1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Klatsch und Tratsch
  3. Offtopic

Fahrtrainingvideos - Rollerfahrer stirbt bei Unfall

  • kmetti
  • July 30, 2011 at 08:29
  • kmetti
    Profi
    Reaktionen
    3
    Punkte
    5,713
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,111
    Bilder
    4
    Wohnort
    73728 Esslingen am Neckar, Deutschland
    Vespa Typ
    Cosa 200 FL, P80X
    • July 30, 2011 at 08:29
    • #1

    Hallo,

    gestern in Stuttgart:
    edit:
    weil Pietät im Internet ein echtes Problem zu sein scheint ersetze ich den Link zum realen Unfall durch eine Beschreibung: in einer scharfen aber übersichtlichen, innerstädtischen Rechtskurve kommt ein Rollerfahrer zu weit nach links und stößt mit dem Gegenverkehr zusammen. Der Gegenverkehr ist ein Betonmischer und der Rollerfahrer prallt gegen die Räder der hinteren Doppelachse. Der Rollerfahrer stürzt und stirbt.
    /edit

    Der Rollerfahrer kommt in einer Rechtskurve nach links in den Gegenverkehr und wird offensichtlich in die Reifen eines Betonmischers "gewickelt". Der Artikel ist nicht sehr aussagekräftig aber was glaubt ihr wie das passiert sein könnte.

    Gruß, Klaus

    PS: ich hatte im GSF das gleiche Topic gestartet aber leider nur für mich unverständliche Bemerkungen erhalten. Auch wenn in dem Bericht steht "kam er zu weit nach links", kann ich mir nicht recht vorstellen warum. Ich habe das gestern schon gelesen und konnte die Nacht kaum schlafen. Verschiedene Erklärungen habe ich mir schon ausgedacht und wieder verworfen. Wenn er zu schnell war müsste er doch mit Schräglage unter die Räder kommen und der Roller ganz anders aussehen. Dort ist aber gerade mal am Lenker eine Beschädigung zu erkennen. Warum ist er quasi "aufrecht" auf die Hinterräder des Betonmischers gedonnert?

    Klaus

    3 Mal editiert, zuletzt von kmetti (August 3, 2011 at 10:00)

  • kmetti
    Profi
    Reaktionen
    3
    Punkte
    5,713
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,111
    Bilder
    4
    Wohnort
    73728 Esslingen am Neckar, Deutschland
    Vespa Typ
    Cosa 200 FL, P80X
    • July 30, 2011 at 21:14
    • #2

    Hallo,

    ich habe anlässlich des Unfalls mal nach Fahrtrainingvideos gesucht. Leider habe ich nicht viel gefunden. Aber in diesem Video zum Kurventraining auf der Landstraße gibt es eine mögliche Erklärung. Vielleicht hat er sich seinen "Schulterschlag" zu früh abgeholt und kam deshalb auf die linke Straßenseite:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Darüberhinaus habe ich nocht zwei Videos von "Motorrad" gefunden die mir auch sehenswert erscheinen:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Gruß, Klaus

  • tboyrex
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,430
    Trophäen
    1
    Beiträge
    477
    Bilder
    1
    Vespa Typ
    RexMoto
    • July 30, 2011 at 21:27
    • #3

    Was stimmt denn mit dir nicht??? Hast du den ganzen Tag nix blöderes zu tun als Unfälle zu analysieren oder dir auszumalen, dass es so nicht statt gefunden hat oder was auch immer.
    Fahr doch da hin und stell die Szene doch noch mal nach, hmm wie wärs.

  • kmetti
    Profi
    Reaktionen
    3
    Punkte
    5,713
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,111
    Bilder
    4
    Wohnort
    73728 Esslingen am Neckar, Deutschland
    Vespa Typ
    Cosa 200 FL, P80X
    • July 31, 2011 at 12:13
    • #4

    Hallo tboyrex,

    ich habe eben noch nicht die Fahrerfahrung wie offensichtlich alle anderen Forenmitglieder hier. Ich komme manchmal auch noch in Fahrsituationen, in denen mir eine Kurve gerade so reicht.
    Die Stelle kenne ich, in der Gegenrichtung bin ich sie schon ein paar Mal gefahren. In der Richtung in der der Rollerfahrer unterwegs war nehme ich dagegen lieber die andere Neckarseite weil die Strecke dort schöner ist. Die Stelle kam mir bisher nicht riskant vor, ist übersichtlich und hat keine Fahrbahnschäden ...

    Gruß, Klaus

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    523
    Punkte
    27,933
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,424
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • July 31, 2011 at 14:20
    • #5

    Das Problem war wahrscheinlich das er durch kräftige Kurvenlage zu weit in die Fahrbehnmitte geraten. Und dabei hat er wohl mit der Murmel den Betonmischer gerammt, und Zack, Party vorbei!

