1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Klatsch und Tratsch
  3. Offtopic

1000km Deutschland-Schweiz-(Italien)-Österreich und zurück -Fragen-

  • Lukk
  • May 2, 2011 at 19:30
  • Lukk
    De nihilo nihilum.
    Reaktionen
    22
    Punkte
    9,022
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,729
    Bilder
    14
    Wohnort
    Lübeck
    Vespa Typ
    PK 50 XL 1 , PK 50, PK 50 Sparkassenmodell, HP4, Spezial
    • May 2, 2011 at 19:30
    • #1

    Hi,
    mein Abi habe ich bald abgeschlossen und nun steht die Abifahrt an. Da ich aber nicht schon wieder Bock auf billige Hotels in 0815 Ferienorten mit Leuten aus meiner Stufe, die ich eh nicht leiden kann, habe;
    will ich ne Tour mit meiner Vespa machen.

    Zuerstmal die Tour selbst:  
    Die würde ich fahren, wenn wirklich alles gut klappt und ich und die Vespe in Zürich noch fit sind.
    Ansonsten wäre die hier interessant

    Gehen die Links, ist irgend ein neues Googleexperiment?
    Ich möchte pro tag etwa 150-200km zurücklegen und manchmal auch einen Tag nicht fahren.
    10 Tage werde ich Zeit haben, vom 13.5 bis zum 25.5.
    So jetzt die Fragen dazu:
    -Ich habe kein so konkretes Österreichisches Ziel oder eine sehenswerte Stadt, was empfehlt ihr mir (darf nicht weit weg liegen)?
    -Gibts auf der Strecke Orte oder am besten Strecken, die ich Anfahren muss? Der Rhein soll ja recht toll sein...
    -Was tanke in in Frankreich, haben doch auch E10?
    -Campingplatzempfehlungen?
    -Sonstige Verbesserungen?

    Jetzt die Vespa:
    Vorneweg, ja das ist kein Tourenrahmen und kein typisches Tourensetup.

    PK 50 XL 1 mit einem 75er Malle, bearbeitet und mit langer 3,7er Übersetzung. Polinil Auspuff nicht zu vergessen. PK Monobank (beste für meinen Arsch).
    Ich bin schon kleinere Touren damit gefahren (200km) und wenn man nur halb bis dreiviertel Gas gibt, ist das eine angenehme Geschwindigkeit bei annehmbaren Verbrauch und Verschleiß.
    Also hier in paar Daten:
    Vmax 80-85km/h
    Reisegeschwindigkeit: (echte!) 60+km/h bei ca 4l/100km
    Lagersatz wurde bestellt und jedes Motorlager und Schaltklaue wird gewechselt.
    Reifen sind Heidenau K58 neu.

    Große Frage, denkt ihr die Vespa schafft es?

    Der 4. Gang ist fast etwas zu lang für den Drehzahlzylinder, aber genau richtig für lange Strecken.
    Ersatzteile... die einen nehmen nen ganzen Motor mit, die anderen nichtmal den Zündkerzenschlüssel. Ich will den Mittelweg beschreiten mit Ersatzzündkerzen und PickUp und genug Werkzeug um alles zerlegen zu können.
    Kann es zu Problemen mit dem illegalen Tuning in besonderen Gebieten geben?

    Wer wohnt alles auf der Route und wäre bereit mir im Notfall etwas Unterstützung zu leisten?

    Ich habe vor passende Mitglieder auf der Karte zu suchen und für mich zu gewinnen.
    ADAC hab ich natürlich auch, aber die taugen ja fast nix, zumindest hat es sich ziemlich mies angehört, als ich dort nachgefragt hab.

    Bus für den absoluten Notfalltransport hat meine Mutter auch, der Rundkurs ist ja besonders dafür geeignet.

    Was ich sonst mitnehme?
    -Zelt+Campingzeug
    -GPS+Handy+Regelnetzteil in der Vespe zum Laden.
    -5l Kanister zwischen die Beine.

    So das wars erstmal, schonmal vielen Dank für eure Beiträge.

    Gruß Luk

    Nicht alles was zwei Backen hat ist eine Vespa.

  • gandisgarage
    "Rust"inator
    Reaktionen
    170
    Punkte
    23,045
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,257
    Bilder
    65
    Wohnort
    Hall/Tirol
    Vespa Typ
    autunno125, PX194
    • May 2, 2011 at 19:36
    • #2

    und mich kommst nichtmal besuchen :rolleyes:

    Fuhrpark Gandi:

    aktuell: PX 192, autunno 125

    war einmal: Gulf VBA177, XL2

    INN-Team Hall

    Lüfterräder und Kurbelwellen sind Verschleissteile

  • juny79
    Hausdrache
    Reaktionen
    437
    Punkte
    13,667
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,481
    Bilder
    36
    • May 2, 2011 at 19:46
    • #3

    wenn du tour 1 fährst würd ich auf jeden fall den schlenker in der schweiz nach livigno machen. in der schweiz übernachten ist sauteuer, wo hingegen livigno zu italien zählt, aber zollfreies gebiet ist, sehr geil :+7
    ich würd aber über den julier u. bernina-pass hinfahren, also über chur, tiefencastel, wenn dir das zeit und kilometermäßig her paßt.
    sehr schöne gegend, nimmst auf dem weg schweiz pur mit.

    Elektrik ist ein Arschloch

  • bingele28
    Seifenterrorist
    Reaktionen
    3,210
    Punkte
    11,035
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,471
    Bilder
    19
    Einträge
    4
    • May 2, 2011 at 20:28
    • #4

    Schöne Tour - einmal rund um meinen Wohnort :-3
    Btw: Die Links gehen...

    Es ist immer komisch wenn der Satz nicht so endet wie man es Kartoffel.

    Früher hieß es "Iss deinen Teller leer, dann scheint die Sonne!" - Heute kämpfen wir mit Übergewicht und Klimaerwärmung.

  • Lukk
    De nihilo nihilum.
    Reaktionen
    22
    Punkte
    9,022
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,729
    Bilder
    14
    Wohnort
    Lübeck
    Vespa Typ
    PK 50 XL 1 , PK 50, PK 50 Sparkassenmodell, HP4, Spezial
    • May 2, 2011 at 20:53
    • #5

    Danke Juny, Chur wird in der großen Strecke eingeplant, Livigno stand ja schon auf der Karte.

    Gruß Luk

    Nicht alles was zwei Backen hat ist eine Vespa.

  • juny79
    Hausdrache
    Reaktionen
    437
    Punkte
    13,667
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,481
    Bilder
    36
    • May 2, 2011 at 21:03
    • #6

    ah okay, die eingzeichnete linie geht an livigno knapp vorbei, dachte da fährst du vorbei. da gibts ne gute pizzeria :love: und guten cappuchino, und der wir umso besser, wenn du vorher schweizer kaffee trinken mußtest :D

    Elektrik ist ein Arschloch

  • Stebban
    Schüler
    Punkte
    795
    Trophäen
    1
    Beiträge
    143
    Bilder
    2
    Wohnort
    Kempten (Allgäu)
    Vespa Typ
    PX 80 E Lusso // VNB5T Bj. 63
    • May 2, 2011 at 21:38
    • #7

    also wenn in kempten und umgebung liegen bleibst würd ich dir meine hilfe anbieten. schöne tour!

    - PX80 bekommt 125er Zylinder und Welle
    -Motor neu dichten, etcpp
    -Dezentes O-Tuning

  • Clipper
    O-Lack Fetischist
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,016
    Trophäen
    1
    Beiträge
    191
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    V50 1.Serie '65, V50 2.Serie '65, PX125 T5 '87
    • May 2, 2011 at 22:36
    • #8

    ---

    Einmal editiert, zuletzt von Clipper (May 2, 2011 at 22:50)

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • May 3, 2011 at 10:04
    • #9

    wenn der motor seit dem aufbau jetzt läuft: dann wird der auch die 1000 km halten. warum sollte der am stück schneller kaputt gehen als wenn man nur jeden tag 20 km fährt?

