1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Restaurationen, Lack & Optik

Meine 1. Serie - im Jahresschlaf!

  • Arni
  • November 6, 2010 at 21:04
  • Arni
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    7,496
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,353
    Bilder
    26
    Einträge
    1
    Wohnort
    HH
    Vespa Typ
    ital. V50 1. Serie '64
    • November 6, 2010 at 21:04
    • #1

    Hallo Leute,

    hab mir heut ne O-Lack Erstserie zugelegt und brauch gleich mal ein paar wichtige Infos.
    Und zwar gibt es Rost an der linken Backe, am Trittblech und auch sonst vereinzelt an der Vespa. Jetzt haben mir viele geraten ich solle mit Owatrol oder so da ran gehen. Allerdings habe ich auch schon bemerkt, dass viele den Rost wegschleifen und dann das blanke Metall versiegeln. Das sieht meiner Meinung nach schöner aus.
    Wie geh ich da jetzt vor? Was für Mittel brauche ich? Welches Schleifpapier usw.? Auch den Lack mal wieder glänzend bekommen würd ich gern?

    Einfach mal alles was ihr wisst in das Topic schmeißen :)

    Gruß Arni

    22 Mal editiert, zuletzt von Arni (December 11, 2011 at 15:33)

  • rally221
    rent a tent
    Reaktionen
    230
    Punkte
    21,555
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,112
    Bilder
    29
    Einträge
    1
    Wohnort
    Braunau am Inn
    Vespa Typ
    Rally221,Rally200Replica,Rally200,Rally180,VB228,PX177E,VMA,V50s,PK50s,Cross-PX,KTM Hobby A
    Vespa Club
    Freerider SC
    • November 6, 2010 at 21:13
    • #2

    stell mal fotos ein ,damit man sich ein Bild machen kann

    bei meiner nuova arbeite ich derzeit mit pelox und anschließend soll owatrol weiteren Rost unterbinden

    zum Lack aufpolieren hab ich mir die mittlere Rot-Weiß Schleifpaste geholt danach wird mit lackreiniger und wachs versiegelt

    Verwende nur gute Polierwolle ,die billige Watte kann nichts

    Member of "Rogue Unit SC"

    Geschwindigkeit kostet Geld. Wie schnell willst du zahlen?

    Der Teufel hört Techno

  • Arni
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    7,496
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,353
    Bilder
    26
    Einträge
    1
    Wohnort
    HH
    Vespa Typ
    ital. V50 1. Serie '64
    • November 6, 2010 at 21:31
    • #3

    Nun gut...dann folgen hier mal ein paar Bildchen :)

    Was macht dieses pelox? Und Owatrol kann ich mir doch eigentlich wie einen wasserundurlässigen Klarlack vorstellen, oder?

    Lack aufpolieren wird ja die letzte Sache sein oder macht man das zu Beginn? Bin hinsichtlich Lackaufbereitung absoluter Neuling

    Danke Rally

    Bilder

    • CIMG4513.JPG
      • 396.74 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 429
    • CIMG4514.JPG
      • 210.61 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 383
  • vespaschieber
    Captain no more Morgen
    Reaktionen
    110
    Punkte
    20,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,003
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    V50@ 136ccm, VNA @ 220 ccm, EHK5 Roller,...
    • November 6, 2010 at 21:38
    • #4

    iwie hätt ich meine auch so lassen sollen :S

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

  • derTec
    Special Victim
    Reaktionen
    11
    Punkte
    6,006
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,142
    Wohnort
    Rübennasenhausen
    Vespa Typ
    pk
    • November 6, 2010 at 21:39
    • #5

    Geile Kiste, Glückwunsch! :-2

  • Arni
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    7,496
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,353
    Bilder
    26
    Einträge
    1
    Wohnort
    HH
    Vespa Typ
    ital. V50 1. Serie '64
    • November 6, 2010 at 21:41
    • #6

    ...ich bin ja stolz auf den ori Schwingsattel und die ori Brücke :whistling::rolleyes:

  • Ulmi
    stupidness is not a crime
    Reaktionen
    17
    Punkte
    13,997
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,792
    Wohnort
    In Ulm um Ulm und um Ulm herum
    Vespa Typ
    Rostiges altes Blech, neue Plastikroller fallen nicht in mein Preissegment
    • November 6, 2010 at 21:53
    • #7

    ich würde es ja dabie belassen, den rost soweit eingrenzen und so lassen, schöner roller stolzer preis

    Zitat pkracer:

    Die Methode des selbst Nachdenkens ist glaube ich nicht avantgardistisch, sondern im Gegenteil ein Relikt aus grauer Vorzeit - damals, bevor es Internetforen gab - und inzwischen total aus der Mode gekommen.


    Deloraz@chup4:
    du gehts mi in letzter zeit sowas von aufm sack! (und bevor da noch ne blöde meldung von dir kommt: ICH HAB SCHON HAARE DRAN!)

  • Arni
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    7,496
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,353
    Bilder
    26
    Einträge
    1
    Wohnort
    HH
    Vespa Typ
    ital. V50 1. Serie '64
    • November 6, 2010 at 21:59
    • #8

    der Preis war letztendlich weit unter dem aufgerufenen Gebot in ebay...sie war ja schließlich auch schon zum dritten Mal inseriert ;-)....mh ich weiß noch nicht genau was ich mit dem Rost machen soll....

    Kann man den denn richtig gut entfernen oder wird das nach hinten losgehn?

    Hat da jemand Erfahrung oder vllt. sogar ein paar Bilder (vorher/ nachher) ?


    Edit: so sollte meine Backe beispielsweise aussehn. ist das überhaupt möglich? :-O

    Quelle:

  • rally221
    rent a tent
    Reaktionen
    230
    Punkte
    21,555
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,112
    Bilder
    29
    Einträge
    1
    Wohnort
    Braunau am Inn
    Vespa Typ
    Rally221,Rally200Replica,Rally200,Rally180,VB228,PX177E,VMA,V50s,PK50s,Cross-PX,KTM Hobby A
    Vespa Club
    Freerider SC
    • November 6, 2010 at 22:47
    • #9
    Zitat

    so sollte meine Backe beispielsweise aussehn. ist das überhaupt möglich? :-O

    das ergebniss ist immer stark abhängig von der ausgangsbasis, aber so wie deine aussieht sollte das durchaus machbar sein !!

    würd mir aber dafür extra zeitlassen und alles per hand machen ,maschinelle politur würd ich dem Lack zuliebe komplett weglassen

    Member of "Rogue Unit SC"

    Geschwindigkeit kostet Geld. Wie schnell willst du zahlen?

    Der Teufel hört Techno

  • Arni
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    7,496
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,353
    Bilder
    26
    Einträge
    1
    Wohnort
    HH
    Vespa Typ
    ital. V50 1. Serie '64
    • November 6, 2010 at 22:56
    • #10

    ich habe Zeit bis zum Frühling im nächsten Jahr :)

    Der Motor wird komplett neu gemacht, alle Verschleißteile getauscht, Züge und Kabelbaum erneuert und eben der Lack aufbereitet.
    Wie gehe ich denn vor, wenn ich meine Backe so wie auf dem Bild (oben) herrichten will?

  • vespafabi
    born to drive twenty five
    Punkte
    5,145
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,010
    Vespa Typ
    vespa?? ich glaube ich bin falsch hier
    • November 6, 2010 at 23:00
    • #11

    steht doch alles im gsf o-lack topic :whistling:

  • Bocholter
    Schüler
    Punkte
    590
    Trophäen
    1
    Beiträge
    117
    Wohnort
    bocholt
    Vespa Typ
    68er v50 rundlicht, 64er 1. Serie in Restauration, Garelli Capri in Restauration,
    • November 6, 2010 at 23:51
    • #12

    Lässte den Ertserienmotor drin oder packste einen späteren rein?

