1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

PK 50 springt nicht an wenn der Motor warm ist

  • Tschechollow
  • February 8, 2011 at 21:55
  • Tschechollow
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    91
    Beiträge
    17
    Wohnort
    Lübeck
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2
    • February 8, 2011 at 21:55
    • #1

    Moin,

    Ich bin neu hier. Hab schon vieles versucht aber ich bekomme das problem nicht in den Griff! :-1 Hab ne PK 50 XL 4 Gang. Ich weiß auch nichgt ob ich die zündung richtig eingestellt habe ( siehe Bild ). An dem Vergaser und Zündkerze liegt es meines erachtens nichtt nach etlichen reinigen und austaschen. Könnte ja sein das jemand ne idee hat. Falls noch jemand mehr infos zur Vespa braucht kann mir gern schreiben.

    Vielen Dank im Vorraus. :-7 :-7

    Bilder

    • DSC00190.JPG
      • 341.39 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 1,384
  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,511
    Punkte
    61,966
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,816
    Einträge
    10
    • February 8, 2011 at 21:59
    • #2

    Ich hab den Beitrag in die richtige Abteilung (SF) verschoben und die Überschrift geändert.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • Automatix
    Meister
    Reaktionen
    43
    Punkte
    10,348
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,956
    Bilder
    16
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    PK 50 XL2 Automatik (3)
    • February 9, 2011 at 07:51
    • #3

    Da ich mich mit Schaltern nicht wirklich auskenne, will ich mal vorsichtig argumentieren: Es könnte ein Schaden am Pick Up sein. Kommt schon mal vor, dass das Teil seinen Dienst versagt, wenn es warm bzw. heiß wird.

    Ist aber nur eine Idee. Besser wäre, wenn Dir jemand eine vernünftige Antwort zum Thema Ankerplatte und deren Einstellung geben könnte.

    Beste Grüße,
    Automatix

    "Erfahrung ist der Name, den die Menschen ihren Irrtümern geben." Oscar Wlde

  • Tschechollow
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    91
    Beiträge
    17
    Wohnort
    Lübeck
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2
    • February 9, 2011 at 14:24
    • #4

    Achsooo... Okay ich werd´s mal ausprobieren. Danke

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,511
    Punkte
    61,966
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,816
    Einträge
    10
    • February 9, 2011 at 14:32
    • #5
    Zitat von Tschechollow

    Achsooo... Okay ich werd´s mal ausprobieren. Danke


    Bevor du jetzt das löten anfängst eine Frage:
    Geht er aus wenn der Motor warm ist bzw. hat er Fehlzündungen oder springt er nur nicht mehr an wenn du ihn ausgemacht hast. Im ersten Fall könnte es das Pick-up oder CDI sein, im zweiten eher nicht.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • February 9, 2011 at 14:36
    • #6

    Wenn er nicht während der Fahrt ausgeht tippe ich eher auf CDI

    ESC # 582

  • Tschechollow
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    91
    Beiträge
    17
    Wohnort
    Lübeck
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2
    • February 9, 2011 at 19:23
    • #7
    Zitat von rassmo
    Zitat von rassmo

    Bevor du jetzt das löten anfängst eine Frage:
    Geht er aus wenn der Motor warm ist bzw. hat er Fehlzündungen oder springt er nur nicht mehr an wenn du ihn ausgemacht hast. Im ersten Fall könnte es das Pick-up oder CDI sein, im zweiten eher nicht.

    Der Moter geht wärend der Fahrt nicht aus! Er dreiht bei zu viel gas vieleicht ein bißchen hoch - beruhigt sich dann aber wieder. standgas ist auch ok. auch die beschleunigung ist gut. das einzige ist das er warm nur mit anschieben startet und wenn er dann läuft alles i.o. ist. Die CDI hab ich schon gewechselt war auch meine erste vermutung daran liegt es wohl leider nicht. Das er immer so hoch dreht könnte es daran liegen das er luft zieht??? Leider weiß man immer nciht was der vorgänger da so rum gepfuscht hat... Was mich auch wundert zum zeitpunkt wenn er mal wieder nicht anspringen will habe ich heute die zündkerze rausgedreht und am gehäuse gehalten - der fuken kam. Ob regelmäßig kann ich nicht sagen.

    Bilder

    • DSC01875.JPG
      • 331.46 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 288
  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • February 9, 2011 at 20:20
    • #8

    und wenn du ihn kaltem motor startest geht er gleich an?

    ESC # 582

  • Stoxnet
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    7
    Punkte
    2,917
    Trophäen
    1
    Beiträge
    514
    Bilder
    12
    Wohnort
    Wendelstein
    Vespa Typ
    Error 30 zu viele Zeichen
    • February 9, 2011 at 20:30
    • #9

    Ich würde auf Falschluft in Verbindung mit einen Falschen ZZP Tippen! Was hast du denn am Motor gemacht das du die ZGP wieder einstellen musstest? Wenn er warm wird kann es schon sein das sich Falschluft mehr bemerkbar macht! Ich habe genau das selbe Problem bei einer 50er Spezial die hat ja keine CDI oder Pickup drum würde ich das abhacken! Wenn sie warm ist bekommt man sie nur mit schieben an! Motor wird jetzt neu Abgedichtet dann sollte es weg sein!

    Alle sagen es geht nicht! Dann kam einer und hat es gemacht.

  • Tschechollow
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    91
    Beiträge
    17
    Wohnort
    Lübeck
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2
    • February 9, 2011 at 21:26
    • #10
    Zitat von dark_vespa

    und wenn du ihn kaltem motor startest geht er gleich an?

    Ja nach spätestens dem 5. tritt! Läuft auch ganz normal!

