1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Ten Inch Terror!

  • Pornstar
  • June 2, 2011 at 12:36
  • Pornstar
    Ten Inch Terror
    Reaktionen
    634
    Punkte
    18,024
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,469
    Einträge
    1
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    PX230, T4, PX 200 Rost, Ten Inch Terror, The Stray Bullet
    • April 5, 2015 at 09:52
    • #721

    Der Automat war nicht wirklich mein Geschmack, aber die Karre ist ein erstklassiger Customscooter, der auch noch thematisch gut präsentiert wurde. Sauber gearbeitet und viel Liebe zum Detail. Absolut verdient!

    Lieber zwei Damen im Arm, als zwei Arme im Darm.

  • Big_Lebowski
    Der Dude
    Reaktionen
    13
    Punkte
    1,833
    Trophäen
    1
    Beiträge
    331
    Wohnort
    Hagnau am Bodensee
    Vespa Typ
    V50 R O-Lack, V50 Special PV
    • April 7, 2015 at 14:54
    • #722

    Wo sind denn nun die Pferde hin? ;(

    Mann, wenn mich meine bekackte Exfrau fragen würde, ob ich auf ihre bekackte Töle aufpasse so lange sie mit ihrem Stecher auf Honolulu ist,
    würde ich ihr kräftig ins Hirn kacken.

  • Pornstar
    Ten Inch Terror
    Reaktionen
    634
    Punkte
    18,024
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,469
    Einträge
    1
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    PX230, T4, PX 200 Rost, Ten Inch Terror, The Stray Bullet
    • April 7, 2015 at 21:36
    • #723

    Ja wo sind die Pferde?
    Wir waren in Marl beim Diabolo auf dem Dyno. Eine erste Diagnose vom PXler auf dem Prüfstand erwies sich als goldrichtig:
    Er sagte, das Ding ist ja viel zu fett. Worauf ich entgegenete, ich habe den Vergaser schon auf eine 150er HD mager gedreht. Tja, das Rätsels Lösung war die Ansage von ihm, dass ein Motor mit zu viel Frühzündung zu fett läuft. Sein Erklärungsversuch ist durch den Alkoholnebel an diesem Abend nicht mehr zu mir durchgedrungen. Zurück im HQ habe ich dann das Polrad gemessen und alles markiert um den ZZP zu blitzen. Die Zündung war auf Werksmarkierung gemäß WHB eingestellt und die Pistole blitzte?


    29 beschissene Grad vOT.


    Auf 17° eingestellt dreht der Motor nun bis 7000 locker und sauber hoch. Allerdings öffnet die Auslasssteuerung noch nicht. So bleibt er bei 161° Auslasszeit, was die 7000 erklärt. Die weitere Fehlersuche ist erschwert, weil die CDi gerade erstorben ist und ich warten muss, bis die neue im Zulauf bei mir ankommt.....

    Lieber zwei Damen im Arm, als zwei Arme im Darm.

  • Stoxnet
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    7
    Punkte
    2,917
    Trophäen
    1
    Beiträge
    514
    Bilder
    12
    Wohnort
    Wendelstein
    Vespa Typ
    Error 30 zu viele Zeichen
    • April 8, 2015 at 12:47
    • #724

    ggf. kannst du das ja noch mal ohne Suff erfragen würde mich mal Interessieren Google hat da jetzt auch nicht geholfen.

    Sorry für Off Topic


    Zitat von Pornstar

    das Rätsels Lösung war die Ansage von ihm, dass ein Motor mit zu viel Frühzündung zu fett läuft

    Alle sagen es geht nicht! Dann kam einer und hat es gemacht.

  • Pornstar
    Ten Inch Terror
    Reaktionen
    634
    Punkte
    18,024
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,469
    Einträge
    1
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    PX230, T4, PX 200 Rost, Ten Inch Terror, The Stray Bullet
    • April 16, 2015 at 10:29
    • #725

    Die neue CDI ist da!

    Erhalten, original Stecker abgeknipst, AMP Superseal aufgekrimpt, eingebaut, läuft nicht!


