1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Problem mit Kickstarter

  • Der_Häns
  • March 29, 2011 at 18:32
  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • April 12, 2011 at 16:35
    • #61

    Solange die Bremstrommel nicht montiert ist, ist es normal, dass bei nach links (in Fahrtrichtung) gekipptem Motor Öl durch das Lager der Antriebswelle austritt. Die montierte Bremstrommel dichtet gegen den in der Bremsankerplatte sitzenden Simmerring ab, so dass dann kein Öl mehr ausläuft.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • Der_Häns
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,310
    Trophäen
    1
    Beiträge
    254
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schönberg/Bayerischer Wald
    Vespa Typ
    50n Special
    • April 14, 2011 at 06:53
    • #62

    Ok der Hobel läuft. Habs jetzt erst mal mit der 73er hd probiert. Wie lange muss man denn ungefähr fahren um ein zündkerzenbild zu erhalten? Die zk is neu. Heut muss ich mich nur noch ein bisschen spielen und die Gänge einstellen. Habt ihr Tipps wie das am einfachsten geht?

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,509
    Punkte
    61,964
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,816
    Einträge
    10
    • April 14, 2011 at 11:10
    • #63
    Zitat von Der_Häns

    Wie lange muss man denn ungefähr fahren um ein zündkerzenbild zu erhalten? Die zk is neu.


    Motor warmfahren, sich der Sonne freuen und dann, unter Beachtung der anderen Verkehrsteilnehmer, bei Vollgas die Kupplung ziehen und denn Kill-Knopf drücken. Ausrollen lassen, Kerze raus und anschauen.

    Zitat von Der_Häns

    Heut muss ich mich nur noch ein bisschen spielen und die Gänge einstellen. Habt ihr Tipps wie das am einfachsten geht?

    Zitat von Basti_MRC

    1. schaltkreuz auf neutral stellen (kein gang)
    2. shaltgriff auf neutral (punkt auf punkt)
    3. einstellschrauben fast ganz reindrehen
    4. schaltzüge straffziehen und fixieren

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • Der_Häns
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,310
    Trophäen
    1
    Beiträge
    254
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schönberg/Bayerischer Wald
    Vespa Typ
    50n Special
    • April 14, 2011 at 12:58
    • #64

    Und noch Ne Frage. :)
    Wofür ist eigentlich die große schraube oberhalb der öleinfüllschraube?
    Keine normale Mutter sondern eine (weiß nicht wie man die nennt) nach oben gewölbte Mutter.
    Und: welche Taktik habt ihr um Öl einzufüllen? Hab noch keinen Trichter gefunden der in das Loch rein passt.

  • pMö
    Schüler
    Punkte
    895
    Trophäen
    1
    Beiträge
    177
    Wohnort
    Düsseldorf
    Vespa Typ
    1986 PK XL1 - Dellorto 19.19 - DR75 - Sito+ -> Kackfass!
    • April 14, 2011 at 13:03
    • #65

    Also bei dem Öl das ich verwendet habe (von Eurol) passt auf den Deckel ein dünner Schlauch, den habe ich auch dazu bekommen.
    Den kann man prima an die Einfüllöffnung halten und das Öl reinlaufen lassen.

    Tausche Dellorto SHB 19.19 Vergaser in der Ausführung für die 50n gegen die PK-Ausführung!

    Unterwegs mit der vermutlich hässlichsten Smallframe im Forum!

  • Paichi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    29
    Punkte
    16,304
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,241
    Wohnort
    Augsburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial (133er), V50 1. Serie, V50 Spezial 1. Serie, PX 200 (177er), Jawa 250, IWL Troll, Simson,...
    • April 14, 2011 at 13:56
    • #66
    Zitat von Der_Häns

    Und noch Ne Frage. :)
    Wofür ist eigentlich die große schraube oberhalb der öleinfüllschraube?
    Keine normale Mutter sondern eine (weiß nicht wie man die nennt) nach oben gewölbte Mutter.
    Und: welche Taktik habt ihr um Öl einzufüllen? Hab noch keinen Trichter gefunden der in das Loch rein passt.

    Du meinst wohl die Getriebeentlüftung. Das Öl wird im Fahrbetrieb ja warm und dehnt sich daher aus --> der entstehende Überdruck muss ja irgendwo hin, dass das kontrolliert passiert und nicht über die Gehäusedichtung oder die Simmerringer gibts die Entlüftungsschraube.
    Ich kauf immer das Öl vom SCK, die haben nen konischen Einfüllstutzen, den kann man einfach passend abschneiden ;) Sonst halt einfach ein Loch in den Deckel der Flasche und nen Schlauch durchstecken.

