1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Klatsch und Tratsch
  3. Offtopic

Welcher Roller ist für mich geeignet?

  • postal_dude
  • May 28, 2011 at 23:21
  • VespaRacerV50S
    Schüler
    Punkte
    625
    Trophäen
    1
    Beiträge
    120
    Bilder
    1
    Wohnort
    Girbelsrath
    Vespa Typ
    V50 Special
    • May 29, 2011 at 21:24
    • #21

    Die vespa die dein Vater von deinem opa bekommen hat einfach verkaufen 8|

    Ich hab meine auch von meinem vater, bin sie am neu aufbauen und wenn es nicht

    unbedingt sein müsste weshalb auch immer würd ich sie nicht einfach verkaufen.

    Ich war auf dem gebiet auch neu aber glaub mir wenn du dich einarbeitest kannste alles

    selber machen. Letztendlich musste selber entscheiden ob Old school oder New school.

    Gruß Jan.

  • juny79
    Hausdrache
    Reaktionen
    437
    Punkte
    13,667
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,481
    Bilder
    36
    • May 30, 2011 at 08:56
    • #22

    und dein schraubender papi sagt dir zu roller-beratung: nimm doch einfach die 125er, alles klar :rolleyes:

    Elektrik ist ein Arschloch

  • Project
    Gast
    • May 30, 2011 at 10:16
    • #23
    Zitat von Dackeldog

    ... ich hab wohl auch den flottesten roller in meinem kaff ;)

    bein einem Roller im Dorf auch nicht schwer :D

  • Parkett
    Profi
    Punkte
    6,780
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,317
    • May 30, 2011 at 13:54
    • #24

    Bin mal gespannt wies hier weitergeht.

    postal_dude: Stell doch bitte mal ein Bild von der Vespa deines Dads rein, würde mich auch interessieren ob das eine "hässliche" GS3 ist. ;)

    Und vergiss nicht das Bild deines neuen Scooters! :-4:-4:-4

  • Jelto vom Strand
    Schüler
    Reaktionen
    12
    Punkte
    787
    Trophäen
    1
    Beiträge
    102
    Bilder
    11
    Wohnort
    Ammerland
    Vespa Typ
    PK 50S, PK 80S mit 136er, PX 80 mit 139er, VBB, GS3, ET2
    • May 30, 2011 at 14:36
    • #25

    Als ob du an dem Plastik Teil nicht schrauben würdest, vorallem wenn Aerox und Jetforce für dich in frage kommen würden.
    Und dann sobald du mit dem Tunen der Tupperware angefangen hast schraubst du mehr als an einer Vespa!

    Vesbeachi - das markenoffene Blechrollertreffen am Strand

    http://www.vesbeachi.de

  • Parkett
    Profi
    Punkte
    6,780
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,317
    • May 30, 2011 at 14:39
    • #26

    Woher weißt das? Eigenerfahrung? :+7

  • Jelto vom Strand
    Schüler
    Reaktionen
    12
    Punkte
    787
    Trophäen
    1
    Beiträge
    102
    Bilder
    11
    Wohnort
    Ammerland
    Vespa Typ
    PK 50S, PK 80S mit 136er, PX 80 mit 139er, VBB, GS3, ET2
    • May 30, 2011 at 14:44
    • #27

    Beobachtung Jugendlicher Rollerfahrer im alter von 15-18 Jahren und deren Plastik Evolutionen in meinem Dorf!

    Vesbeachi - das markenoffene Blechrollertreffen am Strand

    http://www.vesbeachi.de

  • Parkett
    Profi
    Punkte
    6,780
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,317
    • May 30, 2011 at 14:48
    • #28

    Ah ok, verstehe.

    Lenkerumbau, dicker Drehzahlmesser für die unglaublichen Drehzahlorgien.
    Dann noch das Kennzeichen an die Seite des Rollers versetzt, Carbonauspuff (stage6 muss sein), sowie Fake-Carbon Seitenspiegel.
    Nicht zu vergessen, schwule Lackierung und eine dicke Soundanlage unter Sitzbank.

