1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Motor Neuaufbau pk 50 xl

  • Chillivespa
  • December 4, 2010 at 13:45
  • Chillivespa
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Punkte
    1,992
    Trophäen
    1
    Beiträge
    286
    Bilder
    25
    Wohnort
    Rheinmünster
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • February 24, 2011 at 22:08
    • #221

    und was genau muss man dann alles einstellen?
    gruß

  • Parkett
    Profi
    Punkte
    6,780
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,317
    • February 24, 2011 at 22:19
    • #222

    Vergaser?
    Züge?
    Kupplung?

    Oder hab ichs auch falsch verstanden?

  • prometheus0815
    Meister
    Reaktionen
    6
    Punkte
    12,971
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,520
    Bilder
    16
    • February 24, 2011 at 22:23
    • #223

    Leerlauf und Bedüsung. Anleitungen zuhauf in diesem Forum.

  • Chillivespa
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Punkte
    1,992
    Trophäen
    1
    Beiträge
    286
    Bilder
    25
    Wohnort
    Rheinmünster
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • March 6, 2011 at 11:03
    • #224

    moin,
    bin jetzt in letzter zeit wieder mit der vespa gefahren läuft sehr gut springt sofort an und joa ;)
    wenn ich fahre fährt sie mit 3/4 gas schneller als mit vollgas düse zu klein ?
    noch ne frage: Bevor ich den Motor überholt habe habe ich einfach ein bild von der zündung gemacht. so hab ich sie dann beim einbau wieder eingestellt. Sollte ich sie jetzt vlt noch von einer Werkstatt nachstellen lassen? hab gelesen dass man sie nachstellen muss wenn man einen sportauspuff verbaut hat hab jetzt einen sito + = nachstellen ?
    sie zieht jetzt auf der geraden so auf ca. 74 km/h
    Mein setup war:
    75er Polini Race
    3,72 primär
    Sito +
    16.16 gaser
    HD liegt bei 75 im moment
    passt das so mit der geschwindigkeit vom setup oder sollte ich noch was dran verändern ;) ?

  • Paichi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    29
    Punkte
    16,304
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,241
    Wohnort
    Augsburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial (133er), V50 1. Serie, V50 Spezial 1. Serie, PX 200 (177er), Jawa 250, IWL Troll, Simson,...
    • March 6, 2011 at 12:10
    • #225

    74 laut Vespa Tacho oder GPS?
    Zündung sollte man immer kontrollieren und einstellen, für die Kohle in ner "Werkstatt" kriegste aber selber auch ne Blitzpistole (19€ bei ATU).
    Wenn se nur bei 3/4 Gas läuft würde ich auch auf zu mager setzen, aber die 75er HD schein schon recht gut. Hast du viellt nen zusätzlichen Benzinfilter verbaut?
    Vergaser ist schön sauber?

    Gruß

  • Chillivespa
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Punkte
    1,992
    Trophäen
    1
    Beiträge
    286
    Bilder
    25
    Wohnort
    Rheinmünster
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • March 6, 2011 at 15:14
    • #226

    74 laut vespa tacho
    also sie läuft schon bei vollgas nur wenn ich halt dann als auf 3/4 gas runter geh kommen meistens noch so 2-3 km/h
    ich denke ich lasse die zündung mal noch einstellen weil da kenn ich mich nicht aus ;)
    ich mach heute mal noch ein bild von der zk und stells rein ;)

  • Dackeldog
    Hardcore Eisdielenposer!
    Reaktionen
    6
    Punkte
    14,991
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,876
    Bilder
    23
    Wohnort
    Chiemgau
    Vespa Typ
    Smallframe, Largeframe
    Vespa Club
    Bavariavespa
    • March 6, 2011 at 17:07
    • #227

    Dann ist die Karre zu fett im Vollastbereich...brauchst quasi ne kleinere HD. Kuck ma deine Kerze an.

