1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Vespa Kaufberatung und Verkaufberatung

Vespa 50N

  • Joe123
  • February 7, 2011 at 18:08
  • Joe123
    Gast
    • February 7, 2011 at 18:08
    • #1

    Hallo,

    was haltet ihr von der Vespa?
    Ist O-Lack, Trittleisten sind leicht lädiert. Weitere Bilder folgen vielleicht noch.


    :thumbdown: oder :thumbup:


    Grüße,
    Joe

  • Arni
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    7,496
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,353
    Bilder
    26
    Einträge
    1
    Wohnort
    HH
    Vespa Typ
    ital. V50 1. Serie '64
    • February 7, 2011 at 18:20
    • #2

    Die Bilder sind zwar nicht sonderlich aussagekräftig aber wenn der Motor läuft und Papiere, sowie Schlüssel dabei sind, halte ich das für einen fairen Preis

  • Rally200_Nbg
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,456
    Trophäen
    1
    Beiträge
    279
    Wohnort
    Nürnberg
    Vespa Typ
    Rally 200, PX 166 Racer, V130 N, VNA
    • February 7, 2011 at 18:32
    • #3

    ja wenn der Motor passt, papiere usw dabei sind ist´s i.O. Ist halt ne Rundlicht :) Wenn du was haben willst, wo du dich nur draufsetzt - wo definitiv alles gemacht ist (inkl. Doku über Restauration) und wo auch alles dabei ist, kannst dir auch gerne meine kaufen. kosten allerdings a bissi mehr.... :whistling:

  • Joe123
    Gast
    • February 7, 2011 at 19:13
    • #4

    So schaut die Gute von unten aus.


    Grüße,
    Joe

    Bilder

    • unten hinten.JPG
      • 176.4 kB
      • 1,229 × 922
      • 172
  • Arni
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    7,496
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,353
    Bilder
    26
    Einträge
    1
    Wohnort
    HH
    Vespa Typ
    ital. V50 1. Serie '64
    • February 7, 2011 at 19:30
    • #5

    jau das sieht alles noch ganz gut aus. Da man mit Schleifpaste drüber und an hartnäckigen Stellen mit Schleifpapier und dann ist das wieder okay.

    Also wenn der Motor läuft dann ist das echt ne feine Sache :)

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • February 7, 2011 at 19:56
    • #6

    Scheint ja soweit nicht durchgerostet zu sein klatschen-) (zumindest bezüglich dessen, was auf den Bildern zu sehen ist). Scheint mir ansonsten auch ein fairer Preis zu sein, wenn O-Lack, Papiere und Schlüssel dabei. Wesentlich billigere Rundlichtlenker in dem Zustand wirst Du derzeit wohl kaum finden, glaube ich.

    Gruß Alex.

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • Joe123
    Gast
    • February 8, 2011 at 14:34
    • #7

    Danke für eure Einschätzungen!


    Wenn ich mir das Teil zuleg, bekomm ich den Rost dann noch ganz runter oder ist der schon zu tief eingefressen?
    Würde den Rost gerne soweit wie möglich entfernen, den O-Lack dann schön "polieren" und das ganze Teil so gut wie möglich versiegeln.


    Achja, was mir aufgefallen ist. Auf dem Kotflügel fehlt die Chromstrebe und hinten fehlt der Schriftzug, oder?


    Grüße,
    Joe

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,539
    Punkte
    62,044
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,825
    Einträge
    10
    • February 8, 2011 at 14:40
    • #8
    Zitat von Joe123

    Achja, was mir aufgefallen ist. Auf dem Kotflügel fehlt die Chromstrebe und hinten fehlt der Schriftzug, oder?


    Ja, aber das sollte kein Hindernis darstellen. :D Die Chromstrebe nennt sich übrigens Finne.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • February 8, 2011 at 14:43
    • #9

    Die Finne fehlt nur, wenn im Kotflügel Löcher dafür vorhanden sind. War nicht in allen Ausführungen serienmäßig.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • Joe123
    Gast
    • February 8, 2011 at 14:43
    • #10

    Ja wollte nur wissen, ob die fehlt oder ob ich mich da vertan hab.
    Danke trotzdem. ;)

    Kannst zu dem Rost auch noch was sagen?

