1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Dämmung Vergaserfach erneuern

  • Asathor
  • September 7, 2011 at 04:30
  • Asathor
    Schüler
    Punkte
    405
    Beiträge
    39
    Bilder
    9
    Wohnort
    Bremen
    Vespa Typ
    PK 50XL2 1991
    • September 7, 2011 at 04:30
    • #1

    Moinsenn !

    Ich habe im Schuppen eine PK 50 XL2 stehen, welche jetzt komplett überareitet werden soll.
    Da sich die Dämmung auflöst und das Chassi demnächst zum Strahlen geht, dacht ich mir ich frag euch mal Wo ich Zeug bekomme um sie neu zu dämmen.
    Vllt. hat auch jemand Tipps !?

    Danke !! :+6

  • vespaxz
    Schüler
    Punkte
    745
    Trophäen
    1
    Beiträge
    129
    Wohnort
    odenwald
    Vespa Typ
    pk 80 s / pk 50 xl
    • September 7, 2011 at 06:50
    • #2

    Hi,
    ich wäre froh, wenn bei meiner diese blöde Dämmung weg wäre. Die alten PKs haben überhaupt keine drin und das macht absolut keinen Unterschied. Mein Tip also, rausmachen und froh sein über die Sauberkeit.
    Grüße
    vespaxz

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • September 7, 2011 at 07:48
    • #3

    Hi, diese Dämmatten bekomst Du im guten Autozubehör (nicht ATU oder Baumarkt). Sind aber nicht ganz billig, ich hab für eine Matte 32 Euro gezahlt, die reicht aber auch für die komplette Auskleidung. Dieses Material ist innen mit einer dünnen Folie überzogen, bröselt also nicht, und sieht dann so aus. Das beste aber ist, diese Vespa hat ein unverwechselbares Geräusch, das Scheppern ist weg. Noch was, das Argument "die Alten hatten das auch nicht" gilt nicht, neuere Zulassung = verschärte Emissionsauflagen. In meiner Jugend bin ich mit einem "Fahrtenmesser" herumgefahren, festehende Klinge 15 cm lang. Dafür wirst Du heute wegen Waffenbesitz eingesperrt.

    Bilder

    • C09.JPG
      • 325.01 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 359
    • C10.jpg
      • 300.1 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 452
  • Asathor
    Schüler
    Punkte
    405
    Beiträge
    39
    Bilder
    9
    Wohnort
    Bremen
    Vespa Typ
    PK 50XL2 1991
    • September 7, 2011 at 15:06
    • #4
    Zitat von kasonova

    Hi, diese Dämmatten bekomst Du im guten Autozubehör (nicht ATU oder Baumarkt). Sind aber nicht ganz billig, ich hab für eine Matte 32 Euro gezahlt, die reicht aber auch für die komplette Auskleidung. Dieses Material ist innen mit einer dünnen Folie überzogen, bröselt also nicht, und sieht dann so aus. Das beste aber ist, diese Vespa hat ein unverwechselbares Geräusch, das Scheppern ist weg. Noch was, das Argument "die Alten hatten das auch nicht" gilt nicht, neuere Zulassung = verschärte Emissionsauflagen. In meiner Jugend bin ich mit einem "Fahrtenmesser" herumgefahren, festehende Klinge 15 cm lang. Dafür wirst Du heute wegen Waffenbesitz eingesperrt.


    sieht gut aus, Danke :)

    ich denke ich weiß schon was das für "Zeugs" ist jubel

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • September 7, 2011 at 15:11
    • #5

    Ja, ca 1cm dick, einseitig mit Kleber beschichtet, grüne Schutzfolie drauf.

  • Asathor
    Schüler
    Punkte
    405
    Beiträge
    39
    Bilder
    9
    Wohnort
    Bremen
    Vespa Typ
    PK 50XL2 1991
    • September 7, 2011 at 16:21
    • #6
    Zitat von kasonova

    Ja, ca 1cm dick, einseitig mit Kleber beschichtet, grüne Schutzfolie drauf.


    Hast du die online gekauft oder vor Ort ?
    Kennt zufällig jemand ne Seite zum Thema Vespa-Customizing ?

    Habt ihr hier eine Gallerie ?

    *neu-bin*

    Danke saufen-)

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,507
    Punkte
    61,952
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,814
    Einträge
    10
    • September 7, 2011 at 16:22
    • #7
    Zitat von Asathor

    Habt ihr hier eine Gallerie ?

    Ja, der Button ist oben direkt unter dem "e" von VespaOnline.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • September 7, 2011 at 16:42
    • #8
    Zitat von Asathor

    Hast du die online gekauft oder vor Ort

    Hi alt eingesessenes Geschäft:

  • Asathor
    Schüler
    Punkte
    405
    Beiträge
    39
    Bilder
    9
    Wohnort
    Bremen
    Vespa Typ
    PK 50XL2 1991
    • September 7, 2011 at 17:18
    • #9
    Zitat von rassmo

    Ja, der Button ist oben direkt unter dem "e" von VespaOnline.