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • Lukk
    De nihilo nihilum.
    Reaktionen
    22
    Punkte
    9,022
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,729
    Bilder
    14
    Wohnort
    Lübeck
    Vespa Typ
    PK 50 XL 1 , PK 50, PK 50 Sparkassenmodell, HP4, Spezial
    • May 3, 2011 at 11:03
    • #10

    Eben, kenne welche die Abwinken, der Motor läuft jetzt schon 300km zuverlässig, nur er frisst gerne RepropickUps.
    Das habe ich jetzt durch ein kaum gebrauchtes ori PickUp abgestellt.
    Muss die Kurbelwelle wieder richten, die ist seit dem letzten Einbau leicht verbogen, deshalb sind auch schon wieder die Kuwelager durch.

    Gruß Luk

    Nicht alles was zwei Backen hat ist eine Vespa.

  • ErMeGeDDoN
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,565
    Trophäen
    1
    Beiträge
    297
    Wohnort
    wien
    Vespa Typ
    Pk50 XL2
    • May 4, 2011 at 01:07
    • #11

    Servus!
    auf jeden Fall sollst du nach Wien kommen.Tourischtische klasche in österreich=P
    Du kannst bei unserer Wg übernachten.Volle geile ledercouch mit Bar.
    Und könnma auch in der umgebung die vespatouren machen.
    wenn du hier 15.mai kommst,ist erste Vespatreffen in Wien..


    lg,tonny

    Einmal editiert, zuletzt von ErMeGeDDoN (May 5, 2011 at 01:18)

  • Lukk
    De nihilo nihilum.
    Reaktionen
    22
    Punkte
    9,022
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,729
    Bilder
    14
    Wohnort
    Lübeck
    Vespa Typ
    PK 50 XL 1 , PK 50, PK 50 Sparkassenmodell, HP4, Spezial
    • May 4, 2011 at 01:12
    • #12

    Vielen Dank schonmal für die Tipps! Den Pass in der Schweiz plane ich fest ein.

    Wien so schön es ist, ich kenns ja schon, ist viiiiieel zu weit weg!

    Gruß Luk

    Nicht alles was zwei Backen hat ist eine Vespa.

  • Vespa Max
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    8,076
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,577
    Bilder
    9
    Wohnort
    Bottrop
    Vespa Typ
    PK 50 S Lusso ; PK 125 S ; PX 200 Lusso ; Rally 200 ; T4; T5
    • May 4, 2011 at 07:52
    • #13

    wawawawawaaaa... mit ner kaputten Kuwe und den daraus resultierenden lagerschäden und dem pickup verschleiss.....

    solltest du deinem motor zur liebe fix reparieren und dann über so ne tour nachdenken !

    ... ja das sowieso schonmal nicht !

    Anerkannter Stehbolzen Mörder ! ... ich krieg se alle klein

    http://www.rprt.de

  • Lukk
    De nihilo nihilum.
    Reaktionen
    22
    Punkte
    9,022
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,729
    Bilder
    14
    Wohnort
    Lübeck
    Vespa Typ
    PK 50 XL 1 , PK 50, PK 50 Sparkassenmodell, HP4, Spezial
    • May 4, 2011 at 15:45
    • #14

    Der PickUpverschleiß ist ja jetzt für ne Weile abgestellt.
    Die KuWesache ist erster, aber nur ein Verdacht. Werde die jetzt genau durchmessen und dann entweder richten, oder ne neue verbauen.
    Morgen wird gespalten.

    Gruß Luk

    Nicht alles was zwei Backen hat ist eine Vespa.

  • Lukk
    De nihilo nihilum.
    Reaktionen
    22
    Punkte
    9,022
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,729
    Bilder
    14
    Wohnort
    Lübeck
    Vespa Typ
    PK 50 XL 1 , PK 50, PK 50 Sparkassenmodell, HP4, Spezial
    • May 17, 2011 at 00:23
    • #15

    Hat sich mal wieder eeewig hingezogen! Sip war langsam und dhl hat versagt. War ja klar.
    Habe jetzt einen Backuptag verloren, weil ich heute erst wieder die Vespa ganz bekommen habe.
    Zieht mit der neuen Mazzu Kuwe noch etwas heftiger...
    Meine Munitionskiste ist wirklich genial für das Werkzeug, gibt da sicher keine bessere Lsg (Bild folgt). Morgen Mittag is Abfahrt, freue mich jetzt schon.

    Werde mich melden, wenn ich mal WLAN auf nem Campingplatz bekomme.

    Gruß Luk

    Nicht alles was zwei Backen hat ist eine Vespa.

  • mach1z
    Anfänger
    Punkte
    290
    Beiträge
    30
    Bilder
    6
    Wohnort
    Stuttgart Uhlbach
    Vespa Typ
    Vespa PK50S Bj81, Vespa PX80 BJ82 (DR135)
    • May 18, 2011 at 11:20
    • #16

    hi lukk, gut das es losgeht!!! Wünsch dir viel Spaß und top Wetter auf deinem Roadtrip. Bin gespannt, was du erlebst und wie sich deine Vespe verhält. Geh den Cops aus dem Weg :-4

    gruß, micha

  • Lukk
    De nihilo nihilum.
    Reaktionen
    22
    Punkte
    9,022
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,729
    Bilder
    14
    Wohnort
    Lübeck
    Vespa Typ
    PK 50 XL 1 , PK 50, PK 50 Sparkassenmodell, HP4, Spezial
    • May 20, 2011 at 01:38
    • #17

    Hi, bin gerade im schoenen Zürich. Habe bis jetzt keine Probleme auf den ersten 350 km gehabt. Aber die Pässe kommen ja noch. Mache fleißig Bilder.
    Es macht einfach Spaß! Bis demnächst
    Lukk

    Gruß Luk

    Nicht alles was zwei Backen hat ist eine Vespa.

  • bingele28
    Seifenterrorist
    Reaktionen
    3,210
    Punkte
    11,035
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,471
    Bilder
    19
    Einträge
    4
    • May 20, 2011 at 07:28
    • #18

    Viiiiel Spaß weiterhin!

    Es ist immer komisch wenn der Satz nicht so endet wie man es Kartoffel.

    Früher hieß es "Iss deinen Teller leer, dann scheint die Sonne!" - Heute kämpfen wir mit Übergewicht und Klimaerwärmung.

  • mach1z
    Anfänger
    Punkte
    290
    Beiträge
    30
    Bilder
    6
    Wohnort
    Stuttgart Uhlbach
    Vespa Typ
    Vespa PK50S Bj81, Vespa PX80 BJ82 (DR135)
    • May 20, 2011 at 08:53
    • #19

    bin sehr auf die Bergetappen gespannt!!! weiterhin gutes Wetter und viel Spaß.

  • VespaFaFa
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    5
    Punkte
    1,960
    Trophäen
    1
    Beiträge
    274
    Bilder
    22
    Wohnort
    Heilbronn
    Vespa Typ
    pk50xl bj.87 / Sprint V. 150 bj.75 / v50 special bj.73 / ital. v50 n bj.68
    Vespa Club
    Vespafreunde Heilbronn
    • May 21, 2011 at 10:36
    • #20

    Wünsche dir ebenfalls Viel spass!
    Macht bestimmt mega bock so ne tour...hätte ich auch mal richtig bock drauf!

    Halt uns auf dem laufenden...


    Grüsse

    Vespafreunde Heilbronn

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™