1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Restaurationen, Lack & Optik

Weisswandreifen reinigen

  • Der_Häns
  • July 19, 2011 at 11:50
  • Der_Häns
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,310
    Trophäen
    1
    Beiträge
    254
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schönberg/Bayerischer Wald
    Vespa Typ
    50n Special
    • July 19, 2011 at 11:50
    • #1

    Hatte letztens auf meinen Weisswandreifen viele Verunreinigungen durch schmutzige Hände etc. Hab alles versucht von Spülmittel bis zum Fensterreiniger. Aber er wurde nie richtig sauber. Hab mir dann "big wipes" besorgt. Sind blaue Tücher welche in Flüssigkeit eingelegt sind in ner gelben Dose. Und siehe da, der reifen glänzt wie neu. Gibts u.a. auch bei eBay.

  • juny79
    Hausdrache
    Reaktionen
    437
    Punkte
    13,667
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,481
    Bilder
    36
    • July 19, 2011 at 13:53
    • #2

    ich hab noch orischinoool "weißwandreifenreiniger" von meinem opa: das ist schnöde stahlwolle, könnte mal jemand austesten,
    ich denk von der konsistenz könnte das den blauen fäden in den tüchern gleichkommen
    und hat man (zum testen) eh im küchenschrank liegen ;)

    Elektrik ist ein Arschloch

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • July 19, 2011 at 17:04
    • #3

    das schöne ist: pampelt euch alle mal fleißig lösemittelhaltige reiniger auf die reifen. macht das 1 sommer lang und ihr seht die ersten gummibrösel fliegen gehen.

    Edith Vespa-Chirurg. Bitte keine Disskusionen anfangen, hier. Dafür gibt es andere Threads. Danke.
    Auch wenn es noch so unter den Nägeln brennt.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

    Einmal editiert, zuletzt von Vespa-Chirurg (July 21, 2011 at 15:21)

  • old N°7
    meine Ichs
    Reaktionen
    2,924
    Punkte
    20,329
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,207
    Bilder
    63
    • July 20, 2011 at 22:22
    • #4

    Ich nehm den, geht super easy, schnell und Blitzblank 2-)

    Westley´s Bleach & White

    [Blockierte Grafik: http://i.ebayimg.com/00/%24(KGrHqJ,!iIE3Qv!+DzOBO!h-Sye5Q~~0_12.JPG]

    Status: es ist nicht leicht........ ;)

  • vespaace
    Schüler
    Punkte
    575
    Beiträge
    84
    Bilder
    3
    Wohnort
    Aachen
    Vespa Typ
    PK 50 xl
    • July 23, 2011 at 09:24
    • #5

    Hi,

    ich nehme ganz einfach Cockpit - Spray!

    Ein bisschen einweichen und .............perfekt sauber

    saufen-)

  • Doppy_
    Anfänger
    Reaktionen
    2
    Punkte
    127
    Beiträge
    11
    Bilder
    3
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    V50 Spezial '79, V50 S '77
    • July 23, 2011 at 19:19
    • #6

    WD40 tuts auch für so leichten Dreck ;)

  • prometheus0815
    Meister
    Reaktionen
    6
    Punkte
    12,971
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,520
    Bilder
    16
    • July 23, 2011 at 20:55
    • #7

    WD40 ... Lösungsmittel und Fett am Gummi ... geile Idee! :S

  • Atzevespa
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    421
    Beiträge
    46
    Bilder
    9
    Wohnort
    Voerde
    Vespa Typ
    PX, PK, Sprint, T5, SS90
    • January 30, 2012 at 19:17
    • #8

    Moin,
    mit Wasser, Gallseife, Nagelbürste....

    hat man evtl. alles zuhause, ist billig und macht alles wieder schön weiss, auch wenn die Ringe vergilbt sein sollten....

    Gruss
    Atze

  • 155er
    Schüler
    Punkte
    535
    Beiträge
    45
    Bilder
    14
    Wohnort
    Langenbach
    Vespa Typ
    V 50 Special,Vespa GL 150;
    • December 1, 2012 at 17:52
    • #9

    Also bestens geht Ballistol oder Scheuermilch nichts davo greift den Gummi an

  • Blechkultur
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    88
    Punkte
    2,778
    Trophäen
    1
    Beiträge
    515
    Bilder
    5
    Wohnort
    Binningen / Eifel
    Vespa Typ
    nur SF, SS50, und nen paar V50
    • December 2, 2012 at 20:02
    • #10

    warum nicht ganz banal reifenschaum?

    und wenn es nach dem reinigen zur Pflege ist?? Macht gummi wieder weich und geschmeidig!

    https://www.vespaonline.de/de-de.facebook…258703724164250
    Vespa Restaurationen, alles aus einer Hand!
    Lenker schweißen, Lack, Karosserie, Strahlen, pulvern usw.