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  • Gastone
    Anfänger
    Punkte
    210
    Beiträge
    41
    Vespa Typ
    Gemütlich
    • August 2, 2011 at 22:39
    • #6
    Zitat von Nick50XL

    Das Problem war wahrscheinlich das er durch kräftige Kurvenlage zu weit in die Fahrbehnmitte geraten. Und dabei hat er wohl mit der Murmel den Betonmischer gerammt, und Zack, Party vorbei!

    Völlig nachvollziehbare Vermutung, falls man noch nie in Schräglage gebremst hat :+1

    Braucht man eigenlich bei einer PK 50 XL Bj.'86 überhaupt Schräglagen für Kurven? :-1

    Drei Wünsche: Die Gelassenheit, alles das hinzunehmen, was nicht zu ändern ist, die Kraft zu ändern, was nicht länger zu ertragen ist und die Weisheit das eine vom anderen zu unterscheiden. Friedrich Christoph Oetinger

  • kmetti
    Profi
    Reaktionen
    3
    Punkte
    5,713
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,111
    Bilder
    4
    Wohnort
    73728 Esslingen am Neckar, Deutschland
    Vespa Typ
    Cosa 200 FL, P80X
    • August 3, 2011 at 10:09
    • #7

    Hallo,

    per Mail habe ich eine Erklärung erhalten die mir sehr logisch und nachvollziehbar erscheint: der Rollerfahrer könnte in der Rechtskurve zu schnell gewesen sein oder sich zu schnell gefühlt haben. Er versucht seine Geschwindigkeit zu senken weil er sich nicht traut seinen Kurvenradius durch noch mehr Schräglage zu verengen und bremst in der Kurve. Dadurch jedoch richtet sich der Roller etwas auf, der Kurvenradius wird wieder weiter und er kommt noch mehr nach links in den Gegenverkehr.

    Gruß, Klaus

  • HansOlo
    Cpt. Totalausfall
    Reaktionen
    492
    Punkte
    21,782
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,012
    Bilder
    60
    Wohnort
    Südliches Oberbayern
    Vespa Typ
    PK XL2, HP4, FL, PKs, PK blinkerlos, PK XL1, Ciao PX, Rixe Model 1 "Export Deluxe", Piaggio Zip SSL25, Kawa ZR-7s
    • August 3, 2011 at 10:53
    • #8
    Zitat von Gastone

    Völlig nachvollziehbare Vermutung, falls man noch nie in Schräglage gebremst hat

    Braucht man eigenlich bei einer PK 50 XL Bj.'86 überhaupt Schräglagen für Kurven?

    und dein problem ist?

    INN-TEAM
    Sektion Rosenheim

  • Vespa-Chirurg
    Die Sichel der Gerechtig
    Reaktionen
    22
    Punkte
    8,117
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,560
    Bilder
    6
    Wohnort
    Schleswig Holstein
    Vespa Typ
    PX 200 E Lusso und eine Bärlin Reuse mit PEP
    • August 4, 2011 at 15:55
    • #9

    Moin

    Ich selber bin auch mal (fast) in den Gegenverkehr geruscht. War aber ein komplett andere Situation.
    Was ich mir noch vorstellen könnte, wäre.

    Das der Fahrer zu schnell in die Kurve gefahren ist, dann weiter runter musste als ihm lieb war. Und das dann das eigene Beinschild den Roller ausgehebelt hat. Einmal kurz das Vorderrad ohne Bodenkontakt und schon macht die Physik den Rest. Und der Roller mit Fahrer rutschen über die Straße.
    So könnte es auch gewesen sein.
    Ich kenne das Unfallbild nicht, aber der Roller müsste auf der "Rutschseite" mächtig zerkratzt sein........

    Grüße von der Küste
    Holger

    wer rechts dreht, wird Sturm ernten

  • HansOlo
    Cpt. Totalausfall
    Reaktionen
    492
    Punkte
    21,782
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,012
    Bilder
    60
    Wohnort
    Südliches Oberbayern
    Vespa Typ
    PK XL2, HP4, FL, PKs, PK blinkerlos, PK XL1, Ciao PX, Rixe Model 1 "Export Deluxe", Piaggio Zip SSL25, Kawa ZR-7s
    • August 4, 2011 at 16:03
    • #10

    feuchte straße... scheiß reifen... rechtskurve... zuviel kurvenlage... hinterreifen weg... hallo gegenverkehr ;)

    INN-TEAM
    Sektion Rosenheim

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,507
    Punkte
    61,952
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,814
    Einträge
    10
    • August 4, 2011 at 16:09
    • #11