    10 Minunten lang war nur das Summen der Leuchtstoffröhren zu hören. Ich befand mich in eine Stadium zwischen totaler Resignation und einem Grftyxfpftlaaargh Anfall.

    Dann habe ich nochmals alles durchgemessen. Mit dem Ergebnis, dass alle Werte (auch die der alten CDI !!!) stimmen. Das alles hat die Zündung mal gar nicht beeindruckt und so gab es auch weiterhin keinen Funken.
    Plötzlich sah ich dieses Kabel, welches aus der Spule auf ihren Massekern läuft und dachte noch "Ha! Wo soll den der Massekern seine Masse herbekommen?" Die Spule ist ja an einem gepulverten Halter befestigt, als ich die Schrauben der Zündspule dann mal so richtig fest angezogen habe, gab es auch einen Masseschluss und, was für eine Überraschung, auch einen Funken.

    Blödmannsgehilfe!

    Im Original bekommt die Spule tatsächlich Masse über den Rahmen des Motorrades. Ein neues, dickes Massekabel an den Spulenhalter wird einen Ausfall an dieser Stelle zukünftig verhindern. Na ja wieder was gelernt...

    Jetzt brabbelt der Motor wieder und ich bin kann die restlichen Dinge erledigen

    • Prüfung der Kühlwassertemperatur und Funktionsfähigkeit des Kühlers
    • Vergasereinstellung
    • Stoßdämpfer in Dämpfung und Vorspannung einstellen
    • Klickshifter prüfen
    • Auslassteuerung prüfen und einstellen. Irgendwas stimmt da auch noch nicht.

    Lieber zwei Damen im Arm, als zwei Arme im Darm.

    Einmal editiert, zuletzt von Pornstar (April 16, 2015 at 12:49)

  • Vechs
    Schnaps Schnäppchenjäger
    Reaktionen
    485
    Punkte
    18,245
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,464
    Bilder
    7
    Einträge
    1
    Wohnort
    Leingarten, Deutschland
    Vespa Typ
    der mit den Schnäppchen tanzt
    • April 17, 2015 at 09:43
    • #726

    zitieren wir die allseits Beliebte @juny79 : Elektrik ist ein Arschloch :D

    Ob das Normal ist?
    Na ich hoffe nicht!

    Es ist so herrlich wenn mein Glück andere unglücklich macht.

  • Pornstar
    Ten Inch Terror
    Reaktionen
    634
    Punkte
    18,024
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,469
    Einträge
    1
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    PX230, T4, PX 200 Rost, Ten Inch Terror, The Stray Bullet
    • April 17, 2015 at 14:13
    • #727

    Ja das ist sie wohl....
    Also die Elektrik jetzt.

    Lieber zwei Damen im Arm, als zwei Arme im Darm.

  • j.f.vespa
    Anfänger
    Punkte
    5
    Beiträge
    1
    Vespa Typ
    gl
    • April 28, 2015 at 22:14
    • #728

    Moin
    bild.
    Was ist das für ein Schlag schrauber auf dem Bild?

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,538
    Punkte
    62,043
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,825
    Einträge
    10
    • April 29, 2015 at 00:02
    • #729
    Zitat von j.f.vespa

    Was ist das für ein Schlag schrauber auf dem Bild?

    Das ist kein Schlagschrauber sondern der externe Anlasser. :D

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • Pornstar
    Ten Inch Terror
    Reaktionen
    634
    Punkte
    18,024
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,469
    Einträge
    1
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    PX230, T4, PX 200 Rost, Ten Inch Terror, The Stray Bullet
    • April 30, 2015 at 21:37
    • #730

    Makita Akkuschlagschrauber. Den nehme ich immer für die 8 Schrauben, die das Heck halten.

    Lieber zwei Damen im Arm, als zwei Arme im Darm.