  • old N°7
    meine Ichs
    Reaktionen
    2,924
    Punkte
    20,329
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,207
    Bilder
    63
    • December 2, 2012 at 20:13
    • #11

    noch nicht probiert,, geht gut? fett usw. ab?

    Status: es ist nicht leicht........ ;)

  • RASAWAY.de
    Meister
    Reaktionen
    34
    Punkte
    10,329
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,045
    Wohnort
    Kallmünz, Regensburg, Bayern
    Vespa Typ
    Vespa GL, ACMA
    Vespa Club
    VC Regensburg
    • December 11, 2012 at 20:31
    • #12

    cockpit spray .... ist bestimmt auch super, schön glatt dann der gummi :S
    coole tipps ....

    ata oder neuere scheuermilch produkte funktionieren perfekt

  • Vorsicht Baustelle
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    9
    Punkte
    2,069
    Trophäen
    1
    Beiträge
    387
    Bilder
    6
    Wohnort
    Mönchengladbach
    Vespa Typ
    Pk 50 XL1 102er, Px 80 134er DR.
    • December 18, 2012 at 15:55
    • #13

    sahen eure reifen denn auch so aus?

    Bilder

    • DSCN1208.JPG
      • 326.77 kB
      • 1,920 × 1,080
      • 910
    • DSCN1256.JPG
      • 608.6 kB
      • 1,920 × 1,080
      • 711

    Hunger haben ist nicht immer Schlecht!!! Schlank ist Sexy

    Werbung für mich
    Ihr Entsorgungsprofi

  • 155er
    Schüler
    Punkte
    535
    Beiträge
    45
    Bilder
    14
    Wohnort
    Langenbach
    Vespa Typ
    V 50 Special,Vespa GL 150;
    • December 18, 2012 at 16:31
    • #14

    Dem Stimme ich voll zu und wie auch schon erwähnt.

    Ata und die billige Scheuermilch mit nem Glitzi Schwamm und alles wird gut 2-)

  • highmichl
    Anfänger
    Punkte
    10
    Beiträge
    2
    Wohnort
    raubling
    Vespa Typ
    SR 59
    • December 18, 2012 at 21:28
    • #15

    Ich nehm Zahnpasta, sollte jeder haben und Kost fast nix

    Michl

  • fruchtfuppel
    Gast
    • December 22, 2012 at 11:52
    • #16

    bei uns gibt es eine Reifenwaschanlage in einer selbstbastlerbude

    einfacher gehst nicht :D


  • mayax
    Schüler
    Punkte
    475
    Trophäen
    1
    Beiträge
    93
    Wohnort
    Braunschweig
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2 / P150X
    • January 11, 2013 at 15:37
    • #17

    scheuermittel geht auch, aber diese verdammte putzen!!!

  • lost
    Schüler
    Reaktionen
    13
    Punkte
    488
    Beiträge
    41
    Bilder
    13
    Wohnort
    Pulling, Freising, Bayern
    Vespa Typ
    PK 50 S
    • January 11, 2013 at 15:49
    • #18

    ich muss mal meine auch wieder putzen :whistling: bei mir hat ganz einfach reifen reiniger, scheuermilch oder seife hab ich auch schon ausprobiert :D *reifenreiniger is aber am besten natürlich mit robustem schwamm oder ner bürste :thumbup: stahlwolle hab ich noch nicht getestet

    style does not hurry

  • Vespa_Fret
    Anfänger
    Punkte
    50
    Beiträge
    9
    Wohnort
    Langenfeld NRW
    Vespa Typ
    PK 50 XL Automatik
    • August 27, 2013 at 18:48
    • #19

    Was auch sehr gut klappt um jeglichen Schmodder abzubekommen sind Scrubs Tücher. Die benutze ich auch auf der Arbeit um z.B. Karrenschmiere von den Fingern oder von den Maschinen abzubekommen. Meine Säge glänzt danach immer wie neu :). Kann ich nur empfehlen. Gibt's auch im Internet.

  • braunle
    Anfänger
    Reaktionen
    17
    Punkte
    147
    Beiträge
    26
    Wohnort
    Beverly Holz
    Vespa Typ
    PX Lusso 125ccm
    • May 29, 2014 at 20:08
    • #20

    Ich habe nach dem polieren das verdreckte Politurtuch für die Reifen verwendet... plötzlich die Überraschung, das ging mit leichter Schleifpolitur gut sauber. Meines erachten sind da keine Lösungsmittel wie in Scheuermilch, Bremsenreiniger, WD40, Benzin oder Fenterreiniger drin.

Tags

  • Vespa Reifen
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche