1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Restaurationen, Lack & Optik

XL2 auf retro trimmen

  • juny79
  • July 4, 2011 at 20:45
  • juny79
    Hausdrache
    Reaktionen
    437
    Punkte
    13,667
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,481
    Bilder
    36
    • July 4, 2011 at 20:45
    • #1

    zu allererst: Nein, ich habe keine XL2, da sich aber in letzter Zeit die immer gleichen Fragen häufen, fasse ich mal zusammen:

    Neu-XL2-Besitzer haben oftmals das Bedürfnis, ihr 90er-Jahre-Kind auf Retro und dolce-Vita zu trimmen.
    Dazu zählen in der Regel Chrom und typische Merkmale der v50-Modelle wie Kaskade, Antikrücklicht, Sitzbank etc.
    Die meisten Teile sind in den bekannten onlineshops zu bekommen.


    ein paar Beispiele (die Dateinamen sind die Namen der User, denen die Roller gehören/ gehörten):

    xl2 mit Umbau auf Ruli-Kaskade, Rückspiegel chrom, Beinschildkantenschutz chrom, weiße Blinkergläser


    xl2 mit Umbau auf v50-Koti, Trittleisten, Antikrücklicht, Sitzbank, ohne Gepäckfach, Chromfelgen


    XL2 mit PK s chromkaskade, Seitenständer, Beinschildspiegel, v50 Sitzbank, Ledergriffen, weißen Blinkergläsern


    XL2 mit LX-Chromspiegel, Trittleisten u. weißen Blinkergläsern, Sitzbank braun


    XL2 mit Lampenschirmchen, braunem Sitzbankbezug + Ledergriffen, Chrom-Rückspiegel, Chrom-Sitzbankgriff - Gepäckträger, Beinschildkantenschutz chrom


    XL2 im v50-Look mit Ruli-Kaskade, v50-Koti, Trittleisten, v50-Sitzbank, Chromspiegel


    und zu guter letzt die Komplettumbauten von Rhon und Vespino-HD mit anderen Rücklichtern, Trittleisten, Kotflügeln, Lenkern etc.


    Woher bekomme ich so einen Beinkantenschutz für die xl2 in Chrom-Optik?

    Was muß ich machen, wenn ich meinen xl2-Schriftzug gegen einen Antikschriftzug tauschen möchte?
    "vespa" schriftzüge pk 50 xl2

    meine spiegel sind hässlich, was für andere spiegel passen?
    smallframe: spiegel für pk xl 2

    und wie tausche ich die gummimatten gegen trittleisten aus?
    keine trittleisten passen p&p, weil es die xl2 nie mit trittleisten gab, anpassungen sind also immer erforderlich
    smallframe: suche trittleisten für pk xl 2
    px-trittleisten auf gernots xl2:


    woher bekomme ich eine kaskade im klassischen vespa-look?
    diese umbau-kaskade gab es nur und ausschließlich über

    wenn man sie dort nicht mehr bekommt, bleibt einem nur die ebay-suche oder ein gesuch in den einschlägigen vespa-foren
    welche anderen kaskaden passen auf meine xl2?
    pk 50 xl2: kann ich die kaskade durch eine andere ersetzen?

    ich möchte andere griffe haben, worauf muß ich achten?
    22mm innendurchmesser
    suche neue original griffe für vespa pkxl 2
    wie griffe umbauen?

    worauf sollte ich beim kauf von chromfelgen und weißwandreifen achten?
    weißwandreifen für vespa 50 n special - kaufberatung
    chromfelgen tipp

    mir gefällt mein tachoblatt-design nicht, kann ich das ändern? wenn ja wie und gibt es vorlagen?
    smallframe: pk xl 2 tacho umbau

    wie kann ich eine v50 sitzbank auf meiner xl2 verbauen?
    umbau monositzbank der v50 auf xl2
    und woher bekomm ich so ein konversations-kit?

    und wenn ich es nicht kaufen will?
    v50 sitzbank auf pk leicht gemacht! conversationsset selbst gebaut.

    wie bekomme ich ein antik-rücklicht auf meine xl2?
    smallframe: antikes rücklicht für eine xl2

    was muß ich alles beachten, wenn ich meinen xl2-lenker auf einen pk-lenker umbauen möchte?

