1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

PK 50 Xl: Fragen zu meiner neuen Vespa

  • Ritter
  • May 15, 2011 at 10:50
  • Ritter
    Anfänger
    Punkte
    145
    Beiträge
    26
    Vespa Typ
    PK 50 Xl
    • May 15, 2011 at 13:53
    • #21

    Vielen dank. noch ne frage zum vergasser wen ich ihn draufsetzt dan macht es klick aber ich sehe halt noch dieses kleine loch das ich auf dem bild mit dem kleinen pfeil zeige.

  • goldfit
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,680
    Trophäen
    1
    Beiträge
    282
    Bilder
    2
    Wohnort
    Düsseldorf
    Vespa Typ
    PK 50 XL II
    • May 15, 2011 at 14:15
    • #22

    du musst den gaser über denn ansaugstutzen schieben und dann mit der schelle festmachen. Ein "Loch" solltest du dann eigentlich nicht mehr sehen :huh:

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • May 15, 2011 at 14:26
    • #23

    ich weiß nicht was Du da siehst, ich sehe da überhaupt nix, das Bild ist zu unscharf. Bei mir sieht ein montierter Vergaser SO aus, am Stutzen bleibt zwischen den Vergaser und dem Ansatz vom Stutzen ca. 1mm Platz frei, ist es das was Du meinst?

    Bilder

    • VergaserD.jpg
      • 224.3 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 148
  • Ritter
    Anfänger
    Punkte
    145
    Beiträge
    26
    Vespa Typ
    PK 50 Xl
    • May 15, 2011 at 14:33
    • #24

    ja genau den mm meine ich und in diesem mm ist noch ein mini loch von dem schlitz ist das bei euch auch so ?

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • May 15, 2011 at 15:12
    • #25

    Ach jetzt weiß ich was Du meinst, Du meinst das Ende vom Schlitz im Vergaserstutzen! Der Stutzen ist ja 4 mal geschlitzt damit man den festklemmen kann. Die Abdichtung findet weiter vorne am O-Ring statt, wenn Du dich anstrengst, kannst Du auch noch mehr von den Schlitzen sehen, Das ist völlig OK so, weil, wie gesagt der O-Ring dichtet und nicht der Flansch.

  • Ritter
    Anfänger
    Punkte
    145
    Beiträge
    26
    Vespa Typ
    PK 50 Xl
    • May 15, 2011 at 15:34
    • #26

    vielen dank dir jetzt habe ich keine angst mehr. Dacht ich kriege ihn nicht mehr richtig zusammen :) danke nochmal. schaut mal bitte noch mal das bild von meiner gabel an ich habe sie nun abmontiert und den rost entfernt sie scheint nicht gebogen zu sein ( wegen dem unfall ) und federt auch noch gut ich werde sie behalten ist doch kein schrott =)

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • May 15, 2011 at 15:49
    • #27

    Sinnlos, da ich nicht weiß wie der Kotflügel zu schaden gekommen ist. Man kann nicht sehen ob sie verbogen ist. Du kannst Nur das Rad drauf schrauben und schauen das eine au die Felge gelegte Latte paralell zur Lenkerachse ist. Aber schon winzige Fehler beeinflussen das Lenkverhalten. Und das blöde ist nur, dass Du das erst feststellst wenn Du die Vespa wieder fährst, und sie am liebsten im Kreis fährt, dann kannst Du die ganze Sch... noch mal machen. Aber was Anderes wie Hast Du die Kronenmuttern im Lenker gelöst? Da ich davon ausgehe, dass Du den Schlüssel dafür nicht hast, auf die russische Methode? Hammer und Schraubendreher? Dann hast Du dir sebst das nächste Problem geschafft, die zerkloppten Ringe bekommst Du nie wieder fest.

    Frag hier imForum, ob jemand ne XL2-Gabel hat, bei E-Bay stehen auch zwei drin, die "Firma" hat ganz falsche Wertvostellungen (129,- Euro) aber diesehttp://http://cgi.ebay.de/Vespa-PK-50-XL…=item2563b1712b währe ne Möglichkeit. Die Restteile kannst Du ja dann ummontieren.

    Einmal editiert, zuletzt von kasonova (May 15, 2011 at 15:54)

  • Jetz nicht
    Rechtsdreher
    Punkte
    3,205
    Trophäen
    1
    Beiträge
    621
    Bilder
    4
    Wohnort
    Bottrop
    Vespa Typ
    Pk 130 XL
    • May 15, 2011 at 15:50
    • #28

    poste bitte mal ein bild von der abmontierten gabel, damit man das nochmal beurteilen kann. weil an so sicherheitsrelevanten teilen sollte man lieber nicht sparen.

    Besser heimlich schlau, als unheimlich doof.

  • Ritter
    Anfänger
    Punkte
    145
    Beiträge
    26
    Vespa Typ
    PK 50 Xl
    • May 15, 2011 at 16:39
    • #29

    ich bin russischer abstammung.... sibirien... ich werde sie probefahren sobald der neue auspuff da ist dan werde ich sehen ob sie sich drehen will =) vielen dank für eure wertvollen infos.

  • Bauigel_01
    Anfänger
    Punkte
    280
    Beiträge
    47
    Bilder
    1
    Wohnort
    31162 In da house
    Vespa Typ
    PK 50 XL2 und PK 50 XL2 Automatik
    • May 15, 2011 at 22:27
    • #30

    ...wenn ich mich da mal kurz einschalten darf: Auch Sibirier wurden meines Wissens nicht mit Airbag serienmäßig geboren.

    Will sagen: Hör auf die Leute hier im Forum und fahr mit der Karre nicht, so lange Du nicht sicher bist, dass technisch alles OK ist (zumindest Fahrwerk). Wie jetz nicht und pk-racer schon anmerkten: Die Gabel sieht nach Schrott aus.

    Wenn Du eine passende Gabel suchst: --) In der Bucht ist gerade eine komplett zum Verkauf. Sieht m. E. auch recht gut aus und passt exakt für Deine Vespa.
    Vielleicht findest Du ja auch im Teile-Thread hier im Forum günstig eine.
    Wenn Du doch 'ne Testfahrt machst: Pass auf, dass es nicht nass ist. Den Reifen würde ich nämlich auch nicht mehr allzu viel Vertrauen schenken, so wie das Profil aussieht. Gerade als Einsteiger sollte bei der Vespa "safety first" gelten!!! Auf jeden Fall viel Spaß beim Schrauben.

    Gruß, der Bauigel

    Ich bin zwar schizophren, aber es geht mir allen gut!

Ähnliche Themen

  • Ursache für Kolbenklemmer finden Vespa PK 50 XL Automatik

    • wHipmast3r
    • April 3, 2017 at 14:01
    • Automatik: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Tags

  • Vespa PK 50
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™