1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. Largeframe: Technik und Allgemeines

PX mit PK Motor downsizing auf 50 ccm möglich ?

  • konni78
  • March 14, 2011 at 20:03
  • konni78
    Anfänger
    Punkte
    150
    Beiträge
    28
    Wohnort
    Elsdorf/NRW
    Vespa Typ
    VNX2T PX125E
    • March 14, 2011 at 20:03
    • #1

    Hallo alle zusammen,

    ich habe eine Frage mit ernster Interesse.

    Eine PK kann man ja tunen ,eine PX auch. Es gibt mitlerweile jedemenge was man Eintragen kann oder mit Abe.

    Meine Frage ist aber ob man eine PX auf einen 50 ccm Motor offiziell runterrüsten kann sodass man eine Zulassung bekommt.

    Man muss eh einen Adapter anfertigen um den Motor einzubauen.

    Wer weis etwas, ob es sowas schon mal gab oder hat sogar so einen Umbau?

    Ich bin für jede Info dankbar.

    Bitte keine Vermutungen oder " Ich glaube ... :+1

    Gruß konni

  • Dackeldog
    Hardcore Eisdielenposer!
    Reaktionen
    6
    Punkte
    14,991
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,876
    Bilder
    23
    Wohnort
    Chiemgau
    Vespa Typ
    Smallframe, Largeframe
    Vespa Club
    Bavariavespa
    • March 14, 2011 at 20:43
    • #2

    2-)


    Mal unter uns, wie kommt man auf so eine Idee? Am Px Motor lässt sich sowas nicht realisieren, am ehesten könnte man einen Pk Motor verbauen...auch das gestaltet sich schwierig wegen der etwas anderen Bauart. Such doch mal hier und im GSF.

    Nichtsdestotrotz finde ich den Sinn darin nicht?

    Eine Pk 50 ist mit ihren 80 kg Leergewicht schon echt lahm und du willst das wirklich einer ca 110 kg schweren Px antun?

    Gruß Mo

  • konni78
    Anfänger
    Punkte
    150
    Beiträge
    28
    Wohnort
    Elsdorf/NRW
    Vespa Typ
    VNX2T PX125E
    • March 14, 2011 at 20:48
    • #3

    Hallo Dackeldog,
    genau das ist die Absicht sonst würde ich das ja nicht hier im Forum Fragen,oder ?!

    Natürlich fliegt der PX Motor raus damit ein fuffi reinkann.

  • Dackeldog
    Hardcore Eisdielenposer!
    Reaktionen
    6
    Punkte
    14,991
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,876
    Bilder
    23
    Wohnort
    Chiemgau
    Vespa Typ
    Smallframe, Largeframe
    Vespa Club
    Bavariavespa
    • March 14, 2011 at 21:40
    • #4

    Sorry, hab deine Überschrift nicht ordentlich gelesen.

    Der Pk Motor hat den Zylinder senkrecht nach oben, der Vergaser und der Auspuff sind genau andersrum angeordnet wie bei der PX. Wird auf jedenfall viel Anpassungsarbeit erfordern wenn es nicht sogar unmöglich ist. Der Block ist allgemein schmäler und kürzer.

    Mein Tip: Kauf dir eine günstige abgeranzte Pk und richte sie dir her. Ggf. die Px verkaufen.

    Gruß Mo

  • prometheus0815
    Meister
    Reaktionen
    6
    Punkte
    12,971
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,520
    Bilder
    16
    • March 15, 2011 at 00:26
    • #5

    Smallframe-Motoren wurden schon "erfolgreich" in PXen verpflanzt. Da ging es aber eher um High-End-Tuning, wofür die modernere Konstruktion der Smallframe-Aggregate besser geeignet ist (Kupplung nach der Primäruntersetzung etc.). Im GSF lässt sich dazu was finden, Links habe ich aber nicht direkt zur Hand. Hinsichtlich Downsizing lohnt sich der Aufwand ziemlich sicher nicht, zumal der Umbau dafür ja auch noch TÜV-tauglich sein und entsprechend abgenommen werden müsste. Die PX zu verkaufen und eine Smallframe-Fuffi anzuschaffen scheint da ausgesprochen sinnvoll.

