1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Restaurationen, Lack & Optik

Löcher im Beinschild verschließen ohne zu schweißen

  • Gianluca
  • November 6, 2010 at 14:09
  • Gianluca
    Profi
    Punkte
    4,190
    Trophäen
    1
    Beiträge
    819
    • November 6, 2010 at 14:09
    • #1

    Moin, der Vorbesitzer meiner Sprint hat vier Löcher für die Schriftzüge in das Beinschild gebohrt. Leider völlig deplatziert das Ganze. Jetzt wollt ich mal fragen, ob jemand weiß, wie ich das ohne schweißen zu kriege.
    :-2

  • gandisgarage
    "Rust"inator
    Reaktionen
    170
    Punkte
    23,045
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,257
    Bilder
    65
    Wohnort
    Hall/Tirol
    Vespa Typ
    autunno125, PX194
    • November 6, 2010 at 14:20
    • #2

    GARNICHT

    Fuhrpark Gandi:

    aktuell: PX 192, autunno 125

    war einmal: Gulf VBA177, XL2

    INN-Team Hall

    Lüfterräder und Kurbelwellen sind Verschleissteile

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • November 6, 2010 at 14:44
    • #3

    Doch, Kaugummi rein und das Loch ist zu. Sieht zwar scheiße aus, ist aber zu.

  • kitzlkatzl
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,935
    Trophäen
    1
    Beiträge
    330
    Bilder
    12
    Wohnort
    Forchheim
    Vespa Typ
    PK50XL2 V5X3T ´95
    • November 6, 2010 at 15:31
    • #4

    Kann man die kleinen Löcher ne zuspachteln und beilackieren?

  • prometheus0815
    Meister
    Reaktionen
    6
    Punkte
    12,971
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,520
    Bilder
    16
    • November 6, 2010 at 15:41
    • #5

    Woran soll der Spachtel denn haften? Die Innenkanten den dünnen Blechs reichen sicher nicht. Der Pfropfen dürfte bei nächster Gelegenheit einfach rausfallen. Dann doch lieber blank machen und bei der nächsten Werkstatt mit Schweißgerät für'n Zehner in die Kaffeekasse auffüllen lassen.

  • Ulmi
    stupidness is not a crime
    Reaktionen
    17
    Punkte
    13,997
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,792
    Wohnort
    In Ulm um Ulm und um Ulm herum
    Vespa Typ
    Rostiges altes Blech, neue Plastikroller fallen nicht in mein Preissegment
    • November 6, 2010 at 17:35
    • #6

    dabei belassen, ansonsten wird wohl schweissen das einzig richtige sein, löcher spachteln ist pfusch

    Zitat pkracer:

    Die Methode des selbst Nachdenkens ist glaube ich nicht avantgardistisch, sondern im Gegenteil ein Relikt aus grauer Vorzeit - damals, bevor es Internetforen gab - und inzwischen total aus der Mode gekommen.


    Deloraz@chup4:
    du gehts mi in letzter zeit sowas von aufm sack! (und bevor da noch ne blöde meldung von dir kommt: ICH HAB SCHON HAARE DRAN!)

  • 68iger
    Profi
    Punkte
    3,640
    Trophäen
    1
    Beiträge
    654
    Bilder
    14
    • November 6, 2010 at 18:33
    • #7

    Nieten reinklopfen. Die originalen oder Blindnieten.

    Oder der Klassiker: Ein schickes Abziehbild :-6

    Gruss, Wolfgang

  • Gianluca
    Profi
    Punkte
    4,190
    Trophäen
    1
    Beiträge
    819
    • November 6, 2010 at 18:54
    • #8

    Werd das denn wohl schweißen lassen. Ich behalte den Roller ja, dann lohnt es sich.

  • gandisgarage
    "Rust"inator
    Reaktionen
    170
    Punkte
    23,045
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,257
    Bilder
    65
    Wohnort
    Hall/Tirol
    Vespa Typ
    autunno125, PX194
    • November 6, 2010 at 18:55
    • #9
    Zitat von Gianluca

    Oh, hier sind ja (teilweise) äußert witzige Leute am start. Kann man dann auch lassen mit dem schreiben ;)


    ja wie jetzt, willst jetzt sagen dass meine antwort lustig is oder wie. :-8

    Fuhrpark Gandi:

    aktuell: PX 192, autunno 125

    war einmal: Gulf VBA177, XL2

    INN-Team Hall

    Lüfterräder und Kurbelwellen sind Verschleissteile

  • bernie_r
    Anfänger
    Punkte
    140
    Beiträge
    23
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    P80X Modell 1983, EZ 1984, mit DR 135 Zylinder und SITO Auspuff
    • November 6, 2010 at 18:57
    • #10

    Ein Stück mit Polyesterharz getränkte Fiberglasmatte auflegen, spachteln, schleifen, lackieren.
    Bernie

  • gandisgarage
    "Rust"inator
    Reaktionen
    170
    Punkte
    23,045
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,257
    Bilder
    65
    Wohnort
    Hall/Tirol
    Vespa Typ
    autunno125, PX194
    • November 6, 2010 at 19:02
    • #11
    Zitat von bernie_r

    Ein Stück mit Polyesterharz getränkte Fiberglasmatte auflegen, spachteln, schleifen, lackieren.

    Bernie


    super bevor ich mir das antue lass ich den scheiss gleich schweissen ist weniger kino

    Fuhrpark Gandi:

    aktuell: PX 192, autunno 125

    war einmal: Gulf VBA177, XL2

    INN-Team Hall

    Lüfterräder und Kurbelwellen sind Verschleissteile

  • Gianluca
    Profi
    Punkte
    4,190
    Trophäen
    1
    Beiträge
    819
    • November 6, 2010 at 19:27
    • #12
    Zitat von gandisgarage


    ja wie jetzt, willst jetzt sagen dass meine antwort lustig is oder wie. :-8

    Meinte den 3. Beitrag. Schweißen wäre das einfachste. Klappt beilackieren lassen beim metallik Lack gut?+

  • gandisgarage
    "Rust"inator
    Reaktionen
    170
    Punkte
    23,045
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,257
    Bilder
    65
    Wohnort
    Hall/Tirol
    Vespa Typ
    autunno125, PX194
    • November 6, 2010 at 20:00
    • #13

    Ja kommt drauf an welche Farbe die kleine hat. Es muss ja e nur der rechte Teil lackiert werden und ein guter Lacker bekommt das schon hin

    Fuhrpark Gandi:

    aktuell: PX 192, autunno 125

    war einmal: Gulf VBA177, XL2

    INN-Team Hall

    Lüfterräder und Kurbelwellen sind Verschleissteile

  • derTec
    Special Victim
    Reaktionen
    11
    Punkte
    6,006
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,142
    Wohnort
    Rübennasenhausen
    Vespa Typ
    pk
    • November 6, 2010 at 20:28
    • #14

    Lass die löcher zu schweissen, jeder der einigermassen gut lackieren kann bekommt das hin!Leider Wohnst du zu weit weg, sonst würde ich dir das grad machen!

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™