1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

GSF-Dyno/SIP-Dyno, bringt das was?

  • kmetti
  • November 18, 2011 at 11:45
  • nachbrenner
    Vesparator
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,714
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,096
    Bilder
    44
    Wohnort
    aichach
    Vespa Typ
    Krankes Teil
    • November 28, 2011 at 09:18
    • #61

    Von 45-125Kmh :pump:

    Set Up: 221 Malle Döner mit allem.

  • kmetti
    Profi
    Reaktionen
    3
    Punkte
    5,713
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,111
    Bilder
    4
    Wohnort
    73728 Esslingen am Neckar, Deutschland
    Vespa Typ
    Cosa 200 FL, P80X
    • November 28, 2011 at 09:44
    • #62
    Zitat von nachbrenner

    Von 45-125Kmh :pump:


    Hallo nachbrenner,

    und was passt jetzt zu dir 0,9 m^2 Stirnfläche oder 100 kg Körpergewicht? 8|

    Gruß, Klaus

  • nachbrenner
    Vesparator
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,714
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,096
    Bilder
    44
    Wohnort
    aichach
    Vespa Typ
    Krankes Teil
    • November 28, 2011 at 12:58
    • #63

    Ja ich hab ein wenig Plätzchen genascht,aber über 80 Kilo komm ich nicht.
    Von der Größe her bin ich nicht der Größte-174 stehen im Ausweis aber die Altersschrumpfung hat mich wohl auch schon erwischt.
    0,9 m^2 glaub ich nicht, 0,7-0,8m^2 aber schon.
    Wenn ich noch ein wenig Schub zwischen 5 und6000finde bin ich ganz zufrieden.

    Set Up: 221 Malle Döner mit allem.

  • kmetti
    Profi
    Reaktionen
    3
    Punkte
    5,713
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,111
    Bilder
    4
    Wohnort
    73728 Esslingen am Neckar, Deutschland
    Vespa Typ
    Cosa 200 FL, P80X
    • November 28, 2011 at 13:43
    • #64

    Hallo nachbrenner,

    na dann wird es mit diesem Soundfile noch nichts mit dem Nachweis der 30PS-Marke. Aber du hast ja deinen Spannungsteiler schon bestellt, wenn man eine saubere Aufnahme hat sieht man das auch viel besser ...

    Gruß, Klaus

  • nachbrenner
    Vesparator
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,714
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,096
    Bilder
    44
    Wohnort
    aichach
    Vespa Typ
    Krankes Teil
    • November 29, 2011 at 10:13
    • #65

    Brauch ich doch gar ned,will doch bloß sehen wie sich was verändert wenn ichwas mach.Aus dem Alter des Schanzvergleichens bin ich raus.

    Set Up: 221 Malle Döner mit allem.

  • Vechs
    Schnaps Schnäppchenjäger
    Reaktionen
    485
    Punkte
    18,245
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,464
    Bilder
    7
    Einträge
    1
    Wohnort
    Leingarten, Deutschland
    Vespa Typ
    der mit den Schnäppchen tanzt
    • November 29, 2011 at 11:38
    • #66

    wirklich?
    Da hab ich ja Glück gehabt und brauch mich mit meinen 20 PS nicht verstecken :D

    Ob das Normal ist?
    Na ich hoffe nicht!

    Es ist so herrlich wenn mein Glück andere unglücklich macht.

  • nachbrenner
    Vesparator
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,714
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,096
    Bilder
    44
    Wohnort
    aichach
    Vespa Typ
    Krankes Teil
    • November 29, 2011 at 12:32
    • #67

    Ne wirklich nicht.Bin mir sicher,ein guter 20Ps Motor mit mehr Band,läßt mich in der Stadt alt aussehen.

    Set Up: 221 Malle Döner mit allem.