    Grüße,
    Joe

  • Joe123
    Gast
    • February 8, 2011 at 17:36
    • #11

    Hallo,

    hier noch ein paar Bilder. :)
    Scheint so, als im Trittblech ein Loch ist, das da nicht hingehört und da wurde der Rost schon behandelt!?
    Das Typenschild an der Seite fehlt auch, oder?
    Das ist aber Pflicht, soweit ich weiß?

    Danke schonmal im voraus!

    Grüße,
    Joe

    Bilder

    • Trittblech hinten links.JPG
      • 93.5 kB
      • 922 × 691
      • 166
    • Trittblech hinten rechts.JPG
      • 98.24 kB
      • 922 × 691
      • 164
    • Trittblech vorne rechts.JPG
      • 108.88 kB
      • 922 × 691
      • 159
    • unten vorne.JPG
      • 102.97 kB
      • 922 × 691
      • 146
  • juny79
    Hausdrache
    Reaktionen
    437
    Punkte
    13,667
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,481
    Bilder
    36
    • February 8, 2011 at 17:57
    • #12
    Zitat

    Direktimport aus Italien Originalzustand 1968 Papiere vorhanden

    italienerinnen haben kein typenschild.
    wenn italienische papiere vorhanden sind nützt dir das allerdings nichts um sie legal in deutschland zu bewegen,
    dazu brauchts nochmal nen tüv-termin (und nen tacho, den italienische vespen auch nicht haben, wenn nicht schon nachgerüstet)

    Elektrik ist ein Arschloch

  • Joe123
    Gast
    • February 8, 2011 at 18:39
    • #13

    Alles klar, Danke für die schnelle Antwort!
    Tacho wurde nachgerüstet, vielleicht ist ein TÜV Gutachten ja auch schon dabei.

    Noch jemand eine Meinung zu dem Loch im Trittblech und zu dem Rost?


    Grüße,
    Joe

  • Ulmi
    stupidness is not a crime
    Reaktionen
    17
    Punkte
    13,997
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,792
    Wohnort
    In Ulm um Ulm und um Ulm herum
    Vespa Typ
    Rostiges altes Blech, neue Plastikroller fallen nicht in mein Preissegment
    • February 8, 2011 at 18:51
    • #14

    das loch ist schnell zugeschweißt, rostmäßig laut bildern in ordnung, patina eben

    stößdämpferaufnahme sollte in ordnung sein, denke mit 13 hundert wärste gut dabei

    Zitat pkracer:

    Die Methode des selbst Nachdenkens ist glaube ich nicht avantgardistisch, sondern im Gegenteil ein Relikt aus grauer Vorzeit - damals, bevor es Internetforen gab - und inzwischen total aus der Mode gekommen.


    Deloraz@chup4:
    du gehts mi in letzter zeit sowas von aufm sack! (und bevor da noch ne blöde meldung von dir kommt: ICH HAB SCHON HAARE DRAN!)

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • February 8, 2011 at 20:53
    • #15

    Mit den richtigen Mitteln wird der oberflächliche Rost fast komplett verschwinden, richtig poliert glänzt der Lack auch wieder ordentlich - neu lackieren würde ich auf gar keinen Fall.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • Online
    Creutzfeld
    Rudis Resterampe
    Reaktionen
    11,963
    Punkte
    35,033
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,290
    Bilder
    64
    Wohnort
    Münsterland,NRW
    Vespa Typ
    Großes, kleines, breites altes und noch älteres Pressblech
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher e.V. Duschenbereitsteller
    • February 9, 2011 at 00:25
    • #16

    Ruf da mal an und erzähl den was dein Rostproblem ist.Haben sehr gut beraten!

    --)

    Gruß Creutzfeld

    FÜR VERDREHTE FOTOS ÜBERNEHME ICH KEINE HAFTUNG

  • Joe123
    Gast
    • February 12, 2011 at 16:37
    • #17

    Hab die Vespa gestern gekauft!
    Vielen Dank für eure Beiträge und Tipps.

    Grüße,
    Joe

Ähnliche Themen

  • Vespa 50n stotterte

    • Gino1
    • July 23, 2017 at 15:02
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • Züge wechseln vespa 50n

    • Deko89
    • June 20, 2017 at 19:03
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • Vespa 50N Lichtschalter anschließen

    • Luckata
    • June 5, 2017 at 09:18
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • Vespa 50N Special aufrüsten!

    • kampfkevin
    • April 1, 2017 at 22:58
    • Smallframe: Technik und Allgemeines

Tags

  • Vespa 50ccm
  • Vespa 50n
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™