1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Restaurationen, Lack & Optik

Keeper’s PK XL2 Umbau

  • Keeper
  • January 19, 2011 at 20:52
  • Keeper
    Schüler
    Punkte
    325
    Beiträge
    53
    Bilder
    2
    Wohnort
    Mörfelden
    Vespa Typ
    PK 50 XL2, PK 50 XL Elestart
    • January 19, 2011 at 22:43
    • #21

    Klingt komisch aber ich fahre den Roller nicht bei Regen (zu Schade)

  • Keeper
    Schüler
    Punkte
    325
    Beiträge
    53
    Bilder
    2
    Wohnort
    Mörfelden
    Vespa Typ
    PK 50 XL2, PK 50 XL Elestart
    • January 19, 2011 at 22:51
    • #22

    Hier ein witziges gimmick ein 12V Steckdose für IPhone Ladegerät oder was auch immer

    Bilder

    • IphoneVespa 042.jpg
      • 249.48 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 200
    • IphoneVespa 046.jpg
      • 204.36 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 202
    • IphoneVespa 047.jpg
      • 207.85 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 206
    • IphoneVespa 050.jpg
      • 222.45 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 202
    • IphoneVespa 052.jpg
      • 263.06 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 197
    • IphoneVespa 056.jpg
      • 272.48 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 180
    • IphoneVespa 060.jpg
      • 275.42 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 197
  • FNader
    Yes he can
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2,716
    Trophäen
    1
    Beiträge
    474
    Bilder
    11
    Wohnort
    RHEIN-Neckar
    Vespa Typ
    PX200 , Spezial
    • January 19, 2011 at 23:15
    • #23

    Deine Farbumsetzung ist Geschmackssache, aber die Konsequenz in Sachen Sitzbank z.b sind wahnsinn. :love: :love: :love: :love: :love: :love: :love: :love: Geiles Teil. Wer hat das bezogen?

  • Keeper
    Schüler
    Punkte
    325
    Beiträge
    53
    Bilder
    2
    Wohnort
    Mörfelden
    Vespa Typ
    PK 50 XL2, PK 50 XL Elestart
    • January 19, 2011 at 23:33
    • #24

    Zufall gab´s bei SIP

  • vespa_racer
    Profi
    Reaktionen
    9
    Punkte
    5,409
    Trophäen
    1
    Beiträge
    894
    Bilder
    36
    Wohnort
    Österreich/Kärnten
    Vespa Typ
    LML 125
    • January 20, 2011 at 11:32
    • #25

    Was ist das den für ein Scheinwerfer PX ?

    ___________mein PC kann jetzt alles weil er 64 bit drin hat, wenn ich 64 Bit drin habe kann ich auch alles :-)_________

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • January 20, 2011 at 11:37
    • #26
    Zitat von vespa_racer

    Was ist das den für ein Scheinwerfer PX ?

    Scheint so. Der PX Scheinwerfer hat jedenfalls einen deutlich größeren Durchmesser als PK Scheinwerfer - auf den Bildern sieht man auch, dass er deshalb eher vor dem Lenker sitzt als innerhalb der Lenkerverkleidung. Wirkt ein wenig wie Morbus Basedow. :S

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • Keeper
    Schüler
    Punkte
    325
    Beiträge
    53
    Bilder
    2
    Wohnort
    Mörfelden
    Vespa Typ
    PK 50 XL2, PK 50 XL Elestart
    • January 20, 2011 at 18:36
    • #27

    Ja ist ein PX Scheinwerfer und die Lichtausbeute ist wesentlich besser als von der Originalen Funzel.

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    523
    Punkte
    27,933
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,424
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • January 20, 2011 at 21:20
    • #28

    Schöne Idee, Farbgebung und Kombi soll ja dir gefallen! Respekt an den Lacker, das electric orange sieht Hammer aus!

    Das Heck ist nicht so meins... sieht irgendwie aus als würde was fehlen, aber ist ja auch nicht meine Karre!

