1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

V50 Special will nach 75er Satz nicht mehr. Was tun?

  • maxo
  • May 21, 2008 at 21:48
  • maxo
    Schüler
    Punkte
    335
    Beiträge
    60
    Wohnort
    Berlin
    Vespa Typ
    V50 Special
    • May 21, 2008 at 21:48
    • #1

    Hallo zusammen,

    deutlich im Forum zu erkennen, jeder ist mit seinen bastelarbeiten fertig aber die kisten laufen nicht. Bei mir natürlich genauso. Hab mich schon durch etliche Threads gekämpft aber zu keiner wirklichen lösung gekommen. Das vorweg nicht das ich als sinnloser Threadstarter an den pranger gestellt werde. :huh:

    hab mir vor ein paar tagen nen 75 satz montiert, war vorher in ner pk mit 2 klemmern nix wildes also abgeschliffen, neue kolbenringe/clips dichtungen/dichtmasse und fertig. dazu nen 16 gaser mit aufgefeiltem stutzen.
    so nach ein paar kicks sprang sie an lief 5 min dann aus. kerze war ziemlich ölig. hab jetzt runtergestuft auf 76hd und 40nd. kerze nicht mehr wirklich ölig.

    zwischendrinn hat sie auch immer irre hochgedreht. was sich jetzt nach reinigen des gaser aber erledigt hat.

    letztendlich ist es ein wechselspiel zwischen kerze raus säubern - kicken kick kicken - fährt - guter anzug - nach ein paar metern wieder abgesoffen usw.

    aber jetzt wollte sie gar nicht mehr!


    benzinzufuhr müsste ok sein. im tank ist noch 1/4 drinnen
    kerze ist fast wie neu.
    luftloch im tankdeckel ist auch frei.
    ein stehbolzen vom luftfilter ist oben an der mutter abgebrochen, kann also nur einen festziehen, sitzt dadurch aber bombenfest.
    unterm tank hab ich ein mit klebeband zusammengefriemeltes kabel gefunden (blau und gelb glaub ich) ist aber mittlerweile anständig mit unterbrecherkontakt verbunden.

    zündung schließe ich aus da sie vor dem eingriff astrein gelaufen ist.


    hier nochmal zur übersicht
    V50 special
    polini 75
    16.16 Gaser
    76/78 HD
    40/38 ND
    W5AC Boschkerze
    sito+ puff dicker krümmer


    auch wenn viele hier wohl schon genervt sind von solchen themen würde ich mich trotzdem über eure hilfe freuen. ich weis echt nicht mehr weiter. ;(

    gruß
    max

  • Kawalino
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,240
    Trophäen
    1
    Beiträge
    182
    Bilder
    7
    Wohnort
    Offenbach/Main
    Vespa Typ
    PX200Lusso - Cosa 200
    • May 21, 2008 at 21:53
    • #2

    Hallo

    Ist der Kolben richtig rum montiert?

    Gruß Lino

  • maxo
    Schüler
    Punkte
    335
    Beiträge
    60
    Wohnort
    Berlin
    Vespa Typ
    V50 Special
    • May 21, 2008 at 22:31
    • #3

    ja ist er, das fenster am kolben zeigt zum einlass.

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • May 22, 2008 at 00:35
    • #4

    sprich der pfeil auf dem kolben zeigt zum Auslass?

    Eingestellt hast du den Vergaser aber schon oder? Gemischschraube? Standgas?

    ESC # 582

  • maxo
    Schüler
    Punkte
    335
    Beiträge
    60
    Wohnort
    Berlin
    Vespa Typ
    V50 Special
    • May 22, 2008 at 01:01
    • #5

    pfeil auf kolben ist nicht mehr vorhanden, hat sich abgenutzt war vorher auf ner pk verbaut.
    kolbenfenster zum einlass muss aber stimmen
    naja vergaser einstellen so gut wie es ging sprich während sie lief was nicht oft der fall war. gemischschraube ist jetzt ca. 1,7 umdrehungen raus.


    ...
    ich seh mich morgen schon wieder den ganzen tag vor der kiste und abends is wieder scheissendreck ;(

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • May 22, 2008 at 01:50
    • #6

    deine Mischung stimmt aber oder?

    ESC # 582

  • maxo
    Schüler
    Punkte
    335
    Beiträge
    60
    Wohnort
    Berlin
    Vespa Typ
    V50 Special
    • May 22, 2008 at 09:43
    • #7

    ja klar. 1:50.

    vorher lief sie ja problemlos. :cursing:

  • Kawalino
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,240
    Trophäen
    1
    Beiträge
    182
    Bilder
    7
    Wohnort
    Offenbach/Main
    Vespa Typ
    PX200Lusso - Cosa 200
    • May 22, 2008 at 10:43
    • #8

    Hallo

    Habe von der V50 nicht so den Plan, was ist für eine Zündung verbaut? denke so an Unterbrecherkontakte

    oder defekten Kondensator.

    Gruß Lino


    #

  • maxo
    Schüler
    Punkte
    335
    Beiträge
    60
    Wohnort
    Berlin
    Vespa Typ
    V50 Special
    • May 22, 2008 at 10:44
    • #9

    hm das würde mich stark wundern da unterbrecherkontakte und kondensator vom vorbesitzer im winter erst erneuert wurden.

    ausserdem haben die vor umbau auch keine zicken gemacht. kann das sein das die von einem umbau auf 75 in arsch gehen?

    Einmal editiert, zuletzt von maxo (May 22, 2008 at 10:58)

  • WIN
    Schüler
    Punkte
    610
    Trophäen
    1
    Beiträge
    97
    Bilder
    2
    Wohnort
    Mainhatten
    Vespa Typ
    V 50 Spezial '79
    • May 22, 2008 at 10:51
    • #10

    bei der Spezial liegt der Zündzeitpunkt original bei 19°. Für den 75ccm muss er aber auf 17°!

  • Kawalino
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,240
    Trophäen
    1
    Beiträge
    182
    Bilder
    7
    Wohnort
    Offenbach/Main
    Vespa Typ
    PX200Lusso - Cosa 200
    • May 22, 2008 at 10:56
    • #11

    kann es auch, was ist für eine Zündundung ist jetzt drinn Kontaktlos dann Zündzeitpunkt überprüfen

    mit Kontakte dann erst Bauteile (Kontakte,Kondensator) überprüfen dann einstellen.

  • maxo
    Schüler
    Punkte
    335
    Beiträge
    60
    Wohnort
    Berlin
    Vespa Typ
    V50 Special
    • May 22, 2008 at 11:02
    • #12

    ok danke schonmal.

    zündung ist noch neuland für mich, wie gehe ich da am besten vor bzw. wo finde ich welche relevanten bauteile?

    achja ist keine kontaktlose zündung

  • Kawalino
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,240
    Trophäen
    1
    Beiträge
    182
    Bilder
    7
    Wohnort
    Offenbach/Main
    Vespa Typ
    PX200Lusso - Cosa 200
    • May 22, 2008 at 11:17
    • #13

    Lüfterrad abmontieren drunter liegt die Zündung wirst ein Abzieher brauchen

    um das Lüfterrad abzubekommen.

  • maxo
    Schüler
    Punkte
    335
    Beiträge
    60
    Wohnort
    Berlin
    Vespa Typ
    V50 Special
    • May 22, 2008 at 21:34
    • #14

    so wieder einen tag rum und ich bin nur einen schritt weiter.

    habe festgestellt das der zündfunke ziemlich schwach bis gar nicht vorhanden ist. die zündspule war ziemlich angefranzt. also hab ich ne neue spule mit neuem stecker drauf.
    springt jetzt super an. standgas geregelt und läuft.

    AABER

    nach ca. 6 km geht sie wieder einfach aus, sprich sobald sie richtig warm ist. Kerzenbild ist braun und trocken. hab jetzt schon mehrere versuche mit der gemischschraube zu regeln. bleibt aber alles beim alten. läuft ein paar kilometer wirklich prima und sackt dann aufn schlag ab.

    was zur hölle ist da los?

    am vergaser kann es doch eigentlich nicht mehr liegen oder?


    achja kerze hab ich auch auf ne neue W4AC gewechselt

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • May 22, 2008 at 21:38
    • #15

    Das hört sich jetzt stark nach defektem Pickup an. bzw Wärmewindungsschluss bei entweder Zündspule oder Geberspule. Lass sie nochmal laufen bis der Fehler auftritt, dann lass sie kalt werden und versuch nochmal zustarten. Wenn sie dann wieder angeht ist es eines von den oben gennanten Problemen.

    ESC # 582

  • vespaschieber
    Captain no more Morgen
    Reaktionen
    110
    Punkte
    20,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,003
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    V50@ 136ccm, VNA @ 220 ccm, EHK5 Roller,...
    • May 23, 2008 at 16:20
    • #16

    benzinfilter bzw die zufuhr ist aber sichergestellt?


    gruß und viel glück auf der suche.

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

  • OmaToob
    Schüler
    Punkte
    825
    Trophäen
    1
    Beiträge
    148
    Vespa Typ
    V50
    • May 23, 2008 at 16:44
    • #17

    bei der V50 passiert es gerne, das der Benzinschlauch oben, fast direkt am Benzinhahn nen Knick bekommt. das würde somit auch deine bzw. die Symptome deiner Vespe erklären. Und vielleicht mal ne 74 bzw. 72 ausprobieren, aber das ist sekundär. wenn der schlauch nen knick hat, einfach schelle etwas lösen und drehen bis der knick genau andersrum ist. vorher natürlich benzinhahn schließen. zündung, etc. ob 17 oder 19`ist momentan bei deinen 200 Metern nicht wichtig, wenn sie läuft dann darfst du auch zündung verstellen, brauchst aber beim Dr eigentlich nicht ausser Race, bal un blub....


    so long

  • maxo
    Schüler
    Punkte
    335
    Beiträge
    60
    Wohnort
    Berlin
    Vespa Typ
    V50 Special
    • May 23, 2008 at 17:41
    • #18

    die suche macht mich wahnsinnig.

    benzinzufuhr is gesichert. filter frei und kein knick im schlauch.

    hab jetzt mal nen neuen unterbrecherkontakt geholt und hoffe das es daran liegt.

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • May 23, 2008 at 18:45
    • #19

    was ist mit dem benzinsieb am anschlussstutzuen des vergasers? (dieses runde ding wo der anschluss dran ist runter schrauben)

    andererseits, wenn die kerze nass ist, dann kriegt sie sprit. hast du mal dein zündkabel überprüft ob es risse hat? hast du den zylinderfuß nochmal nachgezogen?

    ich tippe auch auf einen fehler im zündystem... also grundplatte oder pickup oder sowas... evtl irgendwo ne kalte lötstelle oder n kabelbruch.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • May 23, 2008 at 18:45
    • #20

    der zündzeitpunkt ist nebenbei scheissegal. meine pk läuft auch ohne probleme mit mehr als 20 grad. stellt euch mal alle nicht so an.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

Tags

  • Vespa V50
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™