1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Vespa Kaufberatung und Verkaufberatung

Schüler aus Trier sucht Vespa PX (lusso) zum restaurieren

  • azzurro123
  • November 12, 2010 at 21:34
  • azzurro123
    Anfänger
    Punkte
    90
    Beiträge
    16
    Vespa Typ
    eine Vespa 50 N
    • November 12, 2010 at 21:34
    • #1

    Hallo,

    ich suche eine Vespa zum restaurieren, Model sollte PX oder PX lusso sein, Kubikzentimeter sind egal.

    Ich bin Schüler, wohne in Trier und interessiere mich schon lange für Vespen. Jetzt muss ich in der Schule eine Jahresarbeit machen und würde sehr gerne meinen Traum wahr werden lassen, eine Vespa zu restaurieren und später auf ihr durch die Stadt crusen. Allerding fehlt mir noch die passende Vespa als Ausgangspossition. Desshalb bitte ich Euch um zahlreiche Angebote oder Tipps wo ich sonst noch suchen kann.

    vielen Dank! :thumbup:

    Riccardo

  • leow07
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    706
    Trophäen
    1
    Beiträge
    111
    Wohnort
    Freiburg im Breisgau
    Vespa Typ
    px 150 lusso
    • November 12, 2010 at 22:48
    • #2

    Hallo.
    Ich habe leider keine Vespa für dich, aber ich wolte fragen, ob du die Vespa an der Waldorfschule im rahmen der 12.klassarbeit restaurierst.
    Ich habe nämlich letztes jahr als 12.klassarbeit eine Vespa restauriert und wollte einfach mal nachfragen. :D

    gruß leo

    Auch stille Wasser sind nass.

  • azzurro123
    Anfänger
    Punkte
    90
    Beiträge
    16
    Vespa Typ
    eine Vespa 50 N
    • November 13, 2010 at 10:06
    • #3

    Ja, du hast voll ins Schwarze getroffen. Ich geh zur Waldorfschule und suche eine Vespa für die 12.Klassarbeit.

    Ich habe aber Probleme eine retaurierbedürftige Vespa zu finden. Bei ebay und ebaykleienanzeigen finde ich nur Vespas die fahrbereit sind und dementsprechend auch mehr kosten.

    Vielleicht kannst du mir aber von deinen Erfahrungen bei deiner Jahresarbeit berichten. Ich wüsste z.B. gerne wie zeit- und kostenaufwendig deine Arbeit war, ob du alles alleine machen konntes oder was nicht und wo du deine Vespa her hast.

    Grüße und vielen Dank

    Riccardo

  • prometheus0815
    Meister
    Reaktionen
    6
    Punkte
    12,971
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,520
    Bilder
    16
    • November 13, 2010 at 10:36
    • #4
    Zitat von azzurro123

    Ich habe aber Probleme eine retaurierbedürftige Vespa zu finden. Bei ebay und ebaykleienanzeigen finde ich nur Vespas die fahrbereit sind und dementsprechend auch mehr kosten.


    Schau Dich einfach mal eine Weile hier und im Verkaufsbereich des GSF um. Da lässt sich sicher etwas finden.

    Zitat

    Ich wüsste z.B. gerne wie zeit- und kostenaufwendig deine Arbeit war, ob du alles alleine machen konntes oder was nicht und wo du deine Vespa her hast.


    Nimm Dir ein paar Tage Zeit und lies einige der Restaurationsberichte hier im Forum ganz durch. Dabei dürftest Du einen ganz guten Eindruck bekommen, was arbeits- und kostenmäßig auf Dich zukommt. Weitere Fragen gehören dann wohl eher nicht in dieses Suche-Topic, sondern in das passende Unterforum.

    Viel Erfolg bei Deinem Projekt!

  • azzurro123
    Anfänger
    Punkte
    90
    Beiträge
    16
    Vespa Typ
    eine Vespa 50 N
    • November 13, 2010 at 11:12
    • #5

    Vielen Dank! 2-)

    Ich such mal weiter... :gamer:

    Riccardo

  • leow07
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    706
    Trophäen
    1
    Beiträge
    111
    Wohnort
    Freiburg im Breisgau
    Vespa Typ
    px 150 lusso
    • November 13, 2010 at 11:32
    • #6

    Ich habe meine Vespa bei Motoscout24 gefunden. Ich hab dem Verkäufer dann noch von meinen plänen von wegen schulprojekt und wenig geld und so erzählt und der hat mir daraufhin n guten Preisnachlass gegeben.
    Was das Finanzielle angeht, habe ich ziemlich viel investiert, wovon das meiste sogenanntes lehrgeld war, weil ich halt mit null ahnung einfach ausprobiert hab. Das heißt, ich hab oft sachen doppelt kaufen müssen, weil ich sie irgendwie falsch eingebaut hatte.

    Wenn du willst, schick ich dir mal meinen schriftlichen teil als pdf.

    Gruss leo

    Auch stille Wasser sind nass.

  • azzurro123
    Anfänger
    Punkte
    90
    Beiträge
    16
    Vespa Typ
    eine Vespa 50 N
    • November 13, 2010 at 11:43
    • #7

    Danke für deine Antwort,

    es währe sehr nett wenn du mir die schriftliche Arbeit schicken würdest. Dann könnte ich mir einen besseren Überblick verschaffen. 8o

    Gruße Riccardo

  • leow07
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    706
    Trophäen
    1
    Beiträge
    111
    Wohnort
    Freiburg im Breisgau
    Vespa Typ
    px 150 lusso
    • November 14, 2010 at 12:45
    • #8

    falls du die noch nicht gesehen:


    und dann ordentlich handeln....

    Auch stille Wasser sind nass.

  • azzurro123
    Anfänger
    Punkte
    90
    Beiträge
    16
    Vespa Typ
    eine Vespa 50 N
    • November 14, 2010 at 18:59
    • #9

    Die hab ich schon irgendwo mal auf einem Bild gesehen, trotzdem vielen Danke.

    In der Zwischenzeit hab ich die hier gefunden:

    --)

    Was sagst Du zu der?

  • SMarco
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,720
    Trophäen
    1
    Beiträge
    518
    Bilder
    4
    Wohnort
    Nürnberg
    Vespa Typ
    50N V50Spezial, PK80S, PX200 alt, Bajaj Chetak mit Cozy, PK50XL, dt. V50 Rundkopf
    • November 14, 2010 at 19:48
    • #10

    nabend....

    ich hätte eine komplett zerlegt px200 mit 80er Motor (eingetragen!!!) im Angebot
    bj sogar vor 89
    steht allerdings in Nürnberg

    Roller ist aber vorher gelaufen
    Rahmen ist nicht durch oder verzogen etc.
    Teile sind alle Vorhanden

    Gruß

  • leow07
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    706
    Trophäen
    1
    Beiträge
    111
    Wohnort
    Freiburg im Breisgau
    Vespa Typ
    px 150 lusso
    • November 23, 2010 at 20:13
    • #11

    Wenn du mir deine mailadresse schickst, schick ich dir meine Arbeit, vielleicht bringt die dir ja irgendwas. Is auch so n bisschen motorradgeschichte dabei un so....


    gruß leo

    Auch stille Wasser sind nass.

  • Arni
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    7,496
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,353
    Bilder
    26
    Einträge
    1
    Wohnort
    HH
    Vespa Typ
    ital. V50 1. Serie '64
    • November 28, 2010 at 23:38
    • #12

    hoi,
    find dein Thema hier ganz spannend und wollt mich auch mal zu Wort melden :).

    Wieso willst du unbedingt eine px lusso? Ist das lediglich weil dir das Modell sehr zusagt? So ein schöner Rundlenker oder eine Spezial wäre doch auch was feines?

    Muss das eine Komplettrestauration von A- Z werden oder was soll das Ziel der Projektarbeit genau sein?

  • chiva
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,600
    Trophäen
    1
    Beiträge
    502
    Bilder
    1
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    PK 50 XL1 Bjh 1989, PK 50 XL1 Automatika Elestart Bjh 19?? und ne XL2
    • November 29, 2010 at 12:43
    • #13

    jap, verranzte fuffies findet man echt mehr, da die "großen" PXen etc mehr von der älteren Generation Bewegt werden und diese schont und plegt ihr Fahrzeuge meist besser. Man findet aber auch ab und an eine verranzte PX...

    Gruß

    Basti

    Suche 19er Gaser komplett mit 3 Loch ASS.

  • azzurro123
    Anfänger
    Punkte
    90
    Beiträge
    16
    Vespa Typ
    eine Vespa 50 N
    • November 30, 2010 at 16:09
    • #14

    Melde mich auch nochmal zu Wort,

    das Model muss (jetzt) keine Px(lusso) sein. Ich interessierte mich bisher nur für eine Px(lusso), hab weiter im Internet gesucht und interessiere mich nun auch für andere Modelle.

    Außerdem hab ich letztens ein Angebot für eine v50 bekommen. Seit dem find ich die v50 ziemlich gut. Das Problem ist nur die Motorisierung von der v50, ca.40km/h.

    Aber man kann recht einfach einen 125ccm Primaveramotor einbauen. Dieser Motor ist wiederum sehr gefragt und schwer zu finden (hab ich gelesen).

    ?Hat jemand vielleicht einen Tipp wo man so einen Motor findet? :-5

    Das Ziel der Projektarbeit ist für mich erst ein Mal, eine alte Vespa zu finden und sie fahrbereit zu machen.

    Außerdem will ich sie, soweit das Geld und meine Können reichen, schön und schnell (ca.80km/h) machen.

    Nett, dass Ihr Euch mit meinem Thema befasst!! …Danke!!

