1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Vespa Kaufberatung und Verkaufberatung

Ist dieses Angebot gut?

  • Softeisknicker
  • August 8, 2011 at 16:01
  • Softeisknicker
    Anfänger
    Punkte
    15
    Beiträge
    2
    Vespa Typ
    noch keine ;)
    • August 8, 2011 at 16:01
    • #1

    Hallo zusammen,

    Ich habe dieses Angebot gefunden:

    Was haltet ihr davon? Ist der Preis fair?

    Freue mich über eure Einschätzung!!

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • August 8, 2011 at 16:11
    • #2

    Kein Superschnäppchen, aber schon völlig angemessener Preis.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • August 8, 2011 at 22:12
    • #3

    Preis ist fair, wenn eben auch nicht gerade günstig. Aber die scheint wirklich Original zu sein, auch was den Lack angeht. Wenn die unten keinerlei nennenswerten Rost am Trittschild und hinten an der oberen Federbeinaufnahme hat, kann man da m.E. nicht viel verkehrt machen.

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • Ulmi
    stupidness is not a crime
    Reaktionen
    17
    Punkte
    13,997
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,792
    Wohnort
    In Ulm um Ulm und um Ulm herum
    Vespa Typ
    Rostiges altes Blech, neue Plastikroller fallen nicht in mein Preissegment
    • August 8, 2011 at 22:55
    • #4

    der roller hat mit sicherheit kein rostproblem, silberne spezial sind entweder total vergammelt oder in gutem o lack zu finden

    Zitat pkracer:

    Die Methode des selbst Nachdenkens ist glaube ich nicht avantgardistisch, sondern im Gegenteil ein Relikt aus grauer Vorzeit - damals, bevor es Internetforen gab - und inzwischen total aus der Mode gekommen.


    Deloraz@chup4:
    du gehts mi in letzter zeit sowas von aufm sack! (und bevor da noch ne blöde meldung von dir kommt: ICH HAB SCHON HAARE DRAN!)

  • Der_Häns
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,310
    Trophäen
    1
    Beiträge
    254
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schönberg/Bayerischer Wald
    Vespa Typ
    50n Special
    • August 9, 2011 at 16:06
    • #5

    servus. wollte nicht extra nen neuen thread erstellen weils nur ein paar interessenfragen sind. gabs ne 50s mit lenkerblinkern? nich wirklich oder.. zudem: bj 1993.... v.a. für das geld..oO
    ich will sie nicht kaufen aber bin grad fündig geworden weils in meiner nähe is.

  • Maxi66
    vespahassender Kernassi
    Reaktionen
    9
    Punkte
    7,579
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,417
    Bilder
    21
    Einträge
    1
    • August 9, 2011 at 16:16
    • #6

    Das dürfte ein Importfahrzeug sein, weshalb das Baujahr passen müsste.

    Es gab ach Rundlenker mit Lenkerendenblinkern.

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • August 9, 2011 at 16:30
    • #7

    Das ist ein Japanimport, für den dortigen Markt wurden die V50 S und ET3s noch bis weit in die 90er Jahre neu in Italien gebaut. Der gleiche Roller steht auch im GSF zum Verkauf (wenn das Topic nicht schon aufgrund des Parallelangebots bei ebay gelöscht wurde). Der Verkäufer hat noch mehr Japanimporte auf Lager, handelt aber angeblich nicht gewerblich. Alles immer aus privater Sammlungsauflösung...

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • Parkett
    Profi
    Punkte
    6,780
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,317
    • August 9, 2011 at 17:10
    • #8
    Zitat von pkracer

    Das ist ein Japanimport, für den dortigen Markt wurden die V50 S und ET3s noch bis weit in die 90er Jahre neu in Italien gebaut. Der gleiche Roller steht auch im GSF zum Verkauf (wenn das Topic nicht schon aufgrund des Parallelangebots bei ebay gelöscht wurde). Der Verkäufer hat noch mehr Japanimporte auf Lager, handelt aber angeblich nicht gewerblich. Alles immer aus privater Sammlungsauflösung...

    Die ist aus Japan, kann ich bestätigen. jawohl-)
    Sieht man z.B. auch an der eigentlich "ET3-Sitzbank", den Lenkerblinker und dem Typenschild.

    Bei dem Verkäufer wäre ich auch vorsichtig, was der racer schon angedeutet hat...... :whistling:
    Dazu gibts im GSF ein paar lustige Beiträge. :D

  • Der_Häns
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,310
    Trophäen
    1
    Beiträge
    254
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schönberg/Bayerischer Wald
    Vespa Typ
    50n Special
    • August 9, 2011 at 18:37
    • #9

    aber der preis is ja damit nicht wirklich gerechtfertigt oder? is ja kein oldtimer etc..
    wie gesagt. ich will sie nicht kaufen. reine interessenfrage. danke für die antworten. :)

  • Parkett
    Profi
    Punkte
    6,780
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,317
    • August 9, 2011 at 18:51
    • #10

    Nur weil sie nicht "alt" ist, muss das nichts heißen.
    Die Importversionen sind absolut baugleich mit allen anderen "alten" 50er Vespas (außer ein paar Details, klar).

    Bei dem Zustand ist der Preis durchaus gerechtfertigt, kein Mensch sieht dem Ding an ob es in den 60er oder 90ern gebaut wurde.
    Das Baujahr 1993 ist dabei aber ziemlich wertmindernd, weil nach Bj. 89 Eintragungen schwierig bis unmöglich werden (Abgasregelungen oder sowas in der Art...).

