1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. Largeframe: Technik und Allgemeines

Neue Tachowelle/Schnecke einbauen

  • Bandicoot
  • January 22, 2011 at 17:45
  • Bandicoot
    Schüler
    Punkte
    555
    Trophäen
    1
    Beiträge
    94
    Wohnort
    Köln
    Vespa Typ
    P 125 X
    • January 22, 2011 at 17:45
    • #1

    Heyho,
    mein Tacho hat sich heute beim ersten mal einfahren verabschiedet und steht jetzt immer auf 0.

    Ein guter Freund sagte sofort das es wohl die Tachowelle sein wird oder die Schnecke.
    Jetzt meine Frage:

    Woher weiss ich was jetzt kapputt ist und was ich tauschen muss?
    Und wie Tausche ich es?

    Die Tachowelle ist doch der "Zug" der neben der Vorderradbremse herläuft und dann oben im Lenker, NEBEN dem lenkrohr wieder rauskommt, oder nicht?
    Wer und was ist ne Tachoschnecke und was könnte noch kapputt sein?

    In der Vespabibel steht das leider nur sehr sporadisch drin!

    Wenn ihr mir helfen wollt, bitte unbedingt mit Bildern :)

    Einmal editiert, zuletzt von Bandicoot (January 22, 2011 at 18:07)

  • kalboflu
    Alter Knochen
    Punkte
    2,555
    Trophäen
    1
    Beiträge
    492
    Bilder
    2
    Wohnort
    Weserbergland
    Vespa Typ
    PX 210 Polini + Bobber
    • January 23, 2011 at 18:13
    • #2

    Dir hat wohl bis jetzt keiner geantwortet weil du unbedingt Bilder haben wolltest und die hat wahrscheinlich keiner parat.
    Ich geh morgen mal in meine Werkstatt und mache mal einige Fotos. Werde aber nichts auseinander bauen.
    Eine lose Bremsplatte habe ich auch noch. Da kann ich dir denn zeigen wie man das Ritzel austauscht.

    Bis dann
    Ulf

    Wie Du eine Tachowelle tauscht, steht im übrigen hier:
    Tachowelle wechseln

    Wenn eine Frau links blinkt heißt das noch lange nicht, dass sie auch rechts abbiegt!

    Hoffentlich wird das neue Jahr genauso beschissen wie das alte.

  • nachbrenner
    Vesparator
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,714
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,096
    Bilder
    44
    Wohnort
    aichach
    Vespa Typ
    Krankes Teil
    • January 23, 2011 at 18:46
    • #3

    Welle raus,Halter ab,Gummistöpsel raus und Tachoschnek raus mehme dazu ne Spax die ich dazu vorsichtig anbeisen lasse.

    Set Up: 221 Malle Döner mit allem.

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • January 23, 2011 at 19:22
    • #4

    Rad rückwärts drehen befördert die Schnecke ganz automatisch aus dem Loch, wenn das Klemmplättchen ab ist und Welle sowie Gummistöpsel raus sind.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,538
    Punkte
    62,043
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,825
    Einträge
    10
    • January 23, 2011 at 19:28
    • #5
    Zitat von Bandicoot

    Woher weiss ich was jetzt kapputt ist und was ich tauschen muss?


    Mach den Welle unten am Rad los und dreh ihn von Hand oder, langsam, mit der Bohrmaschine. Wenn der Tacho dann läuft ist es die Schnecke. Wenn er dann immer noch nicht läuft mach die Welle oben los und schau ob sie sich mitdreht. Wenn nicht ist die Welle kaputt. Wenn die Welle dreht aber der Tacho nicht ist entweder der Tacho hin oder die Welle steckte nicht richtig drin.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • January 23, 2011 at 19:57
    • #6

    Wenn die Tachowellenhülle unten an der Gabel gelöst ist und du einen Teil der Welle herausziehen kannst, ist die Welle gebrochen und muss ersetzt werden. Ansonsten war sie nicht richtig fest oder die Schnecke ist hinüber.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • Bandicoot
    Schüler
    Punkte
    555
    Trophäen
    1
    Beiträge
    94
    Wohnort
    Köln
    Vespa Typ
    P 125 X
    • January 23, 2011 at 20:35
    • #7

    super, danke für die antworten.
    ich schau mal morgen nach und lade bilder hoch falls ich nicht weiter weiss.