  • Vechs
    Schnaps Schnäppchenjäger
    Reaktionen
    485
    Punkte
    18,245
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,464
    Bilder
    7
    Einträge
    1
    Wohnort
    Leingarten, Deutschland
    Vespa Typ
    der mit den Schnäppchen tanzt
    • December 2, 2011 at 16:19
    • #68

    Ich pack es mal hier mit rein, geht ja auch um die Abstimmung mit dem Dyno in dem Thread:
    Ich hab heute den 30er Mikuni ausgetestet.
    angefangen mit der Standardbedüsung und einer 280er HD, 80 Powerjet, Nadelclip Mitte, Nebendüse ?( weiss ich gerade nicht.

    Im Leerlauf und bis 1/2 Gas ganz ok, macht schon gut Schub und Lust auf mehr.
    Aber Vollgas ist nicht wirklich gut, der stottert und regelt stark ab.
    Also die HD wohl zu groß.
    Nach vielen Versuchen war ich dann bei einer 235er und einer 40er PJ.
    Es ist etwas besser aber er dreht bei 1/2 Gas immer noch höher.
    Choke lässt den Motor auch weiter drosseln. Eigentlich ein Paradebeispiel für eine zu fette HD.

    Aber kann es wirklich sein dass ich mit der HD noch weiter runter muss?
    Setup: 177er Polini, Gs kolben, Gravie Kopf, leichtes LüRa. Kabawelle, alles gut angepasst, 30er Mikuni TMX, Steuerteiten 174/119/26,5 und ein Scorpion.

    Hat jemand mal einen Erfahrungswert wegen Düsen? Dachte eher ich würde sehr weit oben landen denn mit dem SI hatte ich ne 125er HD.


    Das Dyno sagt mir dazu folgendes:

    Ob das Normal ist?
    Na ich hoffe nicht!

    Es ist so herrlich wenn mein Glück andere unglücklich macht.

  • Watschi
    Schüler
    Punkte
    305
    Beiträge
    48
    Bilder
    3
    Wohnort
    Neuburg/Donau
    Vespa Typ
    PX 80 alt @ D.R. 135; Vespa 50 HP
    • December 2, 2011 at 16:49
    • #69

    so, ich hab jetzt auch mal eine Messung mit meiner HP50 gemacht. hab allerdings den Umfang vom Heidenau K58 in 3/10 nicht zur Hand gehabt, aufnahme mit Micro vom Diktiergerät.
    hab ich über probieren mit Anzeige meiner Geschwindigkeit ausgeklügelt^^ (waren ca. 60 km/h - tacho)
    Parameter siehe unten.

    können das wirklich 3,5 PS sein?
    Messung im Dritten Gang

    Einstellungen

    hier noch die wav-Datei, falls jemand damit rumspielen möchte^^
    lauf1_e.zip

    Was kost die Welt?
    Achso. Dann nehm ich ne kleine Cola!

    Immer auf der Suche... :)
    Suche 80's kram

  • Vechs
    Schnaps Schnäppchenjäger
    Reaktionen
    485
    Punkte
    18,245
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,464
    Bilder
    7
    Einträge
    1
    Wohnort
    Leingarten, Deutschland
    Vespa Typ
    der mit den Schnäppchen tanzt
    • December 2, 2011 at 17:01
    • #70

    Wie kommst du denn auf 0,9 Radumfang?

    Der Wert der Lima ist 1 bei Audiomessung.
    Wenn ich die Daten so übernehme komme ich auf ca. 2 PS.
    Die Werte für CW und Stirnfläche sind auch sehr niedrig angesetzt, die könnten eventuell etwas höher ausfallen.

    Ob das Normal ist?
    Na ich hoffe nicht!

    Es ist so herrlich wenn mein Glück andere unglücklich macht.

  • Vechs
    Schnaps Schnäppchenjäger
    Reaktionen
    485
    Punkte
    18,245
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,464
    Bilder
    7
    Einträge
    1
    Wohnort
    Leingarten, Deutschland
    Vespa Typ
    der mit den Schnäppchen tanzt
    • December 2, 2011 at 19:54
    • #71
    Zitat von Vechs

    Ich pack es mal hier mit rein, geht ja auch um die Abstimmung mit dem Dyno in dem Thread:
    Ich hab heute den 30er Mikuni ausgetestet.
    angefangen mit der Standardbedüsung und einer 280er HD, 80 Powerjet, Nadelclip Mitte, Nebendüse ?( weiss ich gerade nicht.

    Im Leerlauf und bis 1/2 Gas ganz ok, macht schon gut Schub und Lust auf mehr.
    Aber Vollgas ist nicht wirklich gut, der stottert und regelt stark ab.
    Also die HD wohl zu groß.
    Nach vielen Versuchen war ich dann bei einer 235er und einer 40er PJ.
    Es ist etwas besser aber er dreht bei 1/2 Gas immer noch höher.
    Choke lässt den Motor auch weiter drosseln. Eigentlich ein Paradebeispiel für eine zu fette HD.

    Aber kann es wirklich sein dass ich mit der HD noch weiter runter muss?
    Setup: 177er Polini, Gs kolben, Gravie Kopf, leichtes LüRa. Kabawelle, alles gut angepasst, 30er Mikuni TMX, Steuerteiten 174/119/26,5 und ein Scorpion.

    Hat jemand mal einen Erfahrungswert wegen Düsen? Dachte eher ich würde sehr weit oben landen denn mit dem SI hatte ich ne 125er HD.


    Das Dyno sagt mir dazu folgendes:

    Alles anzeigen


    Es könnte alles so einfach sein wenn die Italiener nur ein Wort für Toleranzen hätten :-1
    Fakt ist, dass meine Zündgrundplatte wohl auch mitspielt im "Wir machen den Vechs verrückt" Spiel.
    Also ich hatte die nur grob nach IT eingestellt (jaja abblitzen tu ich gleich und dann vergessen).
    Jetzt ist mir eben eingefallen dass ich den Gaser einstelle ohne korrekt abgeblitze Zündung, also schnell die Zündung korrekt einstellen. Ich denke 18° wären ein guter Anfang.
    Ich blitz ab und komm auf 24° auf IT :-5 Stell die im Uhrzeigersinn ZGP ganz auf Anschlag und lande bei 21° :-4
    Der Motor dreht nun etwas besser aus und ich denke da liegt der Hund auch begraben. Blöde verkettung von vielen Umständen, aber so brauch ich den Gaser wohl nicht einstellen.
    Entweder also ZGP wechseln oder nachfräsen. Vielleicht vorab noch mal die CDI tauschen und schauen ob sich was ändert.
    Beim Blitzen wandert der ZZP bei Standgas zu Gas geben um ca. 1°, dies ist ja öfters der Fall.

    Bei meinem Setup sollten wohl so 9000 Umin drin sein, mal schauen ob ich die erreiche ^^


    Naja sie dreht nun etwas höher aus, gefahren bin ich aber wieder nicht weil es regnet und da geh ich lieber Internetrollerfahren :-7

    Ob das Normal ist?
    Na ich hoffe nicht!

    Es ist so herrlich wenn mein Glück andere unglücklich macht.

  • Watschi
    Schüler
    Punkte
    305
    Beiträge
    48
    Bilder
    3
    Wohnort
    Neuburg/Donau
    Vespa Typ
    PX 80 alt @ D.R. 135; Vespa 50 HP
    • December 2, 2011 at 20:45
    • #72

    also auf die 0,9 Radumfang bin ich gekommen in dem ich das Diagramm auf km/h umgestellt hab und auf eine Endgeschwindigkeit von 60 hingearbeitet hab.
    Übersetzung ist mit den 10,074 ja bekannt.

    Aber wenn ich den Radumfang vergrößere, dann werden mir noch mehr PS angezeigt, genau so bei Stirnfläche und cw-wert, beim Gewicht ebenfalls.

    mit welchen Einstellungen kommst du auf die 2 ps?

    Danke schon mal für die Hilfe!

    Was kost die Welt?
    Achso. Dann nehm ich ne kleine Cola!

    Immer auf der Suche... :)
    Suche 80's kram

  • kmetti
    Profi
    Reaktionen
    3
    Punkte
    5,713
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,111
    Bilder
    4
    Wohnort
    73728 Esslingen am Neckar, Deutschland
    Vespa Typ
    Cosa 200 FL, P80X
    • December 3, 2011 at 08:09
    • #73

    Hallo Watschi,

    mir scheint, das größte Problem ist die richtige Kurve bei der Aufnahme zu finden. Wenn du mal klärst wieviel Umdrehungen deine HP4 denn machen könnte kommst du der Sache näher.
    Sind über 11000 RPM denn realistisch? Ich schätze 7000 bis 8000 als Maximum dürften da eher hinkommen. Und mit 2 Nm am Rad wird die Vespa bestimmt auch nicht bis 11000 RPM drehen. Begrenz mal das GSF-Dyno auf maximal 10000 RPM womit die Oberwellen, die dein Mikro so gerne aufnimmt rausgeschnitten werden und du kommst der Realität schon näher.
    Das Gewicht ist mit 180 hoch, hängt ja aber von deinem ab.
    Der Radumfang ist etwa 1,28.
    Die Übersetzung kenne ich nicht.
    Den Filter würde ich auf 3 oder sogar 4 s setzen.
    Lima/Micro auf 1

    Damit kommst du immer noch auf ca 3 PS aber das Drehmoment liegt auch bei 3 Nm, was doch schon mal besser aussieht.

    Gruß, Klaus

    Einmal editiert, zuletzt von kmetti (December 3, 2011 at 08:16)

  • Diabolo
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    21,003
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,177
    Bilder
    1
    Wohnort
    Ruhrpott Randgebiet
    Vespa Typ
    altes Zeug eben, alle mit zwei Rädern, kann mir leider keinen neuen Roller leisten
    • December 3, 2011 at 12:08
    • #74
    Zitat von Watschi

    so, ich hab jetzt auch mal eine Messung mit meiner HP50 gemacht. hab allerdings den Umfang vom Heidenau K58 in 3/10 nicht zur Hand gehabt, aufnahme mit Micro vom Diktiergerät.
    hab ich über probieren mit Anzeige meiner Geschwindigkeit ausgeklügelt^^ (waren ca. 60 km/h - tacho)
    Parameter siehe unten.

    können das wirklich 3,5 PS sein?
    Messung im Dritten Gang

    Einstellungen

    hier noch die wav-Datei, falls jemand damit rumspielen möchte^^
    lauf1_e.zip

    Alles anzeigen

    Der Peak bei 9662 U/min passt da irgendwie nicht so wirlich.

  • Watschi
    Schüler
    Punkte
    305
    Beiträge
    48
    Bilder
    3
    Wohnort
    Neuburg/Donau
    Vespa Typ
    PX 80 alt @ D.R. 135; Vespa 50 HP
    • December 4, 2011 at 19:52
    • #75

    also laut meinem Drehzahlmesser (is son Stage 6) dreht das gerät bis ca. 10500 U/min, manchmal auch bis 11k.
    wie gesagt, HP50 / 50SR Alu Zylinder, ori Piaggio Rennwelle, HP4 LüRa, 16.15er Dello Gaser (Ori war 16.12er) und Sito+ ohne Drossel im Krümmer.
    4,93 Primär und das 3-Gang-HP Getriebe.

    geht meiner meinung nach recht gut für ne fuffi :D

    Was kost die Welt?
    Achso. Dann nehm ich ne kleine Cola!

    Immer auf der Suche... :)
    Suche 80's kram

  • kmetti
    Profi
    Reaktionen
    3
    Punkte
    5,713
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,111
    Bilder
    4
    Wohnort
    73728 Esslingen am Neckar, Deutschland
    Vespa Typ
    Cosa 200 FL, P80X
    • December 5, 2011 at 13:44
    • #76

    Hallo Watschi,

    was deine Fahrzeugdaten betrifft, die musst du dir schon selbst zusammensuchen. Und wie du deinen Drehzahlmesser programmieren musst auch.

    Fakt ist jedoch, dass die Dynoaufnahme dir nur gut 7000 U/min bescheinigt. Bei Microaufnahme hast du gerade mal eine Zündung pro Umdrehung.

