October 15, 2010 at 14:30
  • Ridin' Dirty
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    653
    Punkte
    2,838
    Trophäen
    2
    Beiträge
    274
    Bilder
    39
    Wohnort
    Efringen-Kirchen / Detroit
    Vespa Typ
    P200E / v 50 / Sprint 150 V / Primavera / Pk125 / Suzuki SV 650
    • October 15, 2010 at 14:30
    • #1

    hi leute diesen winter geht es loss ich stehe kurz vor dem marathon :-4 und hier ein par bilder.ich werde es versuchen so viel wie möglich darüber zu schreiben und natürlich jede menge bilder werden auch folgen .

    ach noch was für die deutsch lehrer hier eine kleine vorwarnung ich bin ein ausländer der sich mit 4 sprachen auskennt ( sprachlich ) daher kann es vorkommen das meine rechtschreibung einwenig daneben landet. yohman-).

    dann drückt mir die daumen.

    Bilder

    • 50 n 1.JPG
      • 59.22 kB
      • 1,280 × 960
      • 201
    • 50 n.jpg
      • 73.38 kB
      • 1,280 × 960
      • 240
    • P1010471.JPG
      • 244.65 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 221
    • 50 n3.jpg
      • 58.64 kB
      • 1,280 × 960
      • 224
    • 5o n2.jpg
      • 107.09 kB
      • 900 × 1,200
      • 343

    IF EVERYTHING IS UNDER CONTROL, YOU'RE GOING TOO SLOW!

    Einmal editiert, zuletzt von Ridin' Dirty (October 20, 2010 at 11:18)

  • vespaschieber
    Captain no more Morgen
    Reaktionen
    110
    Punkte
    20,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,003
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    V50@ 136ccm, VNA @ 220 ccm, EHK5 Roller,...
    • October 15, 2010 at 22:36
    • #2

    was willst du mit der spezial machen ? :whistling:

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

  • Ridin' Dirty
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    653
    Punkte
    2,838
    Trophäen
    2
    Beiträge
    274
    Bilder
    39
    Wohnort
    Efringen-Kirchen / Detroit
    Vespa Typ
    P200E / v 50 / Sprint 150 V / Primavera / Pk125 / Suzuki SV 650
    • October 16, 2010 at 09:23
    • #3

    hi Vespaschieber also ich habe sie letze Woche in einem zerlegtem zustand gekauft und da habe ich festgestellt das das beinschild sich in einem Schweizer käse zustand befindet dan habe ich mich in forum schlau gemacht und für den Anfang des projects das bestellt ohne die Kaskade --)

    Hallo,
    Beinschild (139,- €), Strebensatz (19,-€), Verstärkungsblechsatz (19,-
    €) und Porto (10,-€) kommen zusammen auf 187,- €. Sollte die Kaskade
    auch benötigt werden kommen noch 59,- € dazu.
    Grüße
    Andreas Sedlmeir

    --
    Casa Vespino
    Andreas Sedlmeir
    Fürstenstr. 1
    87439 Kempten
    Fon: +49 0831 59033219
    Fax: +49 0831 59033216
    Öffnungszeiten:
    Di 15.00-18.00
    Mi-Fr 15.00-19.00
    Sa 10.00-13.00 .

    ich denke das wird noch ein interessanter Winter werden . natürlich nehme ich jeden ratschlag entgegen

    mfg Ridin' Dirty :thumbup:

    IF EVERYTHING IS UNDER CONTROL, YOU'RE GOING TOO SLOW!

  • baerenpapa
    Il mito di Vespa
    Reaktionen
    1
    Punkte
    456
    Beiträge
    32
    Bilder
    14
    Wohnort
    89231 Neu-Ulm, Deutschland
    Vespa Typ
    V 50 Special, P 125 X
    • October 16, 2010 at 09:27
    • #4

    Viel Glück bei Deiner Aktion, welche Farbe soll die "alte Dame" den erhalten?

    baerenpapa :-7

  • Ridin' Dirty
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    653
    Punkte
    2,838
    Trophäen
    2
    Beiträge
    274
    Bilder
    39
    Wohnort
    Efringen-Kirchen / Detroit
    Vespa Typ
    P200E / v 50 / Sprint 150 V / Primavera / Pk125 / Suzuki SV 650
    • October 16, 2010 at 10:00
    • #5

    baerenpapa :ich bleibe mit der orange und schwarz aber ich bin am überlegen was besser wäre pulverbeschichten oder lackieren

    IF EVERYTHING IS UNDER CONTROL, YOU'RE GOING TOO SLOW!

  • Ridin' Dirty
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    653
    Punkte
    2,838
    Trophäen
    2
    Beiträge
    274
    Bilder
    39
    Wohnort
    Efringen-Kirchen / Detroit
    Vespa Typ
    P200E / v 50 / Sprint 150 V / Primavera / Pk125 / Suzuki SV 650
    • October 16, 2010 at 10:08
    • #6

    so hier ist die 1ste frage an euch ich suche einen guten elekropunktschweisser in Köln/Bonn Umgebung für mein Baby :D

    IF EVERYTHING IS UNDER CONTROL, YOU'RE GOING TOO SLOW!