    Ein Anlaß daran zu denken das man den eigenen Fahrstil den Umständen anpaßt.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • HansOlo
    Cpt. Totalausfall
    Reaktionen
    492
    Punkte
    21,782
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,012
    Bilder
    60
    Wohnort
    Südliches Oberbayern
    Vespa Typ
    PK XL2, HP4, FL, PKs, PK blinkerlos, PK XL1, Ciao PX, Rixe Model 1 "Export Deluxe", Piaggio Zip SSL25, Kawa ZR-7s
    • August 4, 2011 at 16:18
    • #12

    jupp...
    mir ist das alles ohne gegenverkehr passiert ;) sonst würd ich hier wahrscheinlich nicht mehr tippen können ;)
    und das auch nicht nur einmal :D
    umstände, wie du es nennst rassmo, heisst bei mir hier "ohne gefärdung anderer!"
    heisst nur dann heizen, wenns übersichtlich ist und keiner kommt :)

    INN-TEAM
    Sektion Rosenheim

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,507
    Punkte
    61,952
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,814
    Einträge
    10
    • August 4, 2011 at 16:19
    • #13
    Zitat von HansOlo

    umstände, wie du es nennst rassmo, heisst bei mir hier "ohne gefärdung anderer!"

    Bitte auch ohne Gefährdung deinereiner, deine Angehörigen werden es dir danken.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • HansOlo
    Cpt. Totalausfall
    Reaktionen
    492
    Punkte
    21,782
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,012
    Bilder
    60
    Wohnort
    Südliches Oberbayern
    Vespa Typ
    PK XL2, HP4, FL, PKs, PK blinkerlos, PK XL1, Ciao PX, Rixe Model 1 "Export Deluxe", Piaggio Zip SSL25, Kawa ZR-7s
    • August 4, 2011 at 16:24
    • #14

    das geht so leider nicht immer :D
    dann dürft ich auch nicht klettern... nicht snowboarden... nicht vor die türe gehen :D

    wenn ich mal auf einer nebenstrße heizen anfang... tja.. kann alles immer blöd auch laufen.. so ist das leben.. wenn der baum am falschen platz steht... eine garantie gibts eben nicht... aber immer nur brav sein? da hätt ich kein spaß dran... (und ich hab familienerfahrung mit motoradunfällen... also sozusagen vorbelastet ;) )

    INN-TEAM
    Sektion Rosenheim

  • juny79
    Hausdrache
    Reaktionen
    437
    Punkte
    13,667
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,481
    Bilder
    36
    • August 4, 2011 at 16:37
    • #15

    hm, ich hab die kombi aus angepaßter geschwindigkeit, guten reifen und nassem kreisverkehr getestet -
    aber was machste wenn der belag einfach beschissen ist? :-3
    leben ist immer lebensgefährlich, 2rad fahren sowieso, dessen ist sich denk ich auch jeder von uns bewußt :-2

    Elektrik ist ein Arschloch

  • HansOlo
    Cpt. Totalausfall
    Reaktionen
    492
    Punkte
    21,782
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,012
    Bilder
    60
    Wohnort
    Südliches Oberbayern
    Vespa Typ
    PK XL2, HP4, FL, PKs, PK blinkerlos, PK XL1, Ciao PX, Rixe Model 1 "Export Deluxe", Piaggio Zip SSL25, Kawa ZR-7s
    • August 4, 2011 at 16:40
    • #16

    herrliches schlußwort juny :-2

    INN-TEAM
    Sektion Rosenheim

  • MetalheadDeluxe
    Mitglied
    Reaktionen
    26
    Punkte
    6,476
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,254
    Bilder
    3
    Wohnort
    FN am Bodensee
    Vespa Typ
    V50 M1L, Mikuni 30TMX, DRT Geraffel und Franz
    • August 4, 2011 at 20:13
    • #17

    Wenn ich mir jedesmal einen Kopf machen würde, was beim Motorradfahren alles passiert würde ich garnicht mehr aufs Moped steigen.
    Jeder ist für sich selbst verantwortlich! Wer meint er müsse Rasen soll es doch tun. Leider erwischts immer die, die Anständig fahren. Die IDIOTEN schaffens mit angebrochener Wirbelsäule wieder aufs Motorrad...

    - Nur weil wir unterm selben Himmel leben heißt es nicht, dass wir den selben Horizont sehen.

    - W℮ηη diя dαs L℮b℮η Sτ℮iη℮ in d℮η W℮g l℮gτ, н℮b si℮ αuf uηd b℮wiяf M℮ηscн℮η dαmiτ, di℮ dicн η℮яv℮η!

Tags

  • Unfall
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™