1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Malle 75ccm nur 55km/h: Altes Leid im neuen Kleid.

  • andre026
  • July 1, 2011 at 16:54
  • andre026
    Schüler
    Punkte
    580
    Trophäen
    1
    Beiträge
    93
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2, PK 50 XL, 50 N spezial
    • July 1, 2011 at 16:54
    • #1

    So, nun habe ich in meiner PK 50 XL1 meinen neuen 75ccm Malle Zylinder mit einer 74 HD und originaler ND verbaut, Sito Plus ohne Drossel unter und ein 16 Zahn Pinacso verbaut.....und siehe da.....guter Anzug, fährt aber nur
    ca.58km/h lt. Navi und 60-62km/h lt. Tacho.

    IST DOCH ECHT SCHEISSE....... wuetend-) wuetend-) wuetend-)

    Dachte, da sollten doch mind. 65-70km/h drin sein und nun das !!!

    Tipps von eurer Seite woran das liegen könnte ???

  • Gast270222
    Gast
    • July 1, 2011 at 17:52
    • #2

    Normal sollte schon 80 Km drin sein :+3
    Was glaubst Du eigendlich was Du von einem 75 Zylinder erwarten kannst ?(


    Michael

  • andre026
    Schüler
    Punkte
    580
    Trophäen
    1
    Beiträge
    93
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2, PK 50 XL, 50 N spezial
    • July 1, 2011 at 18:06
    • #3

    Es geht ja nicht alleine NUR um den 75ccm Satz.......

    Ich finde es nur mehr als ärgerlich, dass ich schon einen recht drehfreudigen Malle Satz nehme, das Pinacso verbaue und noch einen Sito Plus nehme.
    Die jetzige Vmax. habe ich ja schon mit meiner XL2 mit einem stinknormalen D.R. 75ccm erreicht, ohne Pinacso und Sportauspuff..... wuetend-)

  • Lukk
    De nihilo nihilum.
    Reaktionen
    22
    Punkte
    9,022
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,729
    Bilder
    14
    Wohnort
    Lübeck
    Vespa Typ
    PK 50 XL 1 , PK 50, PK 50 Sparkassenmodell, HP4, Spezial
    • July 1, 2011 at 18:23
    • #4

    Der Malle möchte sehr genau abgestimmt werden. Gerne auch etwas zu mager. Läuft er zu fett hast du auch mal 7km/h weniger.
    Sito+ ist der falsche Auspuff für einen Malle, du sprichst ja von drehzahlfreudig, also solltest du ihm auch was spendieren, wo genug Abgase rausgehen, Leovince oder Polini.
    Plug&Play könnte das Pinascoritzel gehen, aber sinnvoller ist eine 3,72er ÜS.

    Nur mal so, derselbe Zyli bringt mich auf 85, gerne auch mal mehr.

    Wie viel wiegst du und ist deine Kerzenfarbe wirklich braun, hast du einen 16.15? Liegt es vllt an einem kaputten Pickup, denn die Drehzahlen für 65 mit einer 4,4er ÜS sind recht hoch.

    Gruß Luk

    Nicht alles was zwei Backen hat ist eine Vespa.

  • andre026
    Schüler
    Punkte
    580
    Trophäen
    1
    Beiträge
    93
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2, PK 50 XL, 50 N spezial
    • July 1, 2011 at 19:39
    • #5

    Also, da ich gerade erst mit dem "neuen" gebrauchten Malle Zylinder gute 30 KM gefahren bin, sagt das Kerzenbild wohl noch nicht so viel aus....

    Im Moment ist es in jedem Fall recht braun. Ich wiege 83kg bei 183cm Körpergröße. Fahre auch den 16/15 Vergaser.

    Aber ist der Polini nicht um einges lauter als ein Sito + und welche Bedüsung hast du ???

