1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Restaurationen, Lack & Optik

Eure meinung ist gefragt

  • adi
  • October 16, 2010 at 00:44
  • adi
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    4,071
    Trophäen
    1
    Beiträge
    662
    Bilder
    28
    Wohnort
    Radolfzell am Bodensee
    Vespa Typ
    50 HP 4 Bj 1994,PKs Bj 1983, 50L Bj 1968, XL2 Bj 1993,PKs Bj 1984, Special Bj 1977, Ciao Bj 1998
    • October 16, 2010 at 00:44
    • #1

    Hi Leute, Stehe gerade vor einer entscheidung.

    Was meint ihr 9 Zöller oder 10 Zöller

    Bilder

    • DSC_0043.jpg
      • 153.69 kB
      • 900 × 1,200
      • 237
    • DSC_0042.jpg
      • 151.89 kB
      • 900 × 1,200
      • 374
  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • October 16, 2010 at 00:57
    • #2

    10

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • Creutzfeld
    Rudis Resterampe
    Reaktionen
    11,734
    Punkte
    34,659
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,262
    Bilder
    64
    Wohnort
    Münsterland,NRW
    Vespa Typ
    Großes, kleines, breites altes und noch älteres Pressblech
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher e.V. Duschenbereitsteller
    • October 16, 2010 at 08:02
    • #3

    9, Orginaler!

    FÜR VERDREHTE FOTOS ÜBERNEHME ICH KEINE HAFTUNG

  • tlm71
    Schüler
    Punkte
    365
    Beiträge
    70
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Fake ET3, PK50XL
    • October 16, 2010 at 10:10
    • #4

    9

  • Arni
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    7,496
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,353
    Bilder
    26
    Einträge
    1
    Wohnort
    HH
    Vespa Typ
    ital. V50 1. Serie '64
    • October 16, 2010 at 10:37
    • #5

    10

  • gandisgarage
    "Rust"inator
    Reaktionen
    170
    Punkte
    23,045
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,257
    Bilder
    65
    Wohnort
    Hall/Tirol
    Vespa Typ
    autunno125, PX194
    • October 16, 2010 at 10:46
    • #6

    10 geschlossene Felge

    Fuhrpark Gandi:

    aktuell: PX 192, autunno 125

    war einmal: Gulf VBA177, XL2

    INN-Team Hall

    Lüfterräder und Kurbelwellen sind Verschleissteile

  • Labelsucker
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1,196
    Punkte
    18,911
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,257
    Bilder
    68
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial 200ccm, Augsburg GS/3
    Vespa Club
    Vespa Club Regensburg
    • October 16, 2010 at 10:52
    • #7
    Zitat von gandisgarage

    10 geschlossene Felge


    Yeah, 10 Zoll geschlossen bitte ^^

    sieht dann so aus: https://www.vespaonline.de/index.php?page=UserGalleryPhoto&photoID=1083#profileContent

    Meine Vespa Special 244ccm

    Mein GS/3 Projekt

    Mein YT Kanal

  • gandisgarage
    "Rust"inator
    Reaktionen
    170
    Punkte
    23,045
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,257
    Bilder
    65
    Wohnort
    Hall/Tirol
    Vespa Typ
    autunno125, PX194
    • October 16, 2010 at 12:14
    • #8

    oder so n;)

    [Blockierte Grafik: http://sphotos.ak.fbcdn.net/hphotos-ak-ash2/hs007.ash2/33731_1641076992450_1402562255_31773475_8200238_n.jpg]

    Fuhrpark Gandi:

    aktuell: PX 192, autunno 125

    war einmal: Gulf VBA177, XL2

    INN-Team Hall

    Lüfterräder und Kurbelwellen sind Verschleissteile

  • padzed
    @Lilienthal - 28865
    Reaktionen
    2
    Punkte
    2,232
    Trophäen
    1
    Beiträge
    340
    Bilder
    24
    Wohnort
    Lilienthal
    Vespa Typ
    1981 PX80E, 1976er Rally 200 Bausatz (gerade dabei ;-)) - 1964er VBB2T Vespa-Sieb 150 (fährt wohl nie) - 1966 Vespa 50/N (fährt wieder) - 1978 Vespa 50/N (fährt die Frau)- 1983 PK 50 XL Rush (fährt viel)
    • October 16, 2010 at 13:27
    • #9

    auf jeden Fall geschlossen! wenn du einen Tacho verbaust, wird der dir für 10 Zoll dankbar sein ...

    als vliegen achter vliegen vliegen, vliegen vliegen achterna

  • vespa_racer
    Profi
    Reaktionen
    9
    Punkte
    5,409
    Trophäen
    1
    Beiträge
    894
    Bilder
    36
    Wohnort
    Österreich/Kärnten
    Vespa Typ
    LML 125
    • October 16, 2010 at 13:39
    • #10

    ich würde auch 10 sagen . besseres Kurven verhalten !