    Zitat

    zitat rhon:
    stell dir das mal nicht so einfach vor.
    alleine den lenker tauschen reicht leider nicht.
    du brauchst ne neue gabel, den kompletten lenker mit griffen , die dazugehörigen teile um den lenkkopf zu befestigen, dann hast du das problem das das lenkschloß probleme macht,weils an einer andren stelle sitz.
    dann musst du noch von 1 zug schalltung auf 2 zug schaltung umbauen.
    un dann natürlich noch den chokeumbauen.
    und
    und
    und


    also nicht gerade einfach, aber natürlich machbar.

    Alles anzeigen


    woher bekomme ich das set, um den xl2-einzug-motor auf 2 züge umzurüsten?


    weitere thread zum nachlesen:
    pk50xl2 im retro-design
    smallframe: umbau pk50xl2 zwischenstand


    und zum schluß der so oft erwähnte chefkochroller:
    smallframe: chefkoch’s xl2 projekt.


    so, steinigt mich - zur steinigung bitte hier lang, sonst hat rassmo zu viel an der steinausgabe zu tun :d

    Elektrik ist ein Arschloch

    7 Mal editiert, zuletzt von juny79 (July 5, 2011 at 12:03)

  • HansOlo
    Cpt. Totalausfall
    Reaktionen
    492
    Punkte
    21,782
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,012
    Bilder
    60
    Wohnort
    Südliches Oberbayern
    Vespa Typ
    PK XL2, HP4, FL, PKs, PK blinkerlos, PK XL1, Ciao PX, Rixe Model 1 "Export Deluxe", Piaggio Zip SSL25, Kawa ZR-7s
    • July 5, 2011 at 13:13
    • #2

    klatschen-)
    sehr fein gemacht!
    allerdings fehlt beim opfer der name, da ist immer noch der bildname vergeben ;)

    ich versuch mal in ergänzung :)


    Ich würde persönlich immer die PK Trittleisten auf einer xl2 verbauen, nicht die V-Trittleisten, weil die PK Teile breiter sind und die Löcher im Bodenblech der xl2 (befestigung für die original Matten der xl2 sind quadratische Löcher von ca. 1cm) lassen sich mit denen leichter abdecken.

    Dann sollte vielleicht noch erwähnt werden, dass das Plastik HP Heck ein kleineres Licht hat und so das Bild einer xl2 auch gleich mal verbessert.
    Nimmt man dann noch die HP Monobank finde ich das immer! schöner als einen V50 Bankumbau, der leider hinten nicht schön abschließt, da die xl2 etwas "eckiger" unter der Sitzbank rauskommt, und die V Bänke das nicht ordentlich abdecken!

    Andere Bankalternative sind PK s Bänke. Sowohl die 2 Mann als auch die Mono passen perfekt und ohne irgendwelche Zusatzumbauten (ausser Plastikheck und Rücklicht!)

    saufen-)

    INN-TEAM
    Sektion Rosenheim

  • Smiti
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    20
    Punkte
    2,865
    Trophäen
    1
    Beiträge
    524
    Bilder
    10
    Vespa Typ
    is ne richtige Kymco Superboy - nachgebaut - is ne 4takter, viel besser als die 2takt kacke
    • July 6, 2011 at 11:21
    • #3

    In meinem el bastardo thread gibts auch ne menge zu dem thema, unter anderem v50 lenker, v50 schutzblech, v50 rücklicht mit led technik, pk-s trittleisten, pk-s sitzbank usw.

    gruß
    smiti

    Smallframetouren Mönchengladbach

  • juny79
    Hausdrache
    Reaktionen
    437
    Punkte
    13,667
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,481
    Bilder
    36
    • July 11, 2011 at 13:48
    • #4

    olo, wenn man deine ratschläge ernst nimmt, betreibt man aber schon zeitgemäß schönes optisches tuning und keinen retro-look ;)
    mach doch mal pics von den pk-trittleisten, dann kann ich die noch reinnehmen. und ist gians bank ne pk-s-bank? ansonsten: fotos?
    bei dir, smiti, war ich mir nicht über die ausgangsbasis sicher, dacht das wär ne pk ^^

