1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

50 S Maschine

  • anakos
  • June 1, 2011 at 10:22
  • anakos
    Schüler
    Punkte
    310
    Beiträge
    50
    Bilder
    1
    Vespa Typ
    '67 50N
    • June 1, 2011 at 10:22
    • #1

    Morgen,

    ich möchte gerne wissen, ob der 50S-Motor wirklich von 'nem SHB 16.16 gefüttert wird. Desweiteren: Ist 'ne 63er Hauptdüse original/gut/am besten?

    Und noch was: Gab's die 50S auch in Europagrün, sodass man mal nach 'nem 4-Gang-Schalthebel gucken könnte?

    Danke ?(

    Suche diverse 50n Original-Teile. Bitte alles anbieten.

  • rally221
    rent a tent
    Reaktionen
    230
    Punkte
    21,555
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,112
    Bilder
    29
    Einträge
    1
    Wohnort
    Braunau am Inn
    Vespa Typ
    Rally221,Rally200Replica,Rally200,Rally180,VB228,PX177E,VMA,V50s,PK50s,Cross-PX,KTM Hobby A
    Vespa Club
    Freerider SC
    • June 1, 2011 at 16:07
    • #2
    Zitat

    ich möchte gerne wissen, ob der 50S-Motor wirklich von 'nem SHB 16.16 gefüttert wird.

    meine beiden hatte beiden den 16/16er verbaut , sind aber österreichische Modelle mit dem langen Getriebe , ob die deutschen Modelle genauso ausgestatten waren kann ich nicht sagen

    Member of "Rogue Unit SC"

    Geschwindigkeit kostet Geld. Wie schnell willst du zahlen?

    Der Teufel hört Techno

  • Sebi1111
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,915
    Trophäen
    1
    Beiträge
    371
    Bilder
    1
    Wohnort
    Burgkirchen
    Vespa Typ
    V50 R
    • June 1, 2011 at 16:15
    • #3

    Ich bin mir auch fast sicher, dass die alle den 16.16er hatten, aber Garantie kann ich dir leider keine geben!
    63er kann auch original sein.... optimale HD ist von Roller zu Roller unterschiedlich... musst einfach bissl rumprobieren,
    zu groß anfangen und dann abdüsen!!!

    Rettet die Wälder - Esst mehr Biber!!!

  • anakos
    Schüler
    Punkte
    310
    Beiträge
    50
    Bilder
    1
    Vespa Typ
    '67 50N
    • June 1, 2011 at 19:03
    • #4

    Ich danke Euch erstmal! Was kann man aus 'nem 50S Motor rausholen (ohne Tuning)? Müsste doch so an die 60 gehen, oder? Und warum schafft der mehr als 'n 50N-Motor? Ok, ein Gang mehr, aber hat der auch 'ne andere Übersetzung?

    Suche diverse 50n Original-Teile. Bitte alles anbieten.

  • bigapple
    Schüler
    Punkte
    650
    Trophäen
    1
    Beiträge
    123
    Wohnort
    Herne / NRW
    Vespa Typ
    keine mehr
    • June 1, 2011 at 20:36
    • #5

    Laut Piaggio Werstatthandbuch war in den "s" Motoren ein SHB 16/16 drin.
    Hauptdüse 63, Leerlaufdüse 38 und Starterdüse 50.

    Ich war dat nich, echt nich :)

  • anakos
    Schüler
    Punkte
    310
    Beiträge
    50
    Bilder
    1
    Vespa Typ
    '67 50N
    • June 9, 2011 at 14:17
    • #6

    Super, vielen Dank!

    klatschen-)

    Suche diverse 50n Original-Teile. Bitte alles anbieten.

  • anakos
    Schüler
    Punkte
    310
    Beiträge
    50
    Bilder
    1
    Vespa Typ
    '67 50N
    • June 13, 2011 at 17:06
    • #7

    Hallo,

    habe i-wie Probleme mit diesem Motor! Er springt relativ schlecht an, dreht im Leerlauf aber schön hoch beim Gasgeben. Möchte man aber losfahren, ist es in manchen Fällen so, dass die Drehzahl sinkt, sobald gekuppelt wird und der Roller nicht zieht bzw. fast ausgeht. Manchmal kommt der Motor dann allerdings noch auf Touren, manchmal sogar auch von Anfang an! Desweiteren ist aber bei 30 Sachen Schluss und die Leistung fällt nach und nach wieder ab!

    Habe den Vergaser schon gereinigt. Auch eine neue B7HS rauf (die auch zündet), welche auch ein passables Kerzenbild liefert. Komisch ist, dass bei unterschiedlicher Chokeposition der Anzug unterschiedlich ist, jedoch die Höchstgeschwindigkeit nie mehr als 30 km/h.

    Mittlerweile habe ich die Zündung im Verdacht, aber bevor ich da rumspiele, helft mir doch bitte!

    Suche diverse 50n Original-Teile. Bitte alles anbieten.

  • vespaschieber
    Captain no more Morgen
    Reaktionen
    110
    Punkte
    20,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,003
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    V50@ 136ccm, VNA @ 220 ccm, EHK5 Roller,...
    • June 13, 2011 at 23:56
    • #8

    um mal iiirgendwo anzufangen würde ich mir die üblichen verdächtigen ansehn.

    am einfachsten wäre wohl die chokehülle die nicht in der fassung des gasers ist sondern aufsitzt. soll schon vorgekommen sein :whistling:
    evtl ist auch die vergaserfeder gebrochen.

    ansonsten würde ich mich auch an der zündung umsehn. zumindest der blick unters polrad sollte drin sein. keil vorhanden,Zündgrundplatte verschoben,werkseinstellung?

    ansonsten kenn ich mich bei den übergangsmodellen nicht genug aus um zu wissen welche zündung verbaut worden ist. 6v kontaktlos oder noch mit kontakten? falls vorhanden mal nachmessen und ggf. nachstellen.

    ist das ganze schleichend verlaufen oder hast du die probleme seit kurzem erst?


    gruß

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • June 14, 2011 at 08:03
    • #9

    zünduing korrekt einstellen, vergaser reinigen, tank auf verunreinigungen untersuchen, mal den zustand von kolben und zylinder begutachten, im anschluss falschluft in betracht ziehen.

    in der reihenfolge vorgehen, anleitung findest du über die sufu.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • anakos
    Schüler
    Punkte
    310
    Beiträge
    50
    Bilder
    1
    Vespa Typ
    '67 50N
    • June 20, 2011 at 16:51
    • #10

    So! Habe heute endlich mal das LüRa runtergenommen und siehe da, Halbmondkeil geteilt! Hätt' man ja mal früher druntergucken können! Naja, wie auch immer. Jetzt will ich deswegen keine Bestellung im Internet aufgeben, sondern wenn möglich den Keil so kaufen.

    Muss es ein ganz bestimmter sein, oder kann ich an Hand des alten (bei ATU oder so) einen passenden finden? Vespa-Läden gibt's in Berlin ja nicht mehr wirklich...

    Suche diverse 50n Original-Teile. Bitte alles anbieten.

  • juny79
    Hausdrache
    Reaktionen
    437
    Punkte
    13,667
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,481
    Bilder
    36
    • June 20, 2011 at 16:57
    • #11

    was ist mit dem vespen-shop?
    ich hab mal nen keil ( am samstag nachmittag ;) ) von nem befreundeten bmw-mechaniker bekommen, der meinte, die waren irgendwo an den alten bmw verbaut, kann dir aber nicht sagen wo.

    Elektrik ist ein Arschloch

  • anakos
    Schüler
    Punkte
    310
    Beiträge
    50
    Bilder
    1
    Vespa Typ
    '67 50N
    • June 23, 2011 at 16:09
    • #12

    Stimmt, ist mir dann auch wieder eingefallen, auch wenn die da 'n bissel komisch sind... ;)

    Vielen Dank jedenfalls für Eure Auseinandersetzung mit meinem Problem! Läuft wieder gut.

    Danke!

    Suche diverse 50n Original-Teile. Bitte alles anbieten.

  • anakos
    Schüler
    Punkte
    310
    Beiträge
    50
    Bilder
    1
    Vespa Typ
    '67 50N
    • June 28, 2011 at 22:07
    • #13

    Eine kleine Frage noch: Welche Zündkerze wird für die 50S empfohlen? Hab 'ne B7HS drin, aber seit gestern läuft sie nicht mehr so schnell wie die zwei Tage davor...

    Danke!

    Suche diverse 50n Original-Teile. Bitte alles anbieten.

  • Der_Häns
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,310
    Trophäen
    1
    Beiträge
    254
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schönberg/Bayerischer Wald
    Vespa Typ
    50n Special
    • June 29, 2011 at 14:59
    • #14

    https://www.vespaonline.de/forum/190905-häufig-gestellte-fragen-und-ihre-antworten.html#post498778

  • anakos
    Schüler
    Punkte
    310
    Beiträge
    50
    Bilder
    1
    Vespa Typ
    '67 50N
    • July 25, 2011 at 12:39
    • #15

    Alles klar, danke! ;)

    Suche diverse 50n Original-Teile. Bitte alles anbieten.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™