    Gruß Mo

  • Lukk
    De nihilo nihilum.
    Reaktionen
    22
    Punkte
    9,022
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,729
    Bilder
    14
    Wohnort
    Lübeck
    Vespa Typ
    PK 50 XL 1 , PK 50, PK 50 Sparkassenmodell, HP4, Spezial
    • March 7, 2011 at 01:20
    • #228

    74? Das is mit den Shito+ niemals realistisch, bergab vllt. Zieh gut mal 7km/h ab.
    Düse müsst zu fett sein.
    Ich fahre ne 82er glaube ich, jedoch hab ich bearbeitet und Polini Puff.

    Gruß Luk

    Nicht alles was zwei Backen hat ist eine Vespa.

  • vespa_racer
    Profi
    Reaktionen
    9
    Punkte
    5,409
    Trophäen
    1
    Beiträge
    894
    Bilder
    36
    Wohnort
    Österreich/Kärnten
    Vespa Typ
    LML 125
    • March 7, 2011 at 10:44
    • #229

    Zündung würde ich lieber abblitzen lassen ich habe meine auch letzten sommer genauso wieder eingebaut, wie ich sie ausgebaut hatte (genau auf die Markierung) Und Bild hatte ich auch noch gemacht mit der Cam.

    Und was glaubst du auf wie viel grad die eingestellt war ?? auf 25° vor OT dannach hab ich sie auf 17° eingestellt so wie es sich gehört.

    Also ich würde es lieber machen nicht das du noch ein Loch im Kolben kriegst.

    ___________mein PC kann jetzt alles weil er 64 bit drin hat, wenn ich 64 Bit drin habe kann ich auch alles :-)_________

  • Chillivespa
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Punkte
    1,992
    Trophäen
    1
    Beiträge
    286
    Bilder
    25
    Wohnort
    Rheinmünster
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • March 7, 2011 at 13:24
    • #230

    ok danke ;)

  • Chillivespa
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Punkte
    1,992
    Trophäen
    1
    Beiträge
    286
    Bilder
    25
    Wohnort
    Rheinmünster
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • March 7, 2011 at 13:25
    • #231

    ich probier mal so 72 oder so aus
    gruß

  • Chillivespa
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Punkte
    1,992
    Trophäen
    1
    Beiträge
    286
    Bilder
    25
    Wohnort
    Rheinmünster
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • March 10, 2011 at 10:26
    • #232

    moin
    hab die 72er ausprobiert ging super zk war rehbraun
    bin dann ein tag später eine längere strecke gefahren. auf einmal hat es total gequietscht der motor ging direkt aus und ich habe direkt die kupplung gezogen, bin dann weiter gerollt und hab mal kurz die kuplung schleifen lassen sie sprang sofort wieder an und lief wieder ruhig bin dann mal auf nen kleinen ackerweg abgebogen und hab mal die zk rausgemacht und geguckt. die war natürlich glühend heiß. hab den motor dann ein bisschen abkühlen lassen und hab mal versucht den kickstarter runterzudrücken. hat nicht blockiert. hab dann die zündung angemacht und versucht zu starten ging an und lief wie immer bin dann ganz vorsichtig mit max 45 heim gefahren. als ich daheim war habe ich der sache nicht ganz getraut und hab mal meinen zyli abgebaut. auf 4 seiten an kolben und zyli sind kleine riefen man sieht sie nur aber man kann sie nicht spüren wenn man drüber fährt ?(
    kann ich so weiterfahren oder soll ich mit en neuer zyli + kolben kaufen ? soll ich die 72er drinnen lassen ?
    gruß