    Aber wenn jemand nur original fahren will... :whistling:

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,511
    Punkte
    61,981
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,819
    Einträge
    10
    • August 9, 2011 at 19:14
    • #11
    Zitat von Quarktrini

    Die Importversionen sind absolut baugleich mit allen anderen "alten" 50er Vespas (außer ein paar Details, klar).

    Das ist eben das Entscheidende, baugleich aber nicht orginal. Warum ist wohl ein Orginalabzug eines Bildes teuerer als ein nachträgliche Abzug vom gleichen Druckstock?

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • Parkett
    Profi
    Punkte
    6,780
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,317
    • August 9, 2011 at 19:24
    • #12

    Sorry das versteh ich jetzt nicht ganz.

    Die sind einfach weiter gebaut worden, mit denselben Werkzeugen bzw. mit identischen.
    Was ist denn daran nicht "original"?

    Hersteller: Piaggio
    Modell: Vespa

    Ob die Serien jetzt als "Vintage" nach Japan verkauft wurden oder nicht ändert doch nichts daran, dass es einen originale Vespa ist, oder?
    Da wären wir wieder bei "ich will eine AAAAAAAAALTE Vespa haben".....so von wegen "desto älter, desto besser"..... :whistling:

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,511
    Punkte
    61,981
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,819
    Einträge
    10
    • August 9, 2011 at 19:51
    • #13

    Du sagst es doch selber, baugleich bis auf ein paar Detail, also eben doch nicht gleich. Natürlich ist es eine Vespa, ich würde nie etwas anderes behaupten, aber im Endeffekt ist es eben doch etwas anderes. Aber das ist das gleiche Problem wie das O-Lack. Warum ist ein 30Jahre alter, vergammelter O-Lack besser als die gleiche Farbe in neu?

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • Parkett
    Profi
    Punkte
    6,780
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,317
    • August 9, 2011 at 20:14
    • #14

    Achso, jetzt versteh ich was du meinst.

    Mit den Details mein ich so Sachen wie Sitzbank und Lenkerblinker, die sich aber in den 60er und 70ern auch verändert haben. ;)

  • Karl Lagerfeuer
    militanter Pazifist
    Reaktionen
    224
    Punkte
    6,939
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,255
    Bilder
    8
    • August 9, 2011 at 20:41
    • #15
    Zitat von Softeisknicker

    Hallo zusammen,

    Ich habe dieses Angebot gefunden:

    Was haltet ihr davon? Ist der Preis fair?

    Freue mich über eure Einschätzung!!


    klar ist der preis gerechtfertigt, aber wenn man seine blindstopfen offen hällt, bekommt man´s auch günstiger wie zb. hier

    gesendet von einem meiner 4 ipads.

  • mika07
    Anfänger
    Punkte
    160
    Beiträge
    26
    Vespa Typ
    SUCHE: 50N, Rundlicht oder Spezial
    • August 10, 2011 at 10:12
    • #16
    Zitat von Karl Lagerfeuer
    Zitat von Karl Lagerfeuer

    klar ist der preis gerechtfertigt, aber wenn man seine blindstopfen offen hällt, bekommt man´s auch günstiger wie zb. hier

    ich könnte weinen, warum gibt es so angebote nicht bei mir in der nähe sondern immer nur 300km weg :+5

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • August 10, 2011 at 10:19
    • #17

    Statt zu weinen einfach mal ins Auto setzen, könnte evtl. Abhilfe bei dem Problem schaffen. :-3

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • mika07
    Anfänger
    Punkte
    160
    Beiträge
    26
    Vespa Typ
    SUCHE: 50N, Rundlicht oder Spezial
    • August 10, 2011 at 11:42
    • #18
    Zitat von pkracer

    Statt zu weinen einfach mal ins Auto setzen, könnte evtl. Abhilfe bei dem Problem schaffen. :-3

    ich weis nicht, da muss doch was faul sein, normal bekommt man für 800€ nur eine alte Vespa an der noch nichts gemacht wurde, und dafür 300km hin und 300km wieder zurück zu fahren ist doch etwas viel ;)

  • graue Maus
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    6
    Punkte
    2,211
    Trophäen
    1
    Beiträge
    422
    Bilder
    3
    Wohnort
    Mülheim
    Vespa Typ
    PX 125
    • August 10, 2011 at 20:00
    • #19

    ich weis nicht, da muss doch was faul sein, normal bekommt man für 800€ nur eine alte Vespa an der noch nichts gemacht wurde, und dafür 300km hin und 300km wieder zurück zu fahren ist doch etwas viel ;)[/quote]

    Du suchst offensichtlich verzweifelt eine Vespa und wenn dir einer eine vor die Nase stellt, ist es dir auch nicht recht.....was willst du? Fertiger Roller für 800,- frei haus geliefert? Wirst du nicht finden.
    Anrufen kostet nix.... :-1

    Säusel hier nicht rum...ich brauch Befehle.

  • Parkett
    Profi
    Punkte
    6,780
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,317
    • August 10, 2011 at 20:05
    • #20
    Zitat von mika07

    ich weis nicht, da muss doch was faul sein, normal bekommt man für 800€ nur eine alte Vespa an der noch nichts gemacht wurde, und dafür 300km hin und 300km wieder zurück zu fahren ist doch etwas viel ;)

    800 Euro für eine alte 50er, an der noch nichts gemacht wurde?
    Und das soll auch noch normal sein? ^^

    Will ich sehen. :wacko:

Ähnliche Themen

  • Kaufberatung 50 N erste Serie

    • Alpenbiker
    • May 7, 2017 at 11:45
    • Vespa Kaufberatung und Verkaufberatung
  • PX80 - Geburtstagsgeschenk

    • Tanatos
    • January 14, 2017 at 17:34
    • Restaurationen, Lack & Optik
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™