    @ kalbo,

    das wär echt en feiner zug von dir :)

  • Bandicoot
    Schüler
    Punkte
    555
    Trophäen
    1
    Beiträge
    94
    Wohnort
    Köln
    Vespa Typ
    P 125 X
    • January 24, 2011 at 13:11
    • #8

    Also:

    Welle unten abgeklemmt, und per Hand gedreht : Tachonadel springt nach oben, Beleuchtung geht an.

    Heisst: Es ist die Schnecke, bzw. das Ritzel oder?

    Ich nehme an dafür muss ich an die Innenseite der Bremstrommel und dann beide Sachen einfach mal ersetzen, weil kosten ja eh nur paar Cents.
    Wenn mir jetzt noch jemand sagen / zeigen könnte wie man die beiden Sachen wechselt, wäre ich sehr sehr dankbar :)

    Zitat

    Rad rückwärts drehen befördert die Schnecke ganz automatisch aus dem Loch, wenn das Klemmplättchen ab ist und Welle sowie Gummistöpsel raus sind.

    Leider nicht, aus de Loch kam garnichts.


    Thema Nr. 2, will grad keinen neuen Thread aufmachen:
    Mein Zündschloss lässt sich ganz einfach per Schraubenzieher drehen und der TÜV wird das wohl bemängeln. Leider habe ich eine P125X ohne Batterie und das Zündschloss ist überall ausverkauft.
    Der Tüv wird mich wohl mit nem alten Gammelsschloss einfach einfach wieder nach Hause schicken oder nicht?

    Und der Zylinder im Lenkschloss lässt sich zwar drehen, rastet aber nirgendwo ein und schliesst scheinbar nicht. Den einfach aufbohren, dann kommt er von alleine raus und ich setze nen neuen Schliesszylinder ein oder? ( So hab ich das verstanden )

    2 Mal editiert, zuletzt von Bandicoot (January 24, 2011 at 13:33)

  • kmetti
    Profi
    Reaktionen
    3
    Punkte
    5,713
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,111
    Bilder
    4
    Wohnort
    73728 Esslingen am Neckar, Deutschland
    Vespa Typ
    Cosa 200 FL, P80X
    • January 24, 2011 at 13:57
    • #9

    Hallo Bandicoot,

    zur Tachoschnecke kann ich dir leider keine weiteren Tipps geben, die musste ich noch nicht ausbauen.

    Als Zündschloss, hast du da nicht dieses alte mit 4 Anschlüssen, so wie diese hier von LTH?

    Gruß, Klaus

  • Bandicoot
    Schüler
    Punkte
    555
    Trophäen
    1
    Beiträge
    94
    Wohnort
    Köln
    Vespa Typ
    P 125 X
    • January 24, 2011 at 16:32
    • #10

    Wenn ich das wüsste, hab mir das Zündschloss noch garnicht angeschaut von unten.
    Bevor ich daran rumfummel warte ich aber lieber auf den Antwort obs ne Chance gibt das das alte Zündschloss vom TÜV abgenommen wird.

  • kmetti
    Profi
    Reaktionen
    3
    Punkte
    5,713
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,111
    Bilder
    4
    Wohnort
    73728 Esslingen am Neckar, Deutschland
    Vespa Typ
    Cosa 200 FL, P80X
    • January 24, 2011 at 17:13
    • #11

    Hallo Bandicoot,

    klar, kannst du ausprobieren, such einfach was, das nach Schlüssel aussieht und in das alte Schloss passt (Fahrradschlüssel oder so). Dann wird der Prüfer das vermutlich nicht anmeckern. Die eigentliche Wegfahrsperre ist bei den alten PXen doch sowieso das Lenksäulenschloss.

    Gruß, Klaus

  • Bandicoot
    Schüler
    Punkte
    555
    Trophäen
    1
    Beiträge
    94
    Wohnort
    Köln
    Vespa Typ
    P 125 X
    • January 24, 2011 at 17:30
    • #12

    Ausprobieren ist so ne Sache, habe eigentlich keine Lust die Vespa extra einzuladen und dann ausladen damit ich das wieder und wieder machen darf.
    Kann das Lenksäulenschloss eigentlich kapputtgehen? Also nicht der Zylinder oder so, sonder das Schloss ansich? Der Zylinder rastet nirgendwo ein, was ich ziemlich komisch finde, da man ihn normal drehen kann.

    Würde dann in nächster Zeit gerne Lenkradschloss, Tachoschnecke+Welle+ Ritzel erneuern und das Zündschloss machen. Ich schaue morgen mal nach was ich für ein Zündschloss brauche, aber die Zündschlösser aus diversen Shops sehen alle so aus als ob man die mit Schraubenzieher umdrehen könnte.