    Elektrik ist ein Arschloch

  • rhon
    Profi
    Reaktionen
    3
    Punkte
    3,798
    Trophäen
    1
    Beiträge
    652
    Bilder
    19
    Wohnort
    Rheinneckar
    Vespa Typ
    pk 50 xl2 komplett umgebaut, auf xl1 lenkkopf und v50 koti
    • July 15, 2011 at 13:50
    • #5

    find ich gut den thread,
    bei weiteren frage stehe ich natürlich zur verfügung.und bei weiteren bildern natürlich auch.

  • opferkind
    Profi
    Reaktionen
    10
    Punkte
    6,410
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,199
    Bilder
    6
    Wohnort
    85622 Feldkirchen
    Vespa Typ
    P 166 X Bj. 1981 Luder
    • September 12, 2011 at 10:48
    • #6

    OMG!!!
    Hab den Thread ja total verpasst.

    Inzwischen hat sich ein bischen was getan; ich fasse mal alles zusammen:
    - Chromkantenschutz
    - Sitzbank original, aber mit selbstgefärbten Kalbsleder bespannt
    - Motor original, nur mit HP4 Aluzylinder und Simonini Racing Auspuff ausgestattet (btw: die geilste Kombi ever :thumbup: )
    - Chromspiegel der LX50 (passt Plug&Play)
    - weiße Blinkergläser
    - Rückbau des HP4 Heckabschluss auf original Optik
    - YSS Stoßdämpfer vorne und hinten

  • Hammerhai
    Anfänger
    Punkte
    100
    Beiträge
    17
    Vespa Typ
    PK 50 XL2
    • January 3, 2014 at 23:07
    • #7

    Hi,
    Wollte heute meine Retro Kaskade an meine xl2 Schrauben.
    Habt ihr da irgendwas angepasst ?
    Bei mir passt sie zwar ist aber nicht wirklich mittig :S
    Eventuell hängts am Zündschloss?
    Danke schonmal für eure Hilfe ! :)

  • Rayman
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    10
    Punkte
    1,770
    Trophäen
    1
    Beiträge
    339
    Wohnort
    Bremen
    Vespa Typ
    PK50XL2 automatik (Umbau auf PK80s automatica)
    • January 5, 2014 at 13:05
    • #8

    Hi,
    ich habe sie verbaut und es passte sofort.
    Wenn du die Schrauben bis zum Ende anziehen kannst, so kann sie eigenlich nicht sehr schief sein, da man hier nicht viel Spielraum hat, um die Kaskade zu verschieben

    Automatica= Motor mit Öldrucksteuerung

    Plurimatic= Motor mit Variomatik

  • Hammerhai
    Anfänger
    Punkte
    100
    Beiträge
    17
    Vespa Typ
    PK 50 XL2
    • January 6, 2014 at 01:01
    • #9

    Hab alles voll angeknallt, von daher kann ich das ausschließen.
    Zudem Schleift sie unten um Schutzblech wenn man nach links lenkt.
    Hast du die auf ner XL2?

  • Rayman
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    10
    Punkte
    1,770
    Trophäen
    1
    Beiträge
    339
    Wohnort
    Bremen
    Vespa Typ
    PK50XL2 automatik (Umbau auf PK80s automatica)
    • January 9, 2014 at 13:25
    • #10

    Ja, habe sie auf einer xl2.
    Wenn sie nur an einer Seite schleift, dann muss die Kaskade ja schon in sich schief sein.
    Nimm doch mal Maße und gucke ob die Kaskade überhaupt symmetrisch ist.

    Automatica= Motor mit Öldrucksteuerung

    Plurimatic= Motor mit Variomatik

  • mono January 14, 2020 at 14:53

    Hat das Thema aus dem Forum Sonstiges nach Restaurationen, Lack & Optik verschoben.

Tags

  • Vespa PK 50 XL2
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche