1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. Largeframe: Technik und Allgemeines

Vespa PX wieder produziert?

  • pinkowa
  • November 28, 2010 at 16:04
  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    523
    Punkte
    27,933
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,424
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • December 12, 2010 at 01:54
    • #21
    Zitat von kitzlkatzl

    ... und für´n deutschen Markt die 123er. Komisch, daß Piaggio damit nen Schritt zurück geht. Der Neid über den Erfolg von LML muß wohl groß sein.


    Auch wenn das ein wenig blasphemisch klingt:
    Ich denke das allein das LML-Konzept als Neufahrzeug langfristig tragen wird. Der 4-Takter hat nun mal kaum Mühe mit der geforderten Abgasklasse, dazu kommt der adrette Durchzug von unten raus. Das Teil muß nicht künstlich kastriert werden, und auch Tuning ist beim 4-Takter kein Buch mit 7 Siegeln.

    Auch wenn's cool ist das die PX doch nicht stirbt, ich fürchte ernsthaft das die Neuauflage eine Totgeburt ist...

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • December 12, 2010 at 02:19
    • #22

    Gibt sicherlich genug Leute wie z. B. *Großstadt deiner Wahl*-Styler, die irgendwas mit Medien machen und ähnliche iPhone-abhängige Konsorten, die aus den oben schon von mir -ebenfalls leicht blasphemisch- erwähnten Gründen lieber 1.000 Euro mehr für eine "original italienische" PX mit dem entsprechenden "kultigen** Lebensgefühl" ausgeben - selbst wenn deren Bestandteile trotzdem aus der gleichen indischen Fabrik wie die LMLs stammen.

    Dennoch denke ich, dass LML sich für den Konkurrenzkampf einigermaßen gut gewappnet hat mit den (noch) durchaus individuellen matten Lackierungen und der (m. W. bisher nur für Italien verfügbaren Option, seine LML lackmäßig selbst zu designen - siehe die Hippiekiste auf diversen Fotos). Hinzu kommt die Kooperation von LML mit Polini für die 4T Rennserie.

    **Kann mal bitte jemand der ständigen Gebraucher des in meinen Ohren durchaus brechreizwürdigen Begriffs "kultig" diesen kurz erklären bzw. definieren? Wenns geht, bitte ohne Agentursprech. Sollte dabei (erwartungsgemäß :rolleyes: ) nur heiße Luft rauskommen, bitte diesen Begriff nie wieder verwenden. Danke.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • kitzlkatzl
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,935
    Trophäen
    1
    Beiträge
    330
    Bilder
    12
    Wohnort
    Forchheim
    Vespa Typ
    PK50XL2 V5X3T ´95
    • December 12, 2010 at 14:04
    • #23

    Synonyme: Anbetung, Bewunderung, Liebe, Verehrung, Vergötterung, Vergötzung

  • SchokoLotti
    Anfänger
    Punkte
    25
    Beiträge
    5
    Wohnort
    Gaimersheim
    Vespa Typ
    PX 80 E lusso
    • December 15, 2010 at 16:57
    • #24

    Hallo Ihr Spezialisten,
    ich möchte mit meiner PX einfach nur "fahren"!!! Ich glaube, daß ein Thema auch todgequasselt werden kann. Jetzt habts'es!! :-7 :+3

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    523
    Punkte
    27,933
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,424
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • December 15, 2010 at 21:13
    • #25
    Zitat von SchokoLotti

    Hallo Ihr Spezialisten,
    ich möchte mit meiner PX einfach nur "fahren"!!! Ich glaube, daß ein Thema auch todgequasselt werden kann. Jetzt habts'es!! :-7 :+3


    Ich glaube du hast da was nicht mitbekomen. Es ging in der Hauptsache darum das Piaggio die PK mit 125 und 150 cm³ wieder auflegt. Soweit so wasauchimmer, allerdings kommt die LML Star (PX-Rahmen) eben auch mit 'nem 4-Takt-Motor auf den Markt, dazu mit schickeren Lack-Design-Ideen und mit dem besseren Fahrgefühl, da der 4-Takter längst nicht so spektakulär kastriert werden muß wie der 2-Takter um die Abgasnormen zu packen!

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  • Gianni
    Anfänger
    Punkte
    80
    Beiträge
    11
    Bilder
    1
    Wohnort
    Konstanz
    Vespa Typ
    150 VBB2T 65, V50 67 , GTS250 06, Px 150 11
    • December 16, 2010 at 11:50
    • #26

    Hallo,
    ich habe hier den ersten Händler in Italien für die neue PX mit preis Angabe


    Und auf einer weiteren Seite, leider auch nur auf Italienisch der anscheinend engeren Kontakte zu Piaggio Vespa hat wo es auch darum geht ob die neue Px in Italien oder in Indien gebaut wird, und was ich aus dem Artikel verstanden habe ist das sie komplett in Italien gebaut wird nur der Nackte Rahmen ist nicht ganz klar. Und da vermute ich dass dieser vom selben Lieferanten kommt wie für LML .