    Ich könnt mich ja Stunden darüber auslassen. :D

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • May 30, 2011 at 15:05
    • #29

    Glaube nicht, dass sich der TE hier nochmal mit Vespa-Fotos melden wird, nach dem Gegenwind, den er für seinen Blödsinn bekommen hat... Wettbüro ist eröffnet! :D

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • Chillivespa
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Punkte
    1,992
    Trophäen
    1
    Beiträge
    286
    Bilder
    25
    Wohnort
    Rheinmünster
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • May 30, 2011 at 15:16
    • #30

    wenn die wespe in gutem zustand ist her damit !

    Zitat von Quarktrini


    Ah ok, verstehe.

    Lenkerumbau, dicker Drehzahlmesser für die unglaublichen Drehzahlorgien.
    Dann noch das Kennzeichen an die Seite des Rollers versetzt, Carbonauspuff (stage6 muss sein), sowie Fake-Carbon Seitenspiegel.
    Nicht zu vergessen, schwule Lackierung und eine dicke Soundanlage unter Sitzbank.

    Ich könnt mich ja Stunden darüber auslassen.

    du hast Unterbodenbeleuchtung vergessen :D:D:D

    die dinger drehn ja im stand schon öfters um die 2500 U/min xD

  • Jelto vom Strand
    Schüler
    Reaktionen
    12
    Punkte
    787
    Trophäen
    1
    Beiträge
    102
    Bilder
    11
    Wohnort
    Ammerland
    Vespa Typ
    PK 50S, PK 80S mit 136er, PX 80 mit 139er, VBB, GS3, ET2
    • May 30, 2011 at 15:26
    • #31

    Ganz wichtig ist auch das Teil hinten höher zu legen, Löcher in den Vario Deckel zu bohren und den Seitenständer so weit zu biegen das der Vergaser leerläuft und die Karren nicht mehr anspringen :D

    Vesbeachi - das markenoffene Blechrollertreffen am Strand

    http://www.vesbeachi.de

  • Arni
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    7,496
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,353
    Bilder
    26
    Einträge
    1
    Wohnort
    HH
    Vespa Typ
    ital. V50 1. Serie '64
    • May 30, 2011 at 16:09
    • #32

    ...ist ja gut jetzt :D

    Der TE schreibt eh nicht mehr

  • Parkett
    Profi
    Punkte
    6,780
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,317
    • May 30, 2011 at 17:27
    • #33

    Nein wir machen weiter, is ja eh schon wurscht. :D

    Wer hat noch paar Tuning Tipps für den zukünftigen Aerox von postal-dude??

  • PK-User
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    5,531
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,100
    Bilder
    1
    Wohnort
    Highdelberg
    Vespa Typ
    PK 50 XL elestart, PX189 Parma
    • May 30, 2011 at 17:35
    • #34

    Drossel drin lassen.... soll jetzt wieder kuhl sein. angeblich.
    Ich hör sie ab und zu schon aus 3km Entfernung. Und dann dauerts geschätzt ne halbe Stunde, bis sie mit 25km/h an mir vorbeizischen...
    Aber hauptsache nen fetten und akustisch schnellen Topf drauf. :D
    Auch nicht zu vergessen: Blinker sind unkuhl und werden auf eine schwarze LED pro Seite reduziert.
    Helm auf halb acht aufgesetzt und Kippe in der Fresse ist auch sehr kuhl. Und auf dem Helm müssen mindestens zwei Reihen scharfer Zähne zu sehen sein, am besten noch für 500€ in 3D-Effekt lackiert. Dann wirken die 25km/h auch gleich viel schneller...

    Suche:
    - grad nix -

    Verkaufe:
    - Getriebe PX 80 Lusso

    Also, im GSF hätte er schon längst...

  • Parkett
    Profi
    Punkte
    6,780
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,317
    • May 30, 2011 at 17:42
    • #35
    Zitat von PK-User

    Drossel drin lassen.... soll jetzt wieder kuhl sein. angeblich.
    Ich hör sie ab und zu schon aus 3km Entfernung. Und dann dauerts geschätzt ne halbe Stunde, bis sie mit 25km/h an mir vorbeizischen...
    Aber hauptsache nen fetten und akustisch schnellen Topf drauf. :D
    Auch nicht zu vergessen: Blinker sind unkuhl und werden auf eine schwarze LED pro Seite reduziert.
    Helm auf halb acht aufgesetzt und Kippe in der Fresse ist auch sehr kuhl. Und auf dem Helm müssen mindestens zwei Reihen scharfer Zähne zu sehen sein, am besten noch für 500€ in 3D-Effekt lackiert. Dann wirken die 25km/h auch gleich viel schneller...