  • Arni
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    7,496
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,353
    Bilder
    26
    Einträge
    1
    Wohnort
    HH
    Vespa Typ
    ital. V50 1. Serie '64
    • November 6, 2010 at 23:58
    • #13

    ich werd ihn drin lassen und mit einem 75 ccm bestücken.

  • robertundsophie
    Anfänger
    Punkte
    245
    Beiträge
    19
    Bilder
    7
    Vespa Typ
    50 N '67, Primavera
    • November 7, 2010 at 00:03
    • #14

    schöner roller!! :love: darf ich fragen wie viel du bezahlt hast?

  • Bocholter
    Schüler
    Punkte
    590
    Trophäen
    1
    Beiträge
    117
    Wohnort
    bocholt
    Vespa Typ
    68er v50 rundlicht, 64er 1. Serie in Restauration, Garelli Capri in Restauration,
    • November 7, 2010 at 00:10
    • #15

    Da verkauft doch jemand ausm gsf seit Monaten so nen Zylinder dafür.

    Aber ich wollt noch sagen:

    Schicker Roller :thumbup:

    Ist das der bei ebay von 1999 Euro zuletzt drinnen war?

  • Arni
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    7,496
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,353
    Bilder
    26
    Einträge
    1
    Wohnort
    HH
    Vespa Typ
    ital. V50 1. Serie '64
    • November 7, 2010 at 00:17
    • #16

    genau zu dem Preis war er inseriert ;)

  • Ulmi
    stupidness is not a crime
    Reaktionen
    17
    Punkte
    13,997
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,792
    Wohnort
    In Ulm um Ulm und um Ulm herum
    Vespa Typ
    Rostiges altes Blech, neue Plastikroller fallen nicht in mein Preissegment
    • November 7, 2010 at 11:23
    • #17

    ich denke 16-17 hundert werden schon geflossen sein, darunter denke ich nicht, denn der verkäufer war im begriff dieser vespa

    Zitat pkracer:

    Die Methode des selbst Nachdenkens ist glaube ich nicht avantgardistisch, sondern im Gegenteil ein Relikt aus grauer Vorzeit - damals, bevor es Internetforen gab - und inzwischen total aus der Mode gekommen.


    Deloraz@chup4:
    du gehts mi in letzter zeit sowas von aufm sack! (und bevor da noch ne blöde meldung von dir kommt: ICH HAB SCHON HAARE DRAN!)

  • Arni
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    7,496
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,353
    Bilder
    26
    Einträge
    1
    Wohnort
    HH
    Vespa Typ
    ital. V50 1. Serie '64
    • November 7, 2010 at 12:13
    • #18

    Ein solcher Preis ist aber für so ne Vespa doch auch vertretbar, oder nicht?

  • Gianluca
    Profi
    Punkte
    4,190
    Trophäen
    1
    Beiträge
    819
    • November 7, 2010 at 12:46
    • #19

    75ccm würde ich bei der nur mit anderer Kurbelwelle fahren.

  • Ulmi
    stupidness is not a crime
    Reaktionen
    17
    Punkte
    13,997
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,792
    Wohnort
    In Ulm um Ulm und um Ulm herum
    Vespa Typ
    Rostiges altes Blech, neue Plastikroller fallen nicht in mein Preissegment
    • November 7, 2010 at 14:42
    • #20

    die kurbwelwelle muss sowieso ausgetauscht werden

    Zitat pkracer:

    Die Methode des selbst Nachdenkens ist glaube ich nicht avantgardistisch, sondern im Gegenteil ein Relikt aus grauer Vorzeit - damals, bevor es Internetforen gab - und inzwischen total aus der Mode gekommen.


    Deloraz@chup4:
    du gehts mi in letzter zeit sowas von aufm sack! (und bevor da noch ne blöde meldung von dir kommt: ICH HAB SCHON HAARE DRAN!)

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™