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  • vespa_racer
    Profi
    Reaktionen
    9
    Punkte
    5,409
    Trophäen
    1
    Beiträge
    894
    Bilder
    36
    Wohnort
    Österreich/Kärnten
    Vespa Typ
    LML 125
    • January 20, 2011 at 21:34
    • #29

    Wie bekommst du den Gleichstrom an den KFZ-Stecker zum Laden ?????

    ___________mein PC kann jetzt alles weil er 64 bit drin hat, wenn ich 64 Bit drin habe kann ich auch alles :-)_________

  • Keeper
    Schüler
    Punkte
    325
    Beiträge
    53
    Bilder
    2
    Wohnort
    Mörfelden
    Vespa Typ
    PK 50 XL2, PK 50 XL Elestart
    • January 20, 2011 at 21:52
    • #30

    Gute Frage da alles Wechselspannung ist musste ich erstmal überlegen aber die Hupe ist das einzige was mit gleichspannung betrieben wird also muss der Hersteller ja irgendwo einen Gleichrichter verbaut haben und genau da bin ich dann drangegangen.

    Die Hupe ist in Watt angegeben das habe ich mit 12V in Ampere umgerechnet das waren dann 3,75 A also eine 3,5 A Sicherung dazwischen und so ist es sicher das der Gleichrichter nicht zu einem Gleich riecht er wird.

  • kmetti
    Profi
    Reaktionen
    3
    Punkte
    5,713
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,111
    Bilder
    4
    Wohnort
    73728 Esslingen am Neckar, Deutschland
    Vespa Typ
    Cosa 200 FL, P80X
    • January 21, 2011 at 08:28
    • #31

    Hallo Keeper,

    die Hupe zieht ihre Leistung nur für Sekunden. Damit sie die bekommt haben die Hupengleichrichter m.W. Elkos verbaut. Wenn du 3,5 A Gleichstrom über längere Zeit zapfst würde ich das dabei aufmerksam beobachten - sofern man das während des Fahrens tun kann ...

    Gruß, Klaus

  • Keeper
    Schüler
    Punkte
    325
    Beiträge
    53
    Bilder
    2
    Wohnort
    Mörfelden
    Vespa Typ
    PK 50 XL2, PK 50 XL Elestart
    • January 21, 2011 at 20:37
    • #32

    Danke für den Tip das werde ich beobachten. Solange ich allerdings nur mein Händy lade das sind einige 100mA brauche ich mir wohl keine Gedanken machen

  • Lukk
    De nihilo nihilum.
    Reaktionen
    22
    Punkte
    9,022
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,729
    Bilder
    14
    Wohnort
    Lübeck
    Vespa Typ
    PK 50 XL 1 , PK 50, PK 50 Sparkassenmodell, HP4, Spezial
    • January 21, 2011 at 21:32
    • #33

    Schonmal über das nachgeadacht, was da passiert?
    Du transformierst mit nem rießen Aufwand die 12V DC auf 230V AC hoch und dann wieder auf 4,5V DC. Hupengleichrichter ist eigentlich für sowas nicht ausgelegt.
    Naja, meine Meinung, da kannst dir gleich ne Speedfight kaufen, die haben serienmäßig ne Steckdose im Handschuhfach. Würde es ja verstehen, wenn man mehere Tage unterwegs wäre.

    Entschuldigung, habe den KFZ Stecker nicht bemerkt. Trotzdem nicht mein Ding.

    Gruß Luk

    Nicht alles was zwei Backen hat ist eine Vespa.

    Einmal editiert, zuletzt von Lukk (January 23, 2011 at 13:25)

  • kmetti
    Profi
    Reaktionen
    3
    Punkte
    5,713
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,111
    Bilder
    4
    Wohnort
    73728 Esslingen am Neckar, Deutschland
    Vespa Typ
    Cosa 200 FL, P80X
    • January 22, 2011 at 14:26
    • #34

    Hallo lukk,

    wenn ich den kleinen weißen Adapter richtig einschätze, dann ist der nicht in der Lage aus 12 V DC 230 V AC und wieder 4,5 V DC zu machen. Das scheint lediglich ein Adapter zu sein, der aus den 12 V DC 5 V DC nach USB-Standard macht. Der wird vielleicht ein bisschen warm werden weil er ein paar V verbrennt aber das war es wohl schon.