    Beste Grüße

  • Der_Häns
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,310
    Trophäen
    1
    Beiträge
    254
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schönberg/Bayerischer Wald
    Vespa Typ
    50n Special
    • April 14, 2011 at 18:36
    • #67

    hab den gangseilzug ziemlich ausgefranst bzw. war er zum teil auch schon. jetzt wollt ich fragen wie ich den zug am besten wechsle. also was alles ab muss. (nur den innenzug für den ersten gang, also den rechten (fahrerseite)) hab ne 2-blinkeranlage (am lenker)
    und wie ich ihn am besten wieder rein bekomme. hab bissl am kupplungsseilzug gezogen und der ging ziemlich streng.
    und wo gibts den seilzug ohne hülle? hab bei sip nur das set gefunden und die sind mit hülle.

    edit: und könntet ihr mir zufällig noch sagen welches rücklicht bei mir verbaut ist, also glühbirne?

    hab den roller nicht hier und möchte grad ne bestellung machen.

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,509
    Punkte
    61,964
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,816
    Einträge
    10
    • April 15, 2011 at 10:13
    • #68
    Zitat von Der_Häns

    edit: und könntet ihr mir zufällig noch sagen welches rücklicht bei mir verbaut ist, also glühbirne?

    6V Kontaktzündung? 6V 5W

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • Der_Häns
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,310
    Trophäen
    1
    Beiträge
    254
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schönberg/Bayerischer Wald
    Vespa Typ
    50n Special
    • April 15, 2011 at 10:19
    • #69

    Danke. :)

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • April 15, 2011 at 12:39
    • #70

    Eines der Schaltseile zu wechseln, ist relativ einfach. Tacho ausbauen (wird durch eine Schraube unter der Lampe gehalten, nicht die dicke 4-eckige, die hält den Lenker) und Tachowelle abschrauben. Dann hast Du direkten Einblick auf das Schaltrohr, wo auch die beiden Züge mit einem Nippel eingehängt sind. Der für den 1. Gang müsste dann der vordere sein. Mit einer Spitzzange rausziehen und dann den neuen wieder reinschieben. Wenn´s stuckt, dann ein bißchen hin- und her bewegen. Und wenn´s Teflonzüge sind: Kein Öl drauf, höchstens Silikonspray.

    Wo Du nun nur die Züge her bekommst, kann ich Dir auf die Schnelle leider nicht sagen. Sonst auch beim SCK geschaut?

    Gruß Alex.

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,509
    Punkte
    61,964
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,816
    Einträge
    10
    • April 15, 2011 at 12:40
    • #71
    Zitat von hedgebang

    Mit einer Spitzzange rausziehen und dann den neuen wieder reinschieben

    Das ausgefranste Ende unten vorher mit einem scharfen Seitenschneider abschneiden damit es dir den Innenzug nicht beschädigt.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • Der_Häns
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,310
    Trophäen
    1
    Beiträge
    254
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schönberg/Bayerischer Wald
    Vespa Typ
    50n Special
    • April 15, 2011 at 12:45
    • #72

    Sind die Nippel mit denen sie am Lenker eingehängt sind die selben wie beim kupplungszug? Da passen ja auch schaltzüge von anderen rollern oder? Weil dann frag ich mal beim zündapp Händler um die Ecke.

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,509
    Punkte
    61,964
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,816
    Einträge
    10
    • April 15, 2011 at 12:47
    • #73

    Nippel muß passen, wenn du die alte Hülle nimmst sollten sie nicht dicker sein und eben lang genug.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • Der_Häns
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,310
    Trophäen
    1
    Beiträge
    254
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schönberg/Bayerischer Wald
    Vespa Typ
    50n Special
    • April 19, 2011 at 22:10
    • #74

    Also wollt mich nochmal für die Hilfe von euch allen bedanken. Habt mir echt gut weiter geholfen. Solltet ihr mal in den bayerischen Wald kommen---> pm dann trink ma a Maß :)

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • April 20, 2011 at 12:53
    • #75
    Zitat von Der_Häns

    Also wollt mich nochmal für die Hilfe von euch allen bedanken. Habt mir echt gut weiter geholfen. Solltet ihr mal in den bayerischen Wald kommen---> pm dann trink ma a Maß :)

    :-2

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

Ähnliche Themen

  • Kein Vollgas und qualmt wie teufel

    • andendieter
    • May 12, 2017 at 20:29
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • Hilfe! Schwergängiger Kickstarter (Kompression?)

    • vespanton
    • July 3, 2017 at 18:09
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • Zylinderwechsel - Vespa springt nicht an

    • ryoushi
    • July 16, 2017 at 18:39
    • SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • PK50s nach Zerlegung - Kein Standgas ohne Choke

    • Jochen80
    • June 2, 2017 at 13:15
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • Diverse Probleme VA52T - Motor

    • Eremit
    • April 30, 2017 at 17:12
    • Automatik: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • Vespa 50N springt warm nicht an!

    • franz derda
    • April 22, 2017 at 16:04
    • Smallframe: Technik und Allgemeines

Tags

  • Kickstarter
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™