    Zitat von Stoxnet

    Ich würde auf Falschluft in Verbindung mit einen Falschen ZZP Tippen! Was hast du denn am Motor gemacht das du die ZGP wieder einstellen musstest? Wenn er warm wird kann es schon sein das sich Falschluft mehr bemerkbar macht! Ich habe genau das selbe Problem bei einer 50er Spezial die hat ja keine CDI oder Pickup drum würde ich das abhacken! Wenn sie warm ist bekommt man sie nur mit schieben an! Motor wird jetzt neu Abgedichtet dann sollte es weg sein!

    Ich habe die Vespa defekt gekauft für einen schleuderpreis wo man zugreifen muß!!! Sie sprang am anfang überhaupt nicht an da der zylinder keine kompression mehr hatte. Der vorbesitzer meinte das die zündung verstellt sei aber da gibt es nur minimale möglichkeiten. Die ZZP hab ich auch schon im auge da die Vespa bj 1996 und die zzp von´98 ist und damit nicht original sein kann aber da sie ja läuft dachte ich das wird schon gehn...

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,511
    Punkte
    61,966
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,816
    Einträge
    10
    • February 9, 2011 at 21:30
    • #11
    Zitat von Tschechollow

    Die ZZP hab ich auch schon im auge da die Vespa bj 1996 und die zzp von´98 ist und damit nicht original sein kann aber da sie ja läuft dachte ich das wird schon gehn...


    Der ZZP heißt Zündzeitpunkt und gibt an ob die Zündkerze zum richtigen Zeitpunkt ihren Funken abgibt. Aber was meinst du?

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • February 9, 2011 at 21:35
    • #12

    Er meint die Zündgrundplatte

    ESC # 582

  • Tschechollow
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    91
    Beiträge
    17
    Wohnort
    Lübeck
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2
    • February 9, 2011 at 21:36
    • #13

    achso ich meine die Zündgrundplatte yohman-)

  • GreenVespa
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    6
    Punkte
    2,726
    Trophäen
    1
    Beiträge
    507
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    PK50XL Sparmodell ; px80 aka 135
    • February 10, 2011 at 00:40
    • #14

    ich würde sagen du musst den zzp verschieben. Wenn der -wie du sagst- sich nicht verschieben lässt bzw die zgp, dann musst du entweder ein wenig mit der feile abschleifen soweit das möglich ist, so dass du die zgp weiter drehen kannst oder dir ne originale bzw eine die passt kaufen

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • February 10, 2011 at 09:17
    • #15

    SO schlimm daneben sieht der ZZP nicht aus, und feilen muss er da bestimmt nix.

    ESC # 582

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,511
    Punkte
    61,966
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,816
    Einträge
    10
    • February 10, 2011 at 09:46
    • #16
    Zitat von Tschechollow

    An dem Vergaser und Zündkerze liegt es meines erachtens nichtt


    Auch wenn du meinst das es an der Kerze nicht liegt, ist die richtige drin und falls ja hast du eine Andere probiert?

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • Tschechollow
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    91
    Beiträge
    17
    Wohnort
    Lübeck
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2
    • February 10, 2011 at 17:55
    • #17
    Zitat von GreenVespa

    ich würde sagen du musst den zzp verschieben. Wenn der -wie du sagst- sich nicht verschieben lässt bzw die zgp, dann musst du entweder ein wenig mit der feile abschleifen soweit das möglich ist, so dass du die zgp weiter drehen kannst oder dir ne originale bzw eine die passt kaufen

    Sie lässt sich schon verschieben aber halt nur ein kleines stück. Ich werde mir eine neue ZGP besorgen und berichten ob´s was gebracht hat oder nicht. Erstmal vielen Dank für eure Hilfe!!!!!!!! jubel jubel jubel jubel jubel jubel jubel jubel jubel jubel jubel

  • silencenoise
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,995
    Trophäen
    1
    Beiträge
    541
    Bilder
    12
    Wohnort
    Hannover
    Vespa Typ
    1. u 2. Serie V50Spezial
    • February 10, 2011 at 18:14
    • #18

    gleich ne ganze zgp?? irgendwo muss der fehler ja liegen...wenn nen funke da ist egal ob warm oder kalt kann es ansicht nur ne einstellungs sache sein.....und das kl. falschluftproblem verschwindet dadurch ja auch nicht..... :whistling:

  • Tschechollow
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    91
    Beiträge
    17
    Wohnort
    Lübeck
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2
    • February 10, 2011 at 19:52
    • #19
    Zitat von silencenoise

    gleich ne ganze zgp?? irgendwo muss der fehler ja liegen...wenn nen funke da ist egal ob warm oder kalt kann es ansicht nur ne einstellungs sache sein.....und das kl. falschluftproblem verschwindet dadurch ja auch nicht..... :whistling:

    Ja das stimmt wohl! Ich hab erst einen neuen Zylinder, vergaser ( gebraucht ) und einen ansaustuzen mit dichtung verbaut. Der Vergaser hat auch ein neuen dichtungsatz aufgebrummt bekommen... Also wohl eher falschluft... aber nur wo könnte er noch saugen/ziehen??? :-3

  • GreenVespa
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    6
    Punkte
    2,726
    Trophäen
    1
    Beiträge
    507
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    PK50XL Sparmodell ; px80 aka 135
    • February 10, 2011 at 20:04
    • #20

    haste den filzring im ass drinne und gefettet?

Ähnliche Themen

  • Vespa PK50: Springt nicht an, fährt dann aber super.

    • Vespa_PK50S
    • May 23, 2017 at 00:20
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • Pk 50 XL 2 stirbt ab

    • jososos
    • April 27, 2017 at 10:43
    • Smallframe: Technik und Allgemeines

Tags

  • Vespa PK 50
  • Vespa Motor
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™