1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Kupplung kuppelt bei hohen Drehzahlen

  • powerspeed
  • June 12, 2011 at 13:05
  • powerspeed
    Anfänger
    Punkte
    30
    Beiträge
    5
    Vespa Typ
    PK XL2
    • June 12, 2011 at 13:05
    • #1

    Hallo zusammen,

    ich habe mir vor 3 Tagen eine PK XL2 gekauft. Mir ist aufgefallen, dass bei höheren Drehzahlen die Kupplung sich von selbst meldet, als würde ich am Hebel ziehen und loslassen. Danach schalte ich in einem höheren Gang. Da ich ein absoluter Vespa Anfänger bin, möchte ich wissen ob dies normal ist. Ist das ein Zeichen, dass man schalten sollte? Oder habe ich ein Problem mit der Kupplung? Das Problem beschäftigt mich sehr, im Forum über die Suchfunktion habe ich nichts gefunden. Für jede Anwort wäre ich sehr froh. :rolleyes:

  • vespaschieber
    Captain no more Morgen
    Reaktionen
    110
    Punkte
    20,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,003
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    V50@ 136ccm, VNA @ 220 ccm, EHK5 Roller,...
    • June 12, 2011 at 14:12
    • #2

    du hast gangspringen? normal ist das nicht, ist also kein hindeuten deiner vespa auf einen bevorstehenden gangwechsel.
    in diesem fall ist wohl die schaltklaue runter. um die zu wechseln musst du leider den motor spalten.
    wenn du dein problem nochmal genauer beschreibst werden sich sicherlich noch ein paar dazu äußern.


    gruß

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,512
    Punkte
    61,982
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,819
    Einträge
    10
    • June 12, 2011 at 14:18
    • #3

    Springt der Gang denn überhaupt raus? Läßt die Geschwindigkeit nach oder beschleunigt er nur nicht weiter?

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • powerspeed
    Anfänger
    Punkte
    30
    Beiträge
    5
    Vespa Typ
    PK XL2
    • June 12, 2011 at 14:25
    • #4

    Nein, der Gang springt nicht raus. Die Geschwindigkeit bleibt gleich, nur das immer die Kupplung kommt und geht, als würde ich ständig am Kupplungshebel drücken und loslassen ?(

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,512
    Punkte
    61,982
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,819
    Einträge
    10
    • June 12, 2011 at 14:26
    • #5

    Klingt als ob die Kupplung schleift. Hast du das richtige Öl drin? Wenn ja muß die Kupplung entweder eingestellt werden oder erneuert werden.
    kupplungswechsel findest du hier.hier als video und hier als bebilderte anleitung. nur die mutter mit hilfe eines kolbenstoppers zu lösen ist nicht unbedingt empfehlenswert da es zu beschädigung des kolbens führen kann.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • powerspeed
    Anfänger
    Punkte
    30
    Beiträge
    5
    Vespa Typ
    PK XL2
    • June 12, 2011 at 14:30
    • #6

    OK, werde es zuerst mit einem Oelwechsel versuchen, wenn es immer noch nicht tut, werde ich die Belege erneuern.

    Danke vorerst für den Tip.

    Gruss

  • juny79
    Hausdrache
    Reaktionen
    437
    Punkte
    13,667
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,481
    Bilder
    36
    • June 12, 2011 at 14:40
    • #7

    ich habs immer noch nicht verstanden ^^
    stehst du an der ampel mit eingelegtem stand und gezogener kupplung und sie will los? dann mußt du die kulu einfach nachstellen

    Elektrik ist ein Arschloch

  • powerspeed
    Anfänger
    Punkte
    30
    Beiträge
    5
    Vespa Typ
    PK XL2
    • June 12, 2011 at 14:49
    • #8

    Wenn ich z.B. im 3. Gang 40km/h fahre, dann geht die Drehzahl auf und ab, als würde ich am Kupplungshebel ziehen und wieder loslassen. Wenn dies auftritt, dann lege ich den 4. Gang rein und alles ist gut. Das Problem ist natürlich auch zwischen dem 2. und 3. Gang.

    Gruss

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,512
    Punkte
    61,982
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,819
    Einträge
    10
    • June 12, 2011 at 19:46
    • #9

    So wie du es jetzt beschreibst kann es auch am Spritfluß bzw. der Zündung liegen.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • powerspeed
    Anfänger
    Punkte
    30
    Beiträge
    5
    Vespa Typ
    PK XL2
    • June 14, 2011 at 11:10
    • #10

    Hallo zusammen,

    da ich meine Vespa gerade bekommen hatte, konnte ich keine genau Diagnose erstellen. Nun habe ich sie genauer getestet, bei hohen Drehzahlen, springen die Gänge raus. Ich habe die Tips im Forum ausprobiert, aber ohne Erfolg. Das heisst, die zwei Züge anziehen, oder lösen. Habe alle Variationen getestet, Schraube ganz draussen, bis zu Schraube ganz drinnen. Das einzige ist, dass ich ein bisschen höhere Drehzahlen fahren kann, bevor der Gang sprint. Nun muss ich wohl den Motor zerlegen um die Schaltklaue zu tauschen.

    Habt ihr sonst noch ein Tip?

    Danke und sorry für die inkorrekten Angaben am Anfang :wacko:

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • June 15, 2011 at 11:50
    • #11

    die vespa ist kaputt, gib sie mir!

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • VespaOL
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    731
    Trophäen
    1
    Beiträge
    119
    Bilder
    6
    Wohnort
    Oldenburg
    Vespa Typ
    P200E Bj.78, PX200 Bj. 95
    • June 15, 2011 at 12:41
    • #12

    Im ersten Post hörte es sich für mich an, als würde die Kupplung bei hohen Drehzahlen "durchrutschen" und kurzzeitig hochdrehen, da sie sich im Leerlauf befindet...

    Liebe Grüße
    Moritz

  • Tilly
    Anfänger
    Punkte
    125
    Beiträge
    25
    Wohnort
    Aachen
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • October 10, 2011 at 17:43
    • #13

    Hey,
    ich bin über die SuFu hier hin gekommen.
    Mein Problem ist, dass wenn ich bergauf (gerne auch mit Sozius) im dritten Gang im oberen Drehzahl Bereich fahre die Vespa mal kurz und stark ruckelt (Drehzahl geht hoch, als würde der Gang rausspringen).
    Ich habe das Gefühl, dass wenn ich den Schalthebel etwas fester halte (dass er sich nicht verdreht), dass es dann nicht so gerne vorkommt.

    Liegt das auch an der Schaltklaue, oder kann man da mit der Schaltzugeinstellung noch was ändern?
    Wollte mal nachfragen, bevor ich mir die Schaltung verstelle, da ansonsten alles sehr gut schaltet und fährt.

    Grüße,
    Tilly

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • October 10, 2011 at 19:55
    • #14

    schaltklaue sekundär, v.a. aber distanzierung des getriebes. je enger das distanziert wird, desto geringer ist die wahrscheinlichkeit von gangspringen!

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • Tilly
    Anfänger
    Punkte
    125
    Beiträge
    25
    Wohnort
    Aachen
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • October 11, 2011 at 10:48
    • #15

    du schreibst Distanzierung, die ist aber doch vorgegeben?!
    Oder gibts hier Verschleiß? Kann ich mir jetzt nicht vorstellen.

    Normalerweise wenn ein Gang eingelegt ist, sollte es egal sein wie hoch die Drehzahl und Lastmoment sind, da sollte ja kein Gang rausspringen.
    Könnte mir eher was an der Einstellung vorstellen, dass die Gänge nicht präzise laufen, daher meine Frage ob man da was einstellen kann?

  • Blechkultur
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    88
    Punkte
    2,778
    Trophäen
    1
    Beiträge
    515
    Bilder
    5
    Wohnort
    Binningen / Eifel
    Vespa Typ
    nur SF, SS50, und nen paar V50
    • October 12, 2011 at 09:24
    • #16

    Aloha
    Chup hat 100% recht!
    80% aller Getriebe sind mit vernünftig distanzieren wieder in Ordnung!
    Auch wen jeder sagt das die Klaue kaputt ist.
    Das Getriebe ist ein bewegliches Teil. Alles was sich bewegt unterliegt einem verschleiss.
    Deshalb gibt es auch Original von piaggio anlaufscheiben ( die zwischen gangrad und sicherungsring) mit unterschiedlichen stärken. Von 1 mm bis 1,4 mm.
    Alternativ daszu gibt es auch zusatzscheiben mit 0,2 mm die man fast immer unterbekommt.
    Je nach wartungszustand des Rollers und der Laufleistung

    Viel Erfolg!

    https://www.vespaonline.de/de-de.facebook…258703724164250
    Vespa Restaurationen, alles aus einer Hand!
    Lenker schweißen, Lack, Karosserie, Strahlen, pulvern usw.

  • Blechkultur
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    88
    Punkte
    2,778
    Trophäen
    1
    Beiträge
    515
    Bilder
    5
    Wohnort
    Binningen / Eifel
    Vespa Typ
    nur SF, SS50, und nen paar V50
    • October 12, 2011 at 09:31
    • #17
    Zitat von Tilly

    du schreibst Distanzierung, die ist aber doch vorgegeben?!
    Oder gibts hier Verschleiß? Kann ich mir jetzt nicht vorstellen.

    Normalerweise wenn ein Gang eingelegt ist, sollte es egal sein wie hoch die Drehzahl und Lastmoment sind, da sollte ja kein Gang rausspringen.
    Könnte mir eher was an der Einstellung vorstellen, dass die Gänge nicht präzise laufen, daher meine Frage ob man da was einstellen kann?

    Zitat von Tilly

    du schreibst Distanzierung, die ist aber doch vorgegeben?!
    Oder gibts hier Verschleiß? Kann ich mir jetzt nicht vorstellen.

    Normalerweise wenn ein Gang eingelegt ist, sollte es egal sein wie hoch die Drehzahl und Lastmoment sind, da sollte ja kein Gang rausspringen.
    Könnte mir eher was an der Einstellung vorstellen, dass die Gänge nicht präzise laufen, daher meine Frage ob man da was einstellen kann?

    Einstellen kannst du über die Züge nicht viel.
    Sie sollten nicht stramm wie ne gitarrensaite sitzen, aber auch nicht zu locker das du am schaltrohr rühren kannst.
    Ein gesunder Mittelweg eben.

    https://www.vespaonline.de/de-de.facebook…258703724164250
    Vespa Restaurationen, alles aus einer Hand!
    Lenker schweißen, Lack, Karosserie, Strahlen, pulvern usw.

  • Blechkultur
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    88
    Punkte
    2,778
    Trophäen
    1
    Beiträge
    515
    Bilder
    5
    Wohnort
    Binningen / Eifel
    Vespa Typ
    nur SF, SS50, und nen paar V50
    • October 12, 2011 at 09:33
    • #18

    Ps: an den topic eröffner....

    Neue Beläge und gut ist!

    https://www.vespaonline.de/de-de.facebook…258703724164250
    Vespa Restaurationen, alles aus einer Hand!
    Lenker schweißen, Lack, Karosserie, Strahlen, pulvern usw.

Tags

  • Vespa Kupplung
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™