  • tlm71
    Schüler
    Punkte
    365
    Beiträge
    70
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Fake ET3, PK50XL
    • October 16, 2010 at 10:08
    • #7

    Was hast du Motormäßig vor?

  • Ridin' Dirty
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    653
    Punkte
    2,838
    Trophäen
    2
    Beiträge
    274
    Bilder
    39
    Wohnort
    Efringen-Kirchen / Detroit
    Vespa Typ
    P200E / v 50 / Sprint 150 V / Primavera / Pk125 / Suzuki SV 650
    • October 16, 2010 at 10:19
    • #8

    tlm :85ccm
    19 er gasser
    Rennwelle aber ich bin mir nich sicher 19 er 0der 20 wegen der Zündung vielleicht mache ich eine kontaktlose
    und primär was wäre besser 3,00 oder 3,75
    Auspuff muss ich noch überlegen ich weiss nicht Bananen Club hhmmmm .
    ach und Leute wer teile übrig hat einfach melden

    mfg Ridin' Dirty :-2

    IF EVERYTHING IS UNDER CONTROL, YOU'RE GOING TOO SLOW!

  • Vespa Max
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    8,076
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,577
    Bilder
    9
    Wohnort
    Bottrop
    Vespa Typ
    PK 50 S Lusso ; PK 125 S ; PX 200 Lusso ; Rally 200 ; T4; T5
    • October 16, 2010 at 16:01
    • #9

    lackieren !

    ... ja das sowieso schonmal nicht !

    Anerkannter Stehbolzen Mörder ! ... ich krieg se alle klein

    http://www.rprt.de

  • Lucky one
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    202
    Punkte
    2,157
    Trophäen
    2
    Beiträge
    345
    Bilder
    1
    Wohnort
    Oldenburg
    Vespa Typ
    Simson Kr 51/1 &PX 211
    • October 16, 2010 at 20:26
    • #10

    Hi,
    also wenn es um die Frage lacken oder pulvern geht,bin ich persönlich dem Pulverbeschichten sehr angetan.
    Grund dafür ist,dass ich meine Schwalbe hab pulvern lassen.
    -glänzt sehr edel
    -sehr robust
    -große Farbwahl
    -preiswerter als lackieren

    also ich werd meine nächstes Projekt auch wieder so behandeln lassen.

    da ich nicht bei Regen fahre, kann ich dir aber nichts dazu sagen ob es wenn es mal rosten sollte versteckt gammelt.

    Ich halte das aber für ein Grücht da die Pulverschicht auch nich dicker ist als ein guter Lackaufbau

    viel Erfolg.....


    Thomas

  • juny79
    Hausdrache
    Reaktionen
    437
    Punkte
    13,667
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,481
    Bilder
    36
    • October 16, 2010 at 20:58
    • #11

    wenn du macken in der pulverbeschichtung hast, läßt sich das sehr schwer ausbessern und gammelt dann munter unter der beschichtung.
    ich würd für die karosse lack nehmen und für felgen pulvern, weil es eben stabiler ist und unanfälliger für steinschlag.

    Elektrik ist ein Arschloch

  • Ulmi
    stupidness is not a crime
    Reaktionen
    17
    Punkte
    13,997
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,792
    Wohnort
    In Ulm um Ulm und um Ulm herum
    Vespa Typ
    Rostiges altes Blech, neue Plastikroller fallen nicht in mein Preissegment
    • October 16, 2010 at 21:09
    • #12

    mMn gehört eine vespa lackiert wie es unsere vertrauten schon seit 60 Jahren handhaben- aber jedem das seine thema "ausbessern
    "

    Zitat pkracer:

    Die Methode des selbst Nachdenkens ist glaube ich nicht avantgardistisch, sondern im Gegenteil ein Relikt aus grauer Vorzeit - damals, bevor es Internetforen gab - und inzwischen total aus der Mode gekommen.


    Deloraz@chup4:
    du gehts mi in letzter zeit sowas von aufm sack! (und bevor da noch ne blöde meldung von dir kommt: ICH HAB SCHON HAARE DRAN!)

  • Ridin' Dirty
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    653
    Punkte
    2,838
    Trophäen
    2
    Beiträge
    274
    Bilder
    39
    Wohnort
    Efringen-Kirchen / Detroit
    Vespa Typ
    P200E / v 50 / Sprint 150 V / Primavera / Pk125 / Suzuki SV 650
    • October 16, 2010 at 21:19
    • #13

    ok das mit pulver oder lack kommt ja noch aber mein momentaner Problem ist das elektropunktschweissen , ich muss jemanden in Raum Köln Bonn finden der das macht .

    aber danke für die Meinungen

    IF EVERYTHING IS UNDER CONTROL, YOU'RE GOING TOO SLOW!