  • old N°7
    meine Ichs
    Reaktionen
    2,947
    Punkte
    20,382
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,213
    Bilder
    63
    • May 8, 2015 at 04:10
    • #731
    Zitat von Pornstar

    Die hat er ja auch, laut Datenblatt. Der Lümmel drehte ja nur bis 2600 auf dem Prüfstand. Der war ja noch nicht mal in Reso.


    Das läuft ja noch unter Überfettetem Standgas :( naja...aber sie bewegt sich schon aus eigener Kraft...:D (Y)

    Status: es ist nicht leicht........ ;)

  • Pornstar
    Ten Inch Terror
    Reaktionen
    634
    Punkte
    18,024
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,469
    Einträge
    1
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    PX230, T4, PX 200 Rost, Ten Inch Terror, The Stray Bullet
    • May 18, 2015 at 13:56
    • #732

    Ein kleines Update:

    In der Zwischenzeit haben sich ein paar Probleme ergeben mit denen ich mal gar nicht gerechnet habe.

    AC vs DC heißt eines davon. Das Motogadget Geraffel funktioniert ja teilweise als Eindrahtelektrik. So werden über einen Konverter im Lenker die Signale der Taster digital mit einem Draht an die m Unit geleitet. Das Motoscope Pro (Tacho) benötigt zur Anzeige aller Werte eine sogenannte Breakout Box (BOB) . Diese hat verschiedene Eingänge (H2O Temp, Benzinstand, Blinkerkontrolleuchte, etc) und ebenfals einen digitalen Ausgang. Die BOB habe ich natürlich in die Nähe des Motors gesetzt, denn aus der Ecke kommen ja fast alle Signale. Doof war jetzt, dass mir immer nach 2 Sekunden Motorbetrieb das Signal der BOB weggefallen ist und ich nur noch Motordrehzahl und Geschwindigkeit auf der Anzeige hatte. Nach tagelanger Fehlersuche inkl. komplettem Durchklingeln des Kabelbaums, fand ich heraus, das alles gut ist, wenn das Abblendlicht/ Fernlicht aus ist. Die m Unit schaltet zwischen Abblend- und Fernlicht um. Da ich aber den Kabelbaum eher wie eine Vespaelektrik ausgelegt habe erfolgt der Betrieb des Scheinwerfers eben mit 12V AC. Die m Unit schaltet bei mir das Licht über ein Relais. So stelle ich sicher, dass es beide Ströme sich nicht stören. Wie nun durch eine Anfrage beim Motogadget Support erfahren habe, kann es zu Störungen im Digitalbus kommen, wenn AC Leitungen in der Nähe sind.

    MIST!

    Als Lösungsansatz habe ich jetzt die Elektrik komplett auf DC umgerüstet. Dafür wird es wohl einen Wollwellenregler brauchen, der jetztige BGM Regler kommt da nicht hinterher.

    Um aber grundsätzlich den Stromverbrauch zu senken habe ich mit von Adjure einen LED H4 Einsatz kommen lassen. Die Leuchte wird mit einem Steuergerät geliefert und ist sogar mit einem Lüfter versehen. Bei 13,5 Volt stehen hier 1,97 A Stromaufnahme gegenüber einer 55/60 Watt H4 Birne mir 5,1 A. (Danke an Herrn πin für den Tip)
    Der Powershifter braucht seinen Strom...

    Der Stoßdämpfer war in der Zwischezeit zur Instandsetzung und das Kühlsystem scheint auch zu funktionieren.

    Aktuell kämpfe ich noch mit einer alle-Nase-lang überlaufenden Schwimmerkammer, sowie das gelöst ist geht es ans Testfahren.

    Tatsächlich scheint sich jemand auf eine Legalisierung einlassen zu wollen.... Das bleibt spannend.

    Lieber zwei Damen im Arm, als zwei Arme im Darm.