    Uuups, danke :)

  • prometheus0815
    Meister
    Reaktionen
    6
    Punkte
    12,971
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,520
    Bilder
    16
    • September 7, 2011 at 19:01
    • #10

    :-2

  • vespaorange
    Anfänger
    Punkte
    85
    Beiträge
    17
    Wohnort
    Kreis KH
    Vespa Typ
    P150X, PK125S
    • September 7, 2011 at 19:41
    • #11

    Wenn´s günstiger sein soll, da gibt es auch klebbare Dämmatten für die Innenauskleidung von PC Gehäusen. :gamer:

  • Asathor
    Schüler
    Punkte
    405
    Beiträge
    39
    Bilder
    9
    Wohnort
    Bremen
    Vespa Typ
    PK 50XL2 1991
    • September 7, 2011 at 21:35
    • #12
    Zitat von vespaorange

    Wenn´s günstiger sein soll, da gibt es auch klebbare Dämmatten für die Innenauskleidung von PC Gehäusen. :gamer:


    Danke, soll da nicht auf n paar Euro ankommen...dann lieber etwas teurer und ne nummer "besser"... soll ja vernünftig werden :+7

  • prometheus0815
    Meister
    Reaktionen
    6
    Punkte
    12,971
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,520
    Bilder
    16
    • September 8, 2011 at 11:47
    • #13
    Zitat von vespaorange

    Wenn´s günstiger sein soll, da gibt es auch klebbare Dämmatten für die Innenauskleidung von PC Gehäusen. :gamer:


    Bei denen wird der Hersteller sein Augenmerk aber nicht unbedingt auf die Benzin- und Ölbeständigkeit gelegt haben. ;) Geschlossenporig würde ich sie auch haben wollen, damit sie kein Wasser aufsaugen.

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • September 8, 2011 at 12:17
    • #14

    Immer diese "geiz ist geil" Mentalität, meine Großmutter sagte damals schon, "wir sind zu arm um billiges zu kaufen", damit wollte sie sagen das Qualität eben etwas teurer ist, dafür hält sie aber länger.

  • Asathor
    Schüler
    Punkte
    405
    Beiträge
    39
    Bilder
    9
    Wohnort
    Bremen
    Vespa Typ
    PK 50XL2 1991
    • December 21, 2011 at 12:39
    • #15
    Zitat von kasonova

    Immer diese "geiz ist geil" Mentalität, meine Großmutter sagte damals schon, "wir sind zu arm um billiges zu kaufen", damit wollte sie sagen das Qualität eben etwas teurer ist, dafür hält sie aber länger.

    Wie wahr wie wahr :thumbup:

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • December 22, 2011 at 18:44
    • #16

    Also wenn Du unbedingt diese Dämmmatten wieder drin haben willst , gehe zu nem VW Händler und rede mal mit nem Netten Lageristen , die schmeißen sowas immer weg ! Gewisse Ersatzteile sind darin verpackt , dann holste Dir noch ne Dose Sprühkleber und fertig ! (vorher passend schneiden vorm Kleber auftragen)

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • December 23, 2011 at 09:16
    • #17

    Hi und wenn Du keinen "Abfall" verbauen willst, bestell dir hier eine Matte. Sie sieht dann so aus, wie die Bilder oben.

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • December 23, 2011 at 17:41
    • #18

    Ja wer halt zu viel Geld hat bestellt so ne verkackte Matte ...

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • December 24, 2011 at 09:29
    • #19
    Zitat von CARDOC2001

    Ja wer halt zu viel Geld hat bestellt so ne verkackte Matte

    Ja, wenn die vom Werk aus verbaut war, und wer die nicht ersetzt, ist darauf angewiesen, dass bei einer Prüfung der Rennleitung der Prüfer nicht weiß, dass diese Matte welche der Schalldämmung dient, Teil der Betriebserlaubnis ist. Sollte Der Prüfer sich aber mit Vespen auskennen, ja dann hat man schlechte Karten. Abgesehen davon, das man der Umwelt keinen Gefallen tut wenn man mehr Krach erzeugt als nötig. Diese alten Zweitakter sind eh nicht die umweltfreundlichste Möglichkeit der Fortbewegung. Und dann gibt es noch die Puristen, welche bei einem Neuaufbau alles wieder so haben wollen, wie es vom Werk aus geliefert worden ist.

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • December 25, 2011 at 19:13
    • #20

    Wo bitte steht in der ABE das dort eine Dämmatte verbaut ist ?

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

Tags

  • Vespa Vergaser
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™