  • Lucky one
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    202
    Punkte
    2,157
    Trophäen
    2
    Beiträge
    345
    Bilder
    1
    Wohnort
    Oldenburg
    Vespa Typ
    Simson Kr 51/1 &PX 211
    • October 16, 2010 at 21:43
    • #14

    ausbessern ist ja wohl kein problem,wenn man den passenden Lack hat also in Pulverfarbe.
    tja wie gesagt zum gammeln kann ich nichts sagen,da ich ja nur fahre wenn die Sonne lacht. 2-)

    Also ich werds wieder tun.

    aber jedem das seine yohman-)

  • Vespa Max
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    8,076
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,577
    Bilder
    9
    Wohnort
    Bottrop
    Vespa Typ
    PK 50 S Lusso ; PK 125 S ; PX 200 Lusso ; Rally 200 ; T4; T5
    • October 17, 2010 at 16:45
    • #15
    Zitat von Lucky one

    glänzt sehr edel
    -sehr robust
    -große Farbwahl
    -preiswerter als lackieren

    lack glänzt bei bedarf noch viel edeleleler
    ordentlicher lack ist auch widerstandsfähig zwar nicht so wie pulver aber kann auch schon einiges ab
    die Farbwahl bei Lack ist ja wohl nahezu unbegrenzt
    teurer ists das stimmt

    ... ja das sowieso schonmal nicht !

    Anerkannter Stehbolzen Mörder ! ... ich krieg se alle klein

    http://www.rprt.de

  • Lucky one
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    202
    Punkte
    2,157
    Trophäen
    2
    Beiträge
    345
    Bilder
    1
    Wohnort
    Oldenburg
    Vespa Typ
    Simson Kr 51/1 &PX 211
    • October 18, 2010 at 09:19
    • #16

    hast ja auch recht,ist halt ein zweischneidiges Schwert, ich hab es damals gemacht weil ich das pulver fast umsonst bekommen hab.

    Und ich kann mich da nur wiederholen,ich bin vollstens zufrieden.

    Bei Unifarben-Beschichtungen in glanz ist der Glanzgrad fast mit Lack identisch.

    Bin auch noch am überlegen wie ich das bei der V50 mache ,da sich eine Vespa vonder Form her nicht gut beschichten lässt....muss ich halt sparen.

    Bei der Schwalbe ist es was anderes,da die Bleche alle vom Rahmen trennen lassen und somit einfacher zu bearbeiten sind.

    mfG Thomas

  • SMarco
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,720
    Trophäen
    1
    Beiträge
    518
    Bilder
    4
    Wohnort
    Nürnberg
    Vespa Typ
    50N V50Spezial, PK80S, PX200 alt, Bajaj Chetak mit Cozy, PK50XL, dt. V50 Rundkopf
    • October 18, 2010 at 10:35
    • #17

    ich würde auch sofort den kompletten rahmen pulvern... wird aber nicht gehen

    dazu muss das blech im top zustand sein da spachteln beim pulvern nicht geht!

    ausbessern geht doch genau so gut/wenig wie beim normalen lackieren

  • langenmoser
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,586
    Trophäen
    1
    Beiträge
    151
    Bilder
    38
    Wohnort
    Langenmosen
    Vespa Typ
    V50 Spezial BJ ´73 in orange und V50 BJ ´80 in British Racing Green
    • October 18, 2010 at 12:18
    • #18

    Hallo,

    ich wollt mich jetz auch mal in die Diskussion einschalten.

    Also ich hab im Sommer meine 50er pulvern lassen und bin vollstens zufrieden. Das Ergebnis is wirklich Top und auf alle Fälle mit Lack vergleichbar.
    Der Glanz is nach ein wenig pollieren wie bei einer lackierung.
    Und mit dem mythos, dass man beim Pulvern nicht spachtel kann, muss auch mal aufgeräumt werden, man muss nur einen speziellen Aluspachtel verwenden, dann klappt was super... Hatte auch ein paar kleinere Bereiche zum Spachteln.

    Gruß
    Newmi

    Warum aufhören, wenn ich´s grad zum Kotzen finde...?!

  • Ridin' Dirty
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    653
    Punkte
    2,838
    Trophäen
    2
    Beiträge
    274
    Bilder
    39
    Wohnort
    Efringen-Kirchen / Detroit
    Vespa Typ
    P200E / v 50 / Sprint 150 V / Primavera / Pk125 / Suzuki SV 650
    • October 18, 2010 at 15:15
    • #19

    langenmoser hast du bilder von deiner 50er

    IF EVERYTHING IS UNDER CONTROL, YOU'RE GOING TOO SLOW!

  • langenmoser
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,586
    Trophäen
    1
    Beiträge
    151
    Bilder
    38
    Wohnort
    Langenmosen
    Vespa Typ
    V50 Spezial BJ ´73 in orange und V50 BJ ´80 in British Racing Green
    • October 18, 2010 at 15:18
    • #20

    Servus,

    hier ist der Link zu meinem Threat... Smallframe: neuaufbau meines alltagsgefährtes

    die bilder sind jetzt zwar nicht so ganz der hit, aber ich denke man kann alles erkennen...
    ich nehm mir zwar immer wieder vor gescheite fotos zu machen, komm aber irgendwie nicht dazu.

    Warum aufhören, wenn ich´s grad zum Kotzen finde...?!

Tags

  • Vespa V50
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™