1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

PK Lusso laut und ohne Standgas

  • Brandi
  • September 11, 2011 at 15:40
  • Brandi
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    9
    Punkte
    1,759
    Trophäen
    1
    Beiträge
    323
    Bilder
    1
    Vespa Typ
    PX200 und PK 50 S Lusso
    • September 11, 2011 at 15:40
    • #1

    Hallo Zusammen,

    ich habe immer noch mein altes Falschluftproblem mit der PK Lusso. Wedi´s neu, Filzring neu, Auspuff/Krümmer neu--> trotzdem kein Standgas.
    Heute mal den Bremsenreingertest gemacht: LüRa seitig, keine Reaktion. In den Vergaserraum, also richtung ASS, Motor zack aus.
    Achso:Das Zündkerzenbild ist rabenschwarz, obwohl die Flügelschraube nur ein Viertel raus ist. Und nein: 16/15 Vergaser mit originalen Düsen.
    Was mir noch aufgefallen ist: Die Mühle ist irgendwie ungewöhnlich laut. Das muß vom ASS kommen. Aber wo ist da die Scwachstelle...???
    Ahhhhh :+1

    Kraft kommt von Kraftstoff!

    Einmal editiert, zuletzt von Brandi (September 12, 2011 at 08:05)

  • vespaschieber
    Captain no more Morgen
    Reaktionen
    110
    Punkte
    20,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,003
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    V50@ 136ccm, VNA @ 220 ccm, EHK5 Roller,...
    • September 11, 2011 at 19:24
    • #2

    gehört ein filzring rein? bin mir nie ganz sicher wo der zeitliche übergang zum o-ring ist. schelle hast ja wohl ordentlich zugezogen oder? 8er nuss is um einiges fester als nen schraubenzieher. kannstauch dein flansch bisschen einfetten zum zusätzlichen abdichten.

    gruß

    btw: finde den titel extrem nichtssagend. weiß gar nich wieso ich hier gelandet bin.

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • September 11, 2011 at 19:25
    • #3

    Verbindung Ansaugkrümmer / Motor rappelt sich gerne schonmal über die Jahre lose !
    Ungewönlich laut schreibste noch , da könnte der Auspuffkrümmer undicht sein .
    Was fährste denn für ein Setup ? Zylinder usw...

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • Brandi
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    9
    Punkte
    1,759
    Trophäen
    1
    Beiträge
    323
    Bilder
    1
    Vespa Typ
    PX200 und PK 50 S Lusso
    • September 12, 2011 at 07:53
    • #4

    @Cardoc: Setup ist absolut Original. Was kann sich denn losrappeln? Der Filring liegt ja im ASS, dieser wiederum in diesem Rohr Richtung Motor. Diese Verbindung ist doch nur locker gesteckt, oder?


    Edit: vespaschieber: Natürlich entschuldige ich mich, wenn ich unter Deinem Niveau ein neues Topic eröffne

    Kraft kommt von Kraftstoff!

    Einmal editiert, zuletzt von Brandi (September 12, 2011 at 08:06)

  • Brandi
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    9
    Punkte
    1,759
    Trophäen
    1
    Beiträge
    323
    Bilder
    1
    Vespa Typ
    PX200 und PK 50 S Lusso
    • September 12, 2011 at 08:46
    • #5

    Explo

    Dieses Gummi, die Nummer 7, ist das nur eine Auflage bzw Durchfhrung, oder dichtet es auch irgendwas ab?

    Kraft kommt von Kraftstoff!

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,539
    Punkte
    62,044
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,825
    Einträge
    10
    • September 12, 2011 at 09:04
    • #6
    Zitat von Brandi

    Dieses Gummi, die Nummer 7, ist das nur eine Auflage bzw Durchfhrung, oder dichtet es auch irgendwas ab?

    Schützt gegen Dreck im Vergaserraum. Den Motor bzw. ASS dichtet sie nicht ab.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • vespaschieber
    Captain no more Morgen
    Reaktionen
    110
    Punkte
    20,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,003
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    V50@ 136ccm, VNA @ 220 ccm, EHK5 Roller,...
    • September 12, 2011 at 14:58
    • #7
    Zitat

    Natürlich entschuldige ich mich, wenn ich unter Deinem Niveau ein neues Topic eröffne

    - sollte ein freundlicher hinweis sein. aussage: nichtssagend und deswegen wenig ansprechend für potentielle helfer.

    abrappeln könnte sich evtl auch der komplette ASS vom block. spritz dochmal da hin :-3
    zylinderkopf evtl nochmal nachziehn.

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

  • Brandi
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    9
    Punkte
    1,759
    Trophäen
    1
    Beiträge
    323
    Bilder
    1
    Vespa Typ
    PX200 und PK 50 S Lusso
    • September 16, 2011 at 10:44
    • #8

    So Männers, der Tip war gut. Der Ass am Zylinder war lose. Festgeschraubt --> Mopped ist leise. Jetzt läßt sich der Vergase auch einstellen. ABER: Sobald ich mit der Einstellung zufrieden bin und mich auf die Vespa setzte fängt sie an hoch zu drehen bis der Arzt kommt. Wo zum Teufel kommt die Falschluft her? Jetzt kann ich noch nicht mal den Sprühtest machen, da ich mich ja draufsetzen muß. Den Choke und Gaszug als Ursache kann ich ausschließen, der Vergaser ist auf den ASS mehr als fest aufgeschraubt, der Filring trieft vor Fett. WTF?

    Kraft kommt von Kraftstoff!

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,539
    Punkte
    62,044
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,825
    Einträge
    10
    • September 16, 2011 at 10:49
    • #9

    Schau nach welches Bauteil unter Belastung Kontakt zum Rahmen hat und such dort. Ich tippe auf Vergaser oder ASS.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • September 16, 2011 at 11:09
    • #10

    schraub die nebendüse aus dem vergaser raus und tausch sie aus gegen ne 48er nebendüse shb ohne dieses lange röhrchen.d ann haste ruhe.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • Brandi
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    9
    Punkte
    1,759
    Trophäen
    1
    Beiträge
    323
    Bilder
    1
    Vespa Typ
    PX200 und PK 50 S Lusso
    • September 16, 2011 at 11:23
    • #11
    Zitat von chup4

    schraub die nebendüse aus dem vergaser raus und tausch sie aus gegen ne 48er nebendüse shb ohne dieses lange röhrchen.d ann haste ruhe.


    OK? Wir reden vom 16.15er Vergaser...Warum ist das so? Nur interesse halber :-2

    Kraft kommt von Kraftstoff!

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • September 17, 2011 at 10:57
    • #12

    weil meistens ne lange mit nase drin ist, die setzt sich gerne zu, bzw verengt sich der querschnitt des röhrchens durch feinste ablagerungen sehr schnell. probiers aus.

    nebenbei habe ich n problem mit der vorstellung, dass meine vespa nen penis hat... ;)

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

Tags

  • Vespa Lusso
  • Vespa Standgas
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™