  • old N°7
    meine Ichs
    Reaktionen
    2,947
    Punkte
    20,382
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,213
    Bilder
    63
    • May 19, 2015 at 21:12
    • #733

    Wow... jetzt wirds ja noch ärger... keine halben Sachen..
    Das Ding kopiert mal keiner :D
    Der Schweinwerfer ist ja der Brüller :love:
    und das zeugs bekommst alles im Lenkkopf unter?
    Oder nach einen Freund, der erst Gynäkologe und dann Fernsehtechnik Studiert hat, der hilft?
    Daumen hoch für die Gimicks :D
    2-)

    Status: es ist nicht leicht........ ;)

  • 125vnb6
    Meister
    Reaktionen
    1,836
    Punkte
    13,681
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,354
    Einträge
    1
    Wohnort
    81241 München, Deutschland
    Vespa Typ
    VNB1,6,50S,Primavera ET3, PK50,PK50S,PX200E, Chetak 150, NSU Quickly. Lambretta J125, Ciao SC, 2*Vjatka, VN2T
    • May 20, 2015 at 05:28
    • #734

    ...schön langsam werde ich den Verdacht nicht los, dass hier jemand absichtlich seine Roller verstümmelt und schrottet,
    nur um uns unseren eigenen niederen technischen Bildungsstand ständig um die Ohren knallen zu können.

  • 125vnb6
    Meister
    Reaktionen
    1,836
    Punkte
    13,681
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,354
    Einträge
    1
    Wohnort
    81241 München, Deutschland
    Vespa Typ
    VNB1,6,50S,Primavera ET3, PK50,PK50S,PX200E, Chetak 150, NSU Quickly. Lambretta J125, Ciao SC, 2*Vjatka, VN2T
    • May 20, 2015 at 16:27
    • #735

    ..ja,ja macht euch nur lustig über mich!

    ..heute ist auch noch feucht - fröhliche Schrauberparty bei Mr. Pornstar und seinen Spezl´n, da bin ich ja mal gespannt, welche Teile
    aus der Raumfahrt oder Kernenergie dann in den jeweiligen Rollern Verwendung finden..

    ...allein mit dem Rückgabegeld für´s Leergebinde könnte man wahrscheinlich bei mir in München, drei verhungerte Roller wieder auf die
    Straße bringen...

  • Likedeeler
    Forenstasi
    Reaktionen
    154
    Punkte
    11,944
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,325
    Bilder
    3
    Wohnort
    Herzogtum Lauenburg
    Vespa Typ
    PX221, GS/3
    Vespa Club
    Vagabunden RC
    • May 20, 2015 at 19:26
    • #736

    Feuchtfröhliche Schrauberparty?
    Mist, dass ich gestern mein Date abgesagt habe. Na ja, in 2 Wochen...

    Die Geschichte der Seeräuber, auch Likedeeler (Gleichteiler) oder Vitalienbrüder genannt, ist eng mit dem Namen von Klaus Störtebeker verbunden.
    Von ihm wird gesagt, daß er einen Teil der Beute gerecht an arme Leute verteilte (lik deelte).

    The bitterness of poor quality remains long after the sweetness of low price is forgotten.

  • 125vnb6
    Meister
    Reaktionen
    1,836
    Punkte
    13,681
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,354
    Einträge
    1
    Wohnort
    81241 München, Deutschland
    Vespa Typ
    VNB1,6,50S,Primavera ET3, PK50,PK50S,PX200E, Chetak 150, NSU Quickly. Lambretta J125, Ciao SC, 2*Vjatka, VN2T
    • May 20, 2015 at 20:00
    • #737

    na ja, eigentlich warst du mit "Spezl´n" gemeint ;)

    das heißt aber der schraubt jetzt ganz alleine und der Wahnsinn kennt keine Grenzen oder?

