1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

V 50 N springt nicht an wenn sie warm ist

  • Talka
  • May 25, 2008 at 18:41
  • Talka
    Anfänger
    Punkte
    15
    Beiträge
    2
    Wohnort
    ober ursel
    Vespa Typ
    • May 25, 2008 at 18:41
    • #1

    Moin

    Habe mir ne 50 N zugelegt und wenn ich ne zeit fahre springt sie nicht mehr an . erst wieder wenn sie wieder etwas bgekühlt ist .

    Was kann es sein !

    2 Mal editiert, zuletzt von Talka (May 25, 2008 at 21:35)

  • Diabolo
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    21,003
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,177
    Bilder
    1
    Wohnort
    Ruhrpott Randgebiet
    Vespa Typ
    altes Zeug eben, alle mit zwei Rädern, kann mir leider keinen neuen Roller leisten
    • May 25, 2008 at 18:50
    • #2

    Ah, endlich mal jemand aus dem Kreis Recklinghausen !!!

    :thumbup:

    Schreib mal bitte etwas zum Kerzenbild und zum sonstigen Fahrverhalten.
    Wäre auch interessant zu erfahren, wie Kolben und Zylinder aussehen.

  • Talka
    Anfänger
    Punkte
    15
    Beiträge
    2
    Wohnort
    ober ursel
    Vespa Typ
    • May 25, 2008 at 19:40
    • #3

    Schön einer aus Marl wird langsam interesant ! 8o

    Fahren tut sie gut keine beanstandungen. zieht gut durch und geht auch beim schalten und an der Ampel nicht aus.

    Es ist ein 75 ccm satz drauf. auf hatte ich den Motor noch nicht . Hatte nur den Gaszug erneuert und den Vergaser gereinigt.

  • Diabolo
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    21,003
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,177
    Bilder
    1
    Wohnort
    Ruhrpott Randgebiet
    Vespa Typ
    altes Zeug eben, alle mit zwei Rädern, kann mir leider keinen neuen Roller leisten
    • May 28, 2008 at 16:22
    • #4

    Dumme Frage: Mal ne neue Zündkerze ausprobiert?

  • Maxi66
    vespahassender Kernassi
    Reaktionen
    9
    Punkte
    7,579
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,417
    Bilder
    21
    Einträge
    1
    • May 28, 2008 at 17:50
    • #5

    Es ist bei jedem Zweitakter so, dass er nur sehr schwer anspringt wenn er heiß ist.

  • Online
    DerDennis
    Profi
    Reaktionen
    506
    Punkte
    5,690
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,028
    Wohnort
    Frechen(bei Köln)
    Vespa Typ
    V50 Special, Bj.'80
    • May 28, 2008 at 20:45
    • #6

    dann darf sie vielleicht auch mal zwei Kicks verlangen,aber dass man sie erst abkühlen lassen muss ist auf jeden Fall nicht normal! Würd mal in Richtung Zündung suchen

  • Lan2711
    Anfänger
    Punkte
    175
    Beiträge
    25
    Bilder
    1
    Wohnort
    Hammerbach
    Vespa Typ
    V50 Special 1978
    • June 1, 2008 at 22:03
    • #7

    gibts dazu was neues? hab bei meiner v50 special das gleiche problem..

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • June 1, 2008 at 22:49
    • #8

    Hatte ich auch mal bei mir (PK XL 2) war das Zündmodul kaputt , da war laut Boschdienst die Wicklung intern kaputt da dieses bauteil im Fahrbetrieb warm wird und sich minimal Thermisch ausgedehnt hat und somit die Funktion nicht mehr gewährleistet sei .

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • AugsburgV50
    Anfänger
    Punkte
    75
    Beiträge
    9
    Bilder
    1
    Wohnort
    Augsburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial und 4 Ape
    • June 1, 2008 at 23:01
    • #9

    Servus,

    ich hab das Problem auch gehabt. Versuch mal folgendes:

    mach so ca. 30 Sekunden oder ca. 500 Meter vor du die Vespa ausschaltest den Benzinhahn zu.

    Dann mach sie aus und versuch nochmal ob sie anspringt.

    WICHTIG: Beim erneuten anschmeißen: KEIN Choke und Benzinhahn zu lassen, bis sie läuft.

    Bei mir hat es funktioniert.

    Viel Erfolg

    Mathias

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • June 2, 2008 at 00:48
    • #10

    Was soll das denn bringen AugsburgV50 ?

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • elbochos
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,755
    Trophäen
    1
    Beiträge
    517
    Bilder
    6
    Wohnort
    Nürnberg und zeitweise in Münster
    Vespa Typ
    P 125 X, 125 ccm ET3 O-Tuning Spezial ESC-Racer, Vespa 50 R
    • June 2, 2008 at 08:33
    • #11
    Zitat von CARDOC2001

    Was soll das denn bringen AugsburgV50 ?

    Denke mal, er meint damit, dass der Vergaser nicht ganz voll ist, und das Gemisch nicht überfettet.
    Kann aber auch sein, dass der Kondensator mal erneuert werden muss.

    Gruß
    Daniel

  • JU.S
    Schüler
    Punkte
    435
    Beiträge
    76
    Wohnort
    Bamberg
    Vespa Typ
    Vespa V50 N Spezial (Baujahr 79)/PK 50 XL 2 (Baujahr 91)/ PK 50 XL 2 (Baujahr 92)
    • June 2, 2008 at 15:43
    • #12

    Denke auch dass die Variante mitm Benzinhahn funktionieren müsste

Tags

  • Vespa 50n
  • Vespa V50
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™