    Einmal editiert, zuletzt von andre026 (July 1, 2011 at 20:23)

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • July 1, 2011 at 21:24
    • #6

    und vor allem kriegt dein malle durch den minikleinen drehschieber der pk mit der kurzen steuerzeit der kurbelwelle viel zu wenig futter.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • andre026
    Schüler
    Punkte
    580
    Trophäen
    1
    Beiträge
    93
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2, PK 50 XL, 50 N spezial
    • July 1, 2011 at 21:26
    • #7

    Was bedeutet das jetzt genau mit dem Drehschieber ? Sorry, aber bin da nicht so vom Fach. Meinst du den Vergaser ???

    Und die Steuerzeiten ??? Meinst du den Zündzeitpunkt damit ???

    Gruss Andre

  • Grauguss
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,506
    Trophäen
    1
    Beiträge
    296
    Vespa Typ
    PK Umbau mit Basis Vespa Mars
    • July 1, 2011 at 21:31
    • #8

    19er Vergaser darf da schon

    # kill -9 pid
    Das war keine Bitte!

  • PK-User
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    5,531
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,100
    Bilder
    1
    Wohnort
    Highdelberg
    Vespa Typ
    PK 50 XL elestart, PX189 Parma
    • July 1, 2011 at 22:08
    • #9
    Zitat von Grauguss

    19er Vergaser darf da schon


    absoluter Blödsinn.
    19er Gaser hat bei 75ccm nix zu suchen, der verkompliziert nur alles...

    Suche:
    - grad nix -

    Verkaufe:
    - Getriebe PX 80 Lusso

    Also, im GSF hätte er schon längst...

  • Ulmi
    stupidness is not a crime
    Reaktionen
    17
    Punkte
    13,997
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,792
    Wohnort
    In Ulm um Ulm und um Ulm herum
    Vespa Typ
    Rostiges altes Blech, neue Plastikroller fallen nicht in mein Preissegment
    • July 1, 2011 at 22:11
    • #10

    19er gaser ist unabgebracht...


    ein vespamotor basiert auf drehscheiber d.h. die kurbewelle lässt durch eine öffnung im kurbelwellengehäuse gemisch einströmen, diese öffnung sollte vergrößert werden ohne dies macht auch ein 19er vergaser keinen sinn, macht aber nur sinn wenn der motor dafür gespalten werden sollte, damit es den wünschen gerecht wird

    Zitat pkracer:

    Die Methode des selbst Nachdenkens ist glaube ich nicht avantgardistisch, sondern im Gegenteil ein Relikt aus grauer Vorzeit - damals, bevor es Internetforen gab - und inzwischen total aus der Mode gekommen.


    Deloraz@chup4:
    du gehts mi in letzter zeit sowas von aufm sack! (und bevor da noch ne blöde meldung von dir kommt: ICH HAB SCHON HAARE DRAN!)

  • HansOlo
    Cpt. Totalausfall
    Reaktionen
    497
    Punkte
    21,812
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,017
    Bilder
    60
    Wohnort
    Südliches Oberbayern
    Vespa Typ
    PK XL2, HP4, FL, PKs, PK blinkerlos, PK XL1, Ciao PX, Rixe Model 1 "Export Deluxe", Piaggio Zip SSL25, Kawa ZR-7s
    • July 1, 2011 at 22:11
    • #11

    geh bissi magerer
    der geht auch mit dem sito und gut abgestimmten gaser mit dem sito mehr
    muss!

    INN-TEAM
    Sektion Rosenheim

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • July 1, 2011 at 23:26
    • #12

    Ich würde einfach mal die Primärüber- (bzw. wie von prometheus0815 in letzter Zeit häufig und korrekterweise angeführt) -untersetzung gegen eine längere austauschen. Das Pinascoritzel hierzu zu verwenden ist Kinderkacke wie Tuninglöcher in Luftfilter bohren und die häufig im Katalog versprochenen 10 km/h mehr Endgeschwindigkeit eine glatte Lüge. Wer schnell sein will, muss halt auch mal einen Motor spalten...