    Bilder

    • reiber 1.JPG
      • 67.29 kB
      • 827 × 620
      • 126
    • reiber 2.JPG
      • 61.25 kB
      • 826 × 614
      • 114
    • reiber 3.JPG
      • 54.13 kB
      • 826 × 618
      • 125
    • reiber 4.JPG
      • 55.53 kB
      • 823 × 617
      • 110
    • reiber 5.JPG
      • 45 kB
      • 823 × 616
      • 118
    • reiber 6.JPG
      • 43.43 kB
      • 823 × 618
      • 127
    • reiber 7.JPG
      • 50.28 kB
      • 824 × 616
      • 128
    • reiber 8.JPG
      • 47.22 kB
      • 822 × 617
      • 117
  • Paichi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    29
    Punkte
    16,304
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,241
    Wohnort
    Augsburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial (133er), V50 1. Serie, V50 Spezial 1. Serie, PX 200 (177er), Jawa 250, IWL Troll, Simson,...
    • March 10, 2011 at 11:20
    • #233

    Wenn ie Ringe frei laufen, lass drinnen! Hast du den Zylinder sauber entgratet vor dem Einbau? Mach das nochmals, sieht auf den Bildern nicht wirklich so aus.
    Der hat aber auch gleich an mehreren Stellen geklemmt. Sind aber keine Spuren von Fremdkörpern, lediglich thermische Ausdehnung wie ich finde.
    --> fetter eindüsen, saß deine Lufthutze sauber drauf? Konnte die Luft schön am Zylinder vorbei?
    Wenn du deine Zündung noch nicht eingestellt hast, kann die Karre auch deutlich zu warm werden.


    Beste Grüße

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • March 10, 2011 at 11:45
    • #234

    ist jetzt kein typischer auslassklemmer, wie er von falsch eingestellten zündungen her kommt, mach die 74er düse wieder rein.

    entgraten der kanten ist wichtig! hast du nicht anständig gemacht, behaupte ich mal (wenn auch der klemmer daher nicht kommt...)

    fahr einfach so weiter, des passt schon.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • Chillivespa
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Punkte
    1,992
    Trophäen
    1
    Beiträge
    286
    Bilder
    25
    Wohnort
    Rheinmünster
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • March 10, 2011 at 12:59
    • #235

    :+2 gut danke ;) dacht schon ich müsste mir nochmal einen neuen holen :-!
    kanten hab ich nicht entgratet hab ich auch nichts von gewusst welche kannten denn alle?
    danke gruß

  • kitzlkatzl
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,935
    Trophäen
    1
    Beiträge
    330
    Bilder
    12
    Wohnort
    Forchheim
    Vespa Typ
    PK50XL2 V5X3T ´95
    • March 10, 2011 at 13:23
    • #236

    Alle Kanten der Ein- und Auslässe. Ne Klemmer an vier Stellen gleichzeitig hab ich noch nicht gesehen.

  • Chillivespa
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Punkte
    1,992
    Trophäen
    1
    Beiträge
    286
    Bilder
    25
    Wohnort
    Rheinmünster
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • March 10, 2011 at 17:23
    • #237

    danke :)

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • March 10, 2011 at 17:43
    • #238

    Habe es mir (neben dem Entgraten der Ein-und Auslässe) auch zur Gewohnheit gemacht, den Kolben und die Laufbuchse mit etwas 2-T-Öl auf´m Finger vor dem Einbau einzureiben.

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • Chillivespa
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Punkte
    1,992
    Trophäen
    1
    Beiträge
    286
    Bilder
    25
    Wohnort
    Rheinmünster
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • March 10, 2011 at 17:59
    • #239

    jop hatte ich davor auch schon gemacht trotzdem danke ;)

  • Chillivespa
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Punkte
    1,992
    Trophäen
    1
    Beiträge
    286
    Bilder
    25
    Wohnort
    Rheinmünster
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • March 11, 2011 at 10:15
    • #240

    nächstes Problem ;) :
    seit 2 Tagen leckts aus dem motor links von der öl ablassschraube. Dichting glaub ich nich dass die hinn ist die hab ich ja erst reingemacht 8|
    danke, gruß

Tags

  • Vespa PK 50
  • Vespa Motor
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™