1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Vespa PK 50 - Sparmodell?

  • Der_Dschani
  • October 14, 2011 at 11:49
  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • January 27, 2012 at 11:04
    • #41
    Zitat von Lukk

    am Sonntag an und Messe es.


    Hi Lukk, Sonntag und Messe kenne ich, aber was hat die Vespa mit der Heiligen Messe zu tun? Oder redest Du davon die Maße zu nehmen? Dann ist messe ein "Tuwort" und wird klein geschrieben.

  • morlock61
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,655
    Trophäen
    1
    Beiträge
    289
    Bilder
    6
    Wohnort
    Ingolstadt
    Vespa Typ
    PK50 , Bj. 1984
    • January 27, 2012 at 11:08
    • #42

    --) Smallframe: lenksaüle pk 50 xl

  • Der_Dschani
    Schüler
    Punkte
    390
    Beiträge
    62
    Bilder
    2
    Wohnort
    Flensburg
    Vespa Typ
    PK 50
    • January 27, 2012 at 11:10
    • #43

    Ziemlich irrelevant , wir wissen doch alles was gemeint ist!
    Vespa ist hier das Thema und nicht Rechtschreibung :P

    Zitat von kasonova


    Hi Lukk, Sonntag und Messe kenne ich, aber was hat die Vespa mit der Heiligen Messe zu tun? Oder redest Du davon die Maße zu nehmen? Dann ist messe ein "Tuwort" und wird klein geschrieben.

  • Der_Dschani
    Schüler
    Punkte
    390
    Beiträge
    62
    Bilder
    2
    Wohnort
    Flensburg
    Vespa Typ
    PK 50
    • January 27, 2012 at 11:14
    • #44
    Zitat von morlock61

    --) Smallframe: lenksaüle pk 50 xl

    suuuuuuper! danke dir! ich werde es ausprobieren! gibt es eine möglichkeit ohne spezialschlüssel?

  • morlock61
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,655
    Trophäen
    1
    Beiträge
    289
    Bilder
    6
    Wohnort
    Ingolstadt
    Vespa Typ
    PK50 , Bj. 1984
    • January 27, 2012 at 11:22
    • #45

    Die russiche Methode halt: Mit Hammer und Schraubenzieher die Muttern an der Nut aufklopfen..., aber nicht zu dolle drauf. Du musst die Schrauben ja auch wieder drauf bringen und da wären intakte Muttern sehr helfreich.

    Ach ja, wahrscheinlich wirst Du auch einen neus Lenkkopflager oben brauchen, je nachdem wie viel KM sie schon drauf hat bzw wenn Dir die Kugeln beim Ausbau entgegenkommen.... :wacko:

  • Der_Dschani
    Schüler
    Punkte
    390
    Beiträge
    62
    Bilder
    2
    Wohnort
    Flensburg
    Vespa Typ
    PK 50
    • January 27, 2012 at 11:25
    • #46

    Ich werde mir irgendwo dieses Schlüssel besorgen, das andere ist mir zu heikel, das gute ding soll ja auch wieder zusammen gebaut werden:) Danke für soweit..... Die Tage folgt ein Bericht:P

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • January 27, 2012 at 11:31
    • #47

    Ja Prima Beitrag, nur leider FALSCHE BAUSTELLE, Du hast ne XL1 und keine XL2. Bei der XL1 ist am Lenkkopf, unten seitlich eine Schraube sichtbar, die herausdrehen und den Lenkkopf abziehen.
    Thema Rechtschreibung, wenn der Sinn durch Fehler missverständlich wird, ist das doch schon wichtig.

    Bilder

    • Img_0317.jpg
      • 299.52 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 167

    Dateien

    Lenkerbefestigen_XL2.pdf 237.54 kB – 188 Downloads
  • HansOlo
    Cpt. Totalausfall
    Reaktionen
    492
    Punkte
    21,782
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,012
    Bilder
    60
    Wohnort
    Südliches Oberbayern
    Vespa Typ
    PK XL2, HP4, FL, PKs, PK blinkerlos, PK XL1, Ciao PX, Rixe Model 1 "Export Deluxe", Piaggio Zip SSL25, Kawa ZR-7s
    • January 27, 2012 at 11:32
    • #48

    Kathie ist gut zu Vögeln ;)

    INN-TEAM
    Sektion Rosenheim

  • morlock61
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,655
    Trophäen
    1
    Beiträge
    289
    Bilder
    6
    Wohnort
    Ingolstadt
    Vespa Typ
    PK50 , Bj. 1984
    • January 27, 2012 at 11:38
    • #49
    Zitat von kasonova

    Ja Prima Beitrag, nur leider FALSCHE BAUSTELLE, Du hast ne XL1 und keine XL2. Bei der XL1 ist am Lenkkopf, unten seitlich eine Schraube sichtbar, die herausdrehen und den Lenkkopf abziehen.


    Jepp, Du hast fast recht, er hat ne normale PK50. Aber die Schraube muss natürlich trotzdem raus.

  • Der_Dschani
    Schüler
    Punkte
    390
    Beiträge
    62
    Bilder
    2
    Wohnort
    Flensburg
    Vespa Typ
    PK 50
    • January 27, 2012 at 11:47
    • #50

    Also, ihr könnt ja an Hand meines Bildes im Anhang sehen, wie weit ich bin. Die nächsten Schritte sind also wie folgt:
    Alle Züge lösen. (Bremse, Tachowelle, Kupplung, Gas etc) Richtig?
    Dann Schraube unter dem Kopf lösen. Richtig?
    Und kompletten Lenker abziehen und dann mit spezial Werkzeug Lenksäule rausdrehen. Richtig?

    Schönes Wochenende....

  • morlock61
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,655
    Trophäen
    1
    Beiträge
    289
    Bilder
    6
    Wohnort
    Ingolstadt
    Vespa Typ
    PK50 , Bj. 1984
    • January 27, 2012 at 11:58
    • #51

    Hört sich gut an. Aber Du musst nicht die Lenksäule rausdrehen sondern die Muttern vom Lenkkopflager.

    Dann ist das Steuerrohr frei und Du kannst es komplett nach unten rausziehen.

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • January 27, 2012 at 12:12
    • #52

    Die Anleitung ist zwar eigentlich für PX, aber der Gabelausbau ist bei PK Modellen gleich. Siehe ab S. 23

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • Der_Dschani
    Schüler
    Punkte
    390
    Beiträge
    62
    Bilder
    2
    Wohnort
    Flensburg
    Vespa Typ
    PK 50
    • February 1, 2012 at 18:56
    • #53

    Super. super. Hat alles super geklappt, Alles ist raus, Vespa ageschliffen und morgen gehts zum Lacker. 2-)


    Doch nun habe ich eine erneute Frage, da ich die Vespa komplett neuaufbauen will, möchte ich am liebsten gerne auch neue Züge verlegen. Bei SiP kann ich massig komplett Kits kaufen (was mir sehr recht wäre) nur passt laut denen keins für die PK. Welches ist am nähesten an der PK (bj. 83) dran, bzw. was ist die beste Lösung eurer Meinung nach? :?:


    LG Jan

  • relloRellO
    Schüler
    Punkte
    350
    Beiträge
    65
    Vespa Typ
    50-200
    • February 1, 2012 at 19:57
    • #54

    Das mit der Art.nr.:94101200 scheint ja auch für die PK zu sein steht doch auch dabei?! ?(

    Man kann so blöd sein wie man will, man muß sich nur zu helfen wissen!

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • February 1, 2012 at 23:03
    • #55
    Zitat von relloRellO

    Das mit der Art.nr.:94101200 scheint ja auch für die PK zu sein steht doch auch dabei?!


    Ja, den kannste nehmen.

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • Der_Dschani
    Schüler
    Punkte
    390
    Beiträge
    62
    Bilder
    2
    Wohnort
    Flensburg
    Vespa Typ
    PK 50
    • February 7, 2012 at 13:29
    • #56

    Super Jungs, danke danke.....
    Packet ist heute angekommen mit den Teilen. Hoffe das die Maschine zum Ende der Woche vom Lacker zurück kommt.

    Hat jemand vielleicht noch ein Tacho zum Verkauf für die PK? Finde nur Tachos mit dem ganzen schnick schnack dran, suche aber ein orginalles mit "ohne" diesem ganzen krams....

    LG Jan

  • prometheus0815
    Meister
    Reaktionen
    6
    Punkte
    12,971
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,520
    Bilder
    16
    • February 7, 2012 at 13:36
    • #57

    Schau mal im Unterforum SUCHE.

  • Der_Dschani
    Schüler
    Punkte
    390
    Beiträge
    62
    Bilder
    2
    Wohnort
    Flensburg
    Vespa Typ
    PK 50
    • February 19, 2012 at 02:42
    • #58

    Jemand eine Ahnung ob das auch auf meine PK 50 bj. 83 (V5XT1) passt?

  • Saint Peter
    Vom Vintage Verweht
    Reaktionen
    13
    Punkte
    5,293
    Trophäen
    1
    Beiträge
    976
    Bilder
    14
    Wohnort
    Oldenburg, Osnabrück
    Vespa Typ
    PK XL II, PX 80
    • February 19, 2012 at 09:00
    • #59
    Zitat von Der_Dschani

    Jemand eine Ahnung ob das auch auf meine PK 50 bj. 83 (V5XT1) passt?

    steht doch da. für xl 2.. also nein. es sei denn du passt die gabel an wie es auch in der beschreibung steht.

    schönen gruß!

    peter

    We Are the Mods!

    Abrollern Oldenburg 2014 - Termine & Veranstaltungen - VespaOnline | Das Vespa Forum für Blechroller

  • Der_Dschani
    Schüler
    Punkte
    390
    Beiträge
    62
    Bilder
    2
    Wohnort
    Flensburg
    Vespa Typ
    PK 50
    • March 13, 2012 at 23:03
    • #60

    So liebe Jungs und Mädels, langsam geht meine Restauration dem Ende entgegen. (Hoffentlich kann ich am Wochenende zum ersten mal anschmeissen und euch mit Fotos versorgen)

    Aber..... nun erstmal noch eine Frage von mir an euch. Ich habe heute neue Hebel bekommen. und dachte das ich mein Gaszug/Kupplungszug ohne weiteres einhängen kann. Denkste. Irgendwie ist das Loch zu groß. Wie heißt das "Innenleben" was in das "Hebelloch" soll? (Hat vielleicht jemand ein Link, damit ich gleich neue ordern kann)

    Würde mich über Antwort freuen.

    LG Jan

Tags

  • Vespa PK 50
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™