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • March 15, 2011 at 09:12
    • #6

    die breite der schwinge ist zu schmal beim pk motor, der motorbolzen bei der px dicker (hier lässt sich nichts einfach aufbohren....)
    der RADSTAND der px würde kürzer (tüv...)
    der vergaser müsste komplett woanders hin, ansaugstutzen komplett selbst schweißen.
    am px rahmen muss im bereich des zylinders ein teil ausgeschnitten werden, da dieser sonst anschlägt
    es trägt dir keiner ein.
    du bist, auch wenn natuerlich ein absolutes fliegengewicht, zusammen mit dem roller 150 kilo schwer. minimum. ne 50er pk wiegt 80 kilo mit dir 120 und kommt schon kaum vom fleck, da würde ich nicht unbedingt nochmal kilos draufpacken wollen. gutes beispiel ist eine pk50 original mit 2 (!!!) leuten drauf....

    der gedanke, dass nur weil px und pk vom selbern hersteller sind, dass die motoren passen müssen, ist nachvollziehbar, aber entspricht leider nicht der wahrheit. die grundlegende konstruktion unterscheidet sich... öhm... überall. lediglich gleich ist das prinzip des "ziehkeil-getriebes" welches aber auch vollkommen anders gelöst ist.
    der umbau ist wirklich nicht ohne, da würde auch ich mich nicht rantrauen. ich empfehle dir nochmals DRINGEND es NICHT zu tun. im endeffekt bist du deines eigenen glückes schmied, eine beratungsresistenz steht dir natuerlich vollkommen offen zu. dann schreib mal hier wies gelaufen ist mit bildern der eintragung und was du alles gemacht hast...

    px verkaufen, pk kaufen, oder nen motorradführerschein machen. die umbaugeschichten zu legalisieren dürfte nicht billiger werden :)

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

    Einmal editiert, zuletzt von chup4 (March 15, 2011 at 09:18)

  • konni78
    Anfänger
    Punkte
    150
    Beiträge
    28
    Wohnort
    Elsdorf/NRW
    Vespa Typ
    VNX2T PX125E
    • March 23, 2011 at 13:43
    • #7

    Hallo alle zusammen,

    vielen Dank für eure Informationen. jubel

    Schade eigentlich aber das ist wohl die liebe Technik. Wer baut auch immer so nen Mist :?:

    Dann verpflanze ich halt nen Mototrrad Motor in die PX ! Das weiss ich auf jedenfall das es das mal Gab. Das Ding war schwarz ,hatte glaub ich nen Kawasaki Motor und auf der Seite stand geschreiben Menstruality Cycle. :-5
    Das macht wenigstens Spass und geht Hundertpro nicht durch den Tüv.

    Und meiner Freundin kauf ich dann ne V 50.

    Gruß Konni

  • rally221
    rent a tent
    Reaktionen
    230
    Punkte
    21,555
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,112
    Bilder
    29
    Einträge
    1
    Wohnort
    Braunau am Inn
    Vespa Typ
    Rally221,Rally200Replica,Rally200,Rally180,VB228,PX177E,VMA,V50s,PK50s,Cross-PX,KTM Hobby A
    Vespa Club
    Freerider SC
    • March 23, 2011 at 13:57
    • #8
    Zitat

    Schade eigentlich aber das ist wohl die liebe Technik. Wer baut auch immer so nen Mist :?:

    da kann weder die Technik noch die konstruktion was dafür , man sollte sich eher fragen warum man auf die schnapsidee kommt :whistling:

    Zitat

    Dann verpflanze ich halt nen Mototrrad Motor in die PX ! Das weiss ich auf jedenfall das es das mal Gab. Das Ding war schwarz ,hatte glaub ich nen Kawasaki Motor und auf der Seite stand geschreiben Menstruality Cycle. :-5
    Das macht wenigstens Spass und geht Hundertpro nicht durch den Tüv.

    was echt ne Vespa mit Motorradmotor ?? Glaub ich nicht :huh:

    Member of "Rogue Unit SC"

    Geschwindigkeit kostet Geld. Wie schnell willst du zahlen?

    Der Teufel hört Techno

  • LaudeT5
    Schüler
    Punkte
    705
    Trophäen
    1
    Beiträge
    141
    Wohnort
    Aldenhoven
    Vespa Typ
    V50 Special, Motovespa T5
    • March 24, 2011 at 10:11
    • #9
    Zitat von rally221

    was echt ne Vespa mit Motorradmotor ?? Glaub ich nicht :huh:

    Glaubst Du echt nicht? Im GSF darfste den Link nicht mehr posten, gibt direkt Urlaub:

    Ob das jetzt so die Ultra-Lösung ist, sei mal dahingestellt.