    2-)2-)2-)2-)2-)2-)

    Top. :D

  • Chillivespa
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Punkte
    1,992
    Trophäen
    1
    Beiträge
    286
    Bilder
    25
    Wohnort
    Rheinmünster
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • May 30, 2011 at 20:40
    • #36

    jop das ist top ich würde sagen wir nennen den thread um in "Scooter-Tuning is not a crime jo aber gay ^^"
    was uach noch viele haben die spachteln ihr lichter ein wenig zu sodass es einen bösen BLICK ergibt^^ oder die obercoolen machens auch mit klebeband. oder wenn der roller schneller als 25 fährt machen manche schon en zündunterbrecher hin (rotes kabel mit magnet) xD

  • Der_Häns
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,310
    Trophäen
    1
    Beiträge
    254
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schönberg/Bayerischer Wald
    Vespa Typ
    50n Special
    • May 30, 2011 at 20:58
    • #37

    Oder der aufkleber "hardcore tuning parts" nur weil das ding nen fake carbon spiegel hat. :)

  • vespa_racer
    Profi
    Reaktionen
    9
    Punkte
    5,409
    Trophäen
    1
    Beiträge
    894
    Bilder
    36
    Wohnort
    Österreich/Kärnten
    Vespa Typ
    LML 125
    • May 30, 2011 at 21:06
    • #38

    also ich würde mich nicht so über roller beschweren ich habe selber einen DERBI roller der hat 70ccm usw. is echt ne gaudi mit dem ab und zu fahren, aber Vespa ist einfach immerwieder ein erlebnis, da kan der roller nicht mithalten.

    Und ich habe bis jetzt jeden stehn lassen mit meiner vespa ! In der Kurve is die Vespa meiner meinang nach viel agiler und sportlicher als ein Plastikroller und die bremsen sind bei der Vespa VIEL ! besser !

    ich kan sogar, wenn ich will mit den meisten 125ccm Maschinen mithalten :D

    Und ja es stimmt leider das die Vespa öfters probleme macht, aber wenn man einmal alles richtig macht sollte man eigentlich den ganzen sommer lang ruhe haben..... im Winter dan mal öfters kontrollieren ob alles passt und schön WARTEN natürlich !

    ___________mein PC kann jetzt alles weil er 64 bit drin hat, wenn ich 64 Bit drin habe kann ich auch alles :-)_________

  • Parkett
    Profi
    Punkte
    6,780
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,317
    • May 30, 2011 at 21:28
    • #39
    Zitat von vespa_racer

    Und ich habe bis jetzt jeden stehn lassen mit meiner vespa ! In der Kurve is die Vespa meiner meinang nach viel agiler und sportlicher als ein Plastikroller und die bremsen sind bei der Vespa VIEL ! besser !

    ich kan sogar, wenn ich will mit den meisten 125ccm Maschinen mithalten

    Willst du uns jetzt verarschen? :-1:-1

    Du mit deiner PK a la 75 DR kannst mit 125er wie Aprilia RS 125 mithalten? (Nichtmal eine Primavera schaffst du!)

    Dass die Bremsen bei unseren alten Kisten besser sind als die Scheibenbremsen bei de neuen Rollern kannst du völligst vergessen! So ein Schwachsinn.....
    Warum gibts denn heute nur noch Scheibenbremsen? Haaaa? Ratatatatata....jetz überleg mal. :-4:-4:-4:-4:-4

  • vespa_racer
    Profi
    Reaktionen
    9
    Punkte
    5,409
    Trophäen
    1
    Beiträge
    894
    Bilder
    36
    Wohnort
    Österreich/Kärnten
    Vespa Typ
    LML 125
    • May 30, 2011 at 21:35
    • #40

    ja ! mini scheibenbremsen hast du überhaupt mal so ne scheibenbremsanlage von einem roller gesehn ? Geschweigeden gefahren ?

    Der 75er DR F1 schaft locker echte 90 wenn nicht mehr.... überströmer usw. bearbeitet Polini links, 18er Primär 19ner gaser mit sportluffi lüra auf 1kg abgedreht .

    ___________mein PC kann jetzt alles weil er 64 bit drin hat, wenn ich 64 Bit drin habe kann ich auch alles :-)_________

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™