    Jetzt müsste mir mal eben jemand sagen wie ich die ganzen Kleinteile wie Tachoschnecke, ritzel und alles was es da unten so gibt erneuere.

  • nachbrenner
    Vesparator
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,714
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,096
    Bilder
    44
    Wohnort
    aichach
    Vespa Typ
    Krankes Teil
    • January 24, 2011 at 18:05
    • #13

    Also das du mit nem Schraubendreher ne alte PX zum laufen bringst ist doch wohl schon ein alter Hut-nur halt ohne Licht.Wurde mal die Gabel gewechselt?Weis jetzt gar ned ob PXalt und Lusso Gabel da den gleichen Einschnitt haben.Meistens wenn die Schnecke hin ist ist das Gegenstück dazu auch platt.Mach mal den Gummistopfen unter der Abdeckung raus(da wo die Tachosehne durchgeht)mit kleinem Schraubendreher hebeln.Mit der Radzurückdreh Methode hats ja ned hinghaut.Mach doch gleich die Bremstrommel ab und schau dir das Gegenstück(wie heist den die Scheiße eigentlich-Tachoantrieb und kostet über 30 Ocken)an.Ist ned viel Arbeit.
    Und glaub mir,wenn der Tüvler mit nen Schraubenreher an mein Schloß rumfummelt ist das seine letzte Tat -forever.Auch die funktion des Lenkradschlosses wurde bei mir noch niemals überprüft.

    Set Up: 221 Malle Döner mit allem.

    Einmal editiert, zuletzt von nachbrenner (January 24, 2011 at 18:12)

  • kalboflu
    Alter Knochen
    Punkte
    2,555
    Trophäen
    1
    Beiträge
    492
    Bilder
    2
    Wohnort
    Weserbergland
    Vespa Typ
    PX 210 Polini + Bobber
    • January 24, 2011 at 20:30
    • #14

    Bandicoot

    leider bin ich heute nicht zu den Fotos gekommen. Ich wurde zu lange beim Tüv aufgehalten.
    Ich mach das morgen, versprochen.

    Wenn eine Frau links blinkt heißt das noch lange nicht, dass sie auch rechts abbiegt!

    Hoffentlich wird das neue Jahr genauso beschissen wie das alte.

  • Bandicoot
    Schüler
    Punkte
    555
    Trophäen
    1
    Beiträge
    94
    Wohnort
    Köln
    Vespa Typ
    P 125 X
    • January 24, 2011 at 21:53
    • #15

    Jop, das wäre super.

    Sogar wenn ich da mit nem Schraubenzieher drin rumpoppel bewegt sich rein garnichts :S
    Bräuchte jetzt ne Anleitung wie und was da vorne zu ersetzen ist.

    Ersetze auch gerne alles komplett, die Vespa wurde nach 30000km restauriert, da sind die dinger auch mal fällig.

    Die Tachoteile vorne bestehen aus:
    Tachowelle ( die ist noch gut in Schuss )
    Tachoschnecke
    Tachoantrieb

    oder?
    Und sind die Teile alle Baugleich?

    Einmal editiert, zuletzt von Bandicoot (January 24, 2011 at 21:59)

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,538
    Punkte
    62,043
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,825
    Einträge
    10
    • January 24, 2011 at 21:58
    • #16

    Ist überhaupt eine Schnecke drin?

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • Bandicoot
    Schüler
    Punkte
    555
    Trophäen
    1
    Beiträge
    94
    Wohnort
    Köln
    Vespa Typ
    P 125 X
    • January 24, 2011 at 22:00
    • #17

    Die müsste spätestens rauskommen wenn ich da von innen gegendrücke oder?

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,538
    Punkte
    62,043
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,825
    Einträge
    10
    • January 24, 2011 at 22:03
    • #18

    Wenn du die Abdeckung des Tachoantriebs abnimmst müsstest du eigentlich sowohl Antrieb alsauch den Eingriff der Schnecke sehen.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • Bandicoot
    Schüler
    Punkte
    555
    Trophäen
    1
    Beiträge
    94
    Wohnort
    Köln
    Vespa Typ
    P 125 X
    • January 24, 2011 at 23:19
    • #19

    Die Abdeckung ist der Gummistopfen oben drauf?

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,538
    Punkte
    62,043
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,825
    Einträge
    10
    • January 24, 2011 at 23:25
    • #20
    Zitat von Bandicoot

    Die Abdeckung ist der Gummistopfen oben drauf?


    Ja, ist wahrscheinlich dann erstmal nur Fett zu sehen aber einfach ein bißchen säubern.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

Tags

  • Vespa Tacho
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™