  • old N°7
    meine Ichs
    Reaktionen
    2,947
    Punkte
    20,382
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,213
    Bilder
    63
    • May 20, 2015 at 20:28
    • #738

    Ich glaube, im Augenblick Stocked es. Da die Ersatzeile beim Zoll noch hängen,
    weil sie gegen das Rüstungsabkommen aller Länder verstossen....
    Lichtschalter doch noch den vom Eurofighter..
    Vorderrad des Stealts passt auch besser..
    und der Tolle Auspuff von der Patriot :love:
    das Fahrwerk modifizieren, von Teilen von Nr.5 (lebt)
    und das softwarepaket der NSA :D
    aber der Zoll wird mit dem Anforderungskatalog eh Überlastet sein, und die Päckche freigeben..^^ :D
    8)

    Status: es ist nicht leicht........ ;)

  • Likedeeler
    Forenstasi
    Reaktionen
    154
    Punkte
    11,944
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,325
    Bilder
    3
    Wohnort
    Herzogtum Lauenburg
    Vespa Typ
    PX221, GS/3
    Vespa Club
    Vagabunden RC
    • May 20, 2015 at 21:13
    • #739

    Und außerdem streikt die Bahn :cursing:
    Deswegen bekommt der Herr Pornstar keine Pakete und ich musste meinen Termin absagen.
    Heute musste erst einmal der Sprinter probeladen werden um die Größe des zu mietenden Objekts für eine nette Autobahnfahrt <X nach Stockach zu ermitteln.
    Die Trittleisten des Liebesapfels wurden dann spontan auf Anfang Juni verschoben :S

    Die Geschichte der Seeräuber, auch Likedeeler (Gleichteiler) oder Vitalienbrüder genannt, ist eng mit dem Namen von Klaus Störtebeker verbunden.
    Von ihm wird gesagt, daß er einen Teil der Beute gerecht an arme Leute verteilte (lik deelte).

    The bitterness of poor quality remains long after the sweetness of low price is forgotten.

  • Pornstar
    Ten Inch Terror
    Reaktionen
    634
    Punkte
    18,024
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,469
    Einträge
    1
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    PX230, T4, PX 200 Rost, Ten Inch Terror, The Stray Bullet
    • May 29, 2015 at 09:11
    • #740

    Wieder ein Problem gelöst.

    Die vorherige Umrüstung auf eine DC Elektrik war eher semi erfolgreich. Es hat schlicht nicht ausgereicht darauf zu vertrauen, dass der BGM Regler, der ja schon ein tolles Produkt ist, allein am DC Ausgang die Elektrik versorgt. Bei laufendem Motor hat sich die Bordspannung bei bummeligen 12,7 Volt eingependelt. Bei ausgeschaltetem Motor und mauer Batterie - und sind wir ehrlich, die sind immer mau, waren es 12,2V. Ich finde das nicht gerade vielversprechend, wenn man bedenkt dass der verdammte Shifter ja auch gern Strom zieht. Das muss besser gehen.
    Der oben erwähnte Vollwangenregler kam dann endlich ins Haus. Ein Produt vertrieben vom Scooter Center, geliefert ohne Anschlußplan....

    Mist.

    Auf der Homepage steht dann folgendes:

    Der Anschluss des Regler ist ganz einfach:

    • Gelb von Regler auf Gelb von der Zündgrundplatte - 2x
    • Schwarz Masse
    • Rot geht an die Batterie

    Na wenn das so einfach ist, dann mal angeklemmt und ausprobiert. Ergebnis: Kein Ladestrom.


    Hilfe fand ich im dann im GSF:
    Mann muss die Zündgrundplatte modifizieren und die 3 in Reihe geschalteten Lichtspulen massefrei machen Dazu wird das Ende des Spulenkabels, welches auf Masse geschaltet ist, von der Masse entlötet und mit einem Kabel verlötet welches man aus der Lima zusammen mit den anderen Kabeln herausführt. Beide Kabel, die nun zur Spule führen werden an den neuen BGM Regler auf Gelb angeschlossen. Schwarz an Masse, Rot an Batterie.

    Was dann folgte glich einem Wunder: Motor starten, ungläubig auf das Motogadget schauen, sich die Augen reiben und sich über 14,4V Bordspannung diebisch freuen.

    Lieber zwei Damen im Arm, als zwei Arme im Darm.

    4 Mal editiert, zuletzt von Pornstar (May 29, 2015 at 10:34)

Ähnliche Themen

  • The Hustler

    • Pornstar
    • October 6, 2016 at 13:49
    • SB: Technik und Allgemeines
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™