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • HansOlo
    Cpt. Totalausfall
    Reaktionen
    497
    Punkte
    21,812
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,017
    Bilder
    60
    Wohnort
    Südliches Oberbayern
    Vespa Typ
    PK XL2, HP4, FL, PKs, PK blinkerlos, PK XL1, Ciao PX, Rixe Model 1 "Export Deluxe", Piaggio Zip SSL25, Kawa ZR-7s
    • July 1, 2011 at 23:33
    • #13

    sorry pkracer wenn ich widerspreche :D
    aber mit einem 75er malle und 16-69 geht mehr!
    da brauchts keine längere über- (korrekterweise unter-) setzung.
    das ist lang genug.
    wenns original eine 14-69 war, dann pfeifft warum auch immer da 1. nichts und 2. sind es min. 10 km/h mehr, je nach auspuff ;)

    allerdings hat es sehr wohl etwas mit faulheit zu tun (motorspalten), aber dann darf es doch gleich etwas mehr sein + ccm ;)

    INN-TEAM
    Sektion Rosenheim

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • July 2, 2011 at 05:41
    • #14

    Mit 19er gaser und Banane lief meiner 70, mit Rückenwind, Heimweh und bergab auch mal 80 nach Piaggio Schätzeisen und das auf der Ori Primär..

    ESC # 582

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • July 2, 2011 at 07:02
    • #15

    hattest du deinen nicht auf ner v50? die hat noch tatsächlich nen größeren drehschiebereinlass als die pk-modelle nach der S. die haben einen derartigen winzdreschiebereinlass, da erstickt sogar der 50er fast.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • andre026
    Schüler
    Punkte
    580
    Trophäen
    1
    Beiträge
    93
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2, PK 50 XL, 50 N spezial
    • July 2, 2011 at 08:24
    • #16

    Wie gesagt Leute, ich bin noch was die gesamte Vespa-Technik angeht in den "Lehrjahren" und meide auch deshalb das Motor spalten ein wenig. Mir ist auch schon klar, dass ich mit der orig. Über- (bzw. Unter) stezung
    keine Wunder erwarten darf. Irgendwann traue ich mich auch mal an einer Motor ran und spalte diesen.

    Hm, dann werde ich mich wohl heute mal ranmachen und step-by-step den Gaser von HD74 auf HD XX runterzudüsen. Meint ihr, ich muss auch zwingend die ND ändern, oder kann/darf diese unverändert bleiben ?

    Gruss aus Hamburg yohman-)

  • andre026
    Schüler
    Punkte
    580
    Trophäen
    1
    Beiträge
    93
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2, PK 50 XL, 50 N spezial
    • July 2, 2011 at 15:06
    • #17

    Hm, habe heute bis HD70 runtergedüst (kleiner habe ich z.Zt. leider nicht) und ich finde, dass die Vespa je kleiner ich ging auch langsamer wurde !?!?!

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • July 2, 2011 at 16:02
    • #18
    Zitat von chup4

    hattest du deinen nicht auf ner v50? die hat noch tatsächlich nen größeren drehschiebereinlass als die pk-modelle nach der S. die haben einen derartigen winzdreschiebereinlass, da erstickt sogar der 50er fast.


    da hast du natürlich recht :-2

    ESC # 582

  • Gast270222
    Gast
    • July 2, 2011 at 16:23
    • #19
    Zitat von andre026

    Hm, habe heute bis HD70 runtergedüst (kleiner habe ich z.Zt. leider nicht) und ich finde, dass die Vespa je kleiner ich ging auch langsamer wurde !?!?!


    Bleibe bei der 72HD wenn Du hast
    Vergaser richtig einstellen als Zünkerze eine NGK 8HS
    ND kann bleiben


    Lüft bei mir super

    Michael

  • PK-User
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    5,531
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,100
    Bilder
    1
    Wohnort
    Highdelberg
    Vespa Typ
    PK 50 XL elestart, PX189 Parma
    • July 2, 2011 at 20:33
    • #20

    Darf man fragen, ob abgeblitzt wurde?

    Suche:
    - grad nix -

    Verkaufe:
    - Getriebe PX 80 Lusso

    Also, im GSF hätte er schon längst...

Tags

  • Vespa 75ccm
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™