1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Kein anspringen nach Motorrevision

  • vitzliputzli
  • June 16, 2011 at 18:18
  • vitzliputzli
    Anfänger
    Punkte
    240
    Beiträge
    40
    Wohnort
    Landsberg am Lech
    Vespa Typ
    px200
    • June 16, 2011 at 18:18
    • #1

    Guten Tag ihr Schrauber ;)

    Habe vor ca 1-2 Monaten nach einem Kolbenfresser den Kompletten Motor meiner px200 zerlegt Lager neu gemacht Dichtungen alle neu dann eine Langhubwelle verbaut + kurzen 4 Gang neues Schaltkreuz und nen Malossi 210 mit passendem Kopf.

    Nun will die Dame aber nach Zusammenbau nicht mehr anspringen habe kaum einen Zündfunken und mir kommt es so vor als hätte sie zuviel Kompression. Hab mir schon einen Kickstarter verbogen weil sie beim antreten normal dreht und dann anscheinend an einem bestimmten Punkt zuviel Kompression hat und dann federt es mich hoch -.-
    Anschieben bringt auch nichts und mit bremsenteiniger ist sie mal kurz angesprungen dann aber gleich wieder ausgegangen ...
    Habe ich nun beim zusammenbauen einen fatalen Fehler gemacht siehe Kompression?!
    Oder kann es doch nur an der Zündung liegen?
    Würde mich über ein paar hilfreiche antworten sehr freuen auch wenn fremdiagnosen immer schwierig sind

    Gruß paddy

  • old N°7
    meine Ichs
    Reaktionen
    2,924
    Punkte
    20,329
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,207
    Bilder
    63
    • June 16, 2011 at 19:09
    • #2

    Fremddiagnosen, oder Fern-Diagnose?
    Passen die Steuerzeiten?
    das Setup is nix Plug and Play, und gute Kompression wird er mit neuem Zylinder nat, haben.
    Welle 60mm,..was für Dichtungen...
    Schreib mal alles..

    Status: es ist nicht leicht........ ;)

  • nachbrenner
    Vesparator
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,714
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,096
    Bilder
    44
    Wohnort
    aichach
    Vespa Typ
    Krankes Teil
    • June 16, 2011 at 19:41
    • #3

    Welchen passenden Kopf haste den?Knick in der Spritleitung?Welcher Gaser?

    Set Up: 221 Malle Döner mit allem.

  • kmetti
    Profi
    Reaktionen
    3
    Punkte
    5,713
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,111
    Bilder
    4
    Wohnort
    73728 Esslingen am Neckar, Deutschland
    Vespa Typ
    Cosa 200 FL, P80X
    • June 17, 2011 at 10:33
    • #4

    Hallo paddy,

    wenn du genug Kompression hast und es dich wieder hochfedert klingt das doch nach genug Frühzündung. Versuch doch den ZZP nach spät zu stellen, Richtung I.T. oder darüber hinaus

    Gruß, Klaus

  • vitzliputzli
    Anfänger
    Punkte
    240
    Beiträge
    40
    Wohnort
    Landsberg am Lech
    Vespa Typ
    px200
    • June 17, 2011 at 17:32
    • #5

    Also gut ;) KW ist eine 60mm langhub von mec EUR dann nen mmw Kopf ohne fuß und kopfdichtung. Und Dichtungen hab ich mir eben einen dichtsatz geholt und und einen lagersatz und hab eben alle ausgetauscht ;)
    Den knick kann ich ausschliesen das passt, kommt auch Sprit im Gaser an ist noch der originale 24si.
    Steuerzeiten hab ich nichts verändert !?
    Das mit der zündung werde ich mal testen vielen dank schonmal für eure Hilfe =)

  • vitzliputzli
    Anfänger
    Punkte
    240
    Beiträge
    40
    Wohnort
    Landsberg am Lech
    Vespa Typ
    px200
    • June 17, 2011 at 18:03
    • #6

    Also Zündung hab ich verstellt aber immer noch das gleiche trauerspiel mit diesem blockieren -.- macht keinen mucks und polradl bleibt wieder stehen kanns vllt sein das ich die kW zu fest angezogen habe oder irgendwie so etwas ?

  • TheBlizZer
    Anfänger
    Punkte
    150
    Beiträge
    25
    Vespa Typ
    VESPA
    • June 17, 2011 at 19:36
    • #7

    Hallo,
    hast du den Kolben richtig rum montiert? Zündkerze mal gewechselt?

  • vitzliputzli
    Anfänger
    Punkte
    240
    Beiträge
    40
    Wohnort
    Landsberg am Lech
    Vespa Typ
    px200
    • June 18, 2011 at 16:21
    • #8

    Jip Kolben ist richtig rum eingebaut ! Kerze ist neu . Soll ich mal noch eine andere versuchen ?

  • prometheus0815
    Meister
    Reaktionen
    6
    Punkte
    12,971
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,520
    Bilder
    16
    • June 18, 2011 at 16:23
    • #9
    Zitat von vitzliputzli

    Kerze ist neu . Soll ich mal noch eine andere versuchen ?


    Ja. Und bei entstörtem Zündkerzenstecker keine entstörte, sondern eine normale Kerze verwenden. Doppelte Entstörung schwächt den Zündfunken unnötig.

  • vitzliputzli
    Anfänger
    Punkte
    240
    Beiträge
    40
    Wohnort
    Landsberg am Lech
    Vespa Typ
    px200
    • June 30, 2011 at 17:48
    • #10

    Also hab es endlich mal geschafft zum sip zu fahren und hab mir jetzt eine neue Zündkerze geholt neuen zündkerzenstecker + Kabel und eine neue Cdi?! Die Box die hinten dranhängt eben ;) aber immer noch das selbe Trauer spiel .
    Gibt es hier jemanden aus Nähe Landsberg am Lech der für ein paar weghalbe und Kaffe und Kuchen sich meine kleine mal anschauen würde^^? Bin am verzweifeln

  • nachbrenner
    Vesparator
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,714
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,096
    Bilder
    44
    Wohnort
    aichach
    Vespa Typ
    Krankes Teil
    • June 30, 2011 at 17:59
    • #11

    Sag mal,den Mehrhub der Kurbelwelle haste aber schon mit 1,5mm Dichtung ausgeglichen oder?

    Set Up: 221 Malle Döner mit allem.

  • vitzliputzli
    Anfänger
    Punkte
    240
    Beiträge
    40
    Wohnort
    Landsberg am Lech
    Vespa Typ
    px200
    • June 30, 2011 at 21:42
    • #12

    Also hab's jetzt doch nochmal probiert und siehe da sie ist nun doch angesprungen=)
    Vielen dank für eure große Hilfe bin hier immer wieder gerne online;)
    @ nachbrenner ich hab den mmw Kopf für langhub . Weiß aber das ich damit jetzt nicht mehr mit den steuerzeiten rum probieren kann aber dann kommt wenn's so weit ist dann ein neuer her
    Aufjedenfall nochmal vielen dank

Tags

  • Vespa Motor
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™