    ___________mein PC kann jetzt alles weil er 64 bit drin hat, wenn ich 64 Bit drin habe kann ich auch alles :-)_________

  • rockin-faxe
    Anfänger
    Punkte
    235
    Beiträge
    30
    Bilder
    2
    Wohnort
    Bremen / Oldenburg
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2
    • October 16, 2010 at 13:42
    • #11

    Mit der 10er schaut`s irgendwie "kompletter" aus.

    Gruß Faxe

  • 2mazz
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,390
    Trophäen
    1
    Beiträge
    248
    Bilder
    5
    Wohnort
    aachen
    Vespa Typ
    PX 80
    • October 16, 2010 at 18:09
    • #12

    Also auf jeden Fall 10 Zoll und geschlossen! finds super geil!

    Gandi & label: bei Beiden ist aber der Lagersitz abgedreht oder?

    mfg
    tommy

    Gott sprach: "Hirn ist aus, jetzt werden Titten verteilt!!!"

  • gandisgarage
    "Rust"inator
    Reaktionen
    170
    Punkte
    23,045
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,257
    Bilder
    65
    Wohnort
    Hall/Tirol
    Vespa Typ
    autunno125, PX194
    • October 16, 2010 at 18:32
    • #13

    @ tommy

    ja abgedreht nicht eher abgeschnitten und das 7cm :whistling:

    Fuhrpark Gandi:

    aktuell: PX 192, autunno 125

    war einmal: Gulf VBA177, XL2

    INN-Team Hall

    Lüfterräder und Kurbelwellen sind Verschleissteile

  • 2mazz
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,390
    Trophäen
    1
    Beiträge
    248
    Bilder
    5
    Wohnort
    aachen
    Vespa Typ
    PX 80
    • October 16, 2010 at 18:36
    • #14

    sorry für OT, aber passt grad so schön,
    das stück gabel zwischen kotflügel träger und unten der schwinge um 7cm gekürzt?
    dementsprechend muss man den stoßdämpfer ja auch kürzen.... hat der dann überhaupt noch ne funktion??? oder kann man auchn starres Rohr nehmen :)
    Und gibts die 10 Zöller geschlossen noch zu kaufen was mit der bremsgrundplatte etc? passt das wie bei der offenen 10zöller?
    mfg
    tommy

    Gott sprach: "Hirn ist aus, jetzt werden Titten verteilt!!!"

  • gandisgarage
    "Rust"inator
    Reaktionen
    170
    Punkte
    23,045
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,257
    Bilder
    65
    Wohnort
    Hall/Tirol
    Vespa Typ
    autunno125, PX194
    • October 16, 2010 at 18:56
    • #15

    ja hab die gabel unterhalb von der Koti aufnahme um 7ck gekürzt, dann die Stossdäpferaufnahme 5cm höher gestzt und den Dämpde rum 2cm gekürzt, Federweg so um die 2cm n;)


    hier ein Foto von der Gabel
    [Blockierte Grafik: http://sphotos.ak.fbcdn.net/hphotos-ak-snc4/hs759.snc4/65927_1648671462307_1402562255_31792253_4846743_n.jpg]


    un die 10 Zoll Felgen gits noch neu zu kaufen 2-)

    Fuhrpark Gandi:

    aktuell: PX 192, autunno 125

    war einmal: Gulf VBA177, XL2

    INN-Team Hall

    Lüfterräder und Kurbelwellen sind Verschleissteile

  • 2mazz
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,390
    Trophäen
    1
    Beiträge
    248
    Bilder
    5
    Wohnort
    aachen
    Vespa Typ
    PX 80
    • October 16, 2010 at 18:59
    • #16

    ahhhh wenn ich doch nur schweißen könnte und nicht immer alles weggeben müsste..... :-1 :-1
    aber saubere Arbeit
    mfg
    tommy

    Gott sprach: "Hirn ist aus, jetzt werden Titten verteilt!!!"

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™