    Gruß, Klaus

  • ezio_auditore
    Profi
    Reaktionen
    402
    Punkte
    3,587
    Trophäen
    2
    Beiträge
    612
    Einträge
    1
    • January 22, 2011 at 18:50
    • #35
    Zitat

    Schonmal über das nachgeadacht, was da passiert?
    Du transformierst mit nem rießen Aufwand die 12V DC auf 230V AC hoch und dann wieder auf 4,5V DC. Hupengleichrichter ist eigentlich für sowas nicht ausgelegt.
    Naja, meine Meinung, da kannst dir gleich ne Speedfight kaufen, die haben serienmäßig ne Steckdose im Handschuhfach. Würde es ja verstehen, wenn man mehere Tage unterwegs wäre.

    Das doch Käse! das ist ein stink normaler 12V Konverter der den Strom auf USB Strom umwandelt sprich ca 5V. Wenn er da einen 230V Konverter dran gebaut hätte wurde das Ding gar nicht mehr angehen :D

    Vespa P125X ´81er | 15PS
    Vespa P80X

    Vespa T4 ´60er | Knusprig wie Bacon
    Vespa PK50S Lusso ´84er | Schrott
    Vespa PK80S Elestart ´83er | Goldenshower

  • shova50
    Erleuchteter
    Reaktionen
    51
    Punkte
    24,281
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,589
    Wohnort
    Pontedera
    Vespa Typ
    Lampe Vorne
    Vespa Club
    Roller-aus-Blech
    • January 22, 2011 at 19:08
    • #36

    ist doch wurst ob es dir käse ist

    dass sich mal jemand mit Strom beschäftigt und was schafft *thumbsup* !!

  • Keeper
    Schüler
    Punkte
    325
    Beiträge
    53
    Bilder
    2
    Wohnort
    Mörfelden
    Vespa Typ
    PK 50 XL2, PK 50 XL Elestart
    • January 22, 2011 at 19:15
    • #37

    Danke leute ich wusste garnicht wie ich die Aussage von Lukk kommentieren sollte sowas (sorry) blödes habe ich ja noch nie gehört.

    Ich bin jetzt seit über zehn Jahren gelerneter Systeminformationselektroniker (Radio und Fernsehtechniker) aber so ein Schwachsinn habe ich echt noch nie gelesen.

    von 12V gleichspannung auf 220V wechselspannung und dann wieder zurück ganz klar :-1

    Aber egal Handy Laden oder Navi betreiben wird schon gehen das sind nur ein paar 100 mA das klappt schon.

    Also Lukk Zitat "Schonmal über das nachgeadacht, was da passiert?" ich meine in deinem Kopf ?


    wie auch immer für Feedback, Konstruktieve Kritik und Anregungen würde ich mich weiterhin freuen danke.

  • 50er-fahrer93
    Anfänger
    Punkte
    255
    Beiträge
    43
    Wohnort
    Niederbayern
    Vespa Typ
    V50R '74
    • January 23, 2011 at 11:15
    • #38

    superschöne Lackierung, scharfe Sitzbank, modernste technik ;)
    eine sehr geile xl2 !!! :thumbup:
    eine Frage noch, wo kann man dieses Rücklicht kaufen?

    Nachts ist es kälter als draußen!

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    523
    Punkte
    27,933
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,424
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • January 23, 2011 at 11:54
    • #39
    Zitat von 50er-fahrer93

    eine Frage noch, wo kann man dieses Rücklicht kaufen?


    Hier zum Beispiel!

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  • pola
    Captain Cracked Rib
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,039
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,894
    Bilder
    69
    Wohnort
    Rotown Rockcity
    Vespa Typ
    pola-motori
    • January 23, 2011 at 11:55
    • #40

    ist und bleibt ne xl2, da kann man leider nichts dran ändern, aber trotzdem schön umgesetzt. :thumbup:

    INN-TEAM Rosenheim
    #1 Kill the Hill 2011
    #1 Rollercross 2012

Tags

  • Vespa PK 50 XL2
  • Vespa Restauration
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™