    Es nützt auch nichts mit irgendeiner x-beliebigen Kurve die Wunschumdrehung ausrechnen zu lassen und dann den Radumfang soweit zu kürzen, dass es wieder mit der tatsächlich gemessenen Geschwindigkeit zusammenpasst. Insofern ist die Möglichkeit mit einer Mikrofonmessung das GSF-Dyno zu missbrauchen offensichtlich ein echtes Problem.

    Gruß, Klaus

  • Pornstar
    Ten Inch Terror
    Reaktionen
    634
    Punkte
    18,024
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,469
    Einträge
    1
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    PX230, T4, PX 200 Rost, Ten Inch Terror, The Stray Bullet
    • December 5, 2011 at 18:59
    • #77

    Was dem Priester der Messdiener ist, ist dem Rollerfahrer der Dyno.
    Skandal!

    GSF Dyno Missbrauch

    Das VO auf den Spuren der katholischen Kirche.

    Lieber zwei Damen im Arm, als zwei Arme im Darm.

  • Vechs
    Schnaps Schnäppchenjäger
    Reaktionen
    485
    Punkte
    18,245
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,464
    Bilder
    7
    Einträge
    1
    Wohnort
    Leingarten, Deutschland
    Vespa Typ
    der mit den Schnäppchen tanzt
    • December 5, 2011 at 19:29
    • #78

    Vo geht auf Kreuzzug?
    Gegen was oder wen denn? Wollen wir die GSF´ler zum richtigen Glauben bekehren? :D

    "Nur Orschinal ist legal, tue ab von den Sünden deiner PS"....

    Ach Mist ich mag die Kirche net, her mit den PS ^^

    Ob das Normal ist?
    Na ich hoffe nicht!

    Es ist so herrlich wenn mein Glück andere unglücklich macht.

  • Pornstar
    Ten Inch Terror
    Reaktionen
    634
    Punkte
    18,024
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,469
    Einträge
    1
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    PX230, T4, PX 200 Rost, Ten Inch Terror, The Stray Bullet
    • December 5, 2011 at 19:56
    • #79

    Odin statt Jesus!

    Lieber zwei Damen im Arm, als zwei Arme im Darm.

  • Vechs
    Schnaps Schnäppchenjäger
    Reaktionen
    485
    Punkte
    18,245
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,464
    Bilder
    7
    Einträge
    1
    Wohnort
    Leingarten, Deutschland
    Vespa Typ
    der mit den Schnäppchen tanzt
    • December 5, 2011 at 20:13
    • #80
    Zitat von Vechs

    Bei meinem Setup sollten wohl so 9000 Umin drin sein, mal schauen ob ich die erreiche ^^

    So jetzt back to Topic Porni du alter Spamer :D

    Also ich hab mich wohl etwas verschätzt mit meiner Drehzahl. Laut Erfahrungswerten kommt man mit dem 177er so auf 8-8500 U/min.
    Ich hab den Dyno nun mal missbraucht (schon wieder Kirche ^^ ) und den als Drehzalmesser benutzt.
    Ich hab den 30er Mikuni mit 230er HD nun im Stand hoch drehen lassen und das aufgenommen. Es kommt kein Diagramm raus aber im Bearbeitungsbild kann man die Drehzahl ja ERAHNEN.

    Mit 230er HD und 40er PJ (anscheinend immer noch zu fett, da er drosselt wenn der PJ mit Verzug ins Spiel kommt) Drehzahl erahnt 7800 U/min
    Mit 230er HD, Nadelclip ganz oben und 40er PJ Drehzahl bei ca. 7900 U/min
    Dann mal interesse halber einen 28er PWK drauf gesteckt, Bedüsung ist glückssache :) dreht ca. 8100 U/min (Glaube da ist ne 120er HD drin)

    Lerneffekt: Auch ne 230er HD ist noch zu fett (kleinere Düsen sind bestellt).


    Ob die Drehzahlen jetzt von ner Mikro Messung genau stimmen sei dahin gestellt, aber um die Tendenz zu messen ist es als quick and dirty Messung sicherlich machbar.

    Ob das Normal ist?
    Na ich hoffe nicht!

    Es ist so herrlich wenn mein Glück andere unglücklich macht.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™