    Gruß Gianni

    Don`t worry be happy

  • Gianni
    Anfänger
    Punkte
    80
    Beiträge
    11
    Bilder
    1
    Wohnort
    Konstanz
    Vespa Typ
    150 VBB2T 65, V50 67 , GTS250 06, Px 150 11
    • December 20, 2010 at 22:49
    • #27

    Hallo
    Hat jemand Erfahrung mit diesem Händler?
    Neu PX 125 für 2789 und für die 150 plus 69,- laut email.

    Don`t worry be happy

  • Gianni
    Anfänger
    Punkte
    80
    Beiträge
    11
    Bilder
    1
    Wohnort
    Konstanz
    Vespa Typ
    150 VBB2T 65, V50 67 , GTS250 06, Px 150 11
    • January 8, 2011 at 17:33
    • #28

    So jetzt ist es soweit die Vespa PX 125 und PX 150 in Deutschland


    und


    --)
    Gruß Gianni

    Don`t worry be happy

  • Post it Prima
    Anfänger
    Punkte
    145
    Beiträge
    21
    Wohnort
    Lüneburg
    Vespa Typ
    76er Primavera 125
    • January 10, 2011 at 20:26
    • #29

    Hallo,

    im Zeitschriftenhandel gibt es jetzt das "Vespa-Magazin", in der Ausgabe finden sich auch jeweils ein Bericht über die neue PX und die LML.

    Problem beim 4 Takter der LML ist wohl, dass der Motor nicht mittig verbaut wurde, sondern rechtslastig, wobei der Fahrer automatisch nach links ausgleicht. Dies ist wohl gewöhnungsbedürftig, da man beim Fahren immer eine Schräglage hat.

    Trotzdem, die Sache mit der PX ist schon ziemlich cool. Mir gefällt es.

    Gruss

    Torben

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • January 10, 2011 at 20:43
    • #30

    Das "Problem" der 4-Takt LML kann nur von einem Tester erkannt worden sein, der sich ansonsten nur mit Motorrädern beschäftigt und wurde von derartigen Experten in exakt dieser Form auch schon immer der PX attestiert. Der Motor der 4-Takt LML sitzt genau so wie auch bei der PX.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • Post it Prima
    Anfänger
    Punkte
    145
    Beiträge
    21
    Wohnort
    Lüneburg
    Vespa Typ
    76er Primavera 125
    • January 11, 2011 at 21:19
    • #31

    Hmm, ich hab nur Smallframe Erfahrungen, somit kann ich leider nicht sagen, in wie weit das beeinflussend ist, oder ob das gar nicht ins Gewicht fällt.

    Auf jedenfall würde es mich nicht abhalten eine PX zu kaufen.

  • rally221
    rent a tent
    Reaktionen
    230
    Punkte
    21,555
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,112
    Bilder
    29
    Einträge
    1
    Wohnort
    Braunau am Inn
    Vespa Typ
    Rally221,Rally200Replica,Rally200,Rally180,VB228,PX177E,VMA,V50s,PK50s,Cross-PX,KTM Hobby A
    Vespa Club
    Freerider SC
    • January 11, 2011 at 21:41
    • #32
    Zitat von Post it Prima

    Hmm, ich hab nur Smallframe Erfahrungen, somit kann ich leider nicht sagen, in wie weit das beeinflussend ist, oder ob das gar nicht ins Gewicht fällt.

    Auf jedenfall würde es mich nicht abhalten eine PX zu kaufen.


    das ist aber ziemlich jacke wie hose weil egal ob smallframe oder largeframe beide den Motor aussermittig haben und ziemlich rechtslasstig sin :whistling:

    Member of "Rogue Unit SC"

    Geschwindigkeit kostet Geld. Wie schnell willst du zahlen?

    Der Teufel hört Techno

  • nachbrenner
    Vesparator
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,714
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,096
    Bilder
    44
    Wohnort
    aichach
    Vespa Typ
    Krankes Teil
    • January 16, 2011 at 12:54
    • #33
    Zitat von rally221

    das ist aber ziemlich jacke wie hose weil egal ob smallframe oder largeframe beide den Motor aussermittig haben und ziemlich rechtslasstig sin

    Ist doch gut das die rechtslastig sind,bin Linksträger :+7

    Set Up: 221 Malle Döner mit allem.

Tags

  • Vespa PX
  • Vespa Largeframe
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™