    Die Edith hat nach dezentem Hinweis den Link lieber mal wieder entfernt ;)

    Einmal editiert, zuletzt von LaudeT5 (March 24, 2011 at 10:31)

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,511
    Punkte
    61,981
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,819
    Einträge
    10
    • March 24, 2011 at 10:26
    • #10
    Zitat von LaudeT5

    Im GSF darfste den Link nicht mehr posten, gibt direkt Urlaub:

    Nicht nur im GSF! Auch hier will keiner mehr das Video haben.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • LaudeT5
    Schüler
    Punkte
    705
    Trophäen
    1
    Beiträge
    141
    Wohnort
    Aldenhoven
    Vespa Typ
    V50 Special, Motovespa T5
    • March 24, 2011 at 10:31
    • #11

    Danke für den Hinweis, ist wieder weg der Link.

  • rally221
    rent a tent
    Reaktionen
    230
    Punkte
    21,555
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,112
    Bilder
    29
    Einträge
    1
    Wohnort
    Braunau am Inn
    Vespa Typ
    Rally221,Rally200Replica,Rally200,Rally180,VB228,PX177E,VMA,V50s,PK50s,Cross-PX,KTM Hobby A
    Vespa Club
    Freerider SC
    • March 24, 2011 at 11:19
    • #12
    Zitat von LaudeT5

    Glaubst Du echt nicht? Im GSF darfste den Link nicht mehr posten, gibt direkt Urlaub:

    Ob das jetzt so die Ultra-Lösung ist, sei mal dahingestellt.

    Die Edith hat nach dezentem Hinweis den Link lieber mal wieder entfernt ;)

    war auch Ironisch gemeint um zu schaun ob jemand das Video wieder ausgräbt :+7 und funktioniert hat´s :D
    ich bin schon lange genug im GSF unterwegs um den Hype bezüglich dieses Videos zu kennen :+6

    Member of "Rogue Unit SC"

    Geschwindigkeit kostet Geld. Wie schnell willst du zahlen?

    Der Teufel hört Techno

  • LaudeT5
    Schüler
    Punkte
    705
    Trophäen
    1
    Beiträge
    141
    Wohnort
    Aldenhoven
    Vespa Typ
    V50 Special, Motovespa T5
    • March 24, 2011 at 11:28
    • #13

    Hehe, voll reingefallen :-1 . Irgendwie hätt es mich auch wundern sollen, dass Du das noch nicht kennst...

  • SMarco
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,720
    Trophäen
    1
    Beiträge
    518
    Bilder
    4
    Wohnort
    Nürnberg
    Vespa Typ
    50N V50Spezial, PK80S, PX200 alt, Bajaj Chetak mit Cozy, PK50XL, dt. V50 Rundkopf
    • March 30, 2011 at 16:30
    • #14

    aber könnte er nicht mit einer anderen kurbelwelle und zylinderkit evtl. auf die 50ccm mit dem px motor kommen?

    zu kaufen gibts sowas nicht - schon klar
    aber theoretisch könnte es schon gehen

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • March 30, 2011 at 16:47
    • #15

    Theoretisch sicher, praktisch und vor allem wirtschaftlich betrachtet eher unsinnig, solange man keinen entsprechenden Maschinenpark im Keller hat. Für den Aufwand könnte man sicherlich entweder einen passenden Führerschein machen oder gleich einen 50er Roller kaufen.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • SMarco
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,720
    Trophäen
    1
    Beiträge
    518
    Bilder
    4
    Wohnort
    Nürnberg
    Vespa Typ
    50N V50Spezial, PK80S, PX200 alt, Bajaj Chetak mit Cozy, PK50XL, dt. V50 Rundkopf
    • March 30, 2011 at 16:50
    • #16

    aber geil wärs schon
    so ne 50er px mi px motor
    welchen hub müsste denn dann die kw haben ;)

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,511
    Punkte
    61,981
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,819
    Einträge
    10
    • March 30, 2011 at 17:31
    • #17
    Zitat von SMarco

    welchen hub müsste denn dann die kw haben ;)


    Nicht fragen, rechnen. Hubraum = Fläche des Kolbens x Hub ergo: Hub = 50ccm / Fläche des Kolbens.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

Tags

  • Vespa 50ccm
  • Vespa Motor
  • Vespa PX
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™