    Gruß Riccardo yohman-)

  • Arni
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    7,496
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,353
    Bilder
    26
    Einträge
    1
    Wohnort
    HH
    Vespa Typ
    ital. V50 1. Serie '64
    • November 30, 2010 at 16:37
    • #15

    Hallo Riccardo,

    also in eine V50 einen Primavera Motor einzuhängen ist an sich überhaupt kein Problem. An sich muss es auch kein Primaveramotor sein, wenn du einfach einen größeren Zylinder auf den V50 Motor setzt. Ich weiß jetzt nicht ob du im Rahmen deiner Restauration auch den Motor spalten bzw. revidieren willst. Wenn das der Fall ist kannst du getrost den V50 Motor nehmen und ein wenig verändern. Hört sich alles komplizierter an als es ist ;-). Nur Mut !!

    Schon mit einem 75ccm Polini kannst du bei guter Einstellung deine 60-65km/h schaffen und mit einem noch größeren Zylinder eben auch bis zu 80 km/h.

    Einen Primaveramotor steht meiner Meinung nach gerade im GSF zum Verkauf. Es werden an sich, ob bei ebay oder in den Foren, immer wieder diese Motoren angeboten.
    An sich könntest du aber auch den Motor einer px in deine Vespa hängen. Das müsste meines Wissens nach auch klappen und ist wesentlich günstiger.

    Was meinst du?

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,509
    Punkte
    61,964
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,816
    Einträge
    10
    • November 30, 2010 at 16:44
    • #16
    Zitat von Arni

    Schon mit einem 75ccm Polini kannst du bei guter Einstellung deine 60-65km/h schaffen und mit einem noch größeren Zylinder eben auch bis zu 80 km/h.

    So wie ich das verstanden habe will er legal fahren und das ist gut so. Aber dann hat er den Weg einer Einzelabnahme beim TÜV vor sich.

    Zitat von Arni

    An sich könntest du aber auch den Motor einer px in deine Vespa hängen. Das müsste meines Wissens nach auch klappen und ist wesentlich günstiger.

    Largeframemotoren wie ein PX-Motor passen nicht in Smallframemodelle.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • Watschi
    Schüler
    Punkte
    305
    Beiträge
    48
    Bilder
    3
    Wohnort
    Neuburg/Donau
    Vespa Typ
    PX 80 alt @ D.R. 135; Vespa 50 HP
    • November 30, 2010 at 16:44
    • #17
    Zitat von Arni

    An sich könntest du aber auch den Motor einer px in deine Vespa hängen. Das müsste meines Wissens nach auch klappen und ist wesentlich günstiger.

    nur mit viel gefriemel, afaik sind v50 und primavera smallframe, die PX dagegen largeframe, also wenn dann meinst du sicher PK :)

    edit: damn da war Rassmo schneller^^

    aber ne abgeranzte 80er PX kriegst du deutlich billiger als ne v50 oder primavera (auch Motoren)
    wenns günstig sein soll würd ich ne PX80 nehmen und einen DR 135 oder139er Malossi draufhauen, da geht dann auch schon was und es bleibt relativ günstig.
    (Lässt sich sogar eintragen)
    Wenn du natürlich nur einen A1 hast ist das natürlich auch schon wieder suboptimal ^^

    Was kost die Welt?
    Achso. Dann nehm ich ne kleine Cola!

    Immer auf der Suche... :)
    Suche 80's kram

  • SMarco
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,720
    Trophäen
    1
    Beiträge
    518
    Bilder
    4
    Wohnort
    Nürnberg
    Vespa Typ
    50N V50Spezial, PK80S, PX200 alt, Bajaj Chetak mit Cozy, PK50XL, dt. V50 Rundkopf
    • November 30, 2010 at 16:47
    • #18

    wenns ne 80er pks werden soll hab ich noch nen echt guten rahmen imt papieren hier
    perfekt für eine "restauration"

    Gruß

  • Arni
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    7,496
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,353
    Bilder
    26
    Einträge
    1
    Wohnort
    HH
    Vespa Typ
    ital. V50 1. Serie '64
    • November 30, 2010 at 17:27
    • #19
    Zitat

    So wie ich das verstanden habe will er legal fahren und das ist gut so. Aber dann hat er den Weg einer Einzelabnahme beim TÜV vor sich.

    Was ja an sich nicht schlimm ist. Dafür weiß er genau was Sache ist in seinem Motor und das kommt beim Projekt sicher nicht schlecht. Müsste er, wenn er einen Primavera Motor einhängt auch eine Einzelabnahme machen? Ja, oder?

    Zitat

    Largeframemotoren wie ein PX-Motor passen nicht in Smallframemodelle.

    Mh das wusste ich nicht okay. Dann fällt das mit dem Pk Motor wohl auch flach weil der an sich genau so stark wäre wie der Motor der V50. Von daher könntest du da auch den V50 Motor nehmen.

    Ich würde trotzdem zu einer V50 tendieren :whistling:

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,509
    Punkte
    61,964
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,816
    Einträge
    10
    • November 30, 2010 at 17:31
    • #20
    Zitat von Arni

    Müsste er, wenn er einen Primavera Motor einhängt auch eine Einzelabnahme machen? Ja, oder?

    Dafür gibt es ein Gutachten von Piaggio.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

Tags

  • Vespa PX
  • Vespa